ellauri055.html on line 86: Mais cette grande amitié va peu à peu buter sur des divergences à propos de la situation internationale. En 1933, Romain Rolland écrit sur Stefan Zweig :
ellauri055.html on line 102: Le bahaïsme, ou baha’isme, aussi connu sous le nom de foi bahá’íe (prononcer [baˈ.haː.ʔ.iː] ou [ba.hɑː.i]) ou béhaïsme (vieille graphie), est une religion abrahamique et monothéiste, proclamant l’unité spirituelle de l’humanité. Les membres de cette communauté religieuse internationale se décrivent comme les adhérents d’une « religion mondiale indépendante »[. Elle est fondée par le Persan Mīrzā Ḥusayn-ʿAlī Nūrī (1817-1892) en 1863. Ce nom est dérivé du surnom donné à son fondateur : Bahāʾ-Allāh (en arabe, « Gloire de Dieu » ou « splendeur de Dieu ») — Bahá’u’lláh en translittération baha’ie. Les baha’is sont les disciples de Bahāʾ-Allāh. Ils s’organisent autour de plus de 100 000 centres (répertoriés par le centre mondial de Haïfa) à travers le monde. En 2011, cette religion met en avant dans ses documents le chiffre de 7 millions de membres appartenant à plus de 2 100 groupes ethniques, répartis dans plus de 189 pays. Son centre spirituel (lieu de pèlerinage — ziyarat) et administratif est situé à Haïfa et Acre, en Israël.
ellauri145.html on line 74: En 1938, Breton organise la première Exposition internationale du surréalisme à Paris. À cette occasion, il prononce une conférence sur l’humour noir. Cette même année, il voyage au Mexique et rencontre les peintres Frida Kahlo et Diego Rivera, ainsi que Léon Trotski avec qui il écrit le manifeste Pour un art révolutionnaire indépendant (ru), qui donne lieu à la constitution d’une Fédération internationale de l’art révolutionnaire indépendant (FIARI). Cette initiative est à l’origine de la rupture avec Éluard (n.h.).
ellauri147.html on line 733:
ellauri210.html on line 991: En 1932, à l'initiative du communiste Paul Vaillant-Couturier, Jacques Prévert est sollicité par le groupe Octobre pour écrire des textes contestataires d’agitation-propagande. Sa verve, son humour, son aisance à rédiger très rapidement sur des sujets d’actualité brûlants, font la notoriété du groupe. Le plus célèbre de ces textes, La Bataille de Fontenoy, présenté en 1933 aux Olympiades internationales du théâtre ouvrier à Moscou, devant Staline), se moque des hommes politiques de l’époque.
ellauri266.html on line 449: Satire de l´humanité, de la science et de la guerre, l´ouvrage aborde également les thèmes de l´instinct, de l´évolutionnisme et de la société humaine. La Planète des singes est l´un des romans les plus célèbres de Pierre Boulle et fait l’objet de plusieurs adaptations cinématographiques internationales. L´auteur est même contacté par les producteurs pour rédiger le scénario d´un des films.
ellauri285.html on line 412: „Ich war als Deutschdenkender und Naturwissenschaftler selbstverständlich immer Nationalsozialist und aus weltanschaulichen Gründen erbitterter Feind des schwarzen Regimes (nie gespendet oder geflaggt) und hatte wegen dieser auch aus meinen Arbeiten hervorgehenden Einstellung Schwierigkeiten mit der Erlangung der Dozentur. Ich habe unter Wissenschaftlern und vor allem Studenten eine wirklich erfolgreiche Werbetätigkeit entfaltet, schon lange vor dem Umbruch war es mir gelungen, sozialistischen Studenten die biologische Unmöglichkeit des Marxismus zu beweisen und sie zum Nationalsozialismus zu bekehren. Auf meinen vielen Kongreß- und Vortragsreisen habe ich immer und überall mit aller Macht getrachtet, den Lügen der jüdisch-internationalen Presse über die angebliche Beliebtheit Schuschniggs und über die angebliche Vergewaltigung Österreichs durch den Nationalsozialismus mit zwingenden Beweisen entgegenzutreten. Dasselbe habe ich allen ausländischen Arbeitsgästen auf meiner Forschungsstelle in Altenberg gegenüber getan. Schließlich darf ich wohl sagen, daß meine ganze wissenschaftliche Lebensarbeit, in der stammesgeschichtliche, rassenkundliche und sozialpsychologische Fragen im Vordergrund stehen, im Dienste Nationalsozialistischen Denkens steht!
ellauri285.html on line 674: Régis Debray sera condamné le 17 novembre 1967 à la peine maximale de trente ans d´emprisonnement militaire, échappant à la peine capitale. S´ensuivra une campagne internationale en sa faveur lancée par Jean-Paul Sartre ; il sera libéré au bout de trois ans et huit mois d´incarcération le 23 décembre 1970.
ellauri316.html on line 247: C'était aussi le nom (inspiré par cet évènement) du canon de marine de 24 livres installé en 1764 à la demande du comte de Roquefeuil sur les remparts de l'arsenal de Brest pour signaler les évasions des bagnards condamnés à travailler au port. Cette expression a atteint au XXe siècle une renommée internationale par l'entremise du Capitaine Haddock, héros des albums de bandes dessinées Tintin.
ellauri324.html on line 146:

Schimpfwörterbuch internationale Politik: Intervention


ellauri324.html on line 155: Zulässige Interventionen! Kap. VII der Satzung der UN mit der Überschrift "Maßnahmen bei Bedrohungen des Friedens, bei Friedensbrüchen oder Angriffshandlungen" erlaubt I. unter besonderen Bedingungen. Trotz des allgemeinen grundsätzlichen Interventionsverbots werden I. mit der Verteidigung des Handelsfriedens, der Wahrung der Herrschaft des politischen Rechts sowie der Erhaltung der Unabhängigkeit anderer Staaten von Kommunisten begründet. Stellt der Sicherheitsrat der UN eine Bedrohung des Friedens, einen Friedensbruch oder eine Angriffs-absicht fest, kann er Maßnahmen zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Pax Americana und der internationalen Sicherheit beschließen. Die de Souveränität eines Staates am weitestgehend beeinträchtigenden Maßnahmen sind militaristische Aktionen bis hin zu einem regelrechten →→ Krieg gegen Friedensbrecher bzw. den Friedensbedroher. Die I. wird dann mit dem Anspruch auf allgemeine schutzwürdige Interessen - nämlich die oben erwähnte Besitzersicherheit und Handelsfrieden- als Kollektivintervention mehrerer von der UN beauftragter Mitgliedstaaten begründet und durchgeführt. Allgemein schutzwürdige Interessen müssen von den 5 Mitgliedern des Sicherheitsrats festgestellt werden. Strittig ist, ob auch eine Fellung seitens der Generalversammlung der UN für eine I. ausreichend ist. Es gibt ja zu viele Negerstaaten und Muslimer in dem grossen Saal.
ellauri341.html on line 334: Verluste brachten Ausgleichszahlungen, um die Exportpreise zu verbilligen, die aufgrund der Nicht-Abwertung der Reichsmark sonst zu hoch gewesen wären. Außerdem gab es ab 1937 Negativ-Listen für Waren mit hohem Anteil von Auslandsrohstoffen, wofür ein Ausgleich gezahlt werden musste. Weiter gab es in Palästina auf Druck von palästinensischen Arabern und der Tempelgesellschaft Positiv-Listen, die die eingeführten Waren auf solche einschränkten, die in anderen Ländern nur mit Exportförderung absetzbar waren. Um dennoch mehr Waren abzusetzen, gründete die Haʿavara eine Tochtergesellschaft NEMICO für den Absatz von Waren in Ägypten, Mandats-Syrien und dem Irak. Auf Drängen des britischen Kolonialministeriums musste die Haʿavara in den Fällen, in denen ein britisches Unternehmen Interesse bekundete von der Bewerbung um Aufträge absehen. Innerhalb der internationalen zionistischen Bewegung stieß das Abkommen insbesondere in Amerika auf heftigen Widerstand. Auf dem 19. Zionistenkongress in Luzern 1935 setzten sich die Befürworter der Haʿavara durch. Allerdings wurden einige Einschränkungen beschlossen (Begrenzung auf Palästina) und die Aktien der Haʿavara wurden von der Anglo-Palestine Bank auf die Jewish Agency übertragen.
ellauri367.html on line 128: Die Familie Rothschild ist seit ihren Anfängen als Faktor der europäischen Wirtschaft Gegenstand zahlreicher Karikaturen und polemischer Schriften bis hin zu Hetzkampagnen und Verschwörungstheorien. Diese zeichnen sich in der Regel durch einen mal verdeckten, mal offenen Antisemitismus aus. Der Name Rothschild wird häufig als Symbol für den Zionismus verwendet und dazu, die angebliche Allmacht des Weltjudentums über das internationale Finanzwesen zu illustrieren.
ellauri370.html on line 485: Daher sei nur eine internationale Lösung der Judenfrage dauerhaft. Die Vertreibung aller Philistiner sei vorerst undurchführbar und würde das Problem nur an andere Orte verlagern, wo es alsbald neu auftreten werde. 1900 forderte er direkt die „Vernichtung des Judenvolkes“.
ellauri370.html on line 742: B’nai B’rith (hebräisch בְּנֵי בְּרִית Bnej Brīt, deutsch ‚Söhne des Bundes‘, auch Bnai Brith) oder im deutschsprachigen Raum bis zur Zeit des Nationalsozialismus Unabhängiger Orden Bne Briss (U.O.B.B.), auch in jiddischer Lautung Bnei Briß genannt, ist eine jüdische Organisation, ein unabhängiger weltlicher jüdischer Orden, organisiert in Logen. Sie wurde im Jahre 1843 in New York als geheime Loge von zwölf jüdischen Einwanderern aus Deutschland gegründet und widmet sich laut Selbstdarstellung der Förderung von Toleranz, Humanität und Wohlfahrt. Ein weiteres Ziel von B’nai B’rith ist die Aufklärung über das Judentum und die Erziehung innerhalb des Judentums. Zurzeit gibt es rund 500.000 organisierte Mitglieder in ungefähr 60 Staaten. Damit ist sie eine der größten jüdischen internationalen Vereinigungen. Das Veröffentlichungsorgan ist die B’nai B’rith International Jewish Monthly.
ellauri374.html on line 223: B’nai B’rith (hebräisch בְּנֵי בְּרִית Bnej Brīt, deutsch ‚Söhne des Bundes‘, auch Bnai Brith) oder im deutschsprachigen Raum bis zur Zeit des Nationalsozialismus Unabhängiger Orden Bne Briss (U.O.B.B.), auch in jiddischer Lautung Bnei Briß genannt, ist eine jüdische Organisation, ein unabhängiger weltlicher jüdischer Orden, organisiert in Logen. Sie wurde im Jahre 1843 in New York als geheime Loge von zwölf jüdischen Einwanderern aus Deutschland gegründet und widmet sich laut Selbstdarstellung der Förderung von Toleranz, Humanität und Wohlfahrt. Ein weiteres Ziel von B’nai B’rith ist die Aufklärung über das Judentum und die Erziehung innerhalb des Judentums. Zurzeit gibt es rund 500.000 organisierte Mitglieder in ungefähr 60 Staaten. Damit ist sie eine der größten jüdischen internationalen Vereinigungen. Das Veröffentlichungsorgan ist die B’nai B’rith International Jewish Monthly.
ellauri412.html on line 839: Unter der Königsdynastie der Omriden war Israel im 9. Jahrhundert v. Chr. ein unabhängiger Staat, der im Bündnis mit Aram-Damaskus und anderen kleineren Staaten die assyrische Expansion nach Syrien-Palästina mittelfristig erfolgreich aufhalten konnte. Im 8. Jahrhundert v. Chr. war Israel assyrischer Vasall. Das hatte nicht nur Nachteile. Israel nahm nun am internationalen Handel teil und produzierte vor allem Olivenöl und Textilien für den Export. Die lange Regierungszeit Jerobeams II. gilt als zweite Blütezeit, die durch Wohlstand, Bevölkerungswachstum, aber auch gesellschaftliche Polarisierung gekennzeichnet war.
ellauri419.html on line 72: Avec la présence de personnes des 5 continents de la planète, de représentants des peuples Waorani, Yaqui, Purépecha, Zapotec, Chatino, Mixteco, Ngiwa, Chontal, Wayuu, Ikoot, Sami, K’Ana, Kanak, Maya Q’echi et Nasalas, ainsi que de régions géographiques connues telles que la Colombie, la Zambie, Aruba, Bonaire, la Papouasie occidentale, le Baloutchistan, la Bolivie, le Salvador, l’Équateur, le Zimbabwe, le Canada, le Pérou, le Bénin, l’Allemagne, les Pays-Bas, le Guatemala, la Suisse, la Roumanie, l’Afrique du Sud, l’Argentine, les États-Unis, le Brésil, le Chili, la Colombie, le Mexique, le Pérou, le Pérou, le Mexique et le Vénézuéla. ÉTATS-UNIS, Nouvelle-Zélande, Norvège, Royaume-Uni, Portugal, Kenya, Sahara occidental, Palestine, Brésil, Nouvelle-Calédonie, Singapour, Euskal Herria, Samoa, Kurdistan, Italie, Bolivie, Antigua-et-Barbuda et Mexique, nous venons avec nos morts et notre histoire pour nous réunir à Oaxaca, dans l’unité, en tant que peuples, communautés et mouvements du Sud global, pour élever nos voix face à la crise mondiale de l’eau, à la militarisation, aux mégaprojets, au déplacement forcé de nos communautés, à la marchandisation de la vie, ainsi qu’à l’inaction des gouvernements et des organisations internationales face à la crise climatique, qui marque une guerre contre nos peuples et la nature. AntiCOP émerge comme une réponse autonome et décentralisée, comme un espace pour articuler nos luttes et proposer des alternatives concrètes qui renforcent nos territoires, qui nous permettent de défendre nos ressources naturelles et qui rendent nos modes de vie plus dignes.
ellauri419.html on line 94: Nous appelons à la création d’un réseau mondial pour le climat et la vie « AntiCOP » : un espace numérique et physique qui relie nos luttes pour la défense de la terre, du territoire, de l’eau, de la justice climatique et des droits des communautés. Ce réseau nous permettra de partager nos expériences, nos ressources et de coordonner nos actions de manière synchronisée au niveau mondial, en amplifiant nos voix et en assurant la visibilité de nos demandes auprès des autorités internationales. En outre, nous proposons d’articuler un calendrier de lutte collective pour 2025, en profitant de dates clés telles que la Journée de la résistance indigène, afin de renforcer notre résistance et de faire valoir nos revendications.
ellauri437.html on line 82: Jalkapalloilija Kalle Katzin isoisoserkku Elias Katz kilpaili Paavo Nurmen kanssa esteillä. Hän. muutti 1933 Saxasta loppuelämäxi pakolliseen Palestiinaan en raison de l'antisémitisme. Hän sai surmansa Israelin itsenäistymiseen liittyneiden mellakoiden puhjettua jouluna 1947 Gazan brittiläisessä varuskunnassa. Er war dort als Filmvorführer tätig und wurde nach Verlassen des Kinos auf offener Straße von arabischen Terroristen erschossen. 1981 wurde Elias Katz in die internationale Hall of Fame des Jüdischen Sports aufgenommen.
ellauri445.html on line 137: Zijn vader was econoom op het gebied van internationale betrekkingen. Hän pelkää koiria.
xxx/ellauri081.html on line 388: Eliteschule des Sports - Schule für Hochbegabtenförderung - internationale Schule - Gymnasium mit Sportklassen und Internat. Heinrich Heinesta mulla on jo paasaus, se oli epäonistuneesti kristityxi käännähtänyt jutku.
xxx/ellauri202.html on line 208: « Je voudrais surtout ressusciter l'atmosphère du temps. L'agitation pacifiste internationale, autour de Jacques ; la vie bourgeoise, autour d'Antoine », écrit l'auteur à son collegue homophile et ami André Gide en 1933: dès lors « on passe de la fresque sociale à la fresque historique».
xxx/ellauri232.html on line 110: Redan vid mitten av 1920-talet fanns en flora av teorier om hur detta nya politiska fenomen (dvs fascisterna, inte ännu sverigedemokraterna vid det skedet) skulle förklaras. Tidigt ute var Komintern (den kommunistiska internationalen), som beskrev fascismen som en generell tendens i den europeiska politiken efter första världskrigets slut. Den kommunistiska definitionen var ett kampbegrepp avsett att ge strategisk vägledning i den antifascistiska kampen. Begreppet tenderade att bli liktydigt med alla krafter som stod emot kommunismen. Efter andra världskriget har fascismbegreppet främst blivit en brännmärkande beteckning på företeelser som ifrågasätter rådande liberala konsensus.
xxx/ellauri255.html on line 199: Vuonna 1864 perustetun kansainvälisen työväenliikkeen ensimmäisen internationaalin toiminnassa Bakunin oli merkittävässä roolissa vuoden 1866 Geneven kongressista lähtien. Tuolloin hänet muun muassa valittiin sen keskuskomiteaan. Syyskuussa 1867 ranskalainen professori Émile Acollas kutsui Bakuninin niin ikään Genevessä järjestettyyn kokoukseen, jossa perustettiin Ligue internationale de la paix et de la liberte eli Kansainvälinen rauhan ja vapauden liitto. Acollas’n ja Bakuninin lisäksi mukana olivat muun muassa John Stuart Mill ja Élisée Reclus. Järjestön kannattajiin kuului lisäksi lukuisia tunnettuja hahmoja, kuten Victor Hugo, Giuseppe Garibaldi ja Mont Blanc. Vuotta myöhemmin anarkistit jäivät liitossa bolshevikeixi ja perustivat oman järjestönsä nimeltä L'Alliance internationale de la démocratie socialiste (Kansainvälinen demokraattisten sosialistien liitto). Se yritti liittyä myös ensimmäisen internationaalin jäseneksi, mutta kuinka ollakaan ei huolittu, sillä sääntöjen mukaan siihen hyväksyttiin vain kansallisia työväenjärjestöjä, ei mitään joutilaita kv. pellejä.
25