ellauri015.html on line 752: Rami ja sen isä on säästäväisiä sakuja. Isä käänty luteraanix kiertääxeen kirkollisverot harppisakuissa, mikä on nyt sehr günstig Ramille: kirkkopalveluxet on sille ilmasia Suomessa. (Veroja ei maxa kukaan täysipäinen saku.) Se on ateisti kommarimaan kansalaisena, mutta tuntee reichsmarkin arvon. Mammon on yhteinen palvonnan kohde sakemanneilla idässä ja lännessä.
ellauri036.html on line 2135: Reichs-Jugend-Führer oli Baldur von Schirach. Ilmetty Harry Potter koppalakilla ilman silmälaseja. Baldur oli aasojen Jeesus Kristus. Sen hömelö märkähattu veli tappoi sen vahingossa sokkona. Potter on wiccojen oma messias, parturoitu Aslan joka selättää Voldemortin panematta edes vastaan. Rule Britannian Ahura Mazda, Austin Mini joka päihittää Angry Mainyu birdsit ja kiinalaisen Volvon. JK Rowling on brexitin Paulo Coelho. Se käytti etukirjaimia jottei Harryn maaliryhmä, esipuberteettiset pojat ois pelästyneet naisen nimeä. Onhan se vähän lyhyempi lause, kirjan paxuutta pojat kai enimmin pelästyvät. Väkisin saa tuputtaa. Tytöt taitaa Harryakin enempi lukea, vaik niille on omat vampyyri- ja riitakäkisarjat. Baldur sai 20v pyttyä Nurnbergissä. Vähemmän kuin Weinstein. Tuomiot on kovenneet. Baldur Jugend-Führer oli siira. Fasen omistaja on sokeritoukka. Weinstein ei ollut mikään Einstein. Kiven alla ryömiskelijöitä koko roikka, Albert mukaanlukien.
ellauri037.html on line 638: schaft der deutlichste Ausdruck des Willens» sei, gab er ihr die
ellauri038.html on line 226: Politik war nicht nur sein Forschungsgebiet, sondern er äußerte sich auch als klassenbewusster Bürger und aus liberaler Überzeugung engagiert zu aktuellen politischen Streitfragen des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Als früher Theoretiker der Bürokratie wurde er über den Umweg US-amerikanischer Rezeption zu einem der Gründungsväter der Organisationssoziologie gekürt.
ellauri038.html on line 230: Politik war nicht nur sein Forschungsgebiet, sondern er äußerte sich auch als klassenbewusster Bürger und aus liberaler Überzeugung engagiert zu aktuellen politischen Streitfragen des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Als früher Theoretiker der Bürokratie wurde er über den Umweg US-amerikanischer Rezeption zu einem der Gründungsväter der Organisationssoziologie gekürt. Lisää nauloja Maxin muutenkiin jo siilimäiseen arkkuun.
ellauri047.html on line 322: Du sprichst, dir hab sie viel erlaubt,
ellauri048.html on line 917: Zum Garten trug ichs Sen vein mun yrttitarhaan,
ellauri049.html on line 659: ou si les femmes dont tu gloses ob nicht, die du besprichst, die Fraun, der losen josko vallan naiset joista mussutat
ellauri064.html on line 276: Der Völkische Beobachter (VB) war von Dezember 1920 bis zum 30. April 1945 das publizistische Parteiorgan der NSDAP. In scharfer Abgrenzung zu bürgerlichen Zeitungen bezeichnete sich der VB als „Kampfblatt“ und war programmatisch mehr an Agitation als an Information interessiert. Pressehistoriker nannten den VB daher „plakathaft“ und seinen Stil „mehr gesprochen als geschrieben“. Zunächst erschien der VB zweimal wöchentlich, ab dem 8. Februar 1923 täglich im Franz-Eher-Verlag in München. Er wurde nach den Anfangsjahren reichsweit vertrieben.
ellauri065.html on line 167: Kahden maailmansodan välisenä aikana monet Saksassa väittivät, että vuosina 1919–1922 Puolalle luovutettu alue olisi palautettava Saksaan. Tämä väite oli yksi perusteluista Saksan hyökkäykselle Puolaan vuonna 1939, mikä ilmoitti toisen maailmansodan alkamiselle. Kolmas valtakunta liitti entiset Saksan maat, käsittäen " Puolan käytävän ", Länsi-Preussin, Posenin maakunnan ja osia Itä- Ylä-Sleesiaa. Valtuusto on Danzigin vapaakaupunki äänesti tulla osaksi Saksan jälleen, vaikka puolalaisia ja juutalaisia riistettiin äänioikeuttaan ja kaikki muut kuin natsien puolueiden kiellettiin. Vuonna 1919 menetettyjen alueiden ottamisen lisäksi Saksa otti myös lisää maata, joka ei ollut koskaan ollut saksalainen. Adolf Hitlerin kahdessa asetuksessa (8. lokakuuta ja 12. lokakuuta 1939) jaetut Puolan alueet jaettiin hallinnollisiin yksiköihin: Reichsgau Wartheland (alun perin Reichsgau Posen), johon kuului koko Poznańin voivodikunta, suurin osa Łódźin voivodikunnasta, viisi Pommerin voivodikunnan lääniä ja yksi Warszawan voivodikunnan lääni ; Reichsgau Danzig-Länsi-Preussit (alun perin Reichsgau Länsi-Preussit), joka koostui jäljellä olevasta Pommerin voivodikunnan alueesta ja Danzigin vapaakaupungista ; Ciechanówin alue ( Regierungsbezirk Zichenau), joka koostuu viidestä Warszawan voivodikunnan pohjoisesta läänistä ( Płock, Płońsk, Sierpc, Ciechanów ja Mława ), josta tuli osa Itä-Preussia; Katowicen alue (Regierungsbezirk Kattowitz) tai Itä-Ylä-Sleesia ( Ost-Oberschlesien ), johon kuului Sosnowiecin, Będzinin, Chrzanówin ja Zawiercien läänit sekä osat Olkuszin ja Żywiecin läänistä. Näiden alueiden pinta-ala oli 94.000 km 2 ja asukasluku 10.000.000 ihmistä. Liittyneet Puolan alueet olivat koko sodan ajan Saksan kolonisaation alaisia. Itse Saksasta tulleiden uudisasukkaiden puuttuessa siirtolaiset olivat pääasiassa etnisiä saksalaisia, jotka siirrettiin muualta Itä-Euroopasta. Nämä etniset saksalaiset uudelleensijoitettiin koteihin, joista puolalaiset oli karkotettu. Loput Puolan alueesta liittyi Neuvostoliittoon (ks. Molotov – Ribbentrop -sopimus ) tai tehtiin Saksan hallitsemalle valtionhallinnon miehitysvyöhykkeelle. Sen jälkeen, kun Saksan hyökkäys Neuvostoliittoon kesäkuussa 1941 alueella Białystokin, johon kuului Białystok, Bielsk Podlaski, Grajewo, Łomża, Sokółka, Volkovysk, ja Grodno läänien oli "kiinni" (ei sisällytetty) Itä-Preussi, kun taas Itä Galicia ( District of Galicia ), johon sisältyi kaupungit Lwów, Stanisławów ja Tarnopol tehtiin osa julkisyhteisöjen.
ellauri071.html on line 152: Der "Cornet" entstand in einer ersten Fassung 1899, wurde aber erst 1904 veröffentlicht. Laut einem Brief Rilkes war er das Produkt einer einzigen Nacht, "einer Herbstnacht, hingeschrieben bei zwei im Nachtwind wehenden Kerzen". Auf das Thema stieß Rilke bei einem Onkel, der Ahnenforschung betrieb. Als Beleg für die adlige Herkunft seiner Familie hatte dieser die Kopie eines alten Aktenauszugs gefunden, der sich auf einen gewissen "Christoph Rülcke zu Linda" bezieht. Dieser sei 1660 als junger Cornett (Fahnenträger) im österreichischen Heer verstorben. Rilke greift die Handlung auf, verlegt den Tod seines Helden um drei Jahre in den österreichischen Türkenkrieg und macht daraus eine heroische Prosadichtung. Indem er den "Heldentod" poetisch verklärt und mit erotischen Motiven verbindet, trifft der Dichter mit der "Weise von Liebe und Tod des Cornet Christoph Rilke" den Geschmack seiner Zeit. Das Werk wird Rilkes erfolgreichstes und bekanntestes Buch, ist aber wegen der Verherrlichung des Soldatentodes umstritten.
ellauri077.html on line 796: Foreign words and expressions such as cul de sac, ancien régime, deus ex machina, mutatis mutandis, status quo, gleichschaltung, weltanschauung , are used to give an air of culture and elegance. Except for the useful abbreviations i.e., e.g. , and etc. , there is no real need for any of the hundreds of foreign phrases now current in the English language. Bad writers, and especially scientific, political, and sociological writers, are nearly always haunted by the notion that Latin or Greek words are grander than Saxon ones, and unnecessary words like expedite, ameliorate, predict, extraneous, deracinated, clandestine, subaqueous, and hundreds of others constantly gain ground from their Anglo-Saxon numbers. (Number on latinaa hei pahvi!)
ellauri088.html on line 629: Erich Kästner war ein wehmütiger Satiriker und ein augenzwinkernder Skeptiker. Er war Deutschlands hoffnungsvollster Pessimist und der deutschen Literatur positivster Negationsrat. War er ein Schulmeister? Aber ja doch, nur eben Deutschlands amüsantester und geistreichster. Er war ein Prediger, der stolz die Narrenkappe trug. (Marcel Reich-Ranicki)
ellauri095.html on line 105: Uranian is a 19th-century term that referred to homosexual men. The term was first published by activist Karl Heinrich Ulrichs (1825–95) in a series of five booklets (1864–65) collected under the title Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe (Research into the Riddle of Man–Male Love). Ulrichs derived Uranian (Urning in German) from the Greek goddess Aphrodite Urania, who was created out of the god Uranus' testicles. Therefore, it represents the homosexual gender, while Dionian (Dioning), derived from Aphrodite Dionea, represents the heterosexual gender. Ulrichs developed his terminology before the first public use of the term homosexual, which appeared in 1869 in a pamphlet published anonymously by Karl-Maria Kertbeny (1824–82)
ellauri095.html on line 111: The word itself alludes to Plato's Symposium, a discussion on Eros (love). In this dialog, Pausanias distinguishes between two types of love, symbolised by two different accounts of the birth of Aphrodite, the goddess of love. In one, she was born of Uranus (the heavens), a birth in which "the female has no part". This Uranian Aphrodite is associated with a noble love for male youths, and is the source of Ulrichs's term Urning. Another account has Aphrodite as the daughter of Zeus and Dione, and this Aphrodite is associated with a common love which "is apt to be of women as well as of youths, and is of the body rather than of the soul". After Dione, Ulrichs gave the name Dioning to men who are sexually attracted to women. However, unlike Plato's account of male love, Ulrichs understood male Urnings to be essentially feminine, and male Dionings to be masculine in nature.
ellauri097.html on line 313: Ulrichs war überzeugt, dass die Urninge und die Dioninge von verschiedener Natur seien und daher der Ausdruck „widernatürliche Unzucht“ auf Liebe zwischen Urningen nicht anwendbar war. Die Liebe zwischen zwei Urningen war nach Meinung Ulrichs’ in höchstem Maße ethisch, weil sie die beiden Individuen ihrer Natur gemäß entwickeln lässt. In seinen Schriften erörterte Ulrichs auch die Frage einer Ehe zwischen einem Urning und einem Dioning und inwieweit diese ethisch vertretbar sei.
ellauri097.html on line 314: In seinem Entwurf zu den „Satzungen für den Urningsbund“ hat Ulrichs unter „Zwecke“ angegeben:
ellauri097.html on line 317:
  • gegenüber der öffentlichen Meinung und den Organen des Staats die angeborenen Menschenrechte der Urninge zu verfechten, ihnen namentlich Gleichstellung mit den Dioningen vor dem Gesetz und in der menschlichen Gesellschaft überhaupt zu vindiciren.
    ellauri132.html on line 887: Sie kamen in schlechte Gassen bis unter das ärmlichste Dach Ne tuli huonoille teille surkeimpään hökkeliin
    ellauri146.html on line 75: RATTENGIFT (sitzt an einem Tische und will dichten). Ach, die Gedanken! Reime sind da, aber die Gedanken, die Gedanken! Da sitze ich, trinke Kaffee, kaue Federn, schreibe hin, streiche aus, und kann keinen Gedanken finden, keinen Gedanken! – Ha, wie ergreife ichs nun? Halt, halt! was geht mir da für eine Idee auf? – Herrlich! göttlich! eben über den Gedanken, daß ich keinen Gedanken finden kann, will ich ein Sonett machen, und wahrhaftig dieser Gedanke über die Gedankenlosigkeit, ist der genialste Gedanke, der mir nur einfallen konnte! Ich mache gleichsam eben darüber, daß ich nicht zu dichten vermag, ein Gedicht! Wie pikant! wie originell! (Er läuft schnell vor den Spiegel.) Auf Ehre, ich sehe doch recht genial aus! (Er setzt sich an einen Tisch.) Nun will ich anfangen! (Er schreibt.)
    ellauri146.html on line 108: TEUFEL. Ganz natürlich! In die Hölle kommt nicht allein das Böse, sondern auch das Jämmerliche, Triviale: so sitzt der gute Cicero ebensowohl darin, als wie der schlechte Catilina. Da nun heutzutage die neuere deutsche Literatur das Jämmerlichste unter dem Jämmerlichen ist, so beschäftigen wir uns vorzugsweise mit dieser.
    ellauri146.html on line 294: Die Personen werden begleitet von Engeln, die einen komischen Krieg gegen die Dämonen des Höllenreichs austragen. Die ersten beiden Gesänge stellen die Lager in ihrer Polarität vor: Im ersten beschreibt der Autor Gabriels Reise durch das Weltall zu dem von Erzengeln gebildeten Hofstaat Jehovas.
    ellauri151.html on line 287: Im Skeptizismus erfährt das Bewußtsein in Wahrheit sich als ein in sich selbst widersprechendes Bewußtsein; es geht aus dieser Erfahrung eine neue Gestalt hervor, welche die zwei Gedanken zusammenbringt, die der Skeptizismus auseinander hält. Die Gedankenlosigkeit des Skeptizismus über sich selbst muß verschwinden, weil es in der Tat ein Bewußtsein ist, welches diese beiden Weisen an ihm hat. Diese neue Gestalt ist hiedurch ein solches, welches für sich das gedoppelte Bewußtsein seiner als des sich befreienden, unwandelbaren und sichselbstgleichen, und seiner als des absolut sich verwirrenden und verkehrenden – und das Bewußtsein dieses seines Widerspruchs ist. – Im Stoizismus ist das Selbstbewußtsein die einfache Freiheit seiner selbst; im Skeptizismus realisiert sie sich, vernichtet die andere Seite des bestimmten Daseins, aber verdoppelt sich vielmehr, und ist sich nun ein Zweifaches. Hiedurch ist die Verdopplung, welche früher an zwei einzelne, an den Herrn und den Knecht, sich verteilte, in eines eingekehrt; die Verdopplung des Selbstbewußtseins in sich selbst, welche im Begriffe des Geistes wesentlich ist, ist hiemit vorhanden, aber noch nicht ihre Einheit, und das unglückliche Bewußtsein ist das Bewußtsein seiner als des gedoppelten nur widersprechenden Wesens.
    ellauri162.html on line 738: 1820 wurde er auch Aufseher der herzoglichen Kupferstichsammlung und des Münzkabinetts, die er jeweils neu katalogisierte. (Herttua: tulisitko kazelemaan ezauxiani Karlchen?) 1824 edierte er den Hermaphroditus des Antonio Beccadelli (Panormita), ein Werk der erotischen Literatur der Renaissance, und fügte zum Verständnis eine Schrift „De Figuris Veneris“ an. Dieses in Latein verfasste Handbuch der klassischen Erotologie versammelt und klassifiziert antike, aber auch frühneuzeitliche Stellungen, die in ihrer Gesamtheit die Vielfalt sexuellen Verhaltens realistisch beschreiben. Als solches ist es ein Standardwerk der Sexualwissenschaft.
    ellauri204.html on line 56: Nun trug es sich einmal zu, daß die goldene Kugel der Königstochter nicht in ihr Händchen fiel, das sie in die Höhe gehalten hatte, sondern vorbei auf die Erde schlug und geradezu ins Wasser hineinrollte. Die Königstochter folgte ihr mit den Augen nach, aber die Kugel verschwand, und der Brunnen war tief, so tief, daß man keinen Grund sah. Da fing sie an zu weinen und weinte immer lauter und konnte sich gar nicht trösten. Und wie sie so klagte, rief ihr jemand zu: "Was hast du vor, Königstochter, du schreist ja, daß sich ein Stein erbarmen möchte." Sie sah sich um, woher die Stimme käme, da erblickte sie einen Frosch, der seinen dicken, häßlichen Kopf aus dem Wasser streckte. "Ach, du bist's, alter Wasserpatscher," sagte sie, "ich weine über meine goldene Kugel, die mir in den Brunnen hinabgefallen ist." - "Sei still und weine nicht," antwortete der Frosch, "ich kann wohl Rat schaffen, aber was gibst du mir, wenn ich dein Spielwerk wieder heraufhole?" - "Was du haben willst, lieber Frosch," sagte sie; "meine Kleider, meine Perlen und Edelsteine, auch noch die goldene Krone, die ich trage." Der Frosch antwortete: "Deine Kleider, deine Perlen und Edelsteine und deine goldene Krone, die mag ich nicht: aber wenn du mich liebhaben willst, und ich soll dein Geselle und Spielkamerad sein, an deinem Tischlein neben dir sitzen, von deinem goldenen Tellerlein essen, aus deinem Becherlein trinken, in deinem Bettlein schlafen: wenn du mir das versprichst, so will ich hinuntersteigen und dir die goldene Kugel wieder heraufholen." - "Ach ja," sagte sie, "ich verspreche dir alles, was du willst, wenn du mir nur die Kugel wieder bringst." Sie dachte aber: Was der einfältige Frosch schwätzt! Der sitzt im Wasser bei seinesgleichen und quakt und kann keines Menschen Geselle sein.
    ellauri204.html on line 300: Während al-Ḫiḍr, das auf Arabisch „der Grüne“ bedeutet, immer nur als ein laqab-Beiname verstanden wurde, gab und gibt es über den wirklichen Namen al-Chidrs und seine Abstammung sehr unterschiedliche Lehrmeinungen. Im mittelalterlichen Maghreb war die Auffassung verbreitet, dass al-Chidr eigentlich Ahmad hieß. Der ägyptische Gelehrte Ibn Hadschar al-ʿAsqalānī (gest. 1449), der eine eigene Abhandlung über al-Chidr verfasst hat, führt dort insgesamt zehn unterschiedliche Auffassungen zur Frage von al-Chidrs Namen auf. Einige muslimische Gelehrte setzten al-Chidr auch mit verschiedenen alttestamentlichen Gestalten gleich, darunter Melchisedek, Jeremia, Elija und Elischa. Hintergrund für diese Gleichsetzungen bildeten verschiedene christliche und jüdische Erzählstoffe, zu denen al-Chidr in der islamischen Tradition in Verbindung gebracht wurde. Diejenige Lehrmeinung, die im Laufe der Zeit am meisten Verbreitung gefunden hat, besagt, dass al-Chidr über seinen Vater Malkān ein Urenkel des biblischen Eber sei und eigentlich Balyā heiße. Sie wird auch an dem Heiligtum von al-Chidr in Kataragama in Sri Lanka propagiert.
    ellauri210.html on line 489: Hans Davidsohn war der Sohn des jüdischen Sanitätsrats Hermann Davidsohn und dessen Ehefrau Doris geb. Kempner. Er wurde am Grüner Weg 69 (heute Singerstraße in Berlin-Friedrichshain) geboren. Sein Zwillingsbruder starb während der Geburt. Er war der älteste Sohn und wuchs mit seinen Geschwistern Marie, Anna, Ludwig und Ernst auf. Die Lyrikerin Friederike Kempner war seine Großtante.
    ellauri210.html on line 576: Kurt Hiller wurde in Berlin als Sohn eines jüdischen Fabrikanten geboren, sein Großonkel mütterlicherseits war der SPD-Reichstagsabgeordnete Paul Singer. Hiller machte 1903 sein Abitur als Primus Omnium am Askanischen Gymnasium in Berlin. Danach studierte er an der Berliner Universität Rechtswissenschaft bei Franz von Liszt und Philosophie bei Georg Simmel. Im November 1907 wurde Hiller als Externer an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg vom Juristen Karl von Lilienthal mit der Dissertation Die kriminalistische Bedeutung des Selbstmordes zum Dr. jur. promoviert. Die Dissertation war der Teil einer rechtsphilosophischen Arbeit unter dem Titel Das Recht über sich selbst, für die Hiller in Berlin keine Anerkennung fand, und in der er die Forderung aufstellte, das Strafrecht müsse die Selbstbestimmung des Menschen stärker berücksichtigen.
    ellauri210.html on line 589: „Demokratie heißt: Herrschaft jeder empirischen Mehrheit; wer wollte bestreiten, daß die Mehrheit des italienischen Volkes seit langem treu hinter Mussolini steht? […] Mussolini, man sehe sich ihn an, ist kein Kaffer, kein Mucker, kein Sauertopf, wie die Prominenten der linksbürgerlichen und bürgerlich-sozialistischen Parteien Frankreichs und Deutschlands und anderer Länder des Kontinents es in der Mehrzahl der Fälle sind; er hat Kultur. […] Wenn ich mich genau prüfe, ist mir Mussolini, dessen Politik ich weder als Deutscher noch als Pazifist noch als Sozialist ihrem Inhalt nach billigen kann, als formaler Typus des Staatsmannes deshalb so sympathisch, weil er das Gegenteil eines Verdrängers ist. Ein weltfroh-eleganter Energiekerl, Sportskerl, Mordskerl, Renaissancekerl, intellektuell, doch mit gemäßigt-reaktionären Inhalten, ist mir lieber, ich leugne es nicht, als ein gemäßigt-linker Leichenbitter, der im Endeffekt auch nichts hervorbringt, was den Mächten der Beharrung irgend Abbruch tut.“
    ellauri210.html on line 591: Bei aller unkritischer Faszination von Mussolini warb Hiller kurz darauf dafür, bei den Reichstagswahlen die KPD zu wählen. Enttäuscht von der SPD, für die er vorher noch eingetreten war, schrieb er im Mai 1928 in der Weltbühne, nunmehr müsse man trotz aller Vorbehalte „in den kommunistischen Apfel … beißen: Er ist sauer, aber saftig“.
    ellauri216.html on line 320: Painter Grigory Ostrovsky was active in Soligalich; the only paintings known to be by his hand are currently held in the town´s regional museum. There is a monument to Gennady Nevelskoy, who was born in the vicinity. Publisher Ivan Sytin was born in Soligalichsky District. Imugeeni Haritonia ei edes mainita.
    ellauri238.html on line 505: Die Friedrichstraße entlang Pohjois-Espalla maata.
    ellauri245.html on line 668: In 2009, Minister of Defence Anne-Grete Strøm-Erichsen visited the Congo to observe the conflict. She agreed to send 2 Norwegian guys to supply manpower to the United Nations peace-keeping forces during the Kivu conflict.
    ellauri285.html on line 412: „Ich war als Deutschdenkender und Naturwissenschaftler selbstverständlich immer Nationalsozialist und aus weltanschaulichen Gründen erbitterter Feind des schwarzen Regimes (nie gespendet oder geflaggt) und hatte wegen dieser auch aus meinen Arbeiten hervorgehenden Einstellung Schwierigkeiten mit der Erlangung der Dozentur. Ich habe unter Wissenschaftlern und vor allem Studenten eine wirklich erfolgreiche Werbetätigkeit entfaltet, schon lange vor dem Umbruch war es mir gelungen, sozialistischen Studenten die biologische Unmöglichkeit des Marxismus zu beweisen und sie zum Nationalsozialismus zu bekehren. Auf meinen vielen Kongreß- und Vortragsreisen habe ich immer und überall mit aller Macht getrachtet, den Lügen der jüdisch-internationalen Presse über die angebliche Beliebtheit Schuschniggs und über die angebliche Vergewaltigung Österreichs durch den Nationalsozialismus mit zwingenden Beweisen entgegenzutreten. Dasselbe habe ich allen ausländischen Arbeitsgästen auf meiner Forschungsstelle in Altenberg gegenüber getan. Schließlich darf ich wohl sagen, daß meine ganze wissenschaftliche Lebensarbeit, in der stammesgeschichtliche, rassenkundliche und sozialpsychologische Fragen im Vordergrund stehen, im Dienste Nationalsozialistischen Denkens steht!
    ellauri297.html on line 502: Kevättalvella 1948 Neuvostoliitto solmi ystävyys-, yhteistyö- ja avunantosopimukset Romanian ja Unkarin kanssa, ja Tšekkoslovakiassa kommunistit tekivät vallankaappauksen. Paasikivi sai 23.2.1948 Stalinilta kirjeen, jossa ehdotettiin neuvotteluja samanlaisesta sopimuksesta, jollaisen venäläiset olivat solmineet Romanian ja Unkarin kanssa ”yhteisen turvallisuuden järjestämiseksi”. Paasikivi tarttui epäilysten ja pelkojen täyttämässä ilmapiirissä ohjiin ja ryhtyi johtamaan Helsingin YYA-neuvottelujen valmistelukokouksia. Moskovaan lähteneen valtuuskunnan venäläisille vastaukseksi esittämä sopimusluonnos syntyi pitkälti Paasikiven ja kenraali Heinrichsin yhteistyön tuloksena vuoden 1948 alusta alkaen. Stalinin kirjeen jälkeen Heinrichs laati muistion, jonka periaatteellisesti tärkeät linjanvedot Paasikivi omaksui. Heinrichsin ja Paasikiven laatimat ehdot veivät neuvottelupöytään presidentin omat miehet Urho Kekkonen ja J.O. Söderhjelm.
    ellauri301.html on line 121: Broederbond, Brödraskapet (till 1920 Jong Zuid Afrika, "Ungt Sydafrika") var ett hemligt sydafrikanskt boernationalistiskt samfund av brödraskapskaraktär grundat 1918 i Kapstaden av en grupp nationalistiska afrikaaner där en ung präst vid namn Jozua François Naudé (senare president) var delaktig. Organisationen var strikt segregationistisk och anses ha spelat en avgörande betydelse för etablerandet och konsoliderandet av Sydafrikas apartheidpolitik trettio år senare. Samtliga premiärministrar, presidenter och alla högre uppsatta inom Sydafrikas regering, polisväsende mm fram till regimens slutgiltiga fall 1994 (då organisationen upplöstes) var medlemmar i Broederbond, varav flera tjänade som ordförande i sina unga år (bland annat Andries Treurnicht och Nicolaas Johannes Diederichs).
    ellauri309.html on line 71: dies tue! Ich werde deinen Kindern ein möglichst guter Vater, Ihnen allen,
    ellauri310.html on line 692: Haupteinsatzzweck war der offensive Einsatz bei großräumigen Operationen nach eigenen oder gegnerischen Kernwaffenschlägen. Gefechtshandlungen sollten dabei mit möglichst großen Panzerabteilungen (ab Bataillon aufwärts) im Verbund mit motorisierter Infanterie, Artillerie und anderen Teilstreitkräften sowie unter Deckung aus der Luft durchgeführt werden. Es zeigte sich aber, dass der Panzer für fast alle Aufgaben unter fast allen Bedingungen einsetzbar war.
    ellauri325.html on line 563: Tammikuussa 1946 Airoa, jalkaväenkenraali Erik Heinrichsiä, kenraalimajuri Hjalmar Siilasvuota ja jalkaväenkenraali Kustaa Tapolaa kuultiin syyttäjän − oikeuskansleri Toivo Tarjanteen − haastamina todistajina sotasyyllisyysoikeudenkäynnissä, kun pyrittiin selvittämään, mitä Suomen poliittinen ja sotilaallinen johto tiesivät etukäteen Adolf Hitlerin ns. operaatio Barbarossasta eli Saksan hyökkäystä Neuvostoliittoon koskevista suunnitelmista. Airo saapui istuntoon vartijoiden saattamana ja ruudulliseen metsätyöläisen sarkapuseroon, pussihousuihin ja lapikkaisiin pukeutuneena, mikä aiheutti oikeussalissa ahdistavan tunnelman. Onpa noloa. Läsnä olleet venäläiset sotilashenkilöt yrittivät katsella kiusaantuneina muualle. Airo ja muut kuulustellut todistajat kiistivät Suomessa tiedetyn operaatio Barbarossasta etukäteen mitään. Varsin valehtelivat.
    ellauri328.html on line 296: O heimlichstiller Grund! Tunnelia kaikkeinpyhintä,
    ellauri341.html on line 164: Im Juli 1944 bekam der SS-Offizier Kurt Becher von Himmler den Auftrag, mit Kasztner zu verhandeln. Bald darauf verhandelten auch SS-Leute mit dem Vertreter der jüdischen Hilfsorganisation in der Schweiz. 318 ungarische Juden kamen selbst im August 1944 noch auf diese Weise in die Schweiz. Der ursprüngliche Zug erreichte erst im Dezember 1944 die sichere Schweiz mit dann noch 1.670 Passagieren. Bis Juli 1944 waren bereits 437.000 der rund 800.000 ungarischen Juden in Güterzügen unter unmenschlichsten Bedingungen nach Auschwitz deportiert worden, wo die meisten sofort vergast wurden.
    ellauri341.html on line 175: In diesem Zusammenhang gelang es ihm, die Leitung des von Manfréd Weiss gegründeten Konzerns zu übernehmen. Becher hatte dabei ein leichtes Spiel, da Weiss Jude war und zu dieser Zeit die ungarischen Juden bereits systematisch verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurden. Becher verhandelte nach eigenen Angaben mit dem ehemaligen Vertreter des Konzerns, Franz Chorin, der von der ungarischen Regierung verhaftet worden war. Es wurde vereinbart, dass die Mehrheitsanteile der Familie Weiss gegen eine Zahlung von 3 Millionen Reichsmark in Devisen an die SS überschrieben wurden. Als Gegenleistung durfte die Familie Weiss, die überwiegend aus Juden bestand, unter einer Zurückbehaltung von fünf Geiseln (nach anderen Angaben waren es neun), in die Schweiz und nach Portugal ausreisen. Der Vertrag dazu wurde am 17. Mai 1944 unterschrieben.
    ellauri341.html on line 179: Becher baute sich mit den Verhandlungen langsam eine Position auf, die ihn nach dem Krieg in einem günstigeren Licht erscheinen lassen sollte. Seine Uneigennützigkeit bei den Verhandlungen war lange Jahre ein Thema. Doch scheint es aus heutiger Sicht, dass Becher systematisch an seiner Nachkriegslegende gearbeitet hat. Schließlich wurde er am Ende des Krieges, am 9. April 1945, noch zum „Reichssonderkommissar für sämtliche Konzentrationslager“ ernannt. Praktisch hatte er zu diesem Zeitpunkt jedoch keinen Einfluss mehr auf die Geschehnisse in den Lagern. Doch Becher nutzte die Zeit, um sich auf das Kriegsende vorzubereiten.
    ellauri341.html on line 183: In Deutschland konnte Kurt A. Becher weiter seinen Geschäften nachgehen und baute sich mehrere Handelsfirmen auf, darunter auch das ungarische Unternehmen Monimpex GmbH, das bis zur Wende den bundesdeutsch-ungarischen Agrarhandel abwickelte. Er wurde ein wohlhabender Geschäftsmann in Bremen und leitete die Bremer Getreide- und Futtermittelbörse. Nach 1960 war er einer der reichsten Männer in West-Deutschland mit einem geschätzten Vermögen von 30 Millionen US-$.
    ellauri341.html on line 326: Haʿavara-Abkommen (hebräisch הֶסְכֵּם הַעֲבָרָה Heskem Haʿavarah, deutsch ‚Abkommen der Übertragung‘) bzw. Palästina-Transfer, auch Hoofien-Abkommen nach Eliezer Sigfried Hoofien (1881–1957), dem damaligen Direktor der Anglo-Palestine Bank, war der Name einer am 25. August 1933 geschlossenen Vereinbarung, die nach dreimonatigen Verhandlungen zwischen der Jewish Agency, der Zionistischen Vereinigung für Deutschland und dem deutschen Reichsministerium für Wirtschaft zustande kam. Sie sollte die Emigration deutscher Juden nach Palästina erleichtern und gleichzeitig den deutschen Export fördern. Sie war in der zionistischen Bewegung umstritten, da sie gleichzeitig mit dem Beschluss des Abkommens im Jahr 1933 betriebenen Boykottmaßnahmen gegen die Nationalsozialisten entgegenlief.
    ellauri341.html on line 328: Das Abkommen entstand ursprünglich aus einer Privatinitiative in Palästina. Sam Cohen war Generaldirektor der Hanotea (hebräisch הַנּוֹטֵעַ HaNōṭeʿa, deutsch ‚der Baumpflanzer‘), einer Gesellschaft zur Anlage von Citrusplantagen, und schloss im Mai 1933 einen Vertrag mit dem Reichswirtschaftsministerium im Umfang von 1 Million Reichsmark (ℛℳ), das bald darauf auf drei Millionen ℛℳ erweitert wurde. Ausreisewillige deutsche Juden konnten bis 40.000 ℛℳ auf ein Sperrkonto einzahlen und erhielten dafür den Gegenwert in Palästina-Pfund (£P) oder Sachwerten wie Häuser oder Citrusplantagen in Palästina. Die Gelder des Sperrkontos verwendete die Hanotea für den Import deutscher Waren nach Palästina. Das Reichswirtschaftsministerium ging davon aus, dass dies von den zionistischen Organisationen gebilligt worden war, dem widersprach aber bald darauf Georg Landauer von der Zionistischen Vereinigung für Deutschland (ZVfD) und jüdische Organisationen in England und den USA drängten im Gegenteil auf einen Boykott Deutschlands.
    ellauri341.html on line 332: Im August 1933 kam es zu einem entscheidenden Treffen im Reichswirtschaftsministerium. Von jüdischer Seite waren die Hanotea (Sam Cohen, Moses Nachnes), Arthur Ruppin (später Leiter der deutschen Abteilung der Jewish Agency), Eliezer Sigfried Hoofien von der Anglo-Palestine Bank in Tel Aviv und die Vertreter der ZVfD (Georg Landauer, Siegfried Moses) zugegen. Man einigte sich zwar nicht auf die Gründung einer Liquiditätsbank, aber einer Treuhandgesellschaft in Palästina, die den Auswanderern das auf ein Reichsmark-Sonderkonto der Anglo-Palestine Bank und der Bank der Tempelgesellschaft bei der Reichsbank Eingezahlte in Palästina auszahlte und außerdem den Absatz deutscher Exporte übernahm. Die Treuhandgesellschaft erhielt außerdem ein De-facto-Monopol auf solche Vermögensübertragungen jüdischer Auswanderer nach Palästina. Am 28. August 1933 wurde im Runderlaß Nr. 54/1933 des Reichswirtschaftsministeriums der Vertrag in Vollzug gesetzt. Er erhielt den Namen Haʿavara (hebräisch für Übertragung). Die Treuhandgesellschaft in Palästina erhielt den Namen Trust and Transfer Office Haʿavara Ltd. und stand unter Leitung von Werner Feilchenfeld. In Deutschland entstand die Palästina-Treuhandstelle zur Beratung deutscher Juden GmbH (Paltreu) unter Beteiligung der Banken M.M.Warburg & CO (Hamburg), A. E. Wassermann (Berlin) und der Anglo-Palestine Bank in Tel Aviv.
    ellauri341.html on line 334: Verluste brachten Ausgleichszahlungen, um die Exportpreise zu verbilligen, die aufgrund der Nicht-Abwertung der Reichsmark sonst zu hoch gewesen wären. Außerdem gab es ab 1937 Negativ-Listen für Waren mit hohem Anteil von Auslandsrohstoffen, wofür ein Ausgleich gezahlt werden musste. Weiter gab es in Palästina auf Druck von palästinensischen Arabern und der Tempelgesellschaft Positiv-Listen, die die eingeführten Waren auf solche einschränkten, die in anderen Ländern nur mit Exportförderung absetzbar waren. Um dennoch mehr Waren abzusetzen, gründete die Haʿavara eine Tochtergesellschaft NEMICO für den Absatz von Waren in Ägypten, Mandats-Syrien und dem Irak. Auf Drängen des britischen Kolonialministeriums musste die Haʿavara in den Fällen, in denen ein britisches Unternehmen Interesse bekundete von der Bewerbung um Aufträge absehen. Innerhalb der internationalen zionistischen Bewegung stieß das Abkommen insbesondere in Amerika auf heftigen Widerstand. Auf dem 19. Zionistenkongress in Luzern 1935 setzten sich die Befürworter der Haʿavara durch. Allerdings wurden einige Einschränkungen beschlossen (Begrenzung auf Palästina) und die Aktien der Haʿavara wurden von der Anglo-Palestine Bank auf die Jewish Agency übertragen.
    ellauri341.html on line 338: Die britische Mandatsverwaltung Palästinas verlangte von den Einwanderungswilligen ein Einwanderungszertifikat (Kapitalistenzertifikat) und, damit verbunden, den Nachweis finanzieller Mittel (so genanntes Vorzeigegeld) in Höhe von 1.000 £P pro Kopf, was etwa 8.000 ℛℳ entsprach. Nach den deutschen Devisenbestimmungen – der Reichsfluchtsteuer beschlossen 1931 im Zuge der Weltwirtschaftskrise, offiziell zur Eindämmung von Kapitalflucht bzw. Devisenspekulation, ab 1933 aber instrumentalisiert, um Vermögen auswandernder vor allem jüdischer Deutscher per Steuer zu konfiszieren – wurden von Auslandsüberweisungen hohe Abschläge einbehalten.
    ellauri341.html on line 340: Das Haʿavara-Abkommen ermöglichte den Betroffenen, einen Teil ihres Vermögens nach Palästina zu transferieren, während ein bestimmter Prozentsatz des zu übertragenden Vermögens als Reichsfluchtsteuer vom deutschen Fiskus einbehalten wurde. Anfangs betrug dieser Steuersatz 25 %; er wurde im Zuge der verstärkten staatlich gelenkten Abpressung des Vermögens von Juden sukzessive erhöht. Verglichen mit anderen Exilländern erhob der deutsche Fiskus auf Transfers nach Palästina einen geringeren Satz der Reichsfluchtsteuer. Anders gesagt, deutschen Flüchtlingen auf dem Weg nach Palästina knöpfte der Fiskus beim Versuch, zumindest Teile ihres Vermögen mitzuretten, weniger Reichsfluchtsteuer ab als ihresgleichen bei der Flucht in andere Exilländer. Jüdische deutsche Auswanderer zahlten in Reichsmark eine Summe auf ein deutsches Konto des Transfer Office ein und beglichen parallel den darauf anfallenden Betrag an Reichsfluchtsteuer auf ein Konto des Fiskus.
    ellauri341.html on line 344: Wegen der strikten Zuteilung deutscher Deviseneinnahmen vorrangig für Importe des deutschen Rüstungsbedarfs mussten auch alle übrigen Zahlungen zwischen Deutschland und Palästina über Konten des Transfer Office laufen. So bekamen nichtjüdische Palästinadeutsche in Sarona oder Bir Salem von Jahr zu Jahr weniger Zitrusexporte bezahlt, womit den deutschen Verbrauchern ihre so beliebten Jaffa-Orangen zunehmend vorenthalten wurden, während zugleich die Reichsregierung weniger und weniger Palästina-Pfund auf Konten des Transfer Office für Spenden und laufende Zuschüsse bewilligte, die deutsche Organisationen an ihre vielen karitativen Einrichtungen in Palästina und für Lohnzahlungen an dort tätige auslandsdeutsche Expats brauchten. Entsprechend wurden auslandsdeutsche Fachkräfte ins Reich zurückgesandt und das karitative Wirken mehr und mehr zurückgeführt.
    ellauri342.html on line 376: Sarja perustuu hyvin, hyvin löyhästi ohjelman tuottaneen sosiaaliantropologin Kathy Reichsin elämään ja romaaneihin. Sen nimihenkilö Temperance Brennan on nimetty Reichsin rikosromaanisarjan päähenkilön mukaan jossa Brennan kirjoittaa menestyneitä mysteeriromaaneja, joissa esiintyy kuvitteellinen kulttuuriantropologi Kathy Reichs.
    ellauri345.html on line 68: Ab 1806 bis zu ihrer Heirat mit von Arnim steht Bettina Brentano in Kontakt mit dem von ihr sehr bewunderten Johann Wolfgang von Goethe. Die aus diesem Austausch hervorgehende Korrespondenz wird später als Goethes "Briefwechsel mit einem Kinde" berühmt. Ihre Eltern Peter Anton Brentano und Maximiliane von La Roche gehören dem Großbürgertum an. Er ist einer der erfolgreichsten Kaufleute Frankfurts mit Wurzeln im italienischen Altadel, sie die Tochter der berühmten Schriftstellerin Sophie von La Roche.
    ellauri345.html on line 621: Lütjenburg on kaupunki Plönin piirikunnassa Schleswig-Holsteinin osavaltiossa pohjoisimmassa Saksassa. Kielin itäpuolella sijaitseva Lütjenburg on Amt Lütjenburgin hallintokaupunki. Amt Lütjenburg on suhteellisen harvaanasuttu hallinnollinen alue Plönin piirikunnan koillisosassa, sen väkiluku on noin 15 000 (2019). Kolmikymmenvuotisen sodan aikana 1643 Lütjenburg maksoi ruotsalaiselle Lennart Torstenssonille 1 000 taaleria (Reichstaler) niin kutsuttua paloveroa. Palovero eli sotavero tarkoittaa vihollisen valtaamiltaan alueilta verona ottamaa omaisuutta. Se tarkoitti vakuutusta tulipaloilta, eli ettei ko. vihollinen sytyttänyt taloa tai kylää tuleen. Paloveroa ovat kantaneet niin venäläiset ruotsalaiset kuin tanskalaisetkin.
    ellauri345.html on line 639: Monien seikkailukkaiden vaiheiden jälkeen hänestä tuli 1841 Bonnin yliopiston rehtori. Hän oli Frankfurtin kansalliskokouksen jäsen 1848. Kansalliskokous epäonnistui siinä suhteessa, että Saksan valtiota ei tuolloin saatu perustettua, eikä kansalliskokouksessa maaliskuussa 1849 hyväksytty Saksan perustuslaki tullut koskaan voimaan. Parlamentti olisi ollut kaksinaamainen ja nimeltään valtiopäivät (Reichstag). Alahuone olisi valittu suht yleisillä vaaleilla.
    ellauri345.html on line 693: Bachofen erbrachte für den romantischen Polaritätsgedanken mit einem heute auch noch nicht entfernt ausgeschöpften Belegstoff den Beweis seiner Herkunft aus dem Urbewußtsein der Menschheit Erde und Himmel, Nacht und Tag, Mond und Sonne, Wasser und Feuer, links und rechts usw. gehören gleichsinnig paarweise zueinander wie Leib und Seele und werden durch das nämliche Wechselverhältnis als unablässig die Welt erneuernd gedacht wie das weiblich empfangende und das männlich zeugende Prinzip. No niinpä tietysti. Befürworter des Kommunismus wie der hochgelehrte Kropotkin suchte mit der Hilfe der Bachofenschen Begriff des Mutterrechts (Matriarkats) aus der Naturgeschichte der Menschheit Waffen zu schmieden gegen das kapitalistische Eigentumsdogma.
    ellauri360.html on line 375: Jyllännissä Lassi pääsi seuraamaan tanakoiden tanskalaisten talonpoikaistyttärien voimisteluliikkeitä, jotka punastelivat vähäpukeisina nähdessään ilmiselvän erektion Lassin etumuxessa. Elimellinen lanta kasvattaa nähtävästi paremmin kuin pelkkä apulanta. Emme tarwize nupoihimme olla ensinkään tyytymättömiä. Tanskassa ei kelläkään ei ollut ryysyjä (paizi Ditellä), vaan tanakoita saxalaisia mantteleita. Toisin Saxassa, jossa elettiin Nusschalen varassa ja kuskattiin Reichsmarkkoja kottikärryillä.
    ellauri367.html on line 122: Rothschild ist der Name einer jüdischen Familie, deren Stammreihe sich in Deutschland ab 1500 urkundlich belegen lässt. Ihre Mitglieder sind seit dem 18. Jahrhundert vor allem als Bankiers bekannt geworden. Sie zählten im 19. Jahrhundert zu den einflussreichsten und wichtigsten Finanziers europäischer Staaten. Das Stammhaus des Bankgeschäfts war M. A. Rothschild & Söhne in Frankfurt; die Familie ist weiterhin über verschiedene Nachfolgeinstitute im Bankgeschäft tätig, hauptsächlich im Investmentbanking und der Vermögensverwaltung.
    ellauri367.html on line 304: Paul Warburg on kuuluisa Yhdysvaltain hrahalaarin, Yhdysvaltain keskuspankin eli Federal Reserve Systemin luojana 1913. Max Warburg oli Interessen-Gemeinschaft Farbenindustrie AG eli IG Farbenin johtokunnassa. Yritys oli saksalainen kemianteollisuuden jätti ja keskitysleireissä käytettävän Zyklon B-kaasun valmistajayhtiö. Hän myös toimi natsi-Saksan Valtakunnanpankissa eli Reichsbankissa. Lähes kaikki Warburg-suvun jäsenet muuttivat vuonna 1938 Saksasta Amerikkaan.
    ellauri370.html on line 591: Kun vuoden 1893 Reichstag-vaalien jälkeen, jotka olivat tuoneet suurta menestystä sosialistiselle vasemmistolle äänestyskiellosta huolimatta, saksalaiset konservatiivit keskustelivat vakavasti yleisen äänioikeuden poistamisesta, Stoecker, jota ei ollut valittu Reichstagiin kannatti tätä kantaa. Hän oli aina halunnut lakkauttaa demokraattisen äänioikeuden. Mies ja ääni periaate toimii kuha mies on pastori Stoecker.
    ellauri370.html on line 624: Sitten hän perusti yhdessä Otto Böckelin kanssa Antisemitistisen kansanpuolueen, joka jäi kuitenkin täysin merkityksettömäksi. Reichstag-vaaleissa 1903 Ahlwardtia ei valittu uudelleen ja hän vetäytyi politiikasta. Hänen lopusta urastaan ei tiedetä mitään. Vuonna 1914 Ahlwardt kuoli liikenneonnettomuudessa 67-vuotiaana.
    ellauri373.html on line 73: dein Joch ist schwer / drümb kan ichs nicht mehr tragen / Ikeesi on raskas / en saata sitä enää kantaa /
    ellauri378.html on line 62: Saksalainen puolustussyyttäjä Hans Rolfe väittää, että syytetyt eivät olleet ainoita, jotka auttoivat tai jättivät huomiotta natsihallinnon. Hän väittää, että Yhdysvallat on tehnyt yhtä pahoja tai pahempia tekoja kuin natsit, kuten Yhdysvaltain korkeimman oikeuden tuomarin Oliver Wendell Holmes Jr.:n tuki ensimmäisille eugeniikkakäytännöille; Saksan ja Vatikaanin Reichskonkordat vuodelta 1933, jota natsien hallitsema Saksan hallitus käytti implisiittisenä varhaisena ulkomaisena tunnustuksena natsien johtajuudesta; Josif Stalinin osa vuoden 1939 natsien ja neuvostoliittojen välisessä sopimuksessa, joka poisti viimeisen suuren esteen Saksan hyökkäykseltä ja Länsi- Puolan miehittämiseltä ja aloitti toisen maailmansodan ; sekä Hiroshiman ja Nagasakin atomipommitukset sodan loppuvaiheessa elokuussa 1945.
    ellauri386.html on line 528: Solovyovista kirjoitti Jewish Encyclopediaan Herman Rosenthal (1843 – 1917), amerikkalainen kirjailija, toimittaja ja kirjastonhoitaja. Rosenthal syntyi Friedrichstadtissa (Jaunjelgavassa) , Kurinmaalla. Hän sai koulutuksensa Bauskessa (Bauska) ja Pietarsaaressa (Jēkabpils), valmistuen vuonna 1859. Samana vuonna hän käänsi saksaksi useita Nekrasovin runoja. Vuonna 1869 hän harjoitti kirjapainoa Krementchugissa, ja vuonna 1870 hän julkaisi runokokoelman Gedichte. Venäjän ja Turkin sodassa hän palveli Venäjän Punaisen Ristin seurassa ja sai seuran mitalin ansioista veripalvelussa (1877–78). Palattuaan ammattiinsa kirjapainomestarina, hän harjoitti sitä Smyelassa, Kiovan hallituksessa ja Kiovan kaupungissa vuoteen 1881 asti. Hän tuotti humoristisen tarinan "Die Wunderliche Kur" vuonna 1872 ja auttoi myöhemmin Zarya (Dawn), päivälehteä jonka ensimmäinen numero ilmestyi Kiovassa vuonna 1878. Tuolloin Rosenthal valittiin Pietarin Venäjän juutalaisten kulttuurin edistämisyhdistyksen vastaavaksi jäseneksi.
    ellauri392.html on line 284: Musste nach der Hälfte abbrechen. Der Autor unternimmt gar nicht den Versuch, die poststrukturalistische Literaturkritik einer vernünftigen Kritik zu unterziehen. Jeder einigermaßen einleuchtende Argumentationsstrang bricht ab, sobald irgendein Bezug zum großen Nemisis Heidegger und dessen Apologetik des dritten Reichs entdeckt wird. Wer schon in seiner Einleitung (ohne Begründung) setzt, „That Marx, Freud, and Heidegger are all discredited is no longer in doubt.“, von dem kann man wohl auch nicht erwarten, dass er deren Nachfolger in spe (Warum und inwiefern Derrida, Barthes, de Man und unzählige Andere überhaupt diese Nachfolger sind wird kaum er- oder begründet) stichhaltig kritisieren kann.
    xxx/ellauri056.html on line 367: Friedrich Schlegel kam am 10. März 1772 als zehntes Kind des lutherischen Pastors und Dichters Johann Adolf Schlegel in Hannover zur Welt. Die Erziehung Friedrichs bereitete der Familie Kummer: "in sich zurückgezogen erschien das Kind schwer erziehbar und zudem von labiler Gesundheit". In einem Brief an seinen Bruder August Wilhelm schreibt er: „Meine Erklärung des Worts Romantisch kann ich Dir nicht gut schicken, weil sie 125 Bogen lang ist.“
    xxx/ellauri056.html on line 439: Jedoch der schrecklichste der Schrecken
    xxx/ellauri122.html on line 393: bei anderen Wörtern werden O bzw. U verlängert (z. B. Buusch für Busch (Wald), Froosch für Frosch), nur in der südlichsten Region mit besonders ausgeprägter Mundart
    xxx/ellauri128.html on line 147: Fulda oli etevä kääntäjä. Hän muun muassa saksansi Molièrea ja Rostandia. Fulda entstammte einer seit 1639 in Frankfurt am Main ansässigen jüdischen Familie, deren Name bis 1852 Fuld lautete. Er war der Sohn des Kaufmanns Carl Hermann Fulda (1836–1917) und seiner Ehefrau Clementine, geb. Oppenheimer (1839–1916). Ab 1884 lebte er als freier Schriftsteller in München, 1887 wieder in Frankfurt, 1888 bis 1894 in Berlin, danach wieder in München und ab 1896 schließlich dauerhaft in Berlin. In Deutschland erhielt er Ausgehverbot und wurde gezwungen, den Vornamen Israel zu führen. Zwei Tage, nachdem das Reichswirtschaftsministerium seine Bitte, den ihm verliehenen Burgtheater-Ring von der für alle Juden angeordneten Abgabe aller Wertgegenstände auszunehmen, am 28. März 1939 abgewiesen hatte, nahm er sich das Leben. Er starb am 30. März im Alter von 76 Jahren in Berlin und ist auf dem Waldfriedhof Dahlem bestattet. Sein Grab ist heute ein Ehrengrab der Stadt Berlin.
    xxx/ellauri157.html on line 567: Martin Buber war von 1924 bis 1933 – zunächst als Lehrbeauftragter, später als Honorarprofessor für jüdische Religionslehre und Ethik – an der Universität Frankfurt am Main tätig. Er legte die Professur 1933 nach der Machtübernahme Hitlers nieder, um einer Aberkennung zuvorzukommen. Danach wirkte er am Aufbau der Mittelstelle für jüdische Erwachsenenbildung bei der Reichsvertretung der Deutschen Juden mit, bis diese ihre Arbeit einstellen musste. Noch vor dem Novemberpogrom 1938 emigrierte Buber nach Israel. Zeitlebens stand Martin Buber in Kontakt mit Persönlichkeiten aus allen Bereichen des geistigen Lebens, darunter auch zahlreichen Literatinnen und Literaten wie Margarete Susman, Hermann Hesse, Arnold Zweig, Thomas Mann oder Franz Kafka. Dabei scheute er auch vor kontroversen Auseinandersetzungen nicht zurück.
    xxx/ellauri157.html on line 571: Von 1906 bis 1916 lebte Buber in Berlin und war als Lektor beim Verlag Rütten & Loening tätig. 1916 zog er in die kleine südhessische Stadt Heppenheim, seine naturnahe Wahlheimat. Bis 1924 war er Herausgeber der Monatsschrift „Der Jude“. Neben seiner Lehrtätigkeit am Freien Jüdischen Lehrhaus in Frankfurt/Main (1922–1929) übernahm Buber einen Lehrauftrag für jüdische Religionslehre und jüdische Ethik an der Universität Frankfurt. Sein Lektorat wurde 1930 in eine Honorarprofessur für allgemeine Religionswissenschaft umgewandelt. Er war 52 Jahre alt. Einen Tag nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten legte Buber seine Professur nieder, noch bevor ihm die Lehrerlaubnis durch die Nationalsozialisten offiziell entzogen wurde. Für die Reichsvertretung der Juden in Deutschland gründete und leitete er die sogenannte „Mittelstelle für jüdische Erwachsenenbildung“, bis ihm 1935 jede öffentliche Tätigkeit verboten wurde.
    xxx/ellauri187.html on line 417: Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern Ja jos ojennat meille sammutetun kalkin katkeran,
    xxx/ellauri215.html on line 239:

    Anna Gullichsen ei anna muille narsisteille


    xxx/ellauri215.html on line 245: Narsismi on persoonallisuushäiriö silloin kun se on häiriöxi muille. Anna Gullichsen, erikoissairaiden hoitaja, varmaan varakasta norjalaista metsänraiskaaja- ja mesenaattisukua, nainen gullichsen ja gulli naisexeen, listaa narsistin käytösoireita. Miten narsisti käyttäytyy?
    xxx/ellauri215.html on line 292:
    Jos ei yxi Anna Gullichsen niin kenties toinen?

    xxx/ellauri215.html on line 294: Anna Gullichsen (s. 1956), lastenkirjailija, Kristian Gullichsenin tytär Alvar Gullichsen (s. 1961), Kristian Gullichsenin poika, taiteilija, tunnetaan Bonk Business Inc. -yhtiöstään Johan Gullichsen (s. 1936), Harry ja Maire Gullichsenin poika, Teknillisen korkeakoulun selluloosatekniikan professori, A. Ahlström Osakeyhtiön ja Ahlstrom Oyj:n hallitusten puheenjohtaja, Palikaisten kartanon isäntä.
    xxx/ellauri215.html on line 296: Suomalainen Anni Gullichsen alkoi katsoa uutta tv-sarjaa ja huomasi siinä tutun nimen - isotäti olikin osa Norjan hovia: "Isoin yllätys" 1870-luvulla puutavara-alan nousukaudella. Kotkaan perustettiin monta höyrysahaa, myös norjalainen Gutzeitin saha. Yksi Kotkaan muuttaneiden norjalaisten jälkeläisistä päätyi hovineidoksi Norjaan.
    xxx/ellauri215.html on line 298: Anna Gullichsen är utbildad Steinerlärare och trädgårdsmästare. Hon har studerat språk, litteratur och musik. Gullichsen har arbetat som lärare med barn i alla åldrar och som trädgårdsföretagare. Hon var en av de grundande medlemmarna i sånggruppen APA 1986 (ur vilken Sås och Kopp föddes) som gav ut fyra skivor med ny finlandssvensk barnmusik och uppträdde åren 1986-96.
    xxx/ellauri215.html on line 313: Ei ollut tämä Anna Gullichsen! Quorassa on eri Anna Gullichsen, paljon nuorempi. Salossa asuva erikoissairaan mielialahoitaja, kolumnisti, Opiskeli Salon AMK:saa, valmistui 2012.
    xxx/ellauri224.html on line 131: Moore compares Trump's rise to power to that of Adolf Hitler and the Nazi Party, parallels the Reichstag fire with the September 11 attacks, compares Hitler's hate speeches against different ethnicities, religions, and sexual orientations to some of Trump's comments, and showcases then-recent instances of unprovoked racial violence that he states was inspired by Trump.
    xxx/ellauri295.html on line 649: Siten syntyivät ehdot Sveitsin ja Saksan väliselle sopimukselle, joka tehtiin elokuussa 1940. Tämän sopimuksen mukaan Sveitsi tarjosi edullisimman järjestelyn saksalaisen rahdin (mukaan lukien sotilaskuljetukset) kauttakulkuun alueensa kautta, sitoutui myymään Saksalle kultaa ja muita jalometalleja Reichsmarkeilla ja lisäksi myönsi Saksalle pitkäaikaisen lainan vuonna 150 000 000 Sveitsin frangia.
    xxx/ellauri319.html on line 106: Rosenberg loi myös hallintoa miehitetyille neuvostoalueille - Reichskommissariaats. Samalla hän kiinnitti suurta huomiota Ukrainaan, jossa hän halusi luoda tosiasiallisen itsenäisen valtion. Tämä ajatus ei saanut tukea Valtakunnan ylimmältä johdolta.
    xxx/ellauri337.html on line 135: Leni wird dienstverpflichtet und kommt in die Kranzbinderei von Walter Pelzer. Dieser halb kriminelle Wendehals hat von KPD bis SA, von Schwarzhandel bis Zuhälterei schon alles gemacht. Sein kriegswichtiger Betrieb bietet den unterschiedlichsten Menschen Unterschlupf: Nazis arbeiten mit untergetauchten Juden und Kommunisten zusammen. Unter anderem trifft Leni hier Liane Hölthohne, die sie nach Kriegsende bei sich aufnehmen und ihr 24 Jahre lang, bis 1970, Arbeit in ihrem eigenen Blumengeschäft geben wird. Leni ist eine begabte Floristin, mit ihrer Sinnlichkeit und ihrem ästhetischen Empfinden erweist sie sich als „Naturgenie der Garnierung “. Wegen ihrer Vorliebe für geometrische Muster kann ihr allerdings auch mal ein Davidstern aus Margeriten unterlaufen. Was es mit Nazis und Juden auf sich hat, kapiert sie erst Ende 1944.
    xxx/ellauri337.html on line 155: „Die Frage des Wohin war für die unterschiedlichsten Gruppen höchst aktuell. Wohin mit den Nazis, wohin mit den Kriegsgefangenen, wohin mit den Soldaten, wohin mit den Sklaven? Natürlich gabs da erprobte Lösungen: erschießen etc.“ (S. 289 f.)
    xxx/ellauri337.html on line 209: Max Ferdinand Scheler (* 22. August 1874 in München; † 19. Mai 1928 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Anthropologe und Soziologe. Scheler war der Sohn eines Domänenverwalters und einer orthodox-jüdischen Mutter. In Jena wurde Max 1897 bei dem Nobelisten Rudolf Eucken mit dem Thema Beiträge zur Feststellung der Beziehungen zwischen den logischen und ethischen Prinzipien promoviert. Im Jahr 1899 habilitierte er sich in Jena mit dem Thema Die transzendentale und die psychologische Methode. Im selben Jahr heiratete Scheler Amelie Ottilie, geborene Wollmann geschiedene von Dewitz-Krebs (1868–1924). Aufgrund der Lektüre von Husserls Logischen Untersuchungen und eines Skandals um seine Affäre mit Helene Voigt-Diederichs, der Ehefrau von Eugen Diederichs, musste er seine Position in Jena aufgeben.
    xxx/ellauri356.html on line 536: Brod und Wein ist eine Elegie von Friedrich Hölderlin, mit 160 Versen die umfangreichste der sechs großen Elegien und zugleich eines der berühmtesten Gedichte Hölderlins überhaupt. Schon Norbert von Hellingrath meinte zu Beginn des 20. Jahrhunderts: „es wird immer die beste Grundlage bleiben zum Eindringen in Hölderlins Gedankenwelt.“ Hölderlin hat das Gedicht aber nie zum Druck gegeben.
    xxx/ellauri380.html on line 261: Dirlewanger vapautettiin ja palautettiin SS:n yleiseen reserviin hänen sodanaikaisen toverinsa ja paikallisen NSDAP-kaatotoverinsa Gottlob Bergerin henkilökohtaisen väliintulon jälkeen, joka oli myös Reichsführer-SS Heinrich Himmlerin pitkäaikainen henkilökohtainen ystävä ja josta oli tullut SS:n päällikkö. Päätoimisto (SS-Hauptamt, SS-HA). Frankfurtin yliopisto palautti myös hänen kunniatohtorin arvonsa.
    xxx/ellauri388.html on line 200: Krafft-Ebingillä oli erityinen merkitys homoseksuaalisuuden tieteelliselle tutkimukselle. Hänet johtivat tälle vielä suhteellisen tutkimattomalle työalalle (hänen omien kertomusten mukaan hänelle lähetetyssä kirjeessä) Karl Heinrich Ulrichsin kirjoitukset , jolle hän teeskenteli tukevansa teoriaansa "Urningista" lähes kolmantena sukupuolena. 1800-luvulla yleisö ja varsinkin kirkot pitivät homoseksuaalisuutta laajalti moraalittoman ajattelutavan ja elämäntavan ilmaisuna, joka on seurausta viettelystä, seksuaalisesta liiallisuudesta tai rappeutuneesta perinnöllisyydestä (dekadenssiteoria). Se kriminalisoitiin joissakin maissa, erityisesti Englannissa ja Preussissa, ja siitä tuomittiin ankarilla vankeusrangaistuksilla. Sitä vastoin siitä lähtien, kun Napoleon alkoi laittaa anista pénaliin, se dekriminalisoitiin Hannoverin ja Baijerin kuningaskunnissa ja muissa Saksan maissa. Krafft-Ebing saavutti suurta julkisuutta oikeuslääkärinä ja psykiatrina. Hänen rikosasioissa ja psykiatriassa saatujen tutkimusten perusteella homoseksuaalit kuvattiin perinnöllisesti kuormitetuiksi kieroutuneiksi, jotka eivät olleet vastuussa synnynnäisestä seksuaalisen halunsa "käänteisyydestä" eivätkä siksi olleet rikostuomareiden, vaan pikemminkin neurologien ja psykiatreiden toimivaltaa . Näin hän avasi uuden potilaspohjan hoidolle ja tutkimukselle. Rahantuloa ei voinut estää.
    88