ellauri002.html on line 62: 1804 – 1814: Besuch der städtischen christlichen Grundschule in Düsseldorf. Besuch des Lyzeums in Düsseldorf (heute Görres-Gymnasium) ohne Abschluss. Heine erlebt den Einzug Napoleons in Düsseldorf. Der junge Heine verehrte Napoleon zeit seines Lebens und bewunderte ihn dafür, dass er den Code civil einführte, der Juden sowie Nicht-Juden gesetzlich gleichgestellen sollte. Heine verließ 1814 das Lyzeum, ohne einen Abschluss erreicht zu haben.
ellauri006.html on line 1324: 22 Veli Elefantti muistuttelee ikäwästi jopia, ettei se nyt ihan niin synnitön ole ollut. Tulihan sitä tehdyxi yhtä ja toista pikku wääryyttä: otti pantin weljeltä ilman syytä, riisu waatteen alastomalta (no ei se sitten ihan naku ollut), ei antanut wäsyneelle wettä juoda, kielsi isowaiselta leiwän, suosi isoisia, ajoi lesket tyköänsä pussit tyhjinä ja taittoi orpoin käsiwarret. Aika paska jutku saituri ize asiassa, jos tää on kaikki totta.
ellauri014.html on line 1975: Thanatopsis on uudisssana, sitä ei ole Liddell Scottissa eikä liioin Passowissa. Opsis on kazanto, kasvotkin. Täähän vois tarkottaa myös kuolinnaamiota, sellasta kun tehtiin Paul Bourgetista. Lämitään kipsiä vainaan naamalle ja odotetaan kunnes se kangistuu. Tai ne. Thanatos tarkoitti sukukielissä myös hämärää. Wagnerin Götterdämmerung oli jumalhämärä. Hotellin hämärässä jumalat kykkii lattioilla niinkuin Dumarin laulussa Vielä yxi opetus.
ellauri017.html on line 951: Ja carkia paicka pitä järwexi sowitettaman. Cuiwa maa pitä cuohuwaxi wedexi tuleman ja cuopas josa kärme macais pitä heinän, ruogon ja caisilan oleman.
ellauri022.html on line 425:

The fable was well known in Ancient Greece; Athenaeus records that Hieronymus of Rhodes, in his Historical Notes, quoted an epigram of Sophocles against Euripides that parodied the story of Helios and Boreas.[2] It related how Sophocles had his cloak stolen by a boy to whom he had made love. Euripides joked that he had had that boy too, and it did not cost him anything. Sophocles´ reply satirises the adulteries of Euripides: "It was the Sun, and not a boy, whose heat stripped me naked; as for you, Euripides, when you were kissing someone else´s wife the North Wind screwed you. You are unwise, you who sow in another´s field, to accuse Eros of being a snatch-thief."
ellauri032.html on line 742: 1722 heiratete Zinzendorf Erdmuthe Dorothea Gräfin Reuß-Ebersdorf. Im Mai des gleichen Jahres erwarb er von seiner Großmutter das Rittergut Mittelberthelsdorf in der Oberlausitz, wo er von 1722 bis 1724 das Schloss Berthelsdorf barock umbauen ließ. Dort begann im Juni 1722 die Aufnahme von Glaubensflüchtlingen aus Mähren, Nachkommen der alten Böhmischen Brüder. Diese gründeten außerhalb von Berthelsdorf, das unterhalb des Hutberges gelegen ist, die Siedlung Herrnhut. Zinzendorf errichtete sich dort 1725–1727 ein auch als Herrschaftshaus bezeichnetes Schloss, das er bezog, sowie 1730–1746 den Vogtshof, der ab 1756 als Sitz der Schirmvogtei (des Direktoriums) der Brüder-Unität diente. 1732 überließ Zinzendorf das Schloss Berthelsdorf seiner Frau als Wohnsitz.
ellauri033.html on line 608: Oli sillä vaimo ainakin. Ostin leskeltä Unton kreikan sanakirjan, ison Liddell-Scottin. Se on mulla vieläkin hyllyssä. Callelta peritty on toinen iso kreikka-ruozi sanakirja 1841, josta on kannet irti. Franz Passowin wörterbuch, ruozintanut Wilhelm Gumaelius, boktryckeriet Lindh, Örebro. Välillä ajattelen korjauttaa sen. Mutta pelkään et kirjansitoja tunaroi ja pilaa sen.
ellauri033.html on line 611: sow.jpg" />
ellauri033.html on line 612:

Sananen Franz Passowista


ellauri033.html on line 615: Franz Ludwig Karl Friedrich Passow, född 20 september 1786 i Ludwigslust, död 11 mars 1833 i Breslau, var en tysk klassisk filolog och lexikograf. Han var måg till Ludwig Wachler och svärfar till Adalbert Falk.
ellauri033.html on line 617: Passow studerade i Leipzig under Gottfried Hermann, kallades 1807 av Goethe till Weimars gymnasium som överlärare i grekiska, åtog sig 1810 uppdraget att leda samt omorganisera läroverket Conradinum nära Danzig och blev 1815 professor i klassisk fornkunskap vid universitetet i Breslau. Passow vann mycket anseende både genom sin lärarverksamhet och sina skrifter. Han är mest känd genom Handwörterbuch der griechischen Sprache (1819-24, 5:e upplagan 1841-1857, utgiven av Valentin Rost och Johann Friedrich Palm; "Grekiskt och svenskt lexikon", 2 band, 1841, översättning av Wilhelm Gumælius).
ellauri033.html on line 620: Passow jätti opinnot kesken kun pääsi yliopex Weimariin kiitos Goethen. Niinkuin se yx Hintikan etukenoinen oppipoika pohjoisessa asuvaxi proffaxi, Juha Manninen sen nimi oli, entinen jauhiainen (ehkä nykyinenkin, en tunne paremmin) joka ei sitten koskaan väitellyt, kun ei tarvinnut. Toisin kuin ryhditön partajehu Juha Manninen, sileäleuka Franz kannatti voimailua, aiheutti kuuluisan Beslauer Turnfehden vetelysten kieltäytyessä vapaaliikkeistä akateemisen vapauden nimessä. No ei, tämä nykysessä Puolan Wroslawissa käyty kiista keppijumpasta 1819 sai vakavampia poliittis-kumouxellisia sävyjä, jotka kirjailija Kotzebuhen murhan jälkeen sai keisari Wilhelmin säätämään jumppakieltolain. Kerran niinkin päin. Vuonna 1819 alkoi Sinebrychoff panna Helsingissä Koffia.
ellauri037.html on line 567: Weimarissa Arttu oli mustasukkanen äidille joka keikisteli Goethelle eikä kunnoittanut Heikki-isän muistoa. Molemmat oli pihejä ja syytteli toisiaan tuhlaavaisudesta. Äidin hännän alla oli kovaa (vaikkei ne edes asuneet yhdessä), äiti haukku sitä myötäänsä (ihan aiheesta). Opinnot alko sujua ja huveissa oli mukavaa. Johannan salonki pyöri täysillä. Artusta tuli Goethe-bändäri ja se roikkui äiskän bileissä aina kun Goethe oli paikalla. Goethe ei ollut huomaavinaan salin perällä murjottavaa tarhapöllöä. Se väisteli Arttua six että Arttu oli niin paha luonne, tai sit six että Goethella oli nokkapokkaa sen saman sow Franz">Franz Passowin kanssa joka kirjoitti mun kreikan sanakirjan; se näät oli Schopenhauerin kielenopettaja ja ohjaaja.
ellauri038.html on line 224: Weber verkaufte die Protestantismus-Kapitalismus-These, das Prinzip der Werturteilsfreiheit, den Begriff Charisma, das Gewaltmonopol des Staates sowie die Unterscheidung von Gesinnungs- und Verantwortungsethik. Aus seiner Beschäftigung mit dem „Erlösungsmedium Kunst“ ging eine gelehrte Abhandlung zur Musiksoziologie hervor. Mit Webers Namen sind die Protestantismus-Kapitalismus-These, das Prinzip der Werturteilsfreiheit, der Begriff Charisma, das Gewaltmonopol des Staates sowie die bevorzugung der Verantwortungsethik über die Gesinnungs-dieselbe. Aus seiner Beschäftigung mit dem „Erlösungsmedium Kunst“ ging eine gelehrte Abhandlung zur Musiksoziologie hervor. (Oivallus ja nide. Tää kuulostaa jo lähes Hannu Mäkelältä.)
ellauri043.html on line 319: 6. Mutta sanoi Cuningalle: caicki cuin minä sinusta cuullut olen minun maalleni/ ja sinun menostas/ ja sinun taidostas/ se on tosi. 7. Ja en minä usconut sitä ennencuin minä tulin idze/ ja sen minä olen nyt silmilläni nähnyt/ ja cadzo/ ei ole minulle puolittaingan sanottu/ sinulla on enämbi taito ja hywyttä/ cuin sanoma on/ jonga minä cuullut olen. 8. Autuat owat sinun miehes ja palwelias/ jotca aina sinun edesäs seisowat/ ja cuuldelewat sinun taitoas.
ellauri048.html on line 465: Geboren 1953 bei Soest/NRW. Studium in Marburg und Freiburg (Anglistik, Romanistik u.a.), Promotion über John Cowper Powys, Habilitation über moderne britische Lyrik. Lebte in Großbritannien, Frankreich, USA, längere Aufenthalte auch in Japan, Indien, Russland und Italien. Lehrte englische und amerikanische Literatur in Amherst/Massachusetts sowie in Freiburg, Konstanz und Tübingen und an russischen Universitäten. Seit 1993 Professor für Englische Literatur an der Universität Leipzig, wo er auch das studium universale leitet.
ellauri051.html on line 831: 250 The litter of the grunting sow as they tug at her teats, 250 Murisevan emakon pentu, kun he nykivät sen nistejä,
ellauri052.html on line 439: Aus Sicht Friedrich Nietzsches ist es die Aufgabe des Menschen, einen Typus hervorzubringen, der höher entwickelt ist als er selbst. Diesen dem Menschen überlegenen Menschen nennt Nietzsche den Übermenschen, ein Begriff, welcher bei Nietzsche sowohl eine geistige als auch eine biologische Bedeutung hat. Nietzsche verwendet den Begriff Übermensch das erste Mal in seinen Jugendschriften in Bezug auf Lord Byron, der als „geisterbeherrschender Übermensch“ charakterisiert wird.
ellauri067.html on line 360: Die Enzian war eine in Entwicklung befindliche deutsche Flugabwehrrakete während des Zweiten Weltkrieges. Die Rakete war sowohl für den Boden-Luft- als auch den Luft-Luft-Einsatz vorgesehen. Radio-ohjattu. Ei toimahtanut ennen nazien surkeata loppua.
ellauri069.html on line 192:
Wissow Klinken, Rügen

ellauri072.html on line 135: Heinrich von Kleist stand als Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit, jenseits der etablierten Lager und der Literaturepochen der Weimarer Klassik und der Romantik. Bekannt ist er vor allem für das historische Ritterschauspiel Das Käthchen von Heilbronn, seine Lustspiele Der zerbrochne Krug und Amphitryon, das Trauerspiel Penthesilea sowie für seine Novellen Michael Kohlhaas und Die Marquise von O....
ellauri109.html on line 171: Letzendlich wollen die Trauernden eben sowas zu hören.
ellauri111.html on line 648: Down here we work for the Master, the Lord Jesus, and sow the seed (us men do, if you get what I mean), sharing his word. Those that hear and receive the word on good ground will be saved (people do not always get saved at the moment they first hear the truth--in time, however they may repent and believe). God sees the work that his people do, and he is a rewarder of them that diligently seek him. Psalm 126:6 He that goeth forth and weepeth, bearing precious seed, shall doubtless come again with rejoicing, bringing his sheaves* with him. *Sheaves are bundles of wheat or other grain grasses that the harvesters have harvested and bundled. Some seeds fell on good bushes and prospered, some fell on porcelain and did not germinate.
ellauri111.html on line 650: Sowing in the morning, sowing seeds of kindness,
ellauri119.html on line 279: וְר֣וּחַ קָדְשׁ֑וֹ (Ruah qadesow) – His Holy Spirit (Isaiah 63:10)[23]
ellauri132.html on line 157: Der Philosoph Descartes glaubte in seiner berühmten Aussage: "Ich meine, also bin ich" die grundlegendste Wahrheit gefunden zu haben. Tatsächlich hatte er den grundlegendsten Fehler ausgesprochen: Denken mit Sein und Identität mit Denken gleichzusetzen. Der zwanghafte Denker, also fast jeder, lebt in einem Zustand scheinbarer Isolation, in einer wahnsinnig komplexen Welt ständiger Probleme und Konflikte, einer Welt, die die wachsende Zersplitterung des Geistes widerspiegelt. Erleuchtung ist ein Zustand der Ganzheit, „in einem“ und somit in Frieden. In einem Leben in seinem manifestierten Aspekt, mit der Welt, sowie mit deinem tiefsten Selbst und unmanifestierten Leben – mit einem Wesen. Erleuchtung ist nicht nur das Ende des Leidens und des ständigen Konflikts innen und außen, sondern auch das Ende der schrecklichen Versklavung des unaufhörlichen Denkens. Was für eine unglaubliche Befreiung es ist! Kein Quatsch mehr zwischen den Ohren. Ich bin nur!
ellauri140.html on line 220: The Ballad of the Green Berets ist ein 1966 veröffentlichtes Lied geschrieben von Robin Moore, gesungen von Barry Sadler über die Green Berets, eine Spezialeinheit der US-amerikanischen Armee. In den USA erreichte das Lied den ersten Platz der Billboard Hot 100 Charts sowie den ersten Platz in den Popcharts und den zweiten Platz in den Countrycharts. Es war die meistverkaufte Single des Jahres 1966 in den USA.
ellauri140.html on line 774: Mixt with a murmuring winde, much like the sowne Sekaantuen tuulen ääneen, kuin mehiläisiä
ellauri146.html on line 108: TEUFEL. Ganz natürlich! In die Hölle kommt nicht allein das Böse, sondern auch das Jämmerliche, Triviale: so sitzt der gute Cicero ebensowohl darin, als wie der schlechte Catilina. Da nun heutzutage die neuere deutsche Literatur das Jämmerlichste unter dem Jämmerlichen ist, so beschäftigen wir uns vorzugsweise mit dieser.
ellauri146.html on line 292: Klopstocks Epos gestaltet In 20 Gesängen und nahezu 20.000 Versen die Passionsgeschichte Jesu und dessen Auferstehung nach dem Matthäusevangelium, Kap. 26–28 (bzw. dem Markusevangelium Kap. 14 und dem Lukasevangelium Kap. 22), beginnend mit seinem Gebiet auf dem Ölberg. Die Ereignisse des in wenigen Kapiteln auf Jesus konzentrierten Fabel-Kerns erweitert der Autor um Parallelhandlungen (Maria, Portia, Thomas u. a.) und um mit vielen Bildern wortreich ausgemalte transzendentale Szenen nach Motiven aus dem Alten und dem Neuen Testament sowie der Apokalypse.
ellauri146.html on line 296: Der zweite Gesang schildert Satans dunkle Gegenwelt mit ihren Dämonen. Sie kämpfen um die Seelen der Menschen, die oft wie von übernatürlichen Kräften geführte entindividualisierte Wiesel erscheinen. Die Verführung zum Bösen wird sowohl an Engels als auch Marx demonstriert: z. B. an dem in Sünde gefallenen, reuigen Abba-Band, der sich im Lauf der Handlung immer wieder dem leidenden Jesus und göttlichen Bezirk zu nähern sucht (v. a. 2., 5., 9. Gesang), oder an der Judas-Geschichte, wo Judas die hart verdienten 20 Kodons auf den Boden warf.
ellauri147.html on line 592: Die Ratings der anonymen Betrachter und Betrachterinnen – sowohl die eigenen als auch die der mitmachenden Freundinnen und Freunde – geben nun nicht nur die begehrte Rückmeldung aus dem virtuellen Raum, sie bilden auch interessanten Gesprächsstoff in der Clique. Die fotographische Selbstpräsentation zielt nämlich auf eine Antwort gleich in doppelter Weise: unmittelbar zielt sie auf ein Echo des Mediums, mittelbar auf das der peers, denen der geheime Seitenblick mit der Frage gilt: Wie attraktiv bin ich wirklich? Ist das nun Narzissmus, Narzissmus „pur“, wie wir vielleicht abschätzig sagen würden? Oder handelt es sich hier um Beziehung, um eine auf die virtuellen Niederungen medialen feedbacks freilich heruntergekommene Verfallsform einer Beziehung?-->
ellauri147.html on line 807: Unter den ‘Ethischen Grundsätzen’ finden wir „offensichtlichen Enthusiasmus für sozialpolitische Belange“ (sichtbar) und „Uneherbietigkeit gegenüber Autoritäten“ als Merkmale der narzisstischen Persönlichkeit und beim ‘Kognitiven Stil’ sind es die (sichtbare) „Vorliebe für die Sprache“ und die „Vorliebe für jede schnelle Art, Wissen zu erlangen“ sowie die (verdeckte) „Benutzung von Sprache und Sprechen zur Regulation des Selbstwertgefühls“, die den Narzissmus kennzeichnen sollen. (ebd., S. 18f.)-->
ellauri147.html on line 826: Als Resultat gelungener Anerkennungsprozesse beschreibt Honneth ein reflexives Selbstverhältnis, das die Spuren seiner intersubjektive Herkunft trägt.(16) Diese in der Objektbeziehung sich spiegelnde „positive Selbstbeziehung“ sei „als eine Art von nach innen gerichtetes Vertrauen zu verstehen, das dem Individuum Sicherheit sowohl in seiner Bedürfnisartikulation als auch in der Anwendung seiner Fähigkeiten schenkt“(17). Es ist eine Umschreibung dessen, was wir heute gesunden Narzissmus nennen würden – oder eben das Grundgefühl einer sicheren intersubjektiv erworbenen Identität.
ellauri151.html on line 985: [11] If we have sown spiritual good among you, is it too much if we reap your material benefits?

ellauri171.html on line 792: At this point, Jesus said to His disciples, “it is hard for a rich man to enter the kingdom of heaven” (Matthew 19:23). Hard but not impossible. A camel can be diluted in acid and injected thru a needle. Anyway it was just the name of a gate in Jerusalem. This is because the care of riches in this life can be a snare for a Christian. A Christian’s heart cannot be set on riches and cares of this world above the Kingdom of God. In another example, the parable of the sower, Jesus warned that some who receive the word of God will allow their spiritual growth to be choked off by “the cares of this world and the deceitfulness of riches” (Matthew 13:22). These things show us that being poor can help a Christian not to be ensnared by such things. No cause to complain then.
ellauri182.html on line 175: It was during this exile that Shinran cultivated a deeper understanding of his own beliefs based on Hōnen's Pure Land teachings. In 1210 he married Eshinni, the daughter of an Echigo aristocrat. Shinran and Eshinni had several children. His eldest son, Zenran, was alleged to have started a heretical sect of Pure Land Buddhism through claims that he received special teachings from his father. Zenran demanded control of local monto (lay follower groups), but after writing a stern letter of warning, Shinran disowned him in 1256, effectively ending Zenran's legitimacy.
ellauri204.html on line 387: Die Königstochter gibt den Hinweis, beim Gärtner nach dem Ritter zu suchen. Der weiß zwar nichts von einem Ritter mit goldenen Haaren, jedoch habe sein Gehilfe seinen Kindern drei goldene Äpfel gezeigt, die er angeblich bei einem Turnier gewonnen hat. Zur Rede gestellt offenbart der Gärtnerbursche schließlich, dass er der Sohn eines Königs ist. Er bittet um die Hand der Königstochter, was diese selbst und der ebenso der Vater ohne Umschweife gewähren. Zur Hochzeitsfeier erscheinen die Eltern des Goldjungen, die ihren Sohn längst tot glaubten, sowie auch ein fremder König mit großem Gefolge. Dies ist der Eisenhans, der durch die Tapferkeit des Goldjungen von einem bösen Zauber erlöst wurde.
ellauri206.html on line 258: Cyrulnik war seit 1996 Studiendirektor der Fakultät der Humanwissenschaften der Université du Sud-Toulon-Var, Inhaber des Lehrstuhls für Ethologie sowie der Leiter einer Forschungsgruppe für klinische Ethologie am Irrenhaus von Toulon.
ellauri210.html on line 513: Er baute in den letzten Jahren körperlich immer mehr ab und verhielt sich (im Vergleich zu anderen Patienten) verhältnismäßig unauffällig, grüßte Tiere, die er beim Spazieren traf, spielte Schach und rauchte viel. Sein Umfeld sowie seine Umgebung nahm er nicht mehr wahr. Am 30. April 1942 wurde er von dort in den Distrikt Lublin im von der Wehrmacht besetzten Polen deportiert und – höchstwahrscheinlich im Vernichtungslager Sobibór – im Mai oder Juni desselben Jahres im Alter von 55 Jahren ermordet. Gute Wahl, Lotte.
ellauri213.html on line 49: Spannendes Astrologie-Wissen rund um das Sternzeichen Steinbock Ob Glücksbringer, Tipps zu Selbstfürsorge und Ernährung oder Antworten auf Fragen wie »Was braucht der Steinbock, um sich geliebt zu fühlen? Eine Scheide - Entschuldigung, ich wollte sagen einen Auflag von Schinken. « Das Sternzeichen-Buch steckt voller spannendem Wissen über den Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar). Natürlich führt es auch ganz allgemein in die Astrologie ein und erklärt unter anderem, wie man sein Geburtshoroskop liest oder was hinter dem »rückläufigen Merkur« steckt. Das Horoskop-Buch ist hochwertig mit Douche sowieso auch ohne Douche.
ellauri223.html on line 64: There are occupations, mechanical and theoretical, common to both men and women, with this difference, that the occupations which require more hard work, and walking a long distance, are practised by men, such as ploughing, sowing, gathering the fruits, working at the threshing-floor, stock exchange, and perchance at the vintage. But it is customary to choose women for milking the cows and for making cheese. In like manner, they go to the gardens near to the outskirts of the city both for collecting the plants and for cultivating them. In fact, all sedentary and stationary pursuits are practised by the women, such as weaving, spinning, sewing, cutting the hair, shaving, dispensing medicines, selling arse, and making all kinds of garments. They are, however, excluded from working in wood and the manufacture of arms. If a woman is fit to paint, she is not prevented from doing so; nevertheless, music (song and dance) is given over to the women alone, because they please the more, and of a truth to pretty boys also. But the women have not the practise of the drum and the horn. Pretty boys take care of faggots.
ellauri238.html on line 459: Zur Welt kam Elisabeth, die Else genannt wurde, in der Elberfelder Herzogstraße 29. Sie wurde zu Else Lasker-Schüler, die Dichter*in, die ihre Welt aus dem Tal der Wupper und den Sprachwelten des Talmuds in Gedichten, in Prosa und Theaterstücken einfing. Eine deutsche Poet*in, die Deutschland und uns Kerndeutschen nah sein müsste, ist ihr Leben und Werk doch so tief von der Geschichte durchzogen, welche die unsrige ist. Meist wird sie als deutsch-jüdische Dichter*in wahrgenommen, aber dies marginalisiert und führt aus dem künstlerischen Erfahren und Lesen fort. Ihre Poet*innensprache war deutsch und damit hat sie das Sprachland Deutschland in eine dichte Höhle geführt, wie wenige vor ihr und nicht viele nach ihr. Und auch diejenigen, die wie sie einen eigenen Dichterkosmos hatten und haben, wie Rose Ausländer, Paul Celan, Nelly Sachs, Hilde Domin, Hertha Kräftner sowie Gottfried Benn, Rainer Maria Rilke, Peter Huchel, Reiner Kunze oder (aus Rumänien) Herta Müller, Rolf Bossert und Richard Wagner sollten werkimmanent und literaturästhetisch wahrgenommen und nicht in Bindestrich-Kästchen – weder religiös noch regional – segmentiert werden. Deutschland, Deutschland ist das Dach für alle, Deutschland Deutschland über alles, die Knechtschaft dauert nur noch kurze Zeit.
ellauri241.html on line 1200: A scowl is sometimes on his brow, sometimes he grunts like a sow.
ellauri244.html on line 193: Keith Butler exposed! Bishop Butler and his wife live at the moment in a $1.3 million home in Troy, Michigan, for which they paid cash. In fact, over the last couple decades he has owned some 20 properties, almost all of them paid for in cash. They own several homes at the moment. Like other Word of Faith ministers like Robert Tilton, Butler preaches the "prosperity gospel", constantly browbeating their followers to "sow the seed of prosperty" by giving money to the church, which will supposedly be returned to them a hundred fold. They preach that godliness leads to wealth, thus stigmatizing the poor - if you aren't rich, you obviously just don't have enough faith or aren't a good enough Christian. This is pretty much a sure sign that you're dealing with a huckster.
ellauri245.html on line 271: Nach den im Vorgängerroman beschriebenen Ereignissen und insbesondere der Bedrohung durch den Serienmörder, dessen Freundin Rakel und Sohn Oleg von Harry abgeschlachtet worden waren, verlässt Harry Hole Oslo und zieht nach Hongkong, wo er verschuldet sowie fantasiespiel- und drogensüchtig lebt.
ellauri245.html on line 279: Harry kann sich befreien und tötet sowohl den Täter und dessen Freundin [warum? Zum Spass?] im Versuch Kaja zu befreien. Zusammen wirft er Kaja und die beiden Leichen in einen Vulkan, um weitere Ermittlungen der Polizei auszuschließen. Harry kehrt wieder nach Hongkong zurück und zetzt fort mit Spiel und Drogerie. Another hole in one.
ellauri246.html on line 310: And do not sow bread. Eikä leipää kylvetä.
ellauri246.html on line 311: Never sow bread. Kun ei maita annettu.
ellauri248.html on line 171: Malwida von Meysenbug und Paul Rée entwickelten einen intensiven Briefwechsel. Die erhalten gebliebenen Briefe Malwida von Meysenbugs sind mehr als nur persönliche Dokumente einer Freundschaft, da der eine als „Materialist“, die andere als „Idealistin“ gegensätzliche Positionen einnahmen, die auch zwei Strömungen im 19. Jahrhundert bezeichnen. Die Briefe bieten auch Einsicht in das biographische Beziehungsgeflecht zwischen Nietzsche und Rée, von Meysenbug und Nietzsche sowie Lou von Salomé.
ellauri254.html on line 63: Die Serapionsbrüder ist eine 1819 bis 1821 veröffentlichte Sammlung von Erzählungen und Aufsätzen von E.T.A. Hoffmann. Hoffmann stellte die vier Bände zu großen Teilen aus bereits vorher veröffentlichtem Material zusammen, fügte aber einige neue Erzählungen sowie eine Rahmenhandlung hinzu, in der einige literarisch gebildete Freunde über Probleme der Kunst diskutieren und als fiktive Autoren der Erzählungen auftreten. Vorbild für diesen Freundeskreis waren die Treffen der Serapionsbrüder, eines literarischen Kreises um Hoffmann, dem neben weiteren Schriftstellern auch Adelbert von Chamisso und Friedrich de la Motte Fouqué angehörten. Der Name leitete sich ursprünglich vom Heiligen Serapion her, an dessen Gedenktag – dem 14. November – der Freundeskreis sich zum ersten Mal nach längerer Trennung im Jahr 1818 wieder zusammenfand. Wichtiger als dieser äußere Anlass wird aber das sogenannte serapiontische Prinzip, dem sich die Mitglieder des Kreises verpflichtet fühlen.
ellauri254.html on line 457: George wurde als Sohn des Gastwirts und Weinhändlers Stephan George und dessen Frau Eva (geb. Schmitt) in Büdesheim (bei Bingen) geboren. Die Familie stammte ursprünglich aus dem seit 1766 zu Frankreich gehörenden Roupeldange. Der Bruder von Georges Urgroßvater Jacob (1774–1833), Johann Baptist George (Grab in Büdesheim), war von hier nach Büdesheim gezogen und hatte (da selbst kinderlos) als Erben Georges Großvater Anton (1808–1888; Soldat unter Karl X.) sowie dessen Bruder Etienne (den späteren Politiker) zu sich geholt. Stefan George galt als verschlossenes, eigenbrötlerisches Kind, das schon früh zur Selbstherrlichkeit neigte. Ach ja! das heisst Narzissismus bei Freud.
ellauri254.html on line 848: Suomennettuja teoksia: Kireähermoista väkeä (Rasskazy). Suom. Katja Losowitch. Helsinki: SN-kirjat, 1990 ISBN 951-615-702-5 novellikokoelma.
ellauri257.html on line 419: Upon the 2009 American release (of the book, after the film of course, this is America), Michael Dirda wrote in The Washington Post that Pornografia "seems as sick, as pathologically creepy a novel as one is ever likely to read. In some ways, it resembles a rather more polymorphously perverse version of Les Liaisons Dangereuses or one of those disturbing fictions by European intellectuals that blend the philosophical with the erotic: Think of Georges Bataille's The Story of the Eye or Pierre Klossowski's Roberte Ce Soir. ... Through its sado-masochistic material and its almost Henry Jamesian analyses of human motives, Pornografia underscores Gombrowicz's lifelong philosophical obsession: the quest for authenticity." Dirda continued: "Certainly, most readers will find Pornografia perturbing, or worse: repulsive, confusing, ugly. As Milosz once said of Gombrowicz: 'He had no reverence whatsoever for literature. He derided it as a snobbish ritual, and if he practiced it, he attempted to get rid of all its accepted rules.'"
ellauri260.html on line 215: Rudolf Eucken meni naimisiin Irene Passow'n (1863–1941) kanssa vuonna 1882, ja hänellä oli tytär ja kaksi poikaa. Hänen poikansa Walter Euckenista tuli kuuluisa ordoliberaalisen ajattelun perustaja taloustieteessä. Hänen järkevämpi poikansa Arnold Eucken oli kemisti ja fyysikko. Tyttärestä ei taaskaan kuulu midiä.
ellauri260.html on line 386: Aika törkeetä että Eucken kehtaa väittää sosialisteja historiattomixi. Koko opinkappaleen nimikin on historiallinen marxismi. Ize Rudi koittaa sumuttaa historian kulkua, laittaa historian sijaan tradition, vitun konservatiivi. Rudin mielestä historian jatkuvuuden takaa kansallinen armeija sekä kansallinen hallintokoneisto. Varmaan kansallinen poliisi ja yxityiset vartijayrityxet sietää vielä mainita. Nää mekanismit ruumiintarkastavat alhaisemmat impulssit ja vapauttavat miehen ohikiitävien hetkien ja vaihtelevien tunnelmien hallinnasta. Ne ovat todellisia elämänvoimia, ne ylläpitää tärkeitä fiktiivisiä tunteita, kuten kunnia, urheus, omistautuminen, lojaalisuus ja lahjomattomuus. A nation that disowns its power structure must disown its own nature, deny itself. It is, in a word, a miserable nation. A big LOL kuule Ruudolffi, puhanenäinen poroeläin! Varsinainen törkimys.
ellauri276.html on line 386: Lähden Isäni kanssa kylvämään I will go with my Father a-sowing
ellauri276.html on line 390: Laulan eteneville kylväjille I will sing to the striding sowers
ellauri276.html on line 599: “When there's many a dirty sow a sweetheart has got now,
ellauri276.html on line 871: Or the sower sowing in the fields, or the harvester harvesting, Tai kylväjä, joka kylvää pelloille, tai sadonkorjuukone korjuu,
ellauri276.html on line 1088: With eggs and with bread and a piece of old sow Munien ja leivän kanssa ja pala vanhaa emakkoa
ellauri309.html on line 964: Alice Sophie Schwarzer (* 3. Dezember 1942 in Wuppertal) ist eine deutsche Journalistin und Publizistin. Sie ist Gründerin und Herausgeberin der Frauenzeitschrift Emma und eine bekannte Feministin. In einem Beitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung verteidigte Schwarzer 2008 die Weigerung der maoistischen Militärjunta Myanmars, nach dem Zyklon Nargis westliche Hilfe ins Land zu lassen, mit dem Hinweis u. a. auf die angebliche humanitäre Hilfe der USA 1968 für Kambodscha, deren „Reisbomber“ Bomben transportierten, sowie auf die Doppelmoral der Medien. In Bezug auf das Manifest für Frieden von Februar 2023, dessen Mitinitiatorin Schwarzer war und das sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine und für Verhandlungen ausspricht, schrieb Jan Feddersen in der TAZ, Schwarzer enthülle sich damit als „Antifeministin“, denn wenn es in dem Manifest heiße, „Frauen wurden vergewaltigt“, spreche „es nicht über die Täter, auch nicht Putin“. Demnach befremde Schwarzers stets gleiche Kritik an der Pornografie gerade junge Frauen zunehmend. Einige Standpunkte des klassischen 1970er-Jahre-Feminismus – wie etwa die Ablehnung von Pornografie – hält Roche für überholt und vertritt einen sex-positiven Feminismus. Als sie 1998 in Bascha Mikas Kritischer Biografie (siehe #Literatur) als bisexuell beschrieben wurde, lehnte sie jeglichen Kommentar mit dem Hinweis auf ihre Privat- und Intimsphäre ab. Ein FAZ-Artikel schrieb 2010, sie zeige sich in Köln öffentlich mit ihrer Partnerin. Ach was!
ellauri310.html on line 692: Haupteinsatzzweck war der offensive Einsatz bei großräumigen Operationen nach eigenen oder gegnerischen Kernwaffenschlägen. Gefechtshandlungen sollten dabei mit möglichst großen Panzerabteilungen (ab Bataillon aufwärts) im Verbund mit motorisierter Infanterie, Artillerie und anderen Teilstreitkräften sowie unter Deckung aus der Luft durchgeführt werden. Es zeigte sich aber, dass der Panzer für fast alle Aufgaben unter fast allen Bedingungen einsetzbar war.
ellauri316.html on line 778: Andrei Andrejevitš Vlasov (ven. Андре‌й Андре‌евич Вла‌сов, saks. Wlassow, 14. syyskuuta (1. syyskuuta vanhaa lukua) 1900 – 2. elokuuta 1946) oli toisen maailmansodan puna-armeijan kenraaliluutnantti, joka loikkasi saksalaisten puolelle.
ellauri317.html on line 213: Puolan kuningaskunta (puol. Królestwo Polskie, ven. ца́рство По́льское, Tsarstvo Polskoje), epävirallisesti Kongressi-Puola (puol. Królestwo Kongresowe, ven. Конгрессовая Польша, Kongressovaya Pol’sha), oli Wienin kongressissa vuonna 1815 Napoleonin sotien päätteeksi perustettu Venäjän keisarin alainen epäitsenäinen valtiomuodostelma vuosina 1814–1915. Tämä kuningaskunta on Puolan kaikkiaan viidestä historiallisesta kuningaskunnasta järjestyksessä toinen. Näistä kuningaskunnista tämä on toinen epäitsenäinen. Puolan kuningaskunnalla oli vuoden 1831 kapinaan saakka Suomen suuriruhtinaskuntaa vahvempi autonomia, koska maalla oli säännöllisesti kokoontuvat valtiopäivät sekä oma armeija.
ellauri321.html on line 161: By living in or near the woods, their actions are regulated by the wildness of the neighbourhood. The deer often come to eat their grain, the wolves to destroy their sheep, the bears to kill their hogs, the foxes to catch their poultry. This surrounding hostility, immediately puts the gun into their hands; they watch 67 watch these animals, they kill some; and thus by defending their property, they soon become professed hunters; this is the progress; once hunters, farewell to the plough. The chase renders them ferocious, gloomy, and unsociable; a hunter wants no neighbour, he rather hates them, because he dreads the competition. In a little time their success in the woods makes them neglect their tillage. They trust to the natural fecundity of the earth, and therefore do little; carelessness in fencing, often exposes what little they sow to destruction; they are not at home to watch;
ellauri324.html on line 178: Zulässige Interventionen! Kap. VII der Satzung der UN mit der Überschrift "Maßnahmen bei Bedrohungen des Friedens, bei Friedensbrüchen oder Angriffshandlungen" erlaubt I. unter besonderen Bedingungen. Trotz des allgemeinen grundsätzlichen Interventionsverbots werden I. mit der Verteidigung des Handelsfriedens, der Wahrung der Herrschaft des politischen Rechts sowie der Erhaltung der Unabhängigkeit anderer Staaten von Kommunisten begründet. Stellt der Sicherheitsrat der UN eine Bedrohung des Friedens, einen Friedensbruch oder eine Angriffs-absicht fest, kann er Maßnahmen zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Pax Americana und der internationalen Sicherheit beschließen. Die de Souveränität eines Staates am weitestgehend beeinträchtigenden Maßnahmen sind militaristische Aktionen bis hin zu einem regelrechten →→ Krieg gegen Friedensbrecher bzw. den Friedensbedroher. Die I. wird dann mit dem Anspruch auf allgemeine schutzwürdige Interessen - nämlich die oben erwähnte Besitzersicherheit und Handelsfrieden- als Kollektivintervention mehrerer von der UN beauftragter Mitgliedstaaten begründet und durchgeführt. Allgemein schutzwürdige Interessen müssen von den 5 Mitgliedern des Sicherheitsrats festgestellt werden. Strittig ist, ob auch eine Fellung seitens der Generalversammlung der UN für eine I. ausreichend ist. Es gibt ja zu viele Negerstaaten und Muslimer in dem grossen Saal.
ellauri328.html on line 225: Aloysia Anna Viktoria Freifrau von Eichendorff, Geburtsname Freiin von Larisch, auch: Loiska, poetisch: Luise, Liebchen (* 18. Juli 1792 in Niewiadom, Herzogtum Ratibor; † 3. Dezember 1855 in Neisse, Landkreis Neisse) war eine preußische Adelige sowie Ehefrau des Dichterjuristen Joseph von Eichendorff.
ellauri332.html on line 482: There's consequently very little that actually works here, and one can't help but marvel at Wenders' consistently wrong-headed directorial choices (that he's essentially disowned the film in the years since its release doesn't come as much of a surprise).
ellauri341.html on line 156: Rudolf Kasztner (Rezső Kasztner, auch: Kastner; * 1906 in Kolozsvár, Österreich-Ungarn; † 15. März 1957 in Tel Aviv) war ein ungarisch-israelischer Journalist und Jurist sowie eine zionistische Führungspersönlichkeit. Er leitete de facto das jüdische „Komitee für Hilfe und Rettung“ in Budapest von 1941 bis 1945. Sein Name ist mit dem so genannten Kasztner-Zug verbunden, mit dem durch seine Vermittlung 1670 freigekaufte Juden aus Konzentrationslagern in die sichere Schweiz gebracht wurden.
ellauri390.html on line 718: Casey fragte verdächtig: Meinen Sie dass Leute aufhören sollten, mehr Geld haben zu wollen? Bist du etwa anarchokommunist oder was? Keineswegs, erwiderte Jack, soweit könnte ich nie wagen, bin ja Amerikaner. Was ich meine ist dies: diejenigen die tun was sie wollen sind sehr erfolgreich, sie sind richtige Glückshasen. Und reich. Sie sind nicht besonders zahlreich, lediglich. 1% von der Bevölkerung oder so. Aber sie besitzen zirka 50% von allem. Sie haben viele Beziehungen, manus manum lavat. Das nenne ich Glück.
xxx/ellauri010.html on line 49: Whether they may sow scepticism to reap hell, jotain ihmeen uskonpuutetta ja ateismia,
xxx/ellauri056.html on line 369: Schlegel wollte Philosophie, Prosa, Poesie, Genialität und Kritik miteinander untrennbar rühren. Die Poesie muß sowohl heidnisch als auch christlich sein. Er merkt kritisch an, daß Calderón diesem Ideal nicht entspricht. Er ist nur Katholisch.
xxx/ellauri056.html on line 612: Schellingstraße Munchen wurde 1857 nach dem Naturphilosophen Friedrich Wilhelm Schelling (1775–1854; ab 1807 in München Generalsekretär der Akademie der Bildenden Künste, sowie ab 1827 Dozent an der Universität) benannt.
xxx/ellauri056.html on line 614: Die Traditionsrestaurants der Straße waren bekannte regelmäßige Treffs für Künstler, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten wie: Bertolt Brecht, Wassily Kandinsky, Rainer Maria Rilke, Lenin, Adolf Hitler, Franz Josef Strauß im Schelling-Salon sowie Thomas Mann, Frank Wedekind, Joachim Ringelnatz, Stefan George, Franz Marc, Paul Klee und Lenin im Café Altschwabing, und Seija mit Piki in der Studentenstadt.
xxx/ellauri068.html on line 360: Im Jahre 1891 nahm er an der Universität Tübingen sowie am Evangelischen Stift das Studium der evangelischen Theologie auf. Nach seiner Ordination in der Stuttgarter Stiftskirche 1895 wurde er Vikar in Wimsheim und 1897 in Boll. Die dortige Begegnung mit Christoph Blumhardt (juu täähän oli se Herman Hessen kasvatuspappa!) , der sich in seinen späten Jahren aus der engen Bindung mit der evangelischen Kirche löste und zu sozialen Fragen und der Sozialdemokratie hingezogen fühlte, wurde für Wilhelm lebensbestimmend.
xxx/ellauri068.html on line 364: Von 1922 bis 1924 arbeitete Wilhelm als wissenschaftlicher Berater in der deutschen Gesandtschaft in Peking, daneben lehrte er an der Peking-Universität. Hier übersetzte er auch das I Ging (Buch der Wandlungen) ins Deutsche. (Tätähän laulukirjaa mäkin on suomentanut jossain kohtaa pikku Kunin avustuxella, eikö vaan? Kun on kyllä nätimpi kuin Wilhelmin ope.) In die Kommentierung flossen Zitate sowohl aus der Bibel als auch von Goethe, aber auch Gedankengut westlicher Philosophen und protestantischer, parsischer und alt-griechischer Theologie ein. Wilhelm zeigte damit viele Parallelen zu chinesischer Weisheit auf. Joopa joo, tää on Sachsan Pertti Nieminen.
xxx/ellauri075.html on line 79: Schestows Gedanken bilden auf den ersten Blick alles andere als eine Philosophie: Sie bilden keine systematische Einheit, kein kohärentes System von Aussagen, keine theoretische Erklärung philosophischer Probleme. Ein Großteil von Schestows Werk ist fragmentarisch, sowohl in Bezug auf die Form (er benutzte oft Aphorismen) als auch in Bezug auf Stil und Inhalt. Schestow scheint sich selbst häufig zu widersprechen, das Paradoxe sogar zu suchen.
xxx/ellauri081.html on line 403: Herr Dr. Zink verband in idealer Weise hohe fachliche und menschliche Kompetenz mit Einsatzbereitschaft und pädagogischem Engagement. Er war ein umsichtiger Schulleiter, ein weithin anerkannter Altsprachler sowie ein kompetenter und allseits beliebter und geschätzter Schulleiter, Lehrer und Kollege.
xxx/ellauri081.html on line 405: Herr Dr. Zink hat sich große Verdienste um das Heinrich-Heine-Gymnasium erworben. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind bei seiner Ehefrau sowie seinen beiden Kindern und deren Familien.
xxx/ellauri085.html on line 406: There is no such thing as trickle down economics. Democrat and some left leaning Republicans often argue against a straw-man that NO candidate or politician has ever proposed. Here’s sowell.com/images/Hoover%20Proof.pdf">a paper Thomas Sowell (from Hoover Institution, one of the worst right wing thinktanks in existence, sadly parked at Stanford University) wrote to "clarify" :P
xxx/ellauri091.html on line 183: Die Invasion der Wurmgesichter (orig. Have Spacesuit – Will Travel) ist ein Jugendroman von Robert A. Heinlein. Das Buch ist in Deutschland erstmals 1960 erschienen, deutsche Alternativtitel sind Raumjäger, Piraten im Weltraum sowie Kip überlebt auf Pluto.
xxx/ellauri122.html on line 363: Die Oberlausitz, oberlausitzisch: Äberlausitz, obersorbisch Hornja Łužica (niedersorbisch Górna Łužyca, tschechisch Horní Lužice, polnisch Łużyce Górne, schlesisch Aeberlausitz), ist eine ursprünglich politisch eigenständige Region, die heute zu etwa 67 % zu Sachsen sowie 30 % zu Polen und 3 % zu Brandenburg gehört. In Sachsen umfasst die Oberlausitz in etwa die Landkreise Görlitz und Bautzen mit einer nördlichen Grenze zwischen Hoyerswerda und Lauta und in Brandenburg den südlichen Teil des Landkreises Oberspreewald-Lausitz um die Stadt Ruhland sowie einige Orte östlich und südlich davon. Der seit 1945 polnische Teil der Oberlausitz zwischen den Flüssen Queis im Osten und der Lausitzer Neiße im Westen gehört administrativ zur Woiwodschaft Niederschlesien (polnisch Dolnośląskie); nur ein kleiner Zipfel um Łęknica (Lugknitz) gehört zusammen mit dem polnischen Teil der Niederlausitz zur Woiwodschaft Lebus. Im Süden entspricht die Grenze der Oberlausitz der sächsisch-tschechischen Grenze von Steinigtwolmsdorf im Westen bis nach Zittau und östlich davon der polnisch-tschechischen Grenze bis zur Tafelfichte.
xxx/ellauri122.html on line 402: Die Mundart ist reich an slawischen, aber auch vereinzelten französischen Lehnwörtern (in der folgenden Tabelle mit * bzw. ° gekennzeichnet). Diese stammen einerseits aus der langen Zeit des Zusammenlebens mit den Sorben und Tschechen, andererseits aus der Präsenz französischer Truppen während der Napoleonischen Kriege sowie der "Salonsprache" des städtischen Bürgertums.
xxx/ellauri128.html on line 193: Mit dem gleichaltrigen angehenden Mediziner David Veit (1771–1814), der Goethe in Weimar besuchte und ihr seine äußere Erscheinung genau schildern musste, führte die junge Levin eine ausgiebige Korrespondenz, die sich auf Fragen des jüdischen Selbstverständnisses ausdehnte. Ihre Außenseiterrolle als Frau und als Jüdin, die ihr weder eine akademische Bildung noch die intellektuelle Teilhabe am aufgeklärten Diskurs ermöglichte, erlebte sie als bedrückend. Ihrer eigenen Sensibilität sowie ihrem Ungenügen an dem Missverhältnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit gab sie wie folgt Ausdruck: „Ich verstell’ mich, artig bin ich, daß man vernünftig sein muß, weiß ich; aber ich bin zu klein das auszuhalten, zu klein; ich will nicht rechnen, daß ich keinen empfindlichern reizbareren Menschen kenne, und der immer in Einer Unannehmlichkeit tausend empfindet, weil er die Karaktere kennt, die sie ihm spielen, und immer denkt und kombinirt, ich bin zu klein, denn nur ein solcher kleiner Körper hält das nicht aus.“
xxx/ellauri128.html on line 207: Rahel Varnhagen verstand sich nicht als Schriftstellerin im professionellen Sinn und nahm wenig Anteil am Literaturbetrieb, obwohl sie häufig dazu ermuntert wurde. Sie pflegte vor allem die Gattungen Tagebuch (wobei Exzerpte aus Büchern oft zu kritischen Essays ausgebaut wurden), Aphorismus und Brief (rund 6000 Briefe von ihr sind bekannt), seltener Gedichte. Trotzdem gehört sie zu den bedeutendsten Vertreterinnen und Vorbildern der im 19. Jahrhundert aufblühenden Frauenliteratur, die sich nicht nur über Lyrik, Romane, Theaterstücke und Opernlibretti erstreckte, sondern oft kleine, intimere Formen wählte. Der Wert ihres Schreibens resultiert aus der Dokumentation historischer und kultureller Vorgänge, sowie aus brillantem Stil und politischer Weitsicht.
xxx/ellauri129.html on line 46: Bei ihrer ersten Begegnung 1907 in Wien sprachen Freud und Jung dreizehn Stunden miteinander, wobei sowohl sehr ähnliche Interessen als auch bereits Differenzen sichtbar wurden: Freud habe Jung gebeten, «nie die Sexualtheorie aufzugeben». Ein früher Konfliktpunkt war ihre unterschiedliche Einstellung zu Religion und zum Irrationalen: Jung nahm sogenannte parapsychologische Phänomene ernst, während Freud diese «als Unsinn» ablehnte, selbst als sich nach Schilderung Jungs ein solches Phänomen (ein wiederholter Knall im Bücherschrank) am gemeinsamen Abend ereignet haben soll. Jung war enttäuscht über die Reaktion Freuds und schrieb sie dessen «materialistischem Vorurteil» zu. Freud schätzte es, dass Jung sich als «Christ und Pastorensohn» seiner Theorie anschloss. Erst Jungs «Auftreten [habe] die Psychoanalyse der Gefahr entzogen … eine jüdische nationale Angelegenheit zu werden», schrieb er in einem privaten Brief 1908. Freud sah in Jung den Stammhalter und Fortführer der Psychoanalyse und bezeichnete ihn als «Kronprinzen».
xxx/ellauri130.html on line 116: "I also will do this unto you... You shall sow your seed in vain, for your enemies shall eat it." -- Leviticus 26:16
xxx/ellauri157.html on line 492: Doch die Ich-Du Dialogik Bubers ist nicht nur auf die zwischenmenschliche Beziehung beschränkt, sondern der Mensch kann auch mit Abwesenden, natürlichen Dingen, sowie spirituellen Entitäten in den Dialog treten Ein bisschen plemplem ja, meschugge, und ganz einseitig, aber kommt vor.
xxx/ellauri157.html on line 605: Die philosophische Anthropologie entstand trotz starkem Widerstand und tiefer geschichtlicher Verwurzelung als eigenständige Richtung der Philosophie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts und führte stärker als in der bisherigen philosophischen Tradition die Diskussion um den ganzen Menschen sowie seine Position und seinen Sinn in der Welt. In der Nachfolge von Max Scheler (1874–1928) und Helmuth Plessner (1892–1985) könnten hier „drei Linien in der Konkretisierung unterschieden werden“: die von Karl Jaspers (1883–1969), geprägt von Søren Kierkegaard (1813–1855) („Existenzphilosophie“), die Schule von Martin Heidegger (1889–1976) als Nachfolge von u. a. Edmund Husserl (1859–1938) („Phänomenologie“) und „die Strömung des französischen Existentialismus, vorrangig geprägt durch Jean-Paul Sartre (1905–1980)“ (Beck 1991: 17). Allesamt ekliche solipsistisch-narzissistische Formen von Idealismus. Eine andere wesentliche Eigenschaft der neueren philosophischen Anthropologie war die epochale Entdeckung des anderen als Person und die Überwindung des ausschließlichen Subjekt-Objekt-Bezuges mit genau ebenso solipsistischem Ich-Du-Denken. Und der Sinn nun wieder. Warum können die idealistischen Philosophen sich nicht damit vergnügen dass es keinen Sinn für sie gibt, dass sie total sinnlos sind? Was ist nun so schwer damit? Ich weiss, weil sie narzissistich sind.
xxx/ellauri167.html on line 107: Fulfilling passions neither could disown, Toteuttaen vastustamattomia panohaluja,
xxx/ellauri173.html on line 244: Ende 1753 löste Sophie die Verlobung mit Wieland und heiratete den kurmainzischen Hofrat Georg Michael Anton La Roche (1720–1788). Dies sowie ein längerer Aufenthalt im pietistisch geprägten Haus der Familie Grebel in Zürich trugen dazu bei, dass Wieland noch eine Zeit lang an seiner „frommen“ Sprache festhielt.
xxx/ellauri175.html on line 34: sowana.jpg" width="100%" />
xxx/ellauri175.html on line 37: Edisonin meedioystävän nimi on Sowana (ent. Mrs. Anderson). Onkohan sekin myyntiartikkeli netissä? Ei ne on vaan jotain saxalaisia siivousvälineitä, mutta haulla Pasowana tulee aika isotissisiä tyttöjä kalsareissa. Sovella on taiteilijanimi Mistress Andersonille. Alfhildr Enginsdottir. Se on myös rämisevä teräslankahyllysarja jota me ei suin surminkaan haluttu vaatehuoneeseen vaikka mantelisilmäinen Markku tarjosi. No se teki hyllyt puusta, kusi tuli suusta.
xxx/ellauri175.html on line 109:

Pasowana


xxx/ellauri175.html on line 111: Pasowana on puolaa meinaten fitted. Passeleita naisia aivan fittans pienissä ja tiukoissa kerrastoissa pienen tiukan paikan päällä. Täsmäshruubattavia puolalaisia naisia. Krótka, pasowana, czarna kurtka. TARCZA PASOWANA! Enorme Distanzscheiden werden Passscheiden genannt.
xxx/ellauri175.html on line 113: pasow
xxx/ellauri175.html on line 121:
MIUI! Kazo mitä jaoin! Otwarta pasowana seksova belizna! Ihanaa kurvaa Teboililta. 2.oik. on Alicia.

xxx/ellauri193.html on line 402: Gordimer and Roberts failed to reach an agreement over his account of the illness and death of Gordimer's husband Reinhold Cassirer and an affair Gordimer had in the 1950s, as well as criticism of her views on the Israel–Palestine conflict. Roberts published independently, not as "authorised", and Gordimer disowned the book, accusing Roberts of breach of trust.
xxx/ellauri200.html on line 651: and sowed the seed of dragons, 'twas our right Ja siitätettäis niillä lohikäärmeitä, sihen ois
xxx/ellauri212.html on line 413: The painter — whose real name was Balthasar Klossowski de Rola and who died in 2001 — has been a controversial figure in the art world for decades. Many of his paintings show highly sexualized depictions of young girls. His 1934 work "The Guitar Lesson" was one of his first to scandalize his peers. When it was displayed along with "Thérèse Dreaming" and other Balthus paintings at a special exhibit in the Met in 2013, a plaque warned readers that the paintings were disturbing in nature.
xxx/ellauri212.html on line 428:
Klossowski liimaa Top Modelin epäanatomiseen jalkoväliin kissaklistermärkkiä.

xxx/ellauri212.html on line 430: The Klossowski children grew up in an arzy farzy
xxx/ellauri228.html on line 554: Zur gestrandeten Familie gehören der Vater, ein Pfarrer (parsons), der die Abenteuer erzählt, seine Ehefrau, die vier Knaben Fritz (16 Jahre), Ernst (14 Jahre), Jakob/Jack (12 Jahre) und Franz (9 Jahre) sowie die beiden Doggen Türk und Bill. Sie möchten ein neues Leben auf den Gewürzinseln beginnen. Auf dem Weg nach Australien werden sie mitten im Indischen Ozean infolge eines schweren Sturms schiffbrüchig, können aber noch eine ganze Menge von diversen Gebrauchsgegenständen und Tiere vom Schiff auf eine tropische Insel retten. Aber keine Mädchen! Hier lernen sie mit den vorhandenen Werkzeugen und mit den auf der Insel entdeckten Dingen umzugehen und diese zu nutzen. Aber keine Mädchen! So baut sich die Familie ein Baumhaus, lernt jagen und fischen und führt ein einfaches, aber zufriedenes Leben. Nach über zehn Jahren verschlägt es die englische Schiffbrüchige Jenny auf das verlassene Eiland. Sie wird von den Robinsons-Jungen feiernd in die Familie aufgenommen. (Na endlich!) Einige Zeit später nähert sich der Insel ein englisches Schiff. Die Eltern entschließen sich, mit einem Teil der Kinder auf „Neu-Schweizerland“ zu bleiben um dort mit ihnen alt zu werden. Fritz und Franz trennen sich gemeinsam mit Jenny dagegen von der Familie und reisen nach Europa zurück um eine ménage a trois in Ruhe zu genießen.
xxx/ellauri250.html on line 563: On July 22, 1944, with the war ongoing, Bukowski was arrested by FBI agents in Philadelphia, where he lived at the time, on well grounded suspicion of draft evasion. At a time when the U.S. was at war with Nazi Germany, and many Germans and German-Americans on the home front were suspected of disloyalty, Bukowski's German birth and habit of quoting Mein Kampf "troubled" authorities. He was held for seventeen days in Philadelphia's Moyamensing Prison. Sixteen days later, he failed a psychological examination that was part of his mandatory military entrance physical test and was given a Selective Service Classification of 4-F (unfit for much anything, let alone military service, als physisch sowie mental untauglich für den Militärdienst ).
xxx/ellauri251.html on line 3168: The source and end, the sower and the scythe,
xxx/ellauri261.html on line 374: Anstatt wie aufgetragen, in Zanglers Abwesenheit auf das Gwölb aufzupassen, begibt Weinberl sich mit dem Lehrling Christoph in die nahe gelegene Hauptstadt, um endlich einmal ein „verfluchter Kerl“ zu sein. Dort laufen sie beinahe Zangler in die Arme, der seine zukünftige Gattin besucht. Sie flüchten ins Modewarengeschäft der Madame Knorr, treffen dort Frau von Fischer, später auch noch Marie, Zanglers Mündel, die mit ihrem vom Vormund nicht goutierten Liebhaber August Sonders fliehen will („Das schickt sich nicht“) und den neuen Hausdiener Melchior („Das is classisch“). Bei Zanglers Schwägerin Fräulein Blumenblatt geben sie sich schließlich als Marie und August aus, bis diese beiden, sowie Zangler, Madame Knorr und Frau von Fischer ebenfalls dort eintreffen.
xxx/ellauri287.html on line 420: Eli Helmut päästi paineita Harvardissa keihästämällä rengasmunkin perää. Nuolikohan se Elainen siteitäkin. Olikohan tässäkään tarinassa totta edes siteexi. Tosin Koester was an ordained minister of the Lutheran Church, who in 1953 married a certain Gisela Harrassowitz!
xxx/ellauri287.html on line 421: Luther oli kova häntyri, ja "Harassowitz" on dead giveaway.
xxx/ellauri296.html on line 674: Silvia jätti sitten Altertumswissenschaftin ja päätyi toimittajaxi Frankfurter Rundschauhun. Kritische, kompetente und prägnante Berichterstattung über soziale, politische, wirtschaftliche Themen; nach 16 Jahren in der Branche Kennerin der Medienlandschaft und ihrer Entwicklung sowie der Arbeitsweise in den Redaktionen; Einblicke in politische Zusammenhänge und in die Wirkung von Machtstrukturen in Entscheidungsprozessen; Affinität zu Wirtschafts- und Verbraucherthemen. Positiv, kommunikativ, wertschätzend; diplomatisch, strategisch, effizient.
xxx/ellauri319.html on line 661: When diagnosed and treated in its early stages, syphilis is easy to cure. The preferred treatment at all stages is penicillin, an antibiotic medication that can kill the organism that causes syphilis. What penis sows, penicillin reaps. If you're allergic to penicillin, worse luck.
xxx/ellauri337.html on line 55: Leni lernt den sowjetischen Kriegsgefangenen Boris Lvovitich Koltovskij kennen. Die beiden beginnen, obwohl dies verboten und außerordentlich gefährlich ist, eine Liebesbeziehung, und Leni bekommt kurz vor Ende des Krieges ein Kind von Boris. Boris gerät durch unglückliche Umstände, für einen deutschen Kriegsgefangenen gehalten, in ein alliiertes Kriegsgefangenenlager und stirbt in einem "französischen" Bergwerk in Lothringen. Lenis Liebe zu dem russischen Kriegsgefangenen Boris, die ihr die Verunglimpfung „blonde Sowjet-Hure“ eingetragen hat. Leni zeigt sich unberührt von gesellschaftlichen Tendenzen, bestimmte Personengruppen auszugrenzen und „abfällig“ zu behandeln. „Abfall“ und „Abfälligkeit“ sind nach Aussage des Autors Schlüsselwörter des Romans. (Wikipedia de)
xxx/ellauri356.html on line 173: Pariisissa 60-luvulla hän ystävystyi Philippe Sollersin kanssa ja vieraili usein juutalais- homo- ja norssiporukoissa Robert Antelmen, Pierre Boulezin, Jean Genetin, Pierre Klossowskin, Francis Pongen ja Nathalie Sarrauten luona.
113