ellauri039.html on line 74: Anke von Tharau ja runo Grethke, warum heffstu mi.
ellauri062.html on line 780: Serrano alcanzó gran éxito al cantar en alemán composiciones como «Roter Mohn (Roter Mohn, warum welkst du denn schon?)», «Schön die Musik», «Küß mich, bitte, bitte, küß mich», «Und die Musik spielt dazu», «Der Onkel Jonathan» y «Der kleine Liebesvogel» durante el auge de la Alemania nazi. Kreuder aprovechó para introducirla en las esferas del régimen nazi y Serrano llegó a participar en varios mítines y ceremonias nacionalsocialistas. Sus canciones fueron muy difundidas en las emisoras afines al Reich. Más adelante, declaró que nunca tuvo afinidad política alguna ni fue nazi, a pesar de que en sus grabaciones llevaba el emblema del águila nazi en su vestimenta.
ellauri093.html on line 429: warum_weinest_du_(1892-94).jpg/449px-Fritz_von_Uhde_-_Weib%2C_warum_weinest_du_(1892-94).jpg" height="400px" />
ellauri093.html on line 879: Dick ei innostunut juutalaisten omista seurakunnista. Parempi että sakemannit johtavat. Tai mixei suomalaisetkin, warum nicht. Kyllä sellaisia tulee, mutta vasta jeesuxen toistamiseen tultua. Eli kun lipputangot kukkivat, ne on jo nupulla. Niin uskoivat Dolmenit, mutta Hilja oli epäilevällä kannalla. Silloin mieheni siirtyi niittokoneen ääreen. Eikun soittokoneen. Se veti keskustelun päätteexi schlaagerin "Joudu jo Jeesus" (tai sama saxaxi). Olikohan se tää? Es harrt die Braut so lange schon - kuulostaa Hiljalta. Sinua Kristus odottaa, virsi 11 uudessa virsikirjassa.
ellauri132.html on line 149: Q: Wenn Sie Sein sagen, sprechen Sie von Gott? Wenn ja, warum sagst du es dann nicht?
ellauri140.html on line 260: Im Morgenrot warum muß das sein Leaving her this last request Jättäen hiänelle tämän viimeisen pyynnön:
ellauri245.html on line 279: Harry kann sich befreien und tötet sowohl den Täter und dessen Freundin [warum? Zum Spass?] im Versuch Kaja zu befreien. Zusammen wirft er Kaja und die beiden Leichen in einen Vulkan, um weitere Ermittlungen der Polizei auszuschließen. Harry kehrt wieder nach Hongkong zurück und zetzt fort mit Spiel und Drogerie. Another hole in one.
ellauri309.html on line 770: Puskissa haisee jasmiini vaikka on tammikuu. Laura, willst du meine Frau werden? Ja, warum nicht? Mikä ettei.
ellauri341.html on line 149: Ab September 1939 unterstand das Büro Grüber der Aufsicht durch Adolf Eichmann. In einer Besprechung über Auswanderung fragte Eichmann: „Erklären Sie mir den Grund, warum Sie sich für diese Juden einsetzen. Sie haben keine jüdische Verwandtschaft. Sie haben es nicht nötig, für diese Menschen einzutreten. Niemand wird es Ihnen danken! Ich begreife nicht, warum Sie es tun!“ Grüber antwortete: „Sie kennen die Straße von Jerusalem nach Jericho! Auf dieser Straße lag einmal ein überfallener und ausgeplünderter Jude. Ein Mann, der durch Rasse und Religion von ihm getrennt war, ein Samariter, kam und half ihm. Der Herr, auf dessen Befehle ich allein höre, sagt mir: Gehe du hin und tue desgleichen.“
xxx/ellauri337.html on line 113: Die Rekonstruktion eines Lebens: Leni Pfeiffer, geborene Gruyten, ist 48 Jahre alt, hat 32 Arbeitsjahre auf dem Buckel, lebt aber von einer Kriegerwitwenrente aus einer Ehe, die nur drei Tage dauerte. Sie ist modisch auf dem Stand der Kriegsjahre stehen geblieben, lebt reuelos und keinesfalls verbittert, versteht aber die Welt nicht mehr. Sie hat finanzielle Schwierigkeiten, ihr Sohn Lev Gruyten sitzt im Gefängnis, und ihr Ruf ist ruiniert – sie weiß aber nicht, warum. Ihre Umwelt schimpft sie eine Kommunistenhure und ein Russenliebchen, dabei ist Leni kein Flittchen. Vielleicht kommt sie auf zwei Dutzend Mal Beischlaf in ihrem ganzen Leben. Der Verfasser beginnt, die Menschen in Lenis Umfeld zu befragen, um ihre Lebensgeschichte zu rekonstruieren.
10