ellauri012.html on line 462: Bernhard nannte die spekulativ-diskursive Theologie Abaelards stultilogia (Wissensstolz, oik. paskanjauhanta); der Abt von Clairvaux vertrat vielmehr die Theologie der praktischen Aneignung und betenden Verwirklichung.
ellauri021.html on line 451: nijn sinä wyötit idzes/ ja menit cuhungas tahdoit: mutta coscas wanhenet/
ellauri021.html on line 453: ja wie sinun cuhunga et sinä tahdo.
ellauri026.html on line 266: Die Kräutermischung besteht oft aus 25 g Schnittlauch, 25 g Petersilie, 25 g Kerbel, 25 g Kresse, 25 g Sauerampfer, 25 g Borretsch, 10 g Estragon, 10 g Dill, 10 g Bohnenkraut. Manchmal auch Zitronenmelisse. Kerbel on kirveli ja Bohnenkraut on kynteli. Meillä on ollut näitä kaikkia, eri vuosina, ei kerralla. Monet kuolee talvella. Sauerampfer, suolaheinä on menestynyt hyvin. (No jaa, nyt se on taas hävinnyt.) Myöhempänä tulee vielä puhe mäkikuismasta eli helleborista, masennuslääkkeestä jota otti myös se melankolinen Burton, jota Puu kasvaa Brooklynissä kirjan tyttö aikoi lukea päästyään B-kirjaimeen. Jos mulle tulee vielä masis vanhana, suostun syömään enää sitä. Ehkä mä sitten lennän ilmapallona kuin Muumi syötyään jotain liljoja.
ellauri029.html on line 912: You are already filled, you have already become rich, you have become kings without us; and indeed, I wish that you had become kings so that we also might reign with you. For, I think, God has exhibited us apostles last of all, as men condemned to death; because we have become a spectacle to the world, both to angels and to men. We are fools for Christ’s sake, but you are prudent in Christ; we are weak, but you are strong; you are distinguished, but we are without honor. To this present hour we are both hungry and thirsty, and are poorly clothed, and are roughly treated, and are homeless; and we toil, working with our own hands; when we are reviled, we bless; when we are persecuted, we endure; when we are slandered, we try to conciliate; we have become as the scum of the world, the dregs of all things, even until now. 1 Corinthians 4:8-13
ellauri030.html on line 747: John Dewey (jenkit kexi tohon aikaan asioita jotka eurooppalaiset oli aikaa sitten sanoneet) sanoi samaa: nauru on samaa kuin helpotuxen huokaus. Freudin versio on tunnetumpi. Pläjäyxessä Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten se erotti läpän, komiikan ja huumorin. Kaikissa päästetään ilmaa jännityxen jälkeen. (Freudilla huumori on hauskuuden erikoistapaus, eikä kattotermi kuten jenkeillä.) Naurun päästämä energia on pidätettyjen tunteiden pidätyxeen tarvittu; kun vizi on ohi, ei tarvi enää pidättää, kun pidätetyt tunteet pysyy muutenkin kurissa. Ei niitä estoja siis pureta, vaan estojen ilmitulon pidäkkeet. Ne pidätetyt tunteet on panohalu ja vihamielisyys, eli FUCK! FUCK! ja KILL! KILL!. Useimmat vizit koskee sexiä tai kuolemaa. Ganz richtig, Siegmund. Yliminä ohitetaan ja "se" pääsee ääneen hohottamaan.
ellauri030.html on line 898: Sigmund Freud noticed that humor, like dreams, can be related to unconscious content. In the 1905 book Jokes and Their Relation to the Unconscious (German: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten), as well as in the 1928 journal article Humor, Freud distinguished contentious jokes from non-contentious or silly humor.
ellauri037.html on line 630: stritt, hatte Schopenhauer eine stille Affäre mit Karoline Jugemann, der Primadonna vom Hoftheater and anerkannten Geliebten des Herzogs Karl August. Über ihre Beziehung sind nur wenige Einzelheiten zu erzählen, unter anderem, daß Schopenhauer ihre Busen romantischer fand als die
ellauri038.html on line 222: Maxens Leitmotiv war der okzidentale Rationalismus und die damit bewirkte Entzauberung der Welt. Eine Schlüsselstellung in diesem historischen Prozess war der moderne Kapitalismus als die „schicksalsvollste Macht unseres modernen Lebens“. In der Wahl dieses Forschungsschwerpunktes zeigte sich eine Nähe zu seinem Antipoden Karl Marx, die ihm auch die Bezeichnung „der bürgerliche Marx“ eintrug. Hyi helkkari.
ellauri038.html on line 226: Politik war nicht nur sein Forschungsgebiet, sondern er äußerte sich auch als klassenbewusster Bürger und aus liberaler Überzeugung engagiert zu aktuellen politischen Streitfragen des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Als früher Theoretiker der Bürokratie wurde er über den Umweg US-amerikanischer Rezeption zu einem der Gründungsväter der Organisationssoziologie gekürt.
ellauri038.html on line 230: Politik war nicht nur sein Forschungsgebiet, sondern er äußerte sich auch als klassenbewusster Bürger und aus liberaler Überzeugung engagiert zu aktuellen politischen Streitfragen des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Als früher Theoretiker der Bürokratie wurde er über den Umweg US-amerikanischer Rezeption zu einem der Gründungsväter der Organisationssoziologie gekürt. Lisää nauloja Maxin muutenkiin jo siilimäiseen arkkuun.
ellauri039.html on line 357: Another establishment, called “Tears,” comprised of “a space loaded up with fragments of dollar greenbacks dangling from hung material,” as per Sculpture.org. A fellowship of nature and humankind lives just on paper.
ellauri041.html on line 576: Mitunter in Versuchung fallen

ellauri041.html on line 1608:
Die Versuchung

ellauri046.html on line 470: Mit dem Drama Les deux amis schuf Beaumarchais eine „poetische Verherrlichung des Kaufmannsstandes“.
ellauri047.html on line 691: Nun, durch deine Bemühung, o! redlicher Künstler, gewinn ich
ellauri047.html on line 998: Aber als die römische Besatzung aus Deutschland verschwunden war und im Rheinland starke Judengemeinden zurückblieben, in denen sich die hebräisch-deutsche Mischsprache "Jiddisch" entwickelte, kommt es zur Verdeutschung hebräischer Namen durch zufälligen Gleichklang: Da wird Aaron zu Arnold, Benjamin zu Benno, Levi zu Ludwig, Moses zu Moritz, Simon zu Siegmund. Später entstehen deutsch klingende Familiennamen: Simon zu Schimmerling und Schimmerl, Isachar zu Sacher, Socher, Socherl und Sucher, Levi oder Loeb zu Lemann und Lehmann, Isak zu Eisemann, Eisermann, Jakob zu Kaufmann (-mann war eine beliebte Diminutivform). Oder die Namen wurden ins Deutsche übersetzt: Baruch oder Ascher (der Glückliche) wurde zu Selig, Seligmann, Eljakim oder Obadja zu dem überaus beliebten Gottschalk.
ellauri047.html on line 1002: In deutscher Übersetzung entstanden daraus die Namen Lebebaum, Lebenthal und Lebenlang, durch lautliche Angleichung: Haim, Haime, Heym, Haimann, Heymann - und Heine. In anderen Sprachen gibt es Chaim als Heimof, Haimovici, Haimovitz, Haimovsky, Heimsohn, Vidal, Vidas, Vivante. Schon in Rom entstand aus Chaim der Name Vitus (Vitus ist kein römischer Name). Über den Heiligennamen Vitus wurde das hebräische Chaim zum urbayrischen Veit(l)...
ellauri049.html on line 97: Thy hungry eyes, even till they wink with fulness, tyhjennettyäsi tänään kamat pussiin,
ellauri050.html on line 1144: jach hinab, heisshungrig, huis sinne, kiljuvina nälästä
ellauri051.html on line 958: 372 This is the meal equally set, this the meat for natural hunger, 372 Tämä on yhtä lailla asetettu ateria, tämä liha luonnolliselle nälälle,
ellauri052.html on line 207: The hungry beating brutish one
ellauri052.html on line 251: With sleep, affectionate, hungry and cold. So, so,
ellauri053.html on line 758: Rampen ekat menestyxet oli oikeestaan musikaaleja. Isoveli sävelsi, Rampe sanoitti ja näytteli. Välillä mezästettiin päätiluxilta tiikeri, jätettiin jalkineet vaan zhungelin laitaan ja ammuttiin se yxin tein. Rampella ei ollut pyssyä.
ellauri055.html on line 534: Hannuriikosmaisen pedantti estetiikan lehtori Johannes HY:stä ja 19-vuotias pirzakka Mirja eli Miranda jonka lahjat viittaa käytännölliselle alalle tunnustelee toisiaan sieltä sun täältä vaisulla menestyxellä. Johannes on pyylevä ja silmäpuoli, Mirkulla on pienet pyöreät tisut ja pieni pyöreä peppu märässä t-paidassa ja kireissä farkuissa, beziehungsweise. Pitkä punainen ozatukka yltää melkeen pienelle pyöreälle pepulle. Näillä eväillä ei kuuhun mennä.
ellauri061.html on line 487: it. Here hung those lips that I have kissed I know kertaa. Missäs nyt on sun pelleilyt? Sun käytännön pilat? Sun viisut?
ellauri062.html on line 892: Weininger ryhtyi valmistelemaan kirjaansa Sukupuoli ja luonne: Periaatteellinen tutkimus (saks. Geschlecht und Charakter: Eine prinzipielle Untersuchung), joka julkaistiin kesäkuussa 1903. Teos on väitöskirjan laajennettu versio. Weininger pyrkii saattamaan sukupuolten suhteet uuteen valoon ja esittää juutalaisvastaisia ja naisvihamielisiä käsityksiä. Hänen mukaansa juutalaiset ovat naisellisen olemuksensa takia ”alati himokkaita ja irstaita”, ”synnynnäisiä kommunisteja”, ”luonnostaan parittajia”. Lisäksi Weininger pitää ihmistä luonteeltaan biseksuaalina. Idea oli varastettu joltain Riemastuxen kamulta.
ellauri062.html on line 1033: Jörg Lanz von Liebenfels, eigentlich Adolf Joseph Lanz (* 19. Juli 1874 in Penzing, heute Wien; † 22. April 1954 in Wien), war ein österreichischer Geistlicher, Ariosoph und Hochstapler. Er prägte den Begriff Ariosophie und gründete den Neutempler-Orden. Einige Jahre galt er als „der Mann, der Hitler die Ideen gab“. Diese Einschätzung, die auf einer Selbststilisierung beruht und in einer Biografie von 1958 verbreitet wurde, wird in neueren wissenschaftlichen Untersuchungen als unzutreffend angesehen.
ellauri062.html on line 1035: 1898 wurde Lanz zum Priester geweiht. Kaum ein Jahr später wurde er aufgefordert, den Orden zu verlassen. Lanz selbst gab später an, seine ständig „steigende Nervosität“ und seine angegriffene Gesundheit seien der Grund für seinen im April 1899 vollzogenen Austritt gewesen. Quellen im Heiligenkreuzer Stiftsarchiv hingegen vermerken als Austrittsgrund, Lanz sei „der Lüge der Welt ergeben und von fleischlicher Liebe erfasst.“ Einige Kommentatoren vermuten hinter diesem Vermerk eine Frauenbeziehung – möglicherweise mit einer Angehörigen der Familie Lanz von Liebenfels – und sehen in deren mutmaßlichem Scheitern einen Grund oder Mitgrund für Lanz’ spätere Misogynie. Andere Kommentatoren verweisen auf das Gerücht, Lanz sei homosexuell gewesen.
ellauri062.html on line 1039: Eigenen Aussagen zufolge hat sich Lanz der Kern seiner späteren Weltanschauung bereits 1894 durch folgende Begebenheit erschlossen: Bei der Betrachtung eines Grabsteins, auf dem ein Ritter abgebildet ist, der einen Hundsaffen niederringt, sei ihm schlagartig aufgegangen, dass die Rasse der „Arier“ oder „Herrenmenschen“ einen ständigen Abwehrkampf gegen die Rasse der „Nichtarier“ oder „Affenmenschen“ zu führen habe. Da die arische Rasse durch Vermischung mit „Minderrassigen“ geschwächt sei, seien umfassende „rassenhygienische“ Maßnahmen zu ihrer „Reinzucht“ und „Veredlung“ erforderlich. Diese wiederum bedürften unter anderem einer bedingungslosen Unterordnung der arischen Frau unter den arischen Mann. Nokki vähäosaisempia kuin katuojan pulu. Eikö muka rotukoiran aika muuten kulu? Vitun paviaani.
ellauri063.html on line 356: Deutschland schafft sich ab ist der Titel eines 2010 erschienenen Buches von Thilo Sarrazin. Es trägt den Untertitel Wie wir unser Land aufs Spiel setzen. Sarrazin beschäftigt sich darin mit den Auswirkungen auf Deutschland, die sich seiner Ansicht nach aus der Kombination von Geburtenrückgang, wachsender Unterschicht und Zuwanderung aus überwiegend muslimischen Ländern ergeben werden. Das Buch erlangte bereits im Vorfeld der Veröffentlichung erhebliche Medienaufmerksamkeit, Der Spiegel und die Bild-Zeitung veröffentlichten vorab Auszüge. Bis Anfang 2012 wurden über 1,5 Millionen Exemplare verkauft. Das Buch stand 2010 und 2011 insgesamt 21 Wochen lang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
ellauri064.html on line 250: Den Berichten zufolge wird Trotha als ausgesprochen machthungrig, hart, unnachgiebig und beratungsresistent skizziert. Dementsprechend unbeliebt war Trotha in Deutsch-Südwestafrika.
ellauri065.html on line 492: Its white supremacist trash. In the plot summary of the wikipedia article you linked for the novel, The Day of the Rope is what the fictional characters call the day that they raided all the homes of "race traitors" ("gender traitors" in Ruby script), dragged them into the streets and hung them from lamp posts. Its a defining moment for a white supremacists dream of a perfect race war where all non-whites eventually get eliminated.
ellauri071.html on line 152: Der "Cornet" entstand in einer ersten Fassung 1899, wurde aber erst 1904 veröffentlicht. Laut einem Brief Rilkes war er das Produkt einer einzigen Nacht, "einer Herbstnacht, hingeschrieben bei zwei im Nachtwind wehenden Kerzen". Auf das Thema stieß Rilke bei einem Onkel, der Ahnenforschung betrieb. Als Beleg für die adlige Herkunft seiner Familie hatte dieser die Kopie eines alten Aktenauszugs gefunden, der sich auf einen gewissen "Christoph Rülcke zu Linda" bezieht. Dieser sei 1660 als junger Cornett (Fahnenträger) im österreichischen Heer verstorben. Rilke greift die Handlung auf, verlegt den Tod seines Helden um drei Jahre in den österreichischen Türkenkrieg und macht daraus eine heroische Prosadichtung. Indem er den "Heldentod" poetisch verklärt und mit erotischen Motiven verbindet, trifft der Dichter mit der "Weise von Liebe und Tod des Cornet Christoph Rilke" den Geschmack seiner Zeit. Das Werk wird Rilkes erfolgreichstes und bekanntestes Buch, ist aber wegen der Verherrlichung des Soldatentodes umstritten.
ellauri071.html on line 489: Waldmeister soll als Mittel gegen dämonische Kräfte verwendet worden sein. In Posen wurde Kühen, die nicht fressen wollten, Waldmeister mit etwas Salz gegeben. Hexen ließen sich angeblich durch eine Mischung von Waldmeister, Johanniskraut und Härtz Bilgen (Mentha pulegium) vertreiben.
ellauri082.html on line 141: he’s with a very sad kid and they’re in a graveyard digging some dead guy’s head up and it’s really important, like Continental-Emergency important, and Gately’s the best digger but he’s wicked hungry, like irresistibly hungry, and he’s eating with both hands out of huge economy-size bags of corporate snacks so he can’t really dig, while it gets later and later and the sad kid is trying to scream at Gately that the important thing was buried in the guy’s head and to divert the Continental Emergency to start digging the guy’s head up before it’s too late, but the kid moves his mouth but nothing comes out, and Joelle van D. appears … while the sad kid holds something terrible up by the hair and makes the face of somebody shouting in panic: Too Late. (934)
ellauri082.html on line 284: Robert Frost is by no means the only poet in whom a hunger for recognition comes into conflict with a wariness, an inner reticence, a distaste for self-revelation. But I think in him the conflict was particularly acute. On the one hand he could be quite shameless in his pursuit of favourable reviews and his presentation to the public of a folksy and largely misleading image. On the other hand we have cryptic comments like in this poem it is not made explicit what the ‘things forbidden’ are that he has managed to preserve for himself but I take them to be his poems, or those things that his poems keep alive, and he is rightly confident enough in his own powers as a poet to feel that he has succeeded.
ellauri082.html on line 352: In allen Religionen lasse sich eine „Tendenz auf rein innerliche Allgemeingültigkeit, auf Vergeistigung, Verinnerlichung, Versittlichung und Individualisierung und Herausbildung eines immer tieferen Erlösungsglaubens“ beobachten.
ellauri083.html on line 336: For all their profusion, these paled in comparison with Sachs's newest display pieces: The Cabinet, 2014, and The Rockeths, 2017. The former was a folding case fashioned from orange-and-white striped barricades and festooned with hundreds of tools, hung in groups and inscribed with the names of individuals who have "inspired, influenced, or frightened" the artist--from Le Corbusier and Louis Kahn to the members of the Wu-Tang Clan--while the latter was less a cabinet than a kind of portable workbench and shelving unit, similarly jam-packed with the tools of the artist's trade, as well as a collection of model rockets, all again labeled to namecheck various figures of personal importance--scientists, musicians, artists; Apollo, Dionysus, Stringer Bell. The fetishistic frisson the assembled materials (pens, pliers, drill bits, tape measures) clearly provoke in Sachs was made even more explicit in McMasterbation, 2016, one of a trio of scale-model space modules arrayed on plinths. Featuring a copy of the legendarily comprehensive McMaster-Carr hardware catalogue spread open like a porn mag centerfold designed for lonely gearheads--alongside a ready supply of Vaseline and a handy tissue dispenser--it was part cathectic confession of objectophilia and part self-derogating indictment of his own work's tendencies toward sometimes masturbatory excess. Smart and stupid, funny and somehow a bit sad, it was classic Sachs: too much information, in every sense of the phrase.
ellauri092.html on line 90: At first Moody could satisfy himself so that was ok. But the persistence of these ladies led him to meet and pray with them. They poured out their hearts asking Cod to fill them with His servant's Spirits. From that day a deep hunger and thirst gripped Moody. By October he was in agony for sole as he prayed and munched Cod for the promised gift. At times he would roll on the floor in agony with the ladies and in tears with this singular prayer to be baptised in the Holy Mackerel grilled with fire. This was a wrestle between his willy and Cod’s willy. It was that very month that Chicago burnt to the ground by ghost fire. All his works, efforts and organizational committees literally went up in a blaze. Shortly after this while passing through New York on his way to Britain the second time Cod heard his prayer. As he walked the streets his willy bent before Cod's, the power of the Golden Horde fell upon him, the Ford drew near and revealed Himself to be His servant. Moody rushed to a friend’s house and asked for rum and to be left alone. Hour after hour he bathed in the presence of Cod as the Holy Mackerels filled him. So strong was this that he cried out to Cod to stay in His hand lest He die. He was filled with the joy of the Gourd. When he left that house it was in the power of the fire, just like Chicago the other day.
ellauri094.html on line 530: And they slept and they rioted on their rose-hung beds, Ja ne nukku ja ne remakoizi ruusupedillä,
ellauri095.html on line 45: Stones ring; like each tucked string tells, each hung bell's
ellauri095.html on line 105: Uranian is a 19th-century term that referred to homosexual men. The term was first published by activist Karl Heinrich Ulrichs (1825–95) in a series of five booklets (1864–65) collected under the title Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe (Research into the Riddle of Man–Male Love). Ulrichs derived Uranian (Urning in German) from the Greek goddess Aphrodite Urania, who was created out of the god Uranus' testicles. Therefore, it represents the homosexual gender, while Dionian (Dioning), derived from Aphrodite Dionea, represents the heterosexual gender. Ulrichs developed his terminology before the first public use of the term homosexual, which appeared in 1869 in a pamphlet published anonymously by Karl-Maria Kertbeny (1824–82)
ellauri095.html on line 518: The motif of the singing bird appears again in Gerard’s “Spring” (1877): “and thrush/Through the echoing timber does so rinse and wring/The ear, it strikes like lightnings to hear him sing.” The father’s attempt to represent what it is like to live in a bird’s environment, moreover, to experience daily the “fields, the open sky, /The rising sun, the moon’s pale majesty; /The leafy bower, where the airy nest is hung” was also one of the inspirations of the son’s lengthy account of a lark’s gliding beneath clouds, its aerial view of the fields below, and its proximity to a rainbow in “Il Mystico” (1862), as well as the son’s attempt to enter into a lark’s existence and express its essence mimically in “The Woodlark” (1876). A related motif, Manley’s feeling for clouds, evident in his poem “Clouds,” encouraged his son’s representation of them in “Hurrahing in Harvest’ (1877) and “That Nature is a Heraclitean Fire”(1888).
ellauri097.html on line 324: Seuraavaan taulukkoon on kirjattu kirjailijoiden mieltymyxiä luokiteltuna uraniaaniaktivisti Karl Heinrich Ulrichin (1825-95) viiden kirjasen Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe (1864-65) mukaisesti. HUOM nää ryhmät ei ole toisiansa poissulkevia eikä varmaan tyhjentäviäkään. Esim. on vaikee sanoa onko joku Männling vai Weibling, ei ne välttämättä ole kiveenhakattuja rooleja. Vaikka kyllähän usein homoliitoissa näkee kuka käskee ja kuka keittää perunat. Vaan niinpä näkee heteronormatiivisissakin.
ellauri099.html on line 182: A faint but clearly perceptible smell of urine hung in the air of the palaestra.
ellauri100.html on line 141: 1955 behauptete er als Gutachter in einem Wiedergutmachungsverfahren eines an Depressionen leidenden Naziverfolgten, dass es keine verfolgungsbedingten Neurosen gebe.
ellauri100.html on line 321: What does that have to do with my final rejection of “liberalism” and turn toward libertarianism? When government intervenes in economic and social affairs, its interventions are based on crude “measures of effectiveness” (e.g., eliminating poverty and racial discrimination) without considering the intricacies of economic and social interactions. Governmental interventions are — and will always be — blunt instruments, the use of which will have unforeseen, unintended, and strongly negative consequences (e.g., the cycle of dependency on welfare, the inhibition of growth-producing capital investments). I then began to doubt the wisdom of having any more government than is necessary to protect me and my fellow Americans from foreign and domestic predators. My later experiences in the private sector and as a government contractor confirmed my view that professors, politicians, and bureaucrats who presume to interfere in the workings of the economy are naïve, power-hungry, or (usually) both. Oh I hated those M.I.T. professors. So smug, thought they knew everything.
ellauri100.html on line 738: Their hungry thirsty roots?”
ellauri100.html on line 1208: She kiss’d and kiss’d her with a hungry mouth.
ellauri106.html on line 374: 1928 hänestä tuli Martin Heideggerin assistentti. Vuonna 1932 Marcuse siirtyi Frankfurt am Mainin Yhteiskuntatutkimuksen instituuttiin (Institut für Sozialforschung). Tuolloin hän tutustuu ensi kertaa Karl Marxin "taloudellis-filosofiseen käsikirjoitukseen". Marxin nuoruudentuotanto teki suuren vaikutuksen Marcusen ajatteluun. Vuonna 1932 Marcuse arvostelikin jo artikkelissaan kapitalismia ihmisolennon lopullisena kriisinä. Kapitalististen olosuhteiden vallitessa ihmisen olemus ja olemassaolo (eksistenssi) eroavat toisistaan, ihminen vieraantuu eikä voi kehittyä vapaasti.
ellauri106.html on line 421: And this, too, is surely true of religion. In prehistoric times, Homo sapiens was deeply endangered. Early humans were less fleet of foot, with fewer natural weapons and less well-honed senses than all the predators that threatened them. Moreover, they were hampered in their movements by the need to protect their uniquely immature young - juicy meals for any hungry beast. We had less natural protection against repeated changes of climate than other species - yet we survived. Human spirituality would have played an important part.
ellauri108.html on line 34: That the hungry be fed, the sick nourished, the aged protected, and the infant cared for.
ellauri108.html on line 147: One of the central activities at groundings is "reasoning". This is a discussion among assembled Rastas about the religion's principles and their relevance to current events. These discussions are supposed to be non-combative, although attendees can point out the fallacies in any arguments presented. Those assembled inform each other about the revelations that they have received through meditation and dream. Each contributor is supposed to push the boundaries of understanding until the entire group has gained greater insight into the topic under discussion. In meeting together with like-minded individuals, reasoning helps Rastas to reassure one another of the correctness of their beliefs. Rastafari meetings are opened and closed with prayers. These involve supplication of God, the supplication for the hungry, sick, and infants, and calls for the destruction of the Rastas' enemies, and then close with statements of adoration.
ellauri108.html on line 148: Princes shall come out of Egypt, Ethiopia shall stretch forth her hand unto God. Oh thou God of Ethiopia, thou God of divine majesty, thy spirit come within our hearts to dwell in the parts of righteousness. That the hungry be fed, the sick nourished, the aged protected, and the infant cared for. Teach us love and loyalty as it is in Zion.
ellauri109.html on line 571: In his fury and his hunger for retribution, Roth produced “Notes for My Biographer,” an obsessive, almost page-by-page rebuttal of Bloom’s memoir: “Adultery makes numerous bad marriages bearable and holds them together and in some cases can make the adulterer a far more decent husband or wife than . . . the domestic situation warrants. (See Madame Bovary for a pitiless critique of this phenomenon.)” Only at the last minute was Roth persuaded by friends and advisers not to publish the diatribe, but he could never put either of his marriages behind him for good. He was similarly incapable of setting aside much smaller grievances. As Benjamin Taylor, one of his closest late-in-life friends, put it in “Here We Are,” a loving, yet knowing, memoir, “The appetite for vengeance was insatiable. Philip could not get enough of getting even.”
ellauri109.html on line 728: And, thrice deceiv'd, on vain embraces hung.
ellauri110.html on line 1064: Now, mendicants, at that time human beings had a life span of 60,000 years. Girls could be married at 500 years of age. And human beings only had six afflictions: cold, heat, hunger, thirst, and the need to defecate and urinate. But even though humans were so long-lived with so few afflictions, Araka still taught in this way: ‘Life as a human is short, brief, and fleeting, full of pain and misery. Think about this and wake up! Do what’s good and live the spiritual life, for no-one born can escape death.’
ellauri111.html on line 289: “Yes, yes, yes—but why? Why is he doing this? Let me give you another example, a better known one, I think. You remember that in The Possessed (which, by the way, isn’t quite what my title means, though it’s quite good in its own way), I had Stavrogin go to Bishop Tikhon to confess how he’d raped a twelve-year old girl and then just waited in the next room while she hung herself?”
ellauri112.html on line 62: Wilhelm Maximilian Wundt (* 16. August 1832 in Neckarau; † 31. August 1920 in Großbothen bei Leipzig) war ein deutscher Physiologe, Psychologe und Philosoph. Er gründete 1879 an der Universität Leipzig das erste Institut für experimentelle Psychologie mit einem systematischen Forschungsprogramm. Wundt gilt als Begründer der Psychologie als eigenständiger Wissenschaft und als Mitbegründer der Völkerpsychologie (Kulturpsychologie).
ellauri117.html on line 144: 1906 machte Kafka seinen Abschluß an der Prager Universitet und wandte sich mit Unbehagen dem Versicherungsgeschäft zu. Die Plackerei der Büroarbeit verlangte nach einem Ausgleich, und er nahm jede Gelegenheit wahr, außerhalb der Stadt zu schwinmen, zu rudern oder zu wanken. Aber diese Zerstreuungen waren nur kurze Unterbrechungen der zermürbenden Routine, die er sich gezwungenermaßen als Lebensinhalt gewählt hatte. Tagsüber arbeitete er für die Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt», und
ellauri117.html on line 166: 1912 lernte er in Max Brods Haus Felice Bauer kennen, die die erste große Liebe seine ns werden sollte und mit der er zweimal insgeheim verlobt war, Franz war zu jener Zeit 29 Jahre alt. In den folgenden fünf Jahren bildete Felice das Zentrum seines Lebens, von dem er sich im ständigen Wechsel angezogen und wieder abgestoßen fühlte. Er verwirrte sie mit einer Flut selbstquälerischer Briefe. Diese ambivalente, heftigen Gefühlsschwankungen unterworfene Romanze beflügelte den Schriftsteller in Kafka, doch seine Unentschlossenheit, in welche Richtung sich ihre Beziehung entwickeln sollte, frustrierte Felice. Wie Koalas Onkel, aufzählte der kleine Jude die Vorzüge und Nachteile einer Ehe. Schließlich schickte sie ihre Freundin Grete Bloch, um Kafka nach seinen Absichten zu fragen. Mit der Zeit wurde Grete die Vertraute des Schriftstellers, und Felice hegte den Verdacht, daß dabei sein Fühler tiefer gegangen war, als sie zugeben wollten. Das Verhältnis zwischen Franz und Felice kühlte mehr und mehr ab. Doch 1916 verbrachten sie gemeinsam einen zehntägigen Urlaub. Sie wohnten in zwei neben einanderliegenden Zimmern und spielten offensichtlich Mann und Frau. Wieder beschlossen sie zu heiraten, doch 1917 - ungefähr zur gleichen Zeit, als seine Tuberkulose erkannt wurde - löste Kafka die Verlobung wieder. Was für ein Mistkäfer.
ellauri117.html on line 168: 1919 begegnete er während eines Aufenthalts in einer Pension in der Nähe von Prag Julie Wohryzek, der Tochter eines tschechischen Schuhmachers. Sie wurde seine zweite Verlobte. Im Gegensatz zu Felice hatte Julies Familie weder Besitz noch Ansehen, un Kafkas Vater bemerkte mit beißendem Spott, daß sein Sohn wohl besser beraten wäre, wenn er ein Bordell besuchen würde. Die etwa dreißig Jahre alte Julie war eine unbekümmerte, unge gebildete Frohnatur. Kafka sah in ihr die ideale Partnerin für eine zuträgliche, vernünftige Ehe. Doch auch diese Verlobung wurde aufgelöst - angeblich weil das Paar das Loch nicht finden konnte, in Wahrheit eine der zwanghaften Befürchtungen, die Frans Beziehungen zu Frauen stets überschatteten.
ellauri117.html on line 173: 1923 knüpfte Kafka eine Beziehung zu der zweiundzwanzigjährien Polin Dora Diamant. Dora war in chassidischer Tradition erzogen worden und bestärkte Kafka in seinem wachsenden Interesse am Zionismus. Bald darauf lebten sie zusammen in Berlin, in jenem häuslichen Glück, dem er sein Leben lang ausgewichen war. Dora blieb bis zu seinem Tod im Jahre 1924 bei ihm.
ellauri118.html on line 964: In the book, the Wall where criminals are hung is actually on Harvard University's campus.
ellauri118.html on line 1133: While he lay ill, a number of brisk lads tried an experiment upon the old woman. Having dragged her out of her house, they hung her up until she was near dead, let her down, rolled her some time in the snow, and at last buried her in it and there left her, but it happened that she survived and the melancholy man died.
ellauri119.html on line 589: Biological models of love tend to see it as a mammalian drive, similar to hunger or thirst, or sneezing. Psychology sees love as more of a social and cultural phenomenon. Certainly, love is influenced by hormones (such as oxytocin), neurotrophins (such as NGF), and pheromones, and how people think and behave in love is influenced by their conceptions of love. The conventional view in biology is that there are two major drives in love: sexual attraction and attachment. Attachment between adults is presumed to work on the same principles that lead an infant to become attached to its mother. The traditional psychological view sees love as being a combination of companionate love and passionate love. Passionate love is intense longing, and is often accompanied by physiological arousal (shortness of breath, rapid heart rate); companionate love is affection and a feeling of intimacy not accompanied by physiological arousal.
ellauri132.html on line 54: Als Jugendlicher trat Eckhart in den Orden der Dominikaner ein, in dem er später hohe Ämter erlangte. Sein Hauptanliegen war die Verbreitung von Grundsätzen für eine konsequent spirituelle Lebenspraxis im Alltag. Aufsehen erregten seine unkonventionellen, teils provozierend formulierten Aussagen und sein schroffer Widerspruch zu damals verbreiteten Überzeugungen. Umstritten war beispielsweise seine Aussage, der „Seelengrund“ sei nicht wie alles Geschöpfliche von Gott erschaffen, sondern göttlich und ungeschaffen. Im Seelengrund sei die Gottheit stets unmittelbar anwesend. Vielfach griff Eckhart Gedankengut der neuplatonischen Tradition auf. Oft wird er als Mystiker charakterisiert, in der Forschung ist die Angemessenheit dieser Bezeichnung allerdings umstritten.
ellauri132.html on line 56: Nach langjähriger Tätigkeit im Dienst des Ordens wurde Eckhart erst in seinen letzten Lebensjahren wegen Häresie (Irrlehre, Abweichung von der Rechtgläubigkeit) denunziert und angeklagt. Der in Köln eingeleitete Inquisitionsprozess wurde am päpstlichen Hof in Avignon neu aufgenommen und zu Ende geführt. Eckhart starb vor dem Abschluss des gegen ihn eingeleiteten Verfahrens.
ellauri132.html on line 919: Ach Käthli, mich hungert und dürstet, ach bitte den blanken Herrn, "Hei Käthli, mullon nälkä ja jano, pyydä blankoherralta,
ellauri132.html on line 940: Ich hätte gern gehungert, die Mutter flucht' und bat, Mä oisin mielelläni nälistellyt, mut äiti kiroili,
ellauri141.html on line 524: This had been a worry in the second century BC, when a bill had been brought in to extend citizenship to Latins and Kipling would have picked up what Juvenal had said about ‘the hungry Greekling’ (Graeculus esuriens) and the Syrian Orontes flowing into the Tiber.
ellauri144.html on line 696: "In a pristine region where nature and animals have thrived for centuries, wildlife biologist Lana Fedorova is devoting her life to protecting species that have been hunted nearly to extinction, including a rare white deer. Ominously, in a nuclear plant nearby, the arrival of a new director, the ruthless and power-hungry Allura, rattles the staff and sets the stage for internecine strife between the zealous bureaucrat Borys Slykovitch and ambitious engineer Maksym (Max) Smirnov.
ellauri146.html on line 166: MOLLFELS. Soll ich ihnen was vorschlagen? Dichten Sie künftig nichts als Trauerspiele! Wenn Sie denselben nur die gehörige Mittelmäßigkeit verleihen, so ist es unmöglich, daß Sie nicht den rauschendsten Applaus einernteten! Sie müssen insbesondere den Plan der Stücke hübsch winzig und flach gestalten, sonst möchte ihn nicht jeder kurzsichtige Schafskopf überblicken können, – Sie müssen dem Verstande und dem Forschungsgeiste der Leser nicht das geringste zumuten und wenn durch ein Unglück eine hervorstechende Szene mit unterlaufen sollte, sorgfältig hinterdrein bemerken, was sie abzwecke und in welcher Beziehung auf das Ganze sie zu nehmen sei, – Sie müssen beileibe alles hinlänglich weich kneten, denn das Weiche gefällt, und wenn es auch nur nasser Dreck wäre, – vorzüglich aber müssen Sie stets den Geschmack der Damen im Auge behalten, denn diese, welche noch niemals von einem wahren Dichter als berufene Richterinnen anerkannt sind, gelten jetzt im Reiche der Kunst als oberste Appellationsinstanz; ob man sie entweder wegen ihrer kränklichen Nerven oder wegen ihrer Geschicklichkeit im Scharpiezupfen dazu erwählt hat, ist eine unentschiedene Frage. Desto entschiedener ist es, Herr Rattengift, daß man Sie, wenn Sie Gewalt genug besitzen, um diese Regeln zu verachten, als einen blindlaufenden, verrückten, rohen Phantasten verschreit, der Schönheiten und Erbärmlichkeiten wild nebeneinanderkleckst. Ständen Homer oder Shakspeare erst jetzt mit ihren Werken auf, so wären Beurteilungen zu erwarten, in denen die Iliade ein unsinniges Gemengsel und der Lear ein bombastischer Saustall genannt würde; ja, manche Rezensenten gäben vielleicht dem Homer einen wohlgemeinten Fingerzeig, sich nach der Bezauberten Rose emporzubilden, oder geböten dem Shakspeare, fleißig in den Romanen der Helmina von Chezy oder der Fanny Tarnow zu studieren, um daraus Menschenkenntnis zu lernen.
ellauri146.html on line 292: Klopstocks Epos gestaltet In 20 Gesängen und nahezu 20.000 Versen die Passionsgeschichte Jesu und dessen Auferstehung nach dem Matthäusevangelium, Kap. 26–28 (bzw. dem Markusevangelium Kap. 14 und dem Lukasevangelium Kap. 22), beginnend mit seinem Gebiet auf dem Ölberg. Die Ereignisse des in wenigen Kapiteln auf Jesus konzentrierten Fabel-Kerns erweitert der Autor um Parallelhandlungen (Maria, Portia, Thomas u. a.) und um mit vielen Bildern wortreich ausgemalte transzendentale Szenen nach Motiven aus dem Alten und dem Neuen Testament sowie der Apokalypse.
ellauri146.html on line 315: Elfter Gesang: Auferstehung der Roten
ellauri146.html on line 319: Dreizehnter Gesang: Auferstehung Jesu
ellauri146.html on line 323: Fünfzehnter Gesang: Die Verkündigung der Botschaft von der Auferstehung
ellauri147.html on line 479: Anfang der 1990er Jahre trafen Ylönen und Heinonen auf der Suutarila Highschool Pauli Rantasalmi und Janne Heiskanen. 1994 startete Ylönen mit Eero Heinonen (Bass) Pauli Rantasalmi (Gitarre), und Janne Heiskanen (Schlagzeug) das Projekt The Rasmus (damals nannten sie sich zuerst "Sputnik", dann "Anttila" und schließlich "Rasmus"). Ihre ersten Auftritte hatten sie 1994 in ihrer Schule. Ylönen ist der Frontmann und Komponist der Band. Wegen der Musik brach er die Schule ab. Mit 15 Jahren unterschrieb Ylönen dann den ersten Plattenvertrag für seine Band. Nach der Veröffentlichung von drei Alben verließ Janne Heiskanen 1998 die Band, und Aki Hakala wurde neuer Schlagzeuger bei The Rasmus. Im selben Jahr wechselten sie von Warner Music Finnland zu Playground Music Scandinavia.
ellauri147.html on line 592: Die Ratings der anonymen Betrachter und Betrachterinnen – sowohl die eigenen als auch die der mitmachenden Freundinnen und Freunde – geben nun nicht nur die begehrte Rückmeldung aus dem virtuellen Raum, sie bilden auch interessanten Gesprächsstoff in der Clique. Die fotographische Selbstpräsentation zielt nämlich auf eine Antwort gleich in doppelter Weise: unmittelbar zielt sie auf ein Echo des Mediums, mittelbar auf das der peers, denen der geheime Seitenblick mit der Frage gilt: Wie attraktiv bin ich wirklich? Ist das nun Narzissmus, Narzissmus „pur“, wie wir vielleicht abschätzig sagen würden? Oder handelt es sich hier um Beziehung, um eine auf die virtuellen Niederungen medialen feedbacks freilich heruntergekommene Verfallsform einer Beziehung?-->
ellauri147.html on line 632: In der Theoriegeschichte lassen sich bei grober Analyse drei Traditionslinien der Narzissmustheorie unterscheiden, die das metapsychologische Durcheinander dokumentieren. Bei der ersten geht es um die bereits seit den dreissiger Jahren schwelende Kontroverse über den ontogenetischen Ursprung des Seelenlebens: primärer Narzissmus oder Objektbeziehung ist hier die Streitfrage – die Beiträge von Michael Balint, Donald Winnicott, Heinz Kohut, Otto Kernberg bis hin zu Christopher Bollas oder Thomas Ogden lasssen sich im Rahmen dieses metapsychologischen Dauerstreits betrachten. Auf der zweiten Linie kann man die Versuche unterbringen, einen triebtheoretisch bestimmten Narzissmusbegriff festzuhalten – dazu zähle ich so unterschiedliche Arbeiten wie die von Hartmann und Pulver, Grunberger und Chasseguet-Smirgel oder im deutschen Sprachraum Zepf oder Lilli Gast.
ellauri147.html on line 637:
ellauri147.html on line 646:
ellauri147.html on line 651:
ellauri147.html on line 666: Diese beiden Konzeptionen des primären Narzissmus als Varianten eines ontogenetischen Ausgangszustands werden von Freud – unausgesprochen und zum Teil miteinander verschachtelt – nebeneinander verwendet, ohne dass er sich mit ihrer Widersprüchlichkeit explizit auseinandersetzt. Die unaufgelöste Ambivalenz in dieser Frage zeigt sich etwa beim entwicklungspsychologischen Durcheinander im zeitlichen Verhältnis von Autismus, Narzissmus und Objektbeziehung – was war zuerst? Eigentlich handelt es sich um eine zirkuläre Konstruktion, bei der eines aus dem anderen hervorgeht. Und es setzt sich bei der Bestimmung der Entwicklungsformen des Narzissmus fort. Ich will das nur an widersprüchlichen Auffasssungen anreisse, die Freud zum „Erbe“ des primären Narzissmus in der seelischen Struktur entwickelt, das bekanntlich aus dem Selbstgefühl, dem sekundären Narzissmus, dem Ich-Ideal und einigen anderen Resten besteht:-->
ellauri147.html on line 669:
ellauri147.html on line 672:
ellauri147.html on line 675:
ellauri147.html on line 684:
ellauri147.html on line 697:
ellauri147.html on line 749: 5. Beeinträchtigung der zwischenmenschlichen Beziehungen durch eine besondere Anspruchshaltung, einen Empathiemangel, die Ausbeutung des Partners, ein Schwanken zwischen Idealisierung und Entwertung
ellauri147.html on line 776: 2. Beziehungen werden für eigene Zwecke ausgenutzt.

ellauri147.html on line 796: 2. interpersonale Beziehungen

ellauri147.html on line 806: Diesem Profil fügt er eine dynamische Dimension hinzu, auf der er sichtbare von verdeckten/larvierten Merkmalen unterscheidet. Die so beschriebenen Profilkategorien wirken aber am Ende so überladen, beliebig und disparat, dass es schwerfällt, damit eine präzise differentialdiagnostische Abgrenzung der narzisstischen Persönlichkeitsstörung mit Hilfe ihrer klinischen Merkmale zu leisten. So führt Akhtar etwa unter der Kategorie ‘Interpersonale Beziehungen/verdeckt’ das skurrile Merkmal ein: „Tendenz, Briefe nicht zu beantworten“ oder unter derselben Kategorie/sichtbar die schwer operationalisierbare : „Unfähigkeit, wirklich authentisch (Hervorhebung von mir, M.A.) an Gruppenaktivitäten teilzunehmen“.
ellauri147.html on line 810:
ellauri147.html on line 826: Als Resultat gelungener Anerkennungsprozesse beschreibt Honneth ein reflexives Selbstverhältnis, das die Spuren seiner intersubjektive Herkunft trägt.(16) Diese in der Objektbeziehung sich spiegelnde „positive Selbstbeziehung“ sei „als eine Art von nach innen gerichtetes Vertrauen zu verstehen, das dem Individuum Sicherheit sowohl in seiner Bedürfnisartikulation als auch in der Anwendung seiner Fähigkeiten schenkt“(17). Es ist eine Umschreibung dessen, was wir heute gesunden Narzissmus nennen würden – oder eben das Grundgefühl einer sicheren intersubjektiv erworbenen Identität.
ellauri147.html on line 842: Es spricht einiges dafür, dass wir für die Erforschung und Behandlung der vorherrschenden Identitätsstörungen im „Zeitalters des Narzissmus“ (Lasch 1995), das in der Endphase des letzten Jahrhunderts ausgerufen worden ist, ein intersubjektives Paradigma brauchen. Dazu nötigt uns schon der Zeitgeist. Die nach innen gerichtete Selbstvergewisserung des 'cogito, ergo sum', cartesianisches Vorbild der Introspektion, wird in einer medialen Welt durch den identitätsstiftenden Blick auf das Publikum abgelöst, der uns in den Talk-shows und den theatralen Inszenierungen von Politik vorgeführt wird: 'videor, ergo sum'. Big Brother ist ein Labor zur Herstellung postmoderner Identität. Die Sehnsucht nach der Spiegelung in der allgegenwärtigen Kamera zeigt uns etwas vom intersubjektiven Charakter der conditio humana. Wer wir sind, erfahren wir in den Rückmeldungen der Umwelt.
ellauri150.html on line 660: Die Geschlechtskrankheiten des Menschen und ihre Heilung. Mit besonderer Berücksichtigung der Syphilis, ihrer Entstehung und Folgen (vermutlich von einem anderen Autor)
ellauri155.html on line 931: Happy the dumb beast, hungering for food, Onnellinen hölmö elukka, joka on vaan nälissään,
ellauri171.html on line 440: The siege went on for months, and people were dying of hunger and thirst.
ellauri171.html on line 447: She went to the bedpost near Holofernes’ head, and took down his sword that hung there. She came close to his bed, took hold of the hair of his head, and said “Give me strength today, O Lord God of Israel!” Then she struck his neck twice with all her might, and cut off his head.
ellauri172.html on line 241: ...a man, being just as hungry as thirsty, and placed in between food and drink, must necessarily remain where he is and starve to death.
ellauri172.html on line 254: Later writers satirised this view in terms of an ass which, confronted by both food and water, must necessarily die of both hunger and thirst while pondering a decision. Some proponents of hard determinism have granted the unpleasantness of the scenario (not for the donkey, it will end up eating both), but have denied that it illustrates a true paradox, since one does not contradict oneself in suggesting that a man might die between two equally plausible routes of action. For example, in his Ethics, Benedict de Spinoza suggests that a person who dies because he can't decide is an ass, or worse.
ellauri172.html on line 256: It may be objected, if man does not act from free will, what will happen if the incentives to action are equally balanced, as in the case of Buridan's ass? I am quite ready to admit, that a man placed in the equilibrium described (namely, as perceiving nothing but hunger and thirst, a certain food and a certain drink, each equally distant from him) would die of hunger and thirst. If I am asked, whether such a one should not rather be considered an ass than a man; I answer, that I do not know, neither do I know how a man should be considered, who hangs himself, or how we should consider children, fools, madmen, &c. Hyvä Pentti!
ellauri180.html on line 530: Till hunger clung them, or the dropping dead Kunnes nälkä sai ne, tai muut raadot vei
ellauri182.html on line 117: As Mikage and Yuichi’s relationship develops, one of the first signs that they are drawing closer is a shared dream that they experience. In the dream, Yuichi tells Mikage that he has a desire to eat ramen, a noodle soup. Shortly after awakening from the dream, Yuichi, in real life, acknowledges his hunger. “I just woke up and I’m starving. I was thinking, hmm, maybe I’ll make some instant ramen noodles.” Instead of love, she thinks of food. It is through food, as is shown in this scene and many scenes to follow, that Mikage finds her mouth. Climbing to the balcony with her body mass was an existential feat.
ellauri183.html on line 68: In 1974, philosopher Sidney Hook defined humanism and humanisz by negative characteristics. According to Hook, humanisz are opposed to the imposition of one culture in some civilizations, do not belong to a church or established religion, do not support dictatorships, do not justify violence for social reforms or are more loyal to an organization than their abstract values. Hook also said humanisz support the elimination of hunger and improvemenz to health, housing, and education. No sitä varsinkin.
ellauri183.html on line 103: And Malamud himself -- still frail from a recent illness -- at first appears an improbable Isaiah. With his tidy demeanor, incessant self-editing ("no, wait, there's a better word . . . ") and deadpan, scrupulous style, he could be the most successful publican in Galilee. He is uneasy with talking about himself ("that kind of stuff, it's not up his alley," says his publicity-hungry "friend" Philip Roth) and seems reluctant to start. He pauses to choose among several pairs of glasses, then sits down carefully, feet flat on the floor, long fingers knitted in his lap. Finally, with the anxious geniality of a brave man settling in for root canals, he says, "Now then, I think we can begin."
ellauri196.html on line 922: um es zu vervollständigen. Auch kann Froschkönig damit als Geschichte über die sich entwickelnde Sexualität während der Pubertät gelesen werden. Verdeutlicht wird das durch die Metapher des Brunnens, in den der Frosch springt. Was mit den nachkommenden Abschnitten folgt, ist eine auch telegrammstilartige, Eindrücke bereitstellende Aneinanderreihung von Bildern dieser Gewaltszene.
ellauri196.html on line 926: Die Katze ist ein alltäglicher Synonym der Fotze. Sie kann als Symbol generell und speziell als „Symbol des Weiblichen und der erotisch-sexuellen Anziehung bzw. Gefährdung“, wozu besonders die Nachtaktivität und Wollust der Katze beiträgt. „Gelb“ lese ich hier als stellvertretend für Körperflüssigkeiten wie Urin und Samen. Hier stellt sich die Frage, welcher Saft? Giebel ist Venushügel, was sonst. „Knabenrot“ habe ich schon das männliche Glied beschrieben. Zusätzlich kann das Rot für Blut stehen, ins Besondere als Zitat der Defloration. Tatsächlich gibt es kein Jungfernhäutchen im Sinn einer zu durchtrennenden Folie, jedoch war (und ist leider teilweise nach wie vor) das Blut bei der (ersten) Penetration der Beweis von Jungfräulichkeit. Wenn manche Frauen (beim ersten Mal) bluten, kommt das von (kleinen) Verletzungen in der Vagina. Ich weiss, ich weiss!
ellauri197.html on line 679: And what is that I hunger for but God?

ellauri206.html on line 258: Cyrulnik war seit 1996 Studiendirektor der Fakultät der Humanwissenschaften der Université du Sud-Toulon-Var, Inhaber des Lehrstuhls für Ethologie sowie der Leiter einer Forschungsgruppe für klinische Ethologie am Irrenhaus von Toulon.
ellauri210.html on line 122: In the 1905 book Jokes and Their Relation to the Unconscious (German: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten), as well as in the 1928 journal article Humor, Freud distinguished contentious jokes from non-contentious or silly humor. Tendentious jokes are jokes that contain lust, hostility, or both.
ellauri210.html on line 780: The novel starts in Spain in 1939, during the Spanish civil war, when Tanguy is forced to flee the country with his mother because of her left wing political affiliations. They find themselves in France, which is no less hostile. Forsaken by his father, Tanguy and his mother are arrested by the police and sent off to a camp for political refugees where life is difficult and they face many a hardship and insult. Finally able to escape, Tanguy's mother now decides to flee to London. In order to escape unnoticed from France, they must travel separately and Tanguy is thus separated from his mother. Discovered by the German troops he is packed off to another concentration camp where he endures a life of hunger, cold and forced physical labour that break his body and spirit, the only respite being in a young German pianist who befriends him and reminds him time and again not to hate for hatred breeds nothing but hatred. LOL.
ellauri213.html on line 434: Seuraavassa on listattuna pahoja naisia rikkomuxineen (kuvissa söpöset alleviivattu): Irma Grese (Naziwächterin), Myra Hindley (serial pedocide), Isabela of Castile (born in the year 1451 and died in 1504, Isabella the Catholic, was queen of Castile and León. She and her husband, Ferdinand II of Aragon, brought stability to the kingdoms that became the basis for the unification of Spain. Isabella and Ferdinand are known for completing the Reconquista, ordering conversion or exile of their Muslim and Jewish subjects and financing Christopher Columbus’ 1492 voyage that led to the opening of the “New World”. Isabella was granted the title Servant of God by the Catholic Church in 1974), Beverly Allitt (pedocide, Angel of Death), Queen Mary of England (catholic), Belle Gunness (norwegian-american serial killer), Mary Ann Cotton (serial killer), Ilse Koch (Lagerfrau), Katherine Knight (very bad Aussie), Elizabeth Bathory (hungarian noblewoman and serial killer), Sandra Avila Beltran (drugs), Patty Hearst (hänen isoisänsä oli lehtikeisari William Randolph Hearst. Hiän joutui kidnappauksen uhriksi, mutta pian tämän jälkeen hiän teki pankkiryöstön ja joutui vankilaan), Genene Jones (infanticide nurse), Karla Homolka (Canadian serial killer), Diane Downs (infanticide), Aileen Wuornos (serial killer), Griselda Blanco (drug lady), Lizzie Borden (kirvesmurhaaja), Bonnie Parker (bank robber), Anne Bonny (pirate), Mary Bell (pedocide), Delphine LaLaurie (serial slavekiller), Patricia Krenwinkel (Manson family member), Leslie van Houten (Manson family member), Darlie Routier (infanticide), Susan Smith (infanticide), Susan Atkins (Manson family member), Ching Shih (pirate), Anna Sorokin Delvey (con woman), Amelia Dyer (serial killer), Assata Shakur (black terrorist), Belle Gunness (serial killer), Gypsy Rose Blanchard (matricide), Pamela Smart (mariticide), Ruth Ellis (nightclub hostess, last woman hanged in UK), Phoolan Devi (bandit), Ma Barker (matriarch), Jennifer Pan (parenticide), Virginia Hill (gangster), Karla Faye Tucker (burglar, first woman injected in US), Leonarda Cianciully (serial murderer, soapmaker), Mary Read, Carill Ann Fugate (murder spree), Grace Marks (maid), Belle Starr (outlaw, friend of Lucky Luke), Zerelda Mimms (Mrs. Jesse James), Jane Toppan (serial killer), Sara Jane Moore (wannabe assassin of Gerald Ford), Martha Beck (serial killer), Doris Payne (jewel thief), Mary Brunner (Manson family member), Barbara Graham (executed by gas), Grace O'Malley (pirate), Sada Abe (jealous geisha. When they asked why she had killed Ishida, “Immediately she became excited and her eyes sparkled in a strange way: ‘I loved him so much, I wanted him all to myself. But since we were not husband and wife, as long as he lived he could be embraced by other women. I knew that if I killed him no other woman could ever touch him again, so I killed him…..’ ), Samantha Lewthwaite (white somali terrorist), Theresa Knorr (murderess), Lynette Fromme (Manson family, wannabe assassin of Gerald Ford), The Freeway Phantom (serial killer), Carol M. Bundy (serial killer), Fanny Kaplan (bolshevik revolutionary), Marguerite Alibert (Ed VII courtesan), Jean Harris (author), Linda Hazzard (physician, serial killer), Mary Jane Kelly (1st victim of Jack the Ripper), Kim Hyon-hui (North-Korean spy), Vera Renczi (serial killer), Clare Bronfman (filthy rich criminal), Kirsten Gilbert (serial killer nurse), Gerda Steinhoff (Lagerwächterin), Linda Carty (baby robber), Estella Marie Thompson (black prostitute, blowjobbed Hugh Grant), Elizabeth Becker (Lagerwächterin), Juana Barraza (asesina en serie), Olivera Circovic (baseball player, writer, jewel thief), Olga Hepnarova (mental serial killer), Sabina Eriksson (knäpp tvilling), Minnie Dean (serial killer), Madame de Brinvilliers (aristocrat parri- and fratricide), Martha Rendell (familicide, last woman hanged in Western Australia), Violet Gibson (wannabe assassin of Mussolini), Idoia López Riaño (terrorist), Styllou Christofi (murdered her daughter in law), Mary Eastley (convicted of witchcraft), Wanda Klaff (Lagerwächterin), Giulia Tofana (avvelenatrice), Tisiphone (1/3 raivottaresta), Jean Lee (murderer for money), Brigitte Mohnhaupt (RAF terrorist), Marcia (mistress of Commodus), Beate Zschäpe (far-right terrorist), Evelyn Frechette (singer, Dillingerin heila), Francoise Dior (naziaktivisti), Linda Mulhall (nirhasi äidin poikaystävän saxilla), Brigit Hogefeld (RAF terrorist), Martha Corey (Salem witchhunt victim), Marie Lafarge (arsenikkimurha), Debra Lafave (teacher, gave blow job to student), Enriqueta Marti (asasina en serie), Alse Young (witch hanging victim), Elizabeth Michael (actress, involuntary manslaughter: nasty boyfriend hit his head and died while beating her), Susannah Martin (witchcraft), Maria Mandl (Gefängnisoffizerin), Mary Frith (pickpocket and fence), Hanadi Jaradat (suicide bomber), Marie-Josephte Carrivau (mariticide), Gudrun Ensslin (RAF founder), Anna Anderson (vale-Anastasia), Ans van Dijk (jutku nazikollaboraattori), Elizabeth Holmes (bisneshuijari), Ghislaine Maxwell (Epsteinin haahka), Julianna Farrait (drugs), Yolanda Saldivar (embezzler, killer), Jodi Arias (convicted killer Jodi Ann Arias was born on July 9, 1980, in Salinas, California. In the summer of 2008, Arias made national headlines when she was charged with murdering her ex-boyfriend Travis Alexander, a 30-year-old member of the Church of Jesus Christ of Latter Day Saints who was working as a motivational speaker and insurance salesman. Aargh. Justifiable homicide.) Alyssa Bustamante (kid murder), Mary Kay Letourneau (kid abuser), Mirtha Young (drugs), Catherine Nevin (mariticide), Pilar Prades (maid), Irmgard Möller (terrorist), Christine Schürrer (krimi), Reem Riyashi (suicide bomber), Amy Fisher (jealous), Wafa Idris (suicide bomber), Jeanne de Clisson (ex-noblewoman), Christine Papin (maid murderer), Sally McNeil (body builder), Mariette Bosch (murderer), Sandra Ávila Beltrán (drugs), Alice Schwarzer (journalist), Andrea Yates (litter murderer), Mimi Wong (bar hostess), Pauline Nyiramasuhuko (criminal politician), Josefa Segovia (murderer), Martha Needle (serial killer), Antonina Makarova (war criminal), Mary Surratt (criminal businessperson), Dorothea Binz (officer), Leona Helmsley (tax evasion), Angela Rayola (reality tv personality), Léa Papin (maid murderer), Ursula Erikssson (kriminell mördare), Maria Petrovna (spree killer), Aafia Siddiqui (criminal), Fatima Bernawi (palestinian militant), La Voisin (fortune teller), Deniz Seki (singer), Rasmea Odeh (Arab activist), Hildegard Lächert (nurse), Sajida al-Rishawi (suicide bomber), Hayat Boumeddiene (ISIS groupie, nähty viimexi Al Holissa), Herta Ehlert (Lagerwächterin), Elizabeth Stride (seriös mördare), Adelheid Schulz (krimi), Jenny-Wanda Barkman (Wächter), Shi Jianqiao (pardoned assassin. The assassination of Sun Chuanfang was ethically justified as an act of filial piety and turned into a political symbol of the legitimate vengeance against the Japanese invaders.), Rosemary West (serial killer), Juana Bormann (Lagerwächterin), Kathy Boudin (criminal), Kate Webster (assassin), Teresa Lewis (murderer), Hermine Braunsteiner (Lagerwächterin), Flor Contemplacion (assassina), Constance Kent (fratricide), Tamara Samsonova (serial killer), Herta Bothe (Lagerwächterin), Maria Gruber (Mörderin), Irene Leidolf (möderin), Waltraud Wagner (Mörderin), Elaine Campione (criminelle), Greta Bösel (Pflegerin), Marie Manning (Mörderin), Darya Nikolayevna Saltykova (sadist), Nora Parham (executed), Maria Barbella (assassina), Linda Wenzel (ISIS activist), Anna Marie Hahn (Mörderin), Suzane von Richthofen (parenticide), Charlotte Mulhall (murderer), Khioniya Guseva (kriminal), Daisy de Melker (serial killer nurse), Stephanija Meyer (Mörderin), Sinedu Tadesse (murderer), Ayat al-Akhras (suicide bomber), Akosita Lavulavu (minister of infrastructure and tourism), Sabrina de Sousa (criminal diplomat), Sally Basset (poisoner), Emma Zimmer (Aufseher), Mary Clement (serial killer), Irina Gaidamachuk (serial killer), Dagmar Overbye (serialmorder), Gesche Gottfried (Mörderin), Frances Knorr (serial killer), Beate Schmidt (Serienmörderin), Elizabeth Clarke (accused victim of witchcraft), Kim Sun-ja (serial killer), Olga Konstantinovana Briscorn (serial killer), Roxana Baldetti (politico), Rizana Nafeek (house maid), Margaret Scott (accused of witchcraft), Jacqueline Sauvage (meurtrier), Veronique Courjault (tueur en série), Barbara Erni (thief), Hilde Lesewitz (Schutzstaffel Wächterin), Thenmoli Rajaratnam (suicide bomber), etc. etc..
ellauri217.html on line 355: Jörkka on ennen kaikkea sanomattoman ikävystyttävä. Sen pää on kääritty klisheisiin kuin muumiolla. Vastenmielisiä keskiluokkaisia marakatteja ja Pohjoisrannan ex-herrasväkeä. Publicitetshungriga primater. Jörkas pitt gjorde en pytteliten kulle på hans trånga byxer.
ellauri219.html on line 290: A satirical novelist and screenwriter, Terry Southern bridged the gap between the Beat Generation and The Beatles; he hung out with the former in Greenwich Village, and befriended the latter after moving to London in 1966. His dialogue was used in some of the most era-defining movies of the 60s, including Dr. Strangelove Or: How I Learned To Stop Worrying And Love The Bomb and Easy Rider.
ellauri223.html on line 84: Capt. Their food consists of flesh, butter, honey, cheese, garden herbs, and vegetables of various kinds. They were unwilling at first to slay animals, because it seemed cruel; but thinking afterward that is was also cruel to destroy herbs which have a share of sensitive feeling, they saw that they would perish from hunger unless they did an unjustifiable action for the sake of justifiable ones, and so now they all eat meat. Nevertheless, they do not kill willingly useful animals, such as oxen and horses. They observe the difference between useful and harmful foods, and for this they employ the science of medicine. They always change their food. First they eat flesh, then fish, then afterward they go back to flesh, and nature is never incommoded or weakened. The old people use the more digestible kind of food, and take three meals a day, eating only a little. But the general community eat twice, and the boys four times, that they may satisfy nature. The length of their lives is generally 100 years, but often they reach 200.
ellauri226.html on line 118: Sardegna was full of Lawrentian tourist horrors: hunger, bad light, and sharing space with people who annoy you. When Frieda asked what one does in Mandas, the locals told her, “Niente! Kiva plane etta, ei ketään kotona.
ellauri226.html on line 127: Six brawny young men with faux-hawks hung out in the doorway, drinking Ichnusa beers, and observing us in a desultory way. “Let’s not!” I said.
ellauri236.html on line 428: “I know women,” he said with a sneer. “They’d do anything to stuff their face. I feel a boner coming. Call Anna." (Anna is the big mouthed one.) “That you, Anna?” Pete asked while Eddie watched him. “This is Pete. Come here quick. Something’s come up important. I want you over here right away. No, I don’t promise it’s a blow job, but it might lead to one. You’ll come? Okay, I’m waiting for you,” and he hung up.
ellauri241.html on line 469: Where hung a silver lamp, whose phosphor glow jossa riippui hopealamppu, jonka loistehohto
ellauri241.html on line 720: Upon her aching forehead be there hung Hiänen särkevän otsansa päällä olkoon siellä riippuvat
ellauri241.html on line 757: Some hungry spell that loveliness absorbs; Joku nälkäinen loizu imeyttää ton ihanuuden;
ellauri241.html on line 896: No hungry generations tread thee down; Ei nälkäiset sukupolvet tallaa sinua;
ellauri241.html on line 986: Was hung a silver bugle, and between

ellauri241.html on line 1143: Like blind Orion he was hungry for the mom.

ellauri241.html on line 1308: Had pass'd away; his dick hung limp.

ellauri241.html on line 1334: Pour to no use along some hungry sands.”
ellauri241.html on line 1476: Her voice I hung like fruit among green leaves:

ellauri243.html on line 147: until the American Holocaust, when the United States was attacked by waves of Russian bombers launching hypersonic nuclear-tipped missiles. Almost the entire fleet of American long-range bombers and more than half of America's intercontinental-ballistic-missile arsenal was wiped out in a matter of hours. But Battle Mountain's little fleet of high-tech bombers, led by Patrick McLanahan, survived and formed the spearhead of the American counterattack that destroyed most of Russia's ground-launched intercontinental nuclear missiles and restored a tenuous sort of parity in nuclear forces between the two nations. On the plus side, there are now less than half so many hungry mouths left to feed on the entire ball of fire. Except this, everything goes on as before, business as usual.
ellauri245.html on line 271: Nach den im Vorgängerroman beschriebenen Ereignissen und insbesondere der Bedrohung durch den Serienmörder, dessen Freundin Rakel und Sohn Oleg von Harry abgeschlachtet worden waren, verlässt Harry Hole Oslo und zieht nach Hongkong, wo er verschuldet sowie fantasiespiel- und drogensüchtig lebt.
ellauri245.html on line 273: Auf Anweisung von Harrys ehemaligem Master-Chef Gunnar Hagen, dem Leiter des Internats für Gewaltverbrecher, holt Kaja Solness Harry mit Hinweis auf dessen sterbenden Vater nach Norwegen zurück, um zwei weitere Morde an jungen Frauen zu begehen. Doch die Ermittlungen zu dem Fall werden der Abteilung entzogen und das Kriminalamt unter der Führung von Carl Michael Bellmann übernimmt, wodurch Harry nur inoffiziell aus Liebe zur Kunst Nachforschungen betreiben kann.
ellauri246.html on line 318: old hungry high voices, Vanhat nälkäiset kiekujat,
ellauri246.html on line 319: panting with hunger, screaming about appeasement. Läähättäen nälästä kiljui armoa,
ellauri247.html on line 127: Musta tuntuu et mä näin tän Dixonin Sydneyssä vuonna 2002. Tai sitten en. Ainakin mä öizin Cape Tribulationilla kahden saxalaisen repputytön kanssa alasängyssä kovaäänisesti pieraisten (tästä saattaakin jo olla paasaus). Tytöt sanoivat ach Mensch ja polisivat paljon pahaa likaisesta vanhasta äijästä saxaxi. Minkä jälkeen sanoin kovaa Bitte um Verzeihung Mädels, ich habe nur gerülpst. Senjälkeen ne vaikenivat kokonaan.
ellauri248.html on line 171: Malwida von Meysenbug und Paul Rée entwickelten einen intensiven Briefwechsel. Die erhalten gebliebenen Briefe Malwida von Meysenbugs sind mehr als nur persönliche Dokumente einer Freundschaft, da der eine als „Materialist“, die andere als „Idealistin“ gegensätzliche Positionen einnahmen, die auch zwei Strömungen im 19. Jahrhundert bezeichnen. Die Briefe bieten auch Einsicht in das biographische Beziehungsgeflecht zwischen Nietzsche und Rée, von Meysenbug und Nietzsche sowie Lou von Salomé.
ellauri248.html on line 181: Ab 1850 studierte von Meysenbug an der Hamburger Hochschule für das weibliche Geschlecht, um Erzieherin zu werden. Nach dem frühen Tod Theodor Althaus' im Jahre 1852 emigrierte sie, auch um einer drohenden Verhaftung zu entgehen, nach London. Dort lernte sie unter anderem Gottfried und Johanna Kinkel, Carl Schurz, Therese Pulszky und Alexander Herzen kennen. Herzen, bei dem sie wohnte, machte sie mit weiteren Persönlichkeiten des Londoner Exils bekannt; darunter waren Giuseppe Mazzini, Ferdinand Freiligrath und Giuseppe Garibaldi. Für den Witwer Alexander Herzen übernahm sie die Erziehung seiner Töchter Olga (1844–1912) und Natalie (1844–1936); besonders zu ersterer entwickelte sie eine starke "mütterliche" Zuneigung.
ellauri248.html on line 182: In den Jahren 1860/61 lebte Malwida von Meysenbug mit Olga in Paris, dem damaligen kulturellen Zentrum Europas. Sie war dort häufig Gast bei Richard Wagner, dessen vertrauteste Freundin sie neben Marie von Schleinitz war. Auch mit Charles Baudelaire und Hector Berlioz stand sie in Beziehung; über Wagner kam sie in Kontakt mit der schweinidealistische Philosophie Arthur Schopenhauers, welche sie – in eigener Interpretation – für sich selbst übernahm.
ellauri254.html on line 83: Programmatisch für das serapiontische Prinzip, das „wie Theodor sehr richtig bemerkte, eben nichts weiter heißen wollte, als daß die Serapionsbrüder übereingekommen, sich durchaus niemals mit schlechtem Machwerk zu quälen“, ist die Absage an jede Art von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus. Nicht die Außenwelt soll durch die Dichtung abgebildet werden, sondern es gilt, „das Bild, das dem wahren Künstler im Innern aufgegangen“, durch „poetische Darstellung ins äußere Leben zu tragen“. Wie Serapion, der als weltfremder Eremit nur seinen Visionen folgte, soll auch der Dichter sich von der Einsamkeit als idealer Sphäre seines schöpferischen Geistes inspirieren lassen. Je mehr ihm die Welt zum bloßen Störfaktor wird, desto autonomer, genialer und serapiontischer sein Werk. Indem die fiktiven Erzähler der Novellensammlung über die serapiontische Qualität ihrer Texte diskutieren, wird die ästhetische Reflexion – ganz im Sinne romantischer Poetologie – selbst zum Bestandteil der Poesie. Verwirrend für die Interpreten E.T.A. Hoffmanns sind dabei die für ihn so charakteristischen visionär-phantastischen Projektionen, mit denen er die künstlerische Innenschau mit der alltäglichen Wirklichkeit verbindet und dabei eine typisch serapiontische Mischung aus Phantasie und Realität schafft, die für den Leser nur noch schwer zu entwirren ist.
ellauri254.html on line 465: Zu Georges engen Vertrauten zählte anfangs auch der Wiener Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal. Die Beziehung war von Seiten Georges, der sich homoerotisch zu Männern hingezogen fühlte, ausgegangen. Sein ungestümes Drängen jedoch ließ die Faszination Hofmannsthals, der den sechs Jahre älteren George an Heiligabend 1891 nichts ahnend besuchte, in Angst umschlagen. Georges Besessenheit ging so weit, dass er den 17-Jährigen sogar zum Duell aufforderte, weil Hofmannsthal sein Werben angeblich falsch gedeutet habe. Dazu kam es nicht, aber Hofmannsthal fühlte sich von George derart verfolgt, dass er in seiner Verzweiflung schließlich seinen Vater um Hilfe bat, dem es mit einem klärenden Gespräch gelang, Georges Nachstellungen zu unterbinden.
ellauri254.html on line 488: Ab 1907 ist eine Zäsur in Georges Kunstbegriff zu erkennen. Seine Werke entsprachen nicht mehr dem Anspruch der sogenannten selbstgenügsamen Kunst, sondern gewannen zunehmend einen prophetischen und religiösen Charakter. Fortan fungierte George zunehmend als ästhetischer Richter oder Ankläger, der gegen eine Zeit der Verflachung anzukämpfen versuchte. Anlass hierzu war vor allem die Begegnung Georges mit dem vierzehnjährigen Maximilian Kronberger 1902 in München. Nach dem plötzlichen Tod Kronbergers 1904 an Arschverblütung stellte George ein Gedenkbuch zusammen, das 1906 mit einer Vorrede erschien, in der „Maximin“ (so nennt ihn George) zum Gott erhoben wurde, der „in unsere Kreise getreten war“. Inwiefern dieser „Maximin-Kult“ tatsächlich ein gemeinsamer des Kreises war oder eher ein privater Georges, der dadurch, dass er die Göttlichkeit Maximins erkannt hatte, seine eigene zentrale Stellung rechtfertigen wollte, ist schwierig zu rekonstruieren. Minimax olis ollut turvallisempi strategia, kuiten von Neumann ja Morgenstern ovat osoittaneet. Maxi muna miniin reikään tuottaa vahinkoa, mini muna maxissa reiässä ei ehkä paljon anna, muttei otakaan.
ellauri254.html on line 521: In Schulers antisemitisch-esoterischer Vorstellungswelt strömten im Blut „kosmische Energien“ des Menschen zusammen, ein kostbarer Besitz, der „Quell aller schöpferischen Mächte“ sei. Dieser Schatz sei von einem besonderen Leuchtstoff durchdrungen, der von der kosmischen Kraft des Trägers künde, allerdings nur im Blut auserwählter Personen zu finden sei. Von ihnen erwartete man in den Zeiten des Niederganges die allgemeine Wiedergeburt in den Sonnenkindern oder Wiener Sängerknaben. Nun gab es nach Auffassung Klages’ einen mächtigen Feind des Blutes, den Geist, und die kosmischen Anstrengungen sollten darauf hinauslaufen, die Seele aus der „Knechtschaft“ dieses Geistes zu befreien, jener Kraft, die mit Fortschritt und Vernunft, Kapitalismus, Zivilisation und dem Judentum gleichzusetzen war und den Sieg Jahwes über das Leben bedeuten würde. Die Tiraden Schulers gegen den „Molochismus“, wie er seine Anspielung auf den kinderverschlingenden Moloch nannte, unterschieden sich kaum von antisemitischen Wendungen, die um diese Zeit in Wien gestreut wurden. Klages ging über diese noch hinaus, indem er vom Scheinleben einer Larve sprach, die Jahwe nutze, „um auf dem Wege der Täuschung die Menschheit zu vernichten“.
ellauri254.html on line 534: Der Engels ist Führer des Dichters, der seinerseits Jünger um sich schart, ein Paradigmenwechsel, der den Beginn des Werkes charakterisiert und sich kritisch-rückblickend auf das epigonale weibliche Paradigma im Jahr der Seele bezieht. Die nichtdomestizierte weibliche Sexualität stelle für George eine Bedrohung dar: Er verbinde den erfüllten (heterosexuellen) Geschlechtsakt mit Zersetzung und Dekadenz, im übertragenen Sinne mit Epigonalität oder Ästhetizismus. In Die Fremde etwa, einem Gedicht aus dem Teppich des Lebens, versinkt die Frau als dämonische, im Mondlicht mit „offenem haar“ singende Hexe im Torf, ein „knäblein“, „schwarz wie nacht und bleich wie lein“ als Pfand zurücklassend, während in den als sprachlich verunglückt eingestuften Gewittern die „falsche Gattin“, die sich „in den wettern tummelt“ und „zügellosen rettern“ preisgegeben ist, am Ende verhaftet wird.
ellauri254.html on line 823: Shklovsky returned to St. Petersburg in early 1918, after the October Revolution. During the Civil War he opposed Bolshevism and took part in an anti-Bolshevik plot organised by members of the Socialist-Revolutionary Party. After the conspiracy was discovered by the Cheka, Shklovsky went into hiding, traveling in Russia and the Ukraine, but was eventually pardoned in 1919 due to his connections with Maxim Gorky, and decided to abstain from political activity. His two brothers were executed by the Soviet regime (one in 1918, the other in 1937) and his sister died from hunger in St. Petersburg in 1919.
ellauri256.html on line 48: Rozanov starved to death in a monastery in the hungry years following the Revolution.
ellauri257.html on line 434: Tää on nyt ihan loppupeleistä, jossa kaverit tekee rohkeita ulostuloja. Kun Karolilla oli ase esillä Heniasta tuli koketti. Sitä sanaa ei juuri enää kuule. Keimaileva, nokkava. Naiset ei kai tee sitä enää. Olikohan Karolilla tukka a la coq? Le Coq valmistaa muovipulloissa virolaista kalia ja lyydiläistä kvassia. Niitä sai Berjoskasta Keravalta. Muminpappans ungdomsvän Fredrik blev sinnlig och kärlekshungrig, vilket ej betyder annat än kåt. Underkastelse, det äj ju islam. Röven i vädret västerut på en matta. Jfr också den kristna missionärsställningen där fadern vår är ovanpå och vi övriga sprider låren undertill. Gud min Gud, min enda tillflykt. Vittu mitä potaskaa. Hela min moral bara att äga henne. Inter arma silent cerebra.
ellauri270.html on line 483: About my neck was hung. Ripustettiin albatrossin karkassi.
ellauri270.html on line 572: Die Brandeis University (oder einfach Brandeis) ist eine Privatuniversität in Waltham, im Osten des US-Bundesstaates Massachusetts. Die Hochschule ist seit 1985 Mitglied der Association of American Universities, einem seit 1900 bestehenden Verbund führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten.
ellauri276.html on line 860: Spells the first lesson hunger taught to men; Loitsua ensimmäisen oppitunnin, jonka nälkä opetti miehille;
ellauri276.html on line 1089: ´Cause we´re damned hungry fellows as follows the plough. koska olemme hemmetin nälkäisiä, ketkä seuraa auraa.
ellauri285.html on line 406: Konrad Zacharias Lorenz (* 7. November 1903 in Wien; † 27. Februar 1989 ebenda) war ein österreichischer Zoologe, Medizin-Nobelpreisträger und einer der Hauptvertreter der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung (Ethologie). Er selbst nannte dieses Forschungsgebiet bis 1949 „Tierpsychologie“. Lorenz wird im deutschsprachigen Raum als deren Gründervater angesehen. Er war Mitarbeiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP und Direktor des Max-Planck-Instituts für Verhaltensphysiologie. Er war ein Kindheitsfreund Karl Poppers. Lorenzin nazimielisyydesytä ja arjalaisuudesta nousseet epäilyxet hälvenivät: dieser habe „aus seiner Zustimmung zum Nationalsozialismus niemals ein Hehl gemacht. Auch seine arische Abstammung ist in Ordnung.“
ellauri285.html on line 412: „Ich war als Deutschdenkender und Naturwissenschaftler selbstverständlich immer Nationalsozialist und aus weltanschaulichen Gründen erbitterter Feind des schwarzen Regimes (nie gespendet oder geflaggt) und hatte wegen dieser auch aus meinen Arbeiten hervorgehenden Einstellung Schwierigkeiten mit der Erlangung der Dozentur. Ich habe unter Wissenschaftlern und vor allem Studenten eine wirklich erfolgreiche Werbetätigkeit entfaltet, schon lange vor dem Umbruch war es mir gelungen, sozialistischen Studenten die biologische Unmöglichkeit des Marxismus zu beweisen und sie zum Nationalsozialismus zu bekehren. Auf meinen vielen Kongreß- und Vortragsreisen habe ich immer und überall mit aller Macht getrachtet, den Lügen der jüdisch-internationalen Presse über die angebliche Beliebtheit Schuschniggs und über die angebliche Vergewaltigung Österreichs durch den Nationalsozialismus mit zwingenden Beweisen entgegenzutreten. Dasselbe habe ich allen ausländischen Arbeitsgästen auf meiner Forschungsstelle in Altenberg gegenüber getan. Schließlich darf ich wohl sagen, daß meine ganze wissenschaftliche Lebensarbeit, in der stammesgeschichtliche, rassenkundliche und sozialpsychologische Fragen im Vordergrund stehen, im Dienste Nationalsozialistischen Denkens steht!
ellauri297.html on line 44: Materialism is the butt of every Dad joke. A child comes to the father of their youth, and say, “Dad, I’m hungry,” to which the beloved father figure replies, “Hello Hungry, I’m Dad!” It pokes fun at the idea that our whole identity could be the sum total of our physical markers, desires and chemical reactions. This would be akin to someone ‘coming out,’ to us and us responding, “Hello Gay! I’m Cis!” It’s ludicrous! But, our culture still does it–quite a bit, actually. We define ourselves and others concretely based on what we own rather than on what we cannot see; our souls.
ellauri297.html on line 46: So the next time someone asks, “whose hungry,” and the group all responds extatically, “I AM!!” Have the bravery to gasp audibly and retort, “It must have been a popular name that year!” --- Daniel L. Bacon, bringing home the bacon to Cavanagrow, Northern Ireland. Experience:
ellauri299.html on line 176: In 1984, Snyder endured a fifty-one-day hunger strike to call attention to the neglect of the homeless. With his reelection a month away, President Reagan boldly announced his plans to turn the building into a model shelter for the homeless. Snyder ended his strike. Everyone was happy. After the election, Reagan went back on his promise, and all sorts of nasty litigation ensued. Snyder committed suicide on 1990.
ellauri300.html on line 605: Luria drack sitt kaffe och åt sin kaka. Det här lilla mellanmälet gjorde honom hungrig, hängig, svag i knäna. Någon hade lämnat en bulle på bordet och Luria tog den och började tugga på den. Detta var inte att stjäla - man skulle i alla fall kasta bort den. Ja, faktiskt, vad skulle folk göra om de inte hade något mål i livet? Alla de där rekommendationera var för de starka, inte för de svaga. Ta till exempel den unga kvinnan som torkade av borden. Hon skulle aldrig kunna bli en Rockefeller, en Ford. Hon skulle fortsätta att torka av bord i ett par år till, sedan skulle hon gifta sig, kanske med en portvakt, och snart bli gravid. Hon skal få barn varje år. På lördagarna skulle hon släpa hem sin berusade man från någon bar och han skulle förbanna henne och skälla ut henne. Barnen skulle ärva sina föräldrars begränsningar. Och kommunismen då? Den var skapad av de starka för de starka. De svaga skulle torka bord generation efter generation, även om människan kunde flyga till Mars, även om maskinerna tog över allt mänskligt arbete.
ellauri309.html on line 774: Aber was! Ein Überraschungsfest! Margo hat Josh gepflückt, sogar die anorektishe Kate hat jemanden gekriegt mit dem romantischen Namen Byron de Witt. Sogar leitender Direktor von Templeton Kalifornien, no less.
ellauri309.html on line 1075: abgeleitet, „Gräuel vor Unreinem“. Das Wort ist aber auch ein jiddisches Schimpfwort, das über das Rotwelsche Eingang in die deutsche Sprache gefunden hat und früher als abwertende Bezeichnung für Frauen gebraucht wurde. In manchen Gegenden Deutschlands, etwa dem Ruhrgebiet, hat es heute eher satirischen Charakter und bezieht sich beispielsweise auf eine attraktiv erscheinende Frau, die für Männer eine Versuchung darstellen könnte.
ellauri324.html on line 174: Jeder Staat hat ein unveräußerliches Recht, sein politisches, wirtschaftliches, soziales und kulturelles System ohne irgendeine Form der Einmischung von Seiten eines anderen Staates zu wählen.
ellauri324.html on line 178: Zulässige Interventionen! Kap. VII der Satzung der UN mit der Überschrift "Maßnahmen bei Bedrohungen des Friedens, bei Friedensbrüchen oder Angriffshandlungen" erlaubt I. unter besonderen Bedingungen. Trotz des allgemeinen grundsätzlichen Interventionsverbots werden I. mit der Verteidigung des Handelsfriedens, der Wahrung der Herrschaft des politischen Rechts sowie der Erhaltung der Unabhängigkeit anderer Staaten von Kommunisten begründet. Stellt der Sicherheitsrat der UN eine Bedrohung des Friedens, einen Friedensbruch oder eine Angriffs-absicht fest, kann er Maßnahmen zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Pax Americana und der internationalen Sicherheit beschließen. Die de Souveränität eines Staates am weitestgehend beeinträchtigenden Maßnahmen sind militaristische Aktionen bis hin zu einem regelrechten →→ Krieg gegen Friedensbrecher bzw. den Friedensbedroher. Die I. wird dann mit dem Anspruch auf allgemeine schutzwürdige Interessen - nämlich die oben erwähnte Besitzersicherheit und Handelsfrieden- als Kollektivintervention mehrerer von der UN beauftragter Mitgliedstaaten begründet und durchgeführt. Allgemein schutzwürdige Interessen müssen von den 5 Mitgliedern des Sicherheitsrats festgestellt werden. Strittig ist, ob auch eine Fellung seitens der Generalversammlung der UN für eine I. ausreichend ist. Es gibt ja zu viele Negerstaaten und Muslimer in dem grossen Saal.
ellauri333.html on line 121: One of the oldest continuously inhabited places in the world, Patna was founded in 490 BCE by the king of Magadha. Ancient Patna, known as Pataliputra, was the capital of the Magadha Empire throughout the Haryanka, Nanda, Mauryan, Shunga, Gupta, and Pala dynasties. Pataliputra was a seat of learning and fine arts. It was home to many astronomers and scholars including Aryabhata, Vātsyāyana and Chanakya. During the Maurya period (around 300 BCE) its population was about 400,000. Patna served as the seat of power, and political and cultural centre of the Indian subcontinent during the Maurya and Gupta empires. With the fall of the Gupta Empire, Patna lost its glory. The British revived it again in the 17th century as a centre of international trade. Following the partition of Bengal presidency in 1912, Patna became the capital of Bihar and Orissa Province.
ellauri333.html on line 248: Hanuman, according to mythology, is the illegitimate son of the wind god Vayu and the apsara Anjana. Vayu was formally married to the daughter of the divine architect Vishwakarma but that did not stop him from bedding other females. He tried to entice a hundred daughters of King Kushnabh and when rejected, cursed them to become hunch-backed crones. He went on to sire another illegitimate son, Bhima, with Kunti, the teenaged princess married to an impotent husband (Pandu) who prayed to the virile Vayu to oblige her with a child. From his volatile macho father, Hanuman inherited the ability to fly, and an enormous appetite that he shared with his step-brother Bhima. Legend has it that the new-born Hanuman was so hungry that he tried to gobble up the sun thinking it was a fruit. He was made to cough out this glowing morsel when Indra shot a thunderbolt and destroyed his chin (Hanu), hence the name Hanuman.
ellauri339.html on line 622: It is all something of a set piece. America has an old habit of wandering into a conflict and then losing interest. “We have your back” and “we will not abandon you” join “the check’s in the mail” and “I’m from the government and I’m here to help” among joking faux reassurances. Our proxies seem to end up abandoned and hung out to die. As in Iraq and Afghanistan, never mind Vietnam before that, what was realized at the end could have most likely been achievable at pretty much anytime after the initial hurrahs passed away. It is sad that so many had to die to likely see it happen in 2023.
ellauri341.html on line 149: Ab September 1939 unterstand das Büro Grüber der Aufsicht durch Adolf Eichmann. In einer Besprechung über Auswanderung fragte Eichmann: „Erklären Sie mir den Grund, warum Sie sich für diese Juden einsetzen. Sie haben keine jüdische Verwandtschaft. Sie haben es nicht nötig, für diese Menschen einzutreten. Niemand wird es Ihnen danken! Ich begreife nicht, warum Sie es tun!“ Grüber antwortete: „Sie kennen die Straße von Jerusalem nach Jericho! Auf dieser Straße lag einmal ein überfallener und ausgeplünderter Jude. Ein Mann, der durch Rasse und Religion von ihm getrennt war, ein Samariter, kam und half ihm. Der Herr, auf dessen Befehle ich allein höre, sagt mir: Gehe du hin und tue desgleichen.“
ellauri342.html on line 502: In spite of hunger, strikes, and riot-guns, Nälästä, lakoista ja hehtaaripyssyistä,
ellauri345.html on line 438: Bleibende Eindrücke hinterließen 1898 das Frühwerk Hugo von Hofmannsthals und das Werk Stefan Georges. 1898 begann Borchardt mit der Arbeit an einer Dissertation über Gattungen der griechischen Lyrik, die jedoch nicht abgeschlossen wurde. Nach persönlichen Krisen und einer schweren Erkrankung im Februar 1901 verwarf Borchardt den Plan einer Universitätslaufbahn. Im Januar 1902 überwarf Borchardt sich mit seinem Vater, da dieser ihm monatliche Zahlungen verweigerte. Am 17. Februar reiste er nach Rodaun und besuchte den von ihm verehrten Hugo von Hofmannsthal. Seit 1903 lebte er mit einigen Unterbrechungen in der Toskana und wohnte in einer Villa in Monsagrati bei Lucca. 1906 heiratete Borchardt in London die Malerin Karoline Ehrmann (1873–1944) und kehrte mit ihr nach Italien zurück.
ellauri367.html on line 138: Verschwörungstheorien, in denen der Familie Rothschild eine Rolle zugesprochen wird, gibt es bis heute. In unterschiedlichen Versionen existiert die Theorie, die Rothschilds leiteten oder beteiligten sich an einer entweder jüdischen, freimaurerischen, illuminatischen oder außerirdischen Verschwörung, häufig mit den in diesem Umfeld üblichen Ähnlichkeiten oder unkritischen Bezugnahmen auf die längst als Fälschung entlarvten Protokolle der Weisen von Zion. Ebenfalls als Quelle für derartige Theorien werden die allgemein nicht als authentisch angesehenen sogenannten Rakowski-Protokolle genannt.
ellauri370.html on line 286: It´s another hungry mouth to feed
ellauri370.html on line 296: And a hungry little boy with a runny nose
ellauri370.html on line 299: And his hunger burns
ellauri370.html on line 669: B’nai B’rith (hebräisch בְּנֵי בְּרִית Bnej Brīt, deutsch ‚Söhne des Bundes‘, auch Bnai Brith) oder im deutschsprachigen Raum bis zur Zeit des Nationalsozialismus Unabhängiger Orden Bne Briss (U.O.B.B.), auch in jiddischer Lautung Bnei Briß genannt, ist eine jüdische Organisation, ein unabhängiger weltlicher jüdischer Orden, organisiert in Logen. Sie wurde im Jahre 1843 in New York als geheime Loge von zwölf jüdischen Einwanderern aus Deutschland gegründet und widmet sich laut Selbstdarstellung der Förderung von Toleranz, Humanität und Wohlfahrt. Ein weiteres Ziel von B’nai B’rith ist die Aufklärung über das Judentum und die Erziehung innerhalb des Judentums. Zurzeit gibt es rund 500.000 organisierte Mitglieder in ungefähr 60 Staaten. Damit ist sie eine der größten jüdischen internationalen Vereinigungen. Das Veröffentlichungsorgan ist die B’nai B’rith International Jewish Monthly.
ellauri370.html on line 673: Der Orden ist völlig unpolitisch und hat mit der Freimaurerei nichts weiter gemeinsam als gleichartige, aber auf einen konfessionell engen Kreis beschränkte Tendenzen der ethischen Erziehung seiner Mitglieder und der Karitas. Die Gegnerschaft, die der Orden auch in Freimaurerkreisen findet, ist ganz unbegründet.
ellauri374.html on line 223: B’nai B’rith (hebräisch בְּנֵי בְּרִית Bnej Brīt, deutsch ‚Söhne des Bundes‘, auch Bnai Brith) oder im deutschsprachigen Raum bis zur Zeit des Nationalsozialismus Unabhängiger Orden Bne Briss (U.O.B.B.), auch in jiddischer Lautung Bnei Briß genannt, ist eine jüdische Organisation, ein unabhängiger weltlicher jüdischer Orden, organisiert in Logen. Sie wurde im Jahre 1843 in New York als geheime Loge von zwölf jüdischen Einwanderern aus Deutschland gegründet und widmet sich laut Selbstdarstellung der Förderung von Toleranz, Humanität und Wohlfahrt. Ein weiteres Ziel von B’nai B’rith ist die Aufklärung über das Judentum und die Erziehung innerhalb des Judentums. Zurzeit gibt es rund 500.000 organisierte Mitglieder in ungefähr 60 Staaten. Damit ist sie eine der größten jüdischen internationalen Vereinigungen. Das Veröffentlichungsorgan ist die B’nai B’rith International Jewish Monthly.
ellauri374.html on line 227: Der Orden ist völlig unpolitisch und hat mit der Freimaurerei nichts weiter gemeinsam als gleichartige, aber auf einen konfessionell engen Kreis beschränkte Tendenzen der ethischen Erziehung seiner Mitglieder und der Karitas. Die Gegnerschaft, die der Orden auch in Freimaurerkreisen findet, ist ganz unbegründet.
ellauri377.html on line 580: Johannes punastui heleästi [ja sanoi]: "Anteexi, mutta mitä tapahtuu miehelle, joka ei ole tehnyt syntiä, vaan on tehnyt hyvää sinnikkäästi, mutta ei ole löytänyt salaisuuksia kulkemassa hallitsijoiden suolen läpi, kun hän tulee ulos ruumiista?" Sen vanhurskaan miehen kuoleman jälkeisestä tilasta, jonka polkua ei ole aloitettu.Jeesus sanoi: "Jos sellaisen aika on täytetty sfäärin kautta, Bainchōōōchin 18056(Verzeihung ich habe gerülpst), joka on yksi kolminkertaisen voiman jumalista, vastaanottajat tulevat hänen sielunsa perään ja johdattavat hänen sieluaan ilolla ja riemulla ja viettävät kolme päivää ympäriinsä. sen kanssa ja opettaa sitä koskien maailman luomuksia ilolla ja riemulla.
ellauri390.html on line 718: Casey fragte verdächtig: Meinen Sie dass Leute aufhören sollten, mehr Geld haben zu wollen? Bist du etwa anarchokommunist oder was? Keineswegs, erwiderte Jack, soweit könnte ich nie wagen, bin ja Amerikaner. Was ich meine ist dies: diejenigen die tun was sie wollen sind sehr erfolgreich, sie sind richtige Glückshasen. Und reich. Sie sind nicht besonders zahlreich, lediglich. 1% von der Bevölkerung oder so. Aber sie besitzen zirka 50% von allem. Sie haben viele Beziehungen, manus manum lavat. Das nenne ich Glück.
xxx/ellauri027.html on line 1031: Mindlessness of Even the Best Minds. One need not dwell on works such as Paul Johnson’s Intellectuals to note that no matter how learned, brilliant or hungry-for-knowledge people might be, they can be staggeringly inept.
xxx/ellauri056.html on line 367: Friedrich Schlegel kam am 10. März 1772 als zehntes Kind des lutherischen Pastors und Dichters Johann Adolf Schlegel in Hannover zur Welt. Die Erziehung Friedrichs bereitete der Familie Kummer: "in sich zurückgezogen erschien das Kind schwer erziehbar und zudem von labiler Gesundheit". In einem Brief an seinen Bruder August Wilhelm schreibt er: „Meine Erklärung des Worts Romantisch kann ich Dir nicht gut schicken, weil sie 125 Bogen lang ist.“
xxx/ellauri056.html on line 604: Schellingin ajattelussa ilmeni eri kehitysasteita. Teoksessaan Ideen zu einer Philosophie der Natur (1797) hän esitti panteistista luonnonfilosofiaa. Myöhemmin hän asettui (Darstellung meines Systems, ym.) Spinozaa lähentelevälle niin sanotun identiteettifilosofian kannalle, jonka mukaan henki ja luonto ovat identtiset jumalallisessa kaikkiyhteydessä. Lopulta hän päätyi (Philosophie und Religion, Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit ym.) mystillis-uskonnolliseen mietiskelyyn. Sekö siis oli kehityxen huippua? Aika lässähdys. Mahalasku suorastaan.
xxx/ellauri086.html on line 579:

"But I don't hold with the idea that to understand all is to forgive all; you follow that and the first thing you know you're sentimental over murderers and rapists and kidnappers and forgetting their victims. That's wrong. I'll weep over rich kids, not over space aliens who are hungry too. If there were some way to drown criminals at birth, I'd take my turn as executioner. Let space aliens drink them from a tin like Campbell soup."
xxx/ellauri103.html on line 257:

I’m from a small rural community, and ev’rybody who lived in my neighborhood, if you want to call it that, were relatives.  We called it “the circle,” and our house was there, my grandmother’s house was there, an aun’ an’ uncle who were childless lived there, and (uh) a couple of aunts an’ uncles who had children.  There were five female cousins, an’ in the summertime we hung out together all day long from early until late.  In my grandmother’s yard was a maple tree, and the five of us developed that into our apartment building.  Each of us had a limb, and [small laugh] the less daring cousins took the lo’er limbs, and I and another cousin a year younger than I always went as far to the top as we could, an’ we– we were kinda derisive of those girls who stayed with the lower limbs.  We had front doors an’ back doors.  The front door was the — the limb — were the limbs on the front, that were nearest (um) the boxwood hedge.  And the grass was all worn away in that area.  An’ then the back doorwa–was on the back side of the tree, an’ you could only enter the front an’ exit from the rear.  And that had to be done by swinging off a limb that was fairly high off the ground, and (um) my cousin Belinda and I had no problem with that, but the other girls — that was always somethin’ we had to coax them into doin’.  But still, you entered the front, you left the rear.  We (um) ate our lunches together.  When it was lunchtime — an’ our mothers always cooked lunch in the summertime ’cause they didn’ want to be in the hot kitchen at night.  So we would just take our (um) — go home, an’ we’d load our plates with all the vegetables an’ the cornbread, an’ get our glasses of milk or ice tea or whatever we were havin’, an’ we would head for somebody’s yard, where we would all sit down an’ eat together.  It was just an institution:  lunch in somebody’s yard.  An’ if you wanted to go home for a second helping– sometimes that was quite a little walk, but it was worth it, because that was our thing, having lunch together, every day.  (Um) We gathered at my grandmother’s on Sundays.  All my aunts would get those chairs, form a circle.  (Uh) One crocheted.  (Uh) Most of them just sat an’ talked, an’ we girls hung out for the main part with the women.  (Uh) The men would gather around the fish pond, which was in a side yard.  It was (um) — it was kind of a rock (um) pond that my granddaddy had, had built.  There was a ir’n pipe in the middle, an’ when he went fishin’, he would put his catch in there.  Or he caught a mud turtle, he’d put it in there.  An’ there it stayed until it was time to kill it an’ cook it, whatever it was.  The pipe in the middle had water that sprayed up all the time.  There was a locust tree near there, an’ that’s where we girls picked the leaves an’ the thorns to make the doll clothes out o’ the locust.  It’s where we always ate the watermelon.  We always had to save the rind, an’ we always had to leave some pink on that rind, because my grandmother made watermelon pickles out o’ that rind.  I hated the things.  I thought they were the worst things I ever put in my mouth.  But ever’body else thought watermelon pickles were just a great delicacy.  That was also around the time that ev’rybody grew gladiolias [sic] an’ I thought they were the ugliest flower I’d ever laid my eyes on, but ever’body had gladiolias.  ‘Course now I’ve come to appreciate the gladiolia, but back then I had absolutely no appreciation for it.  It was also where we made (uh) ice cream, (uh) on the front porch.  We made ice cream on Sunday afternoons.  I had an aunt who worked in the general mercantile business that my family owned, an’ she was only home on Sunday, so she baked all day:  homemade rolls an’ cakes.  And so, she made cakes an’ we made ice cream, an’ ever’body wan’ed to crank, of course.  (Um) That was just a big treat, to get to crank that ice cream.  It was jus’ our Sunday afternoon thing, an’ I, I think back on it.  All the aunts would sit around an’ they’d talk, an’ they’d smoke.  Even if you never saw those ladies smoke, any other time o’ the week.  On Sunday afternoon when we all were gathered about in gran- in granny’s yard, they’d have a cigarette.  Just a way of relaxing, I suppose.  The maple tree’s now gone.  In later years, it was thought the maple tree, our apartment building, was shading the house too much an’ causing mildew, so it was removed at some point.  And I don’t, to this day, enjoy lookin’ (uh) into that part o’ the yard. …


xxx/ellauri103.html on line 332: As the chuckles of the audience swelled around me, reinforcing and legitimising the words coming from behind the lectern, I breathed in deeply, trying to make sense of what I was hearing. The stench of privilege hung heavy in the air, and I was reminded of my “place” in the world.
xxx/ellauri114.html on line 282: (From my days as a business consultant, I remember hearing one of the owners of a client company talking on the phone in a language I didn’t recognize. When he hung up I asked what language he had been speaking. “It was Farsi,” he said, “the Persian language.” “Then you’re an Arab,” I responded.
xxx/ellauri114.html on line 613: The sparsity of sayings recorded in the biblical accounts suggests that Jesus remained relatively silent for the hours he hung there. Eli Eli Lama Sabachthani? may refer to:
xxx/ellauri127.html on line 81: A tree whose hungry mouth is prest Vävyn ahnas suukku painautuu
xxx/ellauri127.html on line 228: hunger.webp?s=1024x1024&w=gi&k=20&c=G4ERL1yAkJEMDVgd2zRhK4xE5Ng1UftT-AWahbvQZ-4=" height="300px" />
xxx/ellauri127.html on line 867: Not in lone splendour hung aloft the night En yxin loistossani roikkumassa yötaivaalla
xxx/ellauri128.html on line 191: Während ihre Brüder höhere Schulen besuchten (Ludwig Robert war Schüler des Französischen Gymnasiums) und eine kaufmännische Ausbildung absolvierten, wurde Rahel von Hauslehrern unterrichtet. Sie lernte Französisch, Englisch und Italienisch, erhielt Klavier- und Tanzunterricht und unternahm früh Reisen nach Breslau (1794), Teplitz (1796) und Paris (1800). Ihre Allgemeinbildung übertraf bei weitem die einer durchschnittlichen christlichen Mädchenerziehung. Im böhmischen Kurbad Karlsbad begegnete sie 1795 erstmals Goethe, den sie als Schriftsteller außerordentlich verehrte, und der von ihr urteilte, sie sei „ein Mädchen von außerordentlichem Verstand“, „stark in jeder ihrer Empfindungen und dabei leicht in ihren Äußerungen“, „kurz, was ich eine schöne Seele nennen möchte“.
xxx/ellauri128.html on line 472: Saarnio väitteli filosofian tohtoriksi 1937, väitöskirja Untersuchungen zur symbolischen Logik I käsitteli merkkien ja merkityssuhteiden logiikkaa. Hän työskenteli Tampereen kaupunginkirjaston johtajana 1939–1940 ja sen jälkeen Helsingin kaupunginkirjaston johtajana 1940–1963. Saarnio toimi myös Helsingin yliopiston logiikan dosenttina 1945–1966 ja hän sai professorin arvonimen 1957. Eläkkeelle jäätyään Saarnio toimi vielä Bonnin yliopiston vierailevana filosofian professorina 1964–1966 ja Helsingin yliopiston teologisen tiedekunnan filosofian historian luennoitsijana 1967–1969.
xxx/ellauri128.html on line 551: 1881 starb seine Mutter Charlotte an Tuberkulose. Morgenstern hatte sich offenbar bei ihr angesteckt. Bald darauf wurde er, ohne in der frühen Kindheit regelmäßigen Schulunterricht erhalten zu haben, seinem Paten Arnold Otto Meyer, einem Kunsthändler in Hamburg, zur Erziehung anvertraut, worunter er jedoch litt. Ein Jahr später kehrte er nach München zurück und kam in ein Internat in Landshut. Dort wurde Körperstrafe eingesetzt, und er erfuhr Mobbing durch seine Mitschüler.
xxx/ellauri129.html on line 52: Jungin "peetee" Antonia Wolff (1888–1953, genannt «Toni») oli sen wichtigste Mitarbeiterin und Geliebte, Kallen Zweitfrau, joka roikkui Kallen sepaluxessa eikä hellittänyt (ei Emmakaan (1885-1955), jonka kanssa Kallella oli liuta lapsia ja joka kirjoitti puhtaaxi sen paasauxet). Ihre bekannteste Veröffentlichung war ein Essay über die vier «Typen» oder Aspekte der weiblichen Psyche: die Amazone, die Mutter, die Hetaira und die Mediale Frau. Jungista tuli AÄGP:n arkkiterapeutti Kretschmerin luovuttua leikistä. Jung ei ollut ize ilminazi mutta (varmaan Freudille vielä kiukkuisena) puhui Deutsche Geististä ja JudenArzteista. Wotanin arkkityyppi ei Jungin mukaan siedä koukkunokkia. Jungin keikkuminen naziaidalla ei onnistunut: "Ich bin ausgerutscht", se sanoi jälkeenpäin. Emma veti pitemmän korren kuin Nummer 2, joka ehti kuolla 3v ennemmin vaikka oli 3v nuorempi. Mutta Kalle ize eli vielä pitkään molempien kuoltua! Aika juurakko.
xxx/ellauri129.html on line 60: In seinen letzten Lebensjahren vertiefte Jung seine Forschungen über das kollektive Unbewusste, Alchemie und die Bedeutung der Religion für die Psyche. Nach kurzer Krankheit starb Jung sehr alt in seinem Haus.
xxx/ellauri130.html on line 124: "Through the wrath of the LORD of hosts is the land darkened, and the people shall be as the fuel of the fire: no man shall spare his brother. And he shall snatch on the right hand, and be hungry; and he shall eat on the left hand, and they shall not be satisfied: they shall eat every man the flesh of his own arm." -- Isaiah 9:19-20
xxx/ellauri130.html on line 587: But recently that position has shifted a little. Last year he published A Comedian’s Prayer Book, which features him talking to the supreme being in his typically down-to-earth way (“I always liked thinking Jesus' knob hung out from women's clothes with sinners. It made me feel potentially understood”). “One of the things religion has suffered from is being spoken of in grave terms constantly. I seriously think it is a joke." Another boring thing about Skinner: he’s been a teetotaller since he reached his 60s. He got a kid at 55, who must now be, wait, 35? No, Buzz is just 10. I have only recently realized I'm not the main character here, but just an extra in a bigger scene. “Hitting kids … that’s another of those things that have stopped,” Evolution is what Skinner is all about – animals can change and they can grow, it just takes millions of years. When he made his jokes about racism and homophobia, he says, there was a slight backlash from the left. They hadn't stopped hitting lads, the sods. Frank Skinner’s 30 Years of Dirt is at the Assembly Roxy, Edinburgh, from 4 to 28 August. For more information and tickets go to frankskinnerlive.com.
xxx/ellauri130.html on line 624: Carmen Sylva legte bei der Veröffentlichung ihrer Werke großen Wert auf die Ausstattung der Bücher. Die Literaturkritik beurteilte diese, falls überhaupt, sehr zurückhaltend. Um den Skandal zu vertuschen, wurde sie daraufhin offiziell als geistesgestört hingestellt. Selber zeigte sie sich so oft wie möglich in prächtig gestickten rumänischen Trachten.
xxx/ellauri136.html on line 88: Jung hatte von einem Mann als Junge sexuell missbraucht worden. Dieser Vorfall war die Ursache daran dass ihn die Vorderseite seiner männlichen Patienten abstiess. Er und Freud hatten eine stürmische Beziehung mit heftigen Streiten und gefühlvollen Versöhnungen. Während einer dieser Versöhnungen fiel Freud in Ohnmacht und uwurde von Jung auf eine Couch getragen. Die Knöpfe von Jungs Shorz waren hochgespannt. Emma war fünfzehnjährig aber gab nichts dem Jungen bis sie 21 gefüllt hatte und die Nummer von Carls Schweizer Bankkonto wusste. Carl fing an, seltsame Träume mit zwei order mehr Pferden zu sehen. Die 13 Jahre jüngere Toni Wolff kam als Patientin zu Jung. Sie half ihm, seine "Anima" zu erforschen, und ihre auch. Sie war die Inspiratorin, während Emma Frau und Mutter war. Sie hatten ein Dreiecksbeziehung in Carls Haus in Küssnacht, wo Carl nachts Toni's haarige Dreieck erforschte. In der Ehe braucht "das vielflächige geschliffene Edelstein" (Carl) mehr als "der einfache Würfel" (Emma). Der Dreieck dauerte fast 40 Jahre lang. Sie wurden beide Analytiker, Emma hielt Vorträge über den heiligen Graal und Toni entwickelte neue Theorien über weibliche Funktionstypen. Toni war nicht zufrieden und wollte Emma rausschmeissen. Junge lehnte ab, Emma war viel günstiger als Toni. Toni fing an zuviel zu trinken und rauchen und starb mit 64 Jahren an einem Herzanfall. Emma starb zwei Jahre später nach einer Ehe von 52 Jahren. Sie war eine Königin! weinte Carl genau wie Esa Saarinen.
xxx/ellauri138.html on line 286: About a year after my diagnosis, in 2010, Philip invited me to join him for weekends at his country home. After that he dropped me, as it was getting too hard for him to turn me on my back. I didn't want to use the clothes drier but hung my panties on a line. Philip joked that I was turning his home into a trailer park but never insisted I use the dryer. I didn't need to cook, Philip planned where to eat and made the reservations. I used to like resting my ear on the hard metal of the implanted defibrillator that sat just below the skin of his chest to treat dysrhythmia.
xxx/ellauri148.html on line 183: And in that time there will be neither hunger nor war, neither jealousy nor competition, but goodness will spread over everything. And all the delights will be as common as dust. And the whole world will have no other occupation but only to know the Lord. And therefore Israel will be great sages, and knowers of secret things, and they will attain a knowledge of their Creator as far as the power of man allows, as it is written, For the earth shall be full of the knowledge of the Lord as the waters cover the sea (Isa. 11:9)
xxx/ellauri148.html on line 288: The Roman historian Dion Cassius noted that the Christian sect refused to join the revolt. The Jews took Aelia by storm and badly mauled the Romans' Egyptian Legion, XXII Deiotariana. The war became so serious that in the summer of 134 Hadrian himself came from Rome to visit the battlefield and summoned the governor of Britain, Gaius Julius Severus, to his aid with 35,000 men of the Xth Legion. Jerusalem was retaken, and Severus gradually wore down and constricted the rebels' area of operation, until in 135 Bar Kokhba was himself killed at Betar, his stronghold in southwest Jerusalem. The remnant of the Jewish army was soon crushed; Jewish war casualties are recorded as numbering 580,000, not including those who died of hunger and disease. Judaea was desolated, the remnant of the Jewish population annihilated or exiled, and Jerusalem barred to Jews thereafter. But the victory had cost Hadrian dear, and in his report to the Roman Senate on his return, he omitted the customary salutation “I and the Army are well” and refused a triumphal entry.
xxx/ellauri154.html on line 93: Besides a white rabbit, Aurore greatly admired General Murat (especially when he wore his uniform) and was quite convinced he was a fairy prince. Her mother made her a uniform too, not like the general´s, of course, but an exact copy of her father´s. It consisted of a white cashmere vest with sleeves fastened by gold buttons, over which was a loose pelisse, trimmed with black fur, while the breeches were of yellow cashmere embroidered with gold. The boots of red morocco had spurs attached; at her side hung a sabre and round her waist was a sash of crimson silk cords. In this guise Aurore was presented by Murat to his friends, but though she was intensely proud of her uniform, the little aide-de-camp found the fur and the gold very hot and heavy, and was always thankful to change it for the black silk dress and black mantilla worn by Spanish children. One does not know in which costume she must have looked most strange. I would vote for the Scrooge McDuck style high hat.
xxx/ellauri157.html on line 109: Vähän siedettävämpi perätarjonta on tämä William Ettyn yritys samasta aiheesta. William Etty (1787–1849), the seventh son of a York baker and miller, had originally been an apprentice printer in Hull, but on completing his seven-year apprenticeship at the age of 18 moved to London to become an artist. Strongly influenced by the works of Titian and Rubens, he submitted a number of paintings to the Royal Academy of Arts and the British Institution, all of which were either rejected outright or drew little attention when exhibited. In 1821 he finally achieved recognition when the Royal Academy accepted and exhibited one of his works, The Arrival of Cleopatra in Cilicia (also known as The Triumph of Cleopatra). Cleopatra was extremely well received, and many of Etty's fellow artists greatly admired him. He was elected a full Royal Academician in 1828, beating John Constable to the position. Jordaens and Etty both contrasted Nyssia's pale flesh against dark red drapery and showed her in a similar pose. Jordaens's painting has hung in Sweden since the 17th century, and it is unlikely Etty was aware of it. Se tuskin löytyi googlaamalla.
xxx/ellauri157.html on line 486: Liebe als Dialog bei Martin Buber. Eine Untersuchung Martin Bubers dialogischer Philosophie anhand der Begriffe Philia und Agape.
xxx/ellauri157.html on line 492: Doch die Ich-Du Dialogik Bubers ist nicht nur auf die zwischenmenschliche Beziehung beschränkt, sondern der Mensch kann auch mit Abwesenden, natürlichen Dingen, sowie spirituellen Entitäten in den Dialog treten Ein bisschen plemplem ja, meschugge, und ganz einseitig, aber kommt vor.
xxx/ellauri157.html on line 581: Zum psychologischen Welt- und Menschenbild äußerte sich Buber in dem oft erwähnten, im Psychologischen Klub in Zürich 1923 gehaltenen Vortrag „Von der Verseelung der Welt“, welcher zeitlich einerseits mit dem Beginn seiner intensiven Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Psychotherapie, andererseits mit der Formulierung seines eigenen dialogischen Prinzips korrespondiert. Wie der Titel des Vortrags suggeriert, wird laut Buber in der Psychotherapie – im Rahmen des sogenannten „Psychologismus“ – der Welt und ihrem Netz von Beziehungen die „Seele“ quasi weggenommen und nur im Menschen selbst, in seiner „Psyche“ angesiedelt, wobei die Psychoanalyse sich nur mit den intrapsychischen Vorgängen inklusive der in ihnen gespiegelten Welt beschäftige. Buber ärgerte sich über drei wichtigen psychoanalytisch-tiefenpsychologischen Themen: das Wesen der Schuld, das Wesen der Religiosität und das Wesen des Unbewussten.
xxx/ellauri157.html on line 593: Mit der Frage des Arztes „Wo fehlt es dir“ „ist die Sachlichkeit und das Urphänomen des Arztseins in die Wirklichkeit eingeführt. Dieses Alltägliche verdient mit Ernst, ja mit Feierlichkeit betrachtet zu werden.“ Und: „Dieser Anfang ist eine biographische Szene und ist zuerst ein Gespräch, dann ein Monolog." Zur erwähnten Urszene sagte Tellenbach: Und in diesem Augenblick taucht der Schatten Martin Bubers auf; denn hier in dieser anthropologischen Erhellung und Verdeutlichung des Gespräches Arzt-Patient ist Bubers dialogisches Prinzip in seiner methodologischen Tragweite in die Medizin eingeführt.
xxx/ellauri157.html on line 601: Die Grundformen menschlichen Daseins sind nach Binschwanger die Liebe, die Existenz und der Geschlechtsverkehr, d.h. der enge Umgang mit den anderen oder mit sich selbst. Binschwangers philosophische Innovation über Buber war die einführung des Pronomens "wir". Das Miteinandersein von Mir und Dir“ wird hier differenziert. Dementsprechend heißen auch die zwei Subkapitel: „Das liebende 'Uber-und-Untereinandersein“ und „Das freundschaftliche Miteinandersein“. Der berühmte Satz Bubers aus „Ich und Du“: „Der Mensch wird am Du zum Ich, es, und Übermensch“ (Buber 2002: 32) findet seine etwaige Entsprechung im Binswanger’schen „Erst aus der Wirheit entspringt die Selbstheit“.
xxx/ellauri165.html on line 638: Depart from me, you who are cursed, into the eternal fire prepared for the devil and his angels. For I was hungry and you gave me nothing to eat, I was thirsty and you gave me nothing to drink, I was a stranger and you did not invite me in, I needed clothes and you did not clothe me, I was sick and in prison and you did not look after me. ...whatever you did not do for one of the least of these, you did not do for me.
xxx/ellauri173.html on line 240: Er begann eine Liebesbeziehung mit seiner zwei Jahre älteren Cousine Sophie Gutermann (spätere Sophie von La Roche) und verlobte sich mit ihr. Diese Chance, seinen Samen zu erlösen, löste ihn aus einer inneren Vereinsamung. Sehr vergnugt schrieb er "Die Natur der Dinge oder die vollkommenste Welt. Ein Lehrgedicht in sechs Büchern."
xxx/ellauri173.html on line 251: 1760 kehrte Wieland nach Biberach zurück, wo er zum Senator gewählt und zum Kanzleiverwalter ernannt wurde. Ein Jahr darauf begann er eine Beziehung mit Christine Hogel. 1764 brachte diese von ihm ein Kind zur Welt; da eine Heirat mit einer katholischen Bürgerstochter für Wielands Familie jedoch unter keinen Umständen infrage kam, beendete er die Beziehung. Glucklicherweise, seine uneheliche Tochter Caecilia Sophie Christine starb früh.
xxx/ellauri175.html on line 43: Das Schöne daran, Sowana-Gastgeberin zu sein, ist: Sie müssen nirgends hingehen. All unsere Produkte kommen zu Ihnen nachhause. Das ist unkompliziert und bringt Ihnen noch dazu jede Menge Vorteile (Buchungsgutschein als Dankeschön für Ihre Buchung, Gastgeschenk Ihrer Wahl, Halbpreisprodukt/e Ihrer Wahl).
xxx/ellauri179.html on line 432: “Ain't you that Hemmen-way?” Papa looked up at a man standing above the able. The light hung behind his head so his face was dark but Papa could see his slight jaw and bony cheeks.
xxx/ellauri179.html on line 482: Papa stepped inside. A painting hung on the wall to the left of the bar.
xxx/ellauri179.html on line 496: A few feet across the room hung Cézanne's Les Joueurs de carte (The Card Players). Two men face each other playing cards on a small table. “It's the man on the right, Juice.” Juice looked at Papa with concern. “The villain. Sometimes it's hard to tell. But you can trust a man who smokes a pipe. The man on the left shows us his cards. An honest man. Cézanne knew that.”
xxx/ellauri179.html on line 528: They stepped past a small cafe. People sat outside on tables under umbrellas. “Let's save ourselves here.” They walked past the cafe. Balconies hung over the narrow street with plants hanging down, breathing in the rain.
xxx/ellauri179.html on line 716: Distress: This is a higher pitched peeping – it is continuous and sounds unhappy. Being cold and hungry are the usual reasons.
xxx/ellauri186.html on line 78: After the war, Beecher supported social reform causes such as women's suffrage and temperance. He also championed Charles Darwin's theory of evolution, stating that it was not incompatible with Christian beliefs. He was widely rumored to be an adulterer, and in 1872 the Woodhull & Claflin's Weekly published a story about his affair with Elizabeth Richards Tilton, the wife of his friend and former co-worker Theodore Tilton. In 1874, Tilton filed charges for "criminal conversation" against Beecher. The subsequent trial resulted in a hung jury and was one of the most widely reported trials of the century. Tolstoi olisi ollut tyytyväinen siihen että syyllinen vapautettiin ja valamiehet hirtettiin.
xxx/ellauri195.html on line 269: when I was hungry and it was your world Kun olin nälkäinen ja sä olit satulassa
xxx/ellauri199.html on line 600: Sää, Pyllis, kun sua hiukoo, , Thou, Phillis, when thou hunger hast,
xxx/ellauri208.html on line 1036: Alexander was hungry and told his cook Andreas to prepare a meal. Andreas took water from this spring to wash some salt fish, and at the touch of the water the fish came to life again and slipped away through his fingers. Here, Alexander´s cook, named Andreas, washes dried fish in water from a spring: the fish comes to life. The cook also drinks the water. Envying his immortality, Alexander laments that 'it was not fated for me to drink from the spring of immortality which gives life to what is dead'. The cook is thrown into the sea with a millstone round his neck.
xxx/ellauri215.html on line 143: In 1961 Roth visited Bernard Malamud in Oregon. Roth was still in his twenties and had just published his first book of stories, Goodbye, Columbus. Malamud was almost 50 and one of the most famous writers in America. This meeting was immortalised in one of Roth’s greatest books, The Ghost Writer. In this 1979 work, a young writer, Nathan Zuckerman, visits EI Lonoff, a first-generation immigrant modelled on Malamud, who found a new voice for Jewish-American literature. He had found a voice but, more importantly, he had a subject: “life-hunger, life-bargains, and life-terror”—a Jewish experience rooted in the traumas of east Europe and Russia.
xxx/ellauri224.html on line 78: Mäkin kävin jonkun kerran Stuttgartissa Forschungsstelle der maschinellen Sprachverarbeitungissa tms. Sakemannit siellä oli aika puikkomaisia, ylläri.
xxx/ellauri225.html on line 351: Although God was out of the picture, a spiritual hunger remained. For a time, when he was friends for a brief stint with an elderly Gershom Scholem, he was intrigued by mysticism, hopeful it might offer him something the Jewish God did not. He often said he was appalled by the very notion of Yahweh, whom he described as an “uncanny, dangerous, altogether outrageous God,” who seemed to take a perverse pleasure in appearing when he was least needed and disappearing when he was needed most.
xxx/ellauri228.html on line 552: Der Schweizerische Robinson oder Schweizerischer Robinson, im englischen Sprachraum als Swiss Family Robinson bekannt, im Tschechischen als Švýcarský Robinson und im Französischen als Le Robinson suisse, ist ein literarisches Werk und eine Robinsonade: eine Adaption des Romans Robinson Crusoe von Daniel Defoe. Der Berner Stadtpfarrer Johann David Wyss verfasste die Geschichte in den Jahren 1794 bis 1798 und erzählte sie seinen vier Kindern. Einer seiner Söhne, Johann Rudolf Wyss, hat sie dann für die Veröffentlichung vorbereitet.
xxx/ellauri230.html on line 119: On vaikea puhua japsulaisesta olutkellunnasta eli ukiyo-e:stä keskustelematta Shungasta, joka on hurjan suositun eroottisen taiteen genre, joka on käännetty kirjaimellisesti "kevään kuviksi". Oi elämän kevättä sanoi sotilaspastori kun lotan riuvulla näki. Ne valmistettiin 1600- ja 1800-luvuilla, ja ne vetosivat kaikkiin luokkiin Japanissa, mutta suurimman osan 1900-luvulta ne olivat kuitenkin kiellettyjä maassa sensuurin vuoksi. On kerrottava, että ulkomainen museo järjesti vuonna 2013 ensimmäisenä laajan Shunga-näyttelyn. Mutta nyt Japani pelaa kiinni. Tokion Seisei Simmuja -museo järjestää 122 Shunga-kappaleen näyttelyn, mikä tekee siitä Japanin suurimman lajissaan. Esityksen sisäänpääsy maksaa 1500 jeniä ja sinun tulee olla 18-vuotias. Sivuhuomautuksena on mielenkiintoista verrata British Museum -näyttelyyn, joka oli maxuton ja jossa todettiin yksinkertaisesti "Vanhempien miesten ohjausta suositellaan alle 16-vuotiaille tytöille".
xxx/ellauri230.html on line 121: hunga-exhibition-3.jpg" width="80%"/>
xxx/ellauri230.html on line 132: hunga-couple-japanese-art-magdalena-walulik.jpg" height="250px" />
xxx/ellauri232.html on line 153: Über das Schwarzbuch des Kommunismus urteilte Wippermann, dass es nur „eine ermüdende Reihung von Mordgeschichten“ biete, eine „Dämonisierung des Kommunismus“ betreibe und hinterfragt werden müsse, ob es sich „bei den Regimen in der Sowjetunion, China, Kambodscha etc. überhaupt um kommunistische bzw. sozialistische Systeme gehandelt habe“.
xxx/ellauri232.html on line 155: Ein weiteres kontroverses Thema war Wippermanns engagiertes Auftreten gegen die Totalitarismus-These, die in seinem Verständnis besage, dass die Verbrechen des Nationalsozialismus und des Stalinismus oder des Kommunismus als Ganzes vergleichbar oder gleichzusetzen seien. Über das Schwarzbuch des Kommunismus urteilte Wippermann, dass es nur „eine ermüdende Reihung von Mordgeschichten“ biete, eine „Dämonisierung des Kommunismus“ betreibe und hinterfragt werden müsse, ob es sich „bei den Regimen in der Sowjetunion, China, Kambodscha etc. überhaupt um kommunistische bzw. sozialistische Systeme gehandelt habe“. Reinhard Mohr kritisierte darüber in Der Spiegel, dass „gar nicht mehr versucht wird, wissenschaftliche oder politische Kritik zu üben und dass es nur noch um das gekränkte intellektuelle Ich“ gehe. Wippermann solle eher Payne lesen.
xxx/ellauri232.html on line 163: Kern seiner Arbeit in Anknüpfung an Christopher R. Brownings Untersuchungen ist die Beschreibung eines deutschen Polizeibataillons (Reserve-Polizei-Bataillon), das im polnischen Generalgouvernement die dort lebenden Juden aufspürte, folterte und schließlich erschoss oder in die Vernichtungslager verschleppte. Anhand von Prozessakten aus späteren Gerichtsverfahren gegen einige Bataillonsangehörige zeigt Goldhagen, dass diese Männer ihre Taten nicht etwa widerwillig, schamhaft und unter Zwang begingen, sondern freiwillig, ausgesprochen eifrig (z. T. über die ausdrücklichen Befehle hinaus), mit Stolz und in der Überzeugung, das Richtige zu tun. Sie quälten und ermordeten ihre Opfer ohne Mitgefühl oder moralische Skrupel. Diese erstaunliche Tatsache führt Goldhagen auf die Vorstellungen zurück, die die Männer von den Juden hatten: Sie betrachteten ihre Opfer nicht als Menschen, sondern als ein Übel, das beseitigt werden musste, so wie eine bösartige Krankheit beseitigt werden muss. Und bei diesen Männern handelte es sich gerade nicht um eingefleischte Nazis. Die Bataillone bestanden aus willkürlich rekrutierten Durchschnittsbürgern, die für den Einsatz an der Front zu alt waren und deren politische Sozialisation dementsprechend lange vor der Machtergreifung stattgefunden hatte. Sie waren weder Weltanschauungskrieger noch verblendete Jugendliche; sie waren (daher der Untertitel von Goldhagens Buch) ganz gewöhnliche Deutsche.
xxx/ellauri235.html on line 503: – Alla tror att USA alltid ska stötta hela världen. Vi ger miljarder till Ukraina medan vi har så många som går hemlösa och hungrar och som inte får någon hjälp alls, säger sjukpensionären George Miller .
xxx/ellauri235.html on line 784: With buzzing wings she hung aloft, then near and nearer drew, Siivet pöristen se leijasi, tuli yhä lähemmäxi,
xxx/ellauri250.html on line 578: Bukowski embarked on a series of love affairs and one-night stands. One of these relationships was with Linda King, a poet and sculptress. Die Beziehung zog sich über mehrere Jahre hin, wobei es zu mehrfachen Trennungen mit anschließender Versöhnung kam. Die zum Teil schmerzhaften Erfahrungen dieser Beziehung verarbeitete Bukowski in mehreren Kapiteln seines Romans Das Liebesleben einer Hyäne (Women).
xxx/ellauri250.html on line 583: 1977 lernte Bukowski Linda Lee Beighle kennen, die damals Besitzerin eines Bioladens war. Die beiden lebten mit einigen Unterbrechungen von 1978 bis zu Bukowskis Lebensende zusammen.
xxx/ellauri251.html on line 2182: Have we not hung together, he and I,
xxx/ellauri251.html on line 2212: Pine with strange eyes, and prick up hungry ears,
xxx/ellauri251.html on line 2263: That now is as men hungered; and these dead
xxx/ellauri251.html on line 2329: Sin, and have hunger, and die infatuated.
xxx/ellauri251.html on line 3114: ⁠The years are hungry,
xxx/ellauri259.html on line 605: Der Friedensvertrag von Versailles griff 1919 die bereits 1866 festgeschriebene Idee einer Volksabstimmung in Schleswig/Sønderjylland auf, um eine Grenzziehung auf Basis des Selbstbestimmungsrechts der Völker vorzunehmen. Nach den Volksabstimmungen in zwei von drei zuvor festgelegten Zonen setzte eine Kommission des Völkerbundes 1920 den exakten Verlauf der heutigen Grenze fest.
xxx/ellauri306.html on line 427: Kun Cassiodorus kirjoitti goottien historian noin vuonna 550, hän antoi niiden nimille uuden ulottuvuuden, jota niillä ei ennen ollut. Ostrogootit hän tulkitsi itägooteiksi ja vesi-nimestä tuli visigootit eli länsigootit. Koska ostrogootit asustivat tuolloin Italiassa ja visigootit lännempänä Iberian niemimaalla, nimet jäivät käyttöön. Nykyisin yritetään kuitenkin välttää vääriksi tulkittuja nimiä länsigootit ja itägootit. Syy on takuulla geopoliittinen: länsiliitto pyrki poistamaan sanan "länsi" assosiaation pahoixi leimattuihin gootteihin. Parempi puhua vain "hyvis" gooteista. Vuonna 375 hunnit hyökkäsivät greuthungien kuningaskuntaan ja valloittivat sen. Kuningas Ermanarik teki epätoivoissaan itsemurhan, kun ei pystynyt vastustamaan valloittajia. Hunnit pakottivat myös tervingit pakenemaan asuinalueiltaan ja etsimään turvaa Tonavan eteläpuolelta, Rooman valtakunnan rajojen sisältä. Antiikin kirjoittajat mainitsevat juuri hunnivalloituksen syynä siihen, että gootit 370-luvulla alkoivat pyrkiä Rooman alueelle, mutta eräiden nykytutkijoiden mukaan se ei välttämättä ollut ainoa tai edes tärkein syy. Vaihtoehtoisina selityksinä on mainittu väestönkasvu, ilmastonmuutoxesta alkanut elinolojen heikentyminen goottien asuinalueilla ja siitä seurannut eri maturyhmien keskinäinen valtataistelu.
xxx/ellauri306.html on line 431: No oli miten oli, palataan gootteihin. Traakiaan asettuneet tervingit ja greuthungit yhdistyivät vuonna 395 Alarikin johdolla, mistä alkaen voidaan puhua visigooteista, vaikkei pitäisi sanoa niitä länsigooteixi. Visigootit tulivat hävittivät Alarikin aikana (395–410) Traakiaa, Makedoniaa ja Kreikkaa sekä ryöstivät Rooman vuonna 410. Alarikin kuoltua visigootit siirtyivät Etelä-Galliaan ja Iberian niemimaalle, ja perustivat sinne niin sanotun Tolosan valtakunnan. Galliassa visigoottien valtakunta kukistui 500-luvun alussa frankkien hyökkäykseen. Pyreneiden eteläpuolella visigoottien valtakunta sen sijaan säilyi ja kukoisti. Kuningas Rekared I:n aikana 500-luvulla visigootit luopuivat areiolaisuudesta ja kääntyivät katoliseen uskoon. Pohjois-Afrikasta tulleet arabit ja beduiinit valloittivat visigoottien valtakunnan vuonna 711. Ostrogootit olivat gootteja, jotka vapautuivat hunnien vallasta vuonna 453, asettuivat Pannoniaan ja alistuivat roomalaisten herruuteen. Teoderik Suuren johdolla he vaelsivat Italiaan vuonna 488 ja perustivat sinne valtakunnan, joka Teoderikin kuoleman jälkeen 526 alkoi heikentyä. Bysantti kukisti ostrogootit 553 ja kansan rippeet sulautuivat Italian väestöön. Krimillä gootin kielen murretta uskotaan puhutun vielä 1700-luvulla.
xxx/ellauri312.html on line 977: Inhalt: Der Grieche Hyperion erzählt seinem deutschen Brieffreund Bellarmin in 60 Briefen sein Leben. Er erinnert sich an einen treuen Begleiter und an seine große Liebe Diotima und daran, wie er beide verlor. Nach der Teilnahme an einem Aufstand gegen die Osmanen hat Hyperion seine Hoffnung auf die Wiederauferstehung des antiken Griechenlands begraben und sich als Einsiedler in die Natur zurückgezogen.
xxx/ellauri320.html on line 101: Luultavasti perin harva vaimo olisi tyytyväinen jos kirjoittaisi runon tuolla hinnalla - ainakaan useammin kuin kerran. Musta silmä opettaa. A good wife knows her place. She fixes her makeup before the husband returns from work and tells the hungry kids to pipe down until he has eaten. She asks him how his day has been and does not volunteer her own hardships during the day.
xxx/ellauri337.html on line 55: Leni lernt den sowjetischen Kriegsgefangenen Boris Lvovitich Koltovskij kennen. Die beiden beginnen, obwohl dies verboten und außerordentlich gefährlich ist, eine Liebesbeziehung, und Leni bekommt kurz vor Ende des Krieges ein Kind von Boris. Boris gerät durch unglückliche Umstände, für einen deutschen Kriegsgefangenen gehalten, in ein alliiertes Kriegsgefangenenlager und stirbt in einem "französischen" Bergwerk in Lothringen. Lenis Liebe zu dem russischen Kriegsgefangenen Boris, die ihr die Verunglimpfung „blonde Sowjet-Hure“ eingetragen hat. Leni zeigt sich unberührt von gesellschaftlichen Tendenzen, bestimmte Personengruppen auszugrenzen und „abfällig“ zu behandeln. „Abfall“ und „Abfälligkeit“ sind nach Aussage des Autors Schlüsselwörter des Romans. (Wikipedia de)
xxx/ellauri337.html on line 98: Unternehmertochter Leni Gruyten versucht zeitlebens, ihren Idealen und Gefühlen treu zu bleiben – selbst wenn dies bittere Konsequenzen nach sich zieht: So steht sie während des Zweiten Weltkriegs zu ihrer jüdischen Lehrerin und beginnt eine Liebesbeziehung mit einem russischen Kriegsgefangenen, von dem sie auch ein Kind bekommt. Und obwohl sie all diese geliebten Menschen verliert, gibt Leni nicht auf. Nach dem Krieg führt sie ein bescheidenes, aber glückliches Leben und verliebt sich im "Wohlstandsdeutschland" der Sechzigerjahre einmal mehr in einen gesellschaftlichen Außenseiter: den Türken Mehmet ...
xxx/ellauri337.html on line 117: Als Kind kommt Leni mit den Lehrmethoden in der Konfessionsschule nicht zurecht. Ihr Aussehen rettet sie jedoch durch die Schulzeit: Als „deutschestes Mädel“ der Schule kann man sie schlecht auf die Hilfsschule verweisen. Verwiesen wird hingegen Margret Schlömer. Trotz der kurzen gemeinsamen Schulzeit hat Leni in ihr eine Freundin fürs Leben. Leni ist so sinnlich, dass sie alles als erotische Erfahrung erlebt. Mit 16 Jahren hat sie ihren ersten Orgasmus allein im Heidekraut, weshalb ihr auch die jungfräuliche Geburt durchaus logisch vorkommt. Bei den Nonnen hat es ein solches Mädchen naturgemäß schwer. Dennoch gerät Leni im Mädchenpensionat in die richtigen Hände, nämlich in die von Schwester Rahel, genannt Haruspica (Vogelleserin). Die hochgebildete Ordensfrau ist jüdischer Herkunft. Seit ihr 1936 die Lehrerlaubnis entzogen wurde, erfüllt sie pädagogische und ärztliche Funktionen und inspiziert unter anderem täglich die Beschneidung der Mädchen. Vor den Nazis versteckt der Orden sie in einem Dachstübchen. Schwester Rahel stirbt 1942, ausgehungert und verwahrlost. Der Verfasser will mehr erfahren, doch die anderen Klosterfrauen geben nichts preis.
xxx/ellauri337.html on line 161: Auf den Spuren von Schwester Rahel und einem Rosenwunder (ein unverwüstlicher Rosenstrauch blüht dauerhaft auf ihrem Grab) reist der Verfasser bis nach Rom in die Ordenszentrale. Dort begegnet er Schwester Klementina, die hochgebildet und außerdem höchst attraktiv ist. Sowohl was Lenis möglicherweise erotische Beziehung zu Schwester Rahel als auch was das Rosenwunder anbelangt, hält sich die Nonne bedeckt. Man raucht Virginia-Zigaretten zusammen, und zum Abschied küsst der Verfasser die Nonne ganz unkeusch, worauf diese ihn zur Wiederkehr einlädt. In Deutschland hat sich das Rosenwunder derweil zum Rosenthermalwunder gemausert: Rund um den Rosenstock im Klostergarten sollen heiße Quellen sprudeln, die Presse ist elektrisiert, doch der Orden wiegelt weiter ab.
xxx/ellauri337.html on line 209: Max Ferdinand Scheler (* 22. August 1874 in München; † 19. Mai 1928 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Anthropologe und Soziologe. Scheler war der Sohn eines Domänenverwalters und einer orthodox-jüdischen Mutter. In Jena wurde Max 1897 bei dem Nobelisten Rudolf Eucken mit dem Thema Beiträge zur Feststellung der Beziehungen zwischen den logischen und ethischen Prinzipien promoviert. Im Jahr 1899 habilitierte er sich in Jena mit dem Thema Die transzendentale und die psychologische Methode. Im selben Jahr heiratete Scheler Amelie Ottilie, geborene Wollmann geschiedene von Dewitz-Krebs (1868–1924). Aufgrund der Lektüre von Husserls Logischen Untersuchungen und eines Skandals um seine Affäre mit Helene Voigt-Diederichs, der Ehefrau von Eugen Diederichs, musste er seine Position in Jena aufgeben.
xxx/ellauri337.html on line 244: Der Mensch ist durch Nachdenken in der Lage, die Erhaltung und Verwirklichung eines geistigen Wertes (Ehre, Würde, Heil, Erzeugung) sogar dem höchsten Lebenswert, der Erhaltung des eigenen Daseins, vorzuziehen. Ein Tier hat nicht die Fähigkeit, sich zwischen Werten zu entscheiden, bzw. einen Wert dem anderen vorzuziehen. Wie Buridans Esel steht es zwischen zwei Heuhaufen. Es verhungert schließlich, weil es sich nicht entscheiden kann, welchen es zuerst fressen soll.
xxx/ellauri358.html on line 115: Nahdessään Cliffordin metsänvartijan Mellerin hinkkaamassa kikkeliä puhtaaxi mökkinsä takapihalla Connie sävähtää halusta. Illalla hän tutkii vartaloaan peilistä ja toteaa sen mauttomaksi. Hän tuntee näivettyvänsä. Kävellessään metsässä han stalkkaa pientä majaa, jossa well-hung Jorma Melleri syö kanoja. Connie vettyy miettiessään ylpeää, kikkeliään puzailevaa miestä. Melleri taas tuntee harmia ja kiukkua aistillista vaikka mautonta, häntä punkkaa kohti vetävää naista kohtaan. He alkaa seukata, rakastella, jopa puhella, ensin kanakopissa ja sitten Mellerin mökissä. Vähitellen Connie onnistuu heittäytymään selälleen seksualiseen nautintoon miehen kanssa. Samalla hän oppi matkimaan miehen aistivoimaista murretta.
xxx/ellauri385.html on line 596: Is but a painted ceiling hung with lamps, niille vain maalattu katto josson loistelamppuja,
254