ellauri002.html on line 724: An auf hinter in neben über unter vor zwischen.

ellauri020.html on line 362: Lahjojen arvo yht. varmaan ihan vitusti. Ja ainut mitä Kulta-Katriina antaa vastalahjaxi on persettä. Tosin tosi paljon, edestä ja takaa. Iloista antajaa herra rakastaa. Aku on väsymätön, pörrää koko ajan Iinexen kimpussa, an, auf, hinter in, Iinestä hengästyttää. Soittaa joka ilta ja lähettää lisää rehuja. Jotain rajaa. Katja koittaa kieltäytyä minkkiturkista, jottei vaikuttaisi ahneelta. Vaik oishan se lämmin talvikeleillä. Kun Aku bylsii Iinestä minkkiturkin päällä, pillusta poies lipsahtaneesta pippelistä valuu minkille vähän runkkua. Nyt sitä ei voi enää palauttaa, Aku sanoo ilahtuneena. Koittaa työntää pehmennyttä siitintä takaisin turkiskauluxeen. Ei vittu, ei mee.
ellauri037.html on line 164: Diese menschliche Sexmaschine, die als Vorspiel zum Sex erotische Passagen aus Fanny Hill und von Lady Chatterley vorlas, schaffte es, sechs Runden hintereinander zu absolvieren, mit kaum 5 Minuten Pause dazwischen. Ausserdem war er ein leidenschaftlicher Voyeur.
ellauri037.html on line 673: Dennoch hat er die Frauen nie aus seinem Leben verbannt. In einer Zeitschrift schrieb er von einem «Fräulein Medon», einer Schauspielerin von großem Charme, die mit bürgerlichem Namen Caroline Richter hieß. Er umwarb und gewann sie, und wieder dachte er an Heirat. Nach seiner sorgfältigen Analyse war sie "recht zufriedenstellend", als Geliebte oder als Ehefrau. Aber wieder erhoben sich seine Vorsicht und sein Zynismus. Er war verliebt, aber er war auch Philosoph. Sein Pessimismus gewann die Oberhand, und die Idee einer Heirat wurde fallengelassen. Schopenhauer bedeutete sein absolutes Vertrauen auf die Unsterblichkeit seiner Werke mehr als Kinder, die er der Nachwelt hätte hinterlassen können. Dank Gott.
ellauri041.html on line 794: Derweil verspüret hinterwärts

ellauri041.html on line 933: Und lässt das Kloster hinter sich.

ellauri041.html on line 1627: Und hinter'm Ohr ein Kribbelkratzen,

ellauri047.html on line 530: Seiner Fülle, hinter sich.
ellauri050.html on line 469: und hinter tausend Stäben keine Welt. ja tuhannen kalterin takana ei mitään.
ellauri052.html on line 437: An, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor, zwischen. Sakemannit jumppaa kuin hääyöaikeissa.
ellauri062.html on line 1035: 1898 wurde Lanz zum Priester geweiht. Kaum ein Jahr später wurde er aufgefordert, den Orden zu verlassen. Lanz selbst gab später an, seine ständig „steigende Nervosität“ und seine angegriffene Gesundheit seien der Grund für seinen im April 1899 vollzogenen Austritt gewesen. Quellen im Heiligenkreuzer Stiftsarchiv hingegen vermerken als Austrittsgrund, Lanz sei „der Lüge der Welt ergeben und von fleischlicher Liebe erfasst.“ Einige Kommentatoren vermuten hinter diesem Vermerk eine Frauenbeziehung – möglicherweise mit einer Angehörigen der Familie Lanz von Liebenfels – und sehen in deren mutmaßlichem Scheitern einen Grund oder Mitgrund für Lanz’ spätere Misogynie. Andere Kommentatoren verweisen auf das Gerücht, Lanz sei homosexuell gewesen.
ellauri064.html on line 107: Die Postmoderne erklärte das Ende der großen Erzählungen solange, bis nichts und niemand mehr übrig war, für das es sich zu kämpfen lohnte. Schließlich riefen Neokonservative das Ende der Geschichte aus und hinterließen nichts als Leere an jenem Ort des Bewusstseins, an dem sich einst die Hoffnung auf eine bessere Zukunft befand.
ellauri065.html on line 479: Cangaço (Portuguese pronunciation: [kɐ̃ˈɡasu]) was the banditism phenomenon of Northeast Brazil in the late 19th and early 20th centuries. This region of Brazil is known for its aridness and hard way of life, and in a form of "social banditry" against the government, many men and women decided to become nomadic bandits, roaming the hinterlands seeking money, food and revenge.
ellauri070.html on line 199: hinter der letzten Planke, beklebt mit Plakaten des >Todlos<, viimeisen seinän taaxe, >Kuolemattoman< mainosten luoxe,
ellauri070.html on line 202: gleich im Rücken der Planke, gleich dahinter, ists wirklich. Aidan piilossa siellä se paikkahan onkin,
ellauri070.html on line 249: hinter dem Pschent-Rand hervor, scheucht es die Eule. Und sie, pöllöä kaxoiskruunun reunan alla, säikkyvi pöllö.
ellauri093.html on line 705: Se tapahtui eräänä sunnuntaina. Dick oli valinnut textixi Lasst uns hinüberziehen. Lasst uns, toi uns on ihanin sana. Suomessa sitä vastaa omistusliite. Sillä on anagrammi nus. Jeesus tule, ota meidät ja omista, olemme yxineuvoisia vaikka kaxikotisia, emme pärjää omine neuvoinemme. Ja sit toi über, tai oikeastaan kaikki noi saxan prepositiot: an auf hinter in usw. Adrianmerellä kalastajien puolisot ei näy mutta ääni kantautuu. Hiljaa pitää puuhata. Meillekin tarjoutuu vielä "toinen säkeistö" yljän kaa tuolla ylhäällä. Täysi turva jeesuxen kanssa. Ilman Ilmon tylsää selibaattia.
ellauri093.html on line 756: Aika riensi. Lähtömme läheni. Jo aamuhartaudessa meitä oli muistettu monin tavoin, jokainen läsnäolija oli ananut evääxi raamatunlauseen, jonka saimme mukaamme eväspaperille merkittynä. Lounaan jälkeen talon väki lauloi noin neliäänisesti yhtä laulua. Sigrid Tarkkanen laahasi mukana. Kuinka kiitolliset olimmekaan! Dolmenit ripustivat kapyysiin raamatunlausetauluja ja Kunilat kiinnittivät jättiläisneilikoita skunkin rintaan. Jokainen lausui jonkin jumalan sanan hyvästixi. Syvimmin painui mieleen past. Dolmenin jäähyväissana joka saxasta vapaasti käännettynä menee "Sinä ympäröit minut joka puolelta". Tiesin heti mitä sillä oli mielessä. Edestä, takaa, sivulta ja ylhäältä. An, auf, hinter, in, usw. Äkkäättekö? No jos ette antaa olla, ei väliä.
ellauri109.html on line 179: die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen.
ellauri132.html on line 151: E.T. Das Wort Gott ist durch Jahrtausende von Missbrauch bedeutungslos geworden. Ich benutze es manchmal, aber ich tue es sparsam, so etwa nur auf Wochenenden und nach dem Essen. Mit Missbrauch meine ich, dass Menschen, die das Reich des Heiligen, die unendliche Weite hinter diesem Wort, noch nie gesehen haben, es mit großer Überzeugung verwenden, als ob sie wüssten, wovon sie sprechen. Oder sie argumentieren dagegen, als wüssten sie, was sie leugnen. Dieser Missbrauch führt zu absurden Überzeugungen, Behauptungen und egoistischen Wahnvorstellungen wie "Mein oder unser Gott ist der einzige wahre Gott, und dein Gott ist falsch" oder Nietzsches berühmte Aussage "Gott ist tot". Beide sind total falsch. Ich setze fort auf Finnisch:
ellauri132.html on line 912: Vor Grau'n das Blut in den Adern, er blickte hinter sich juoxi kauhun veri suonista, se vilkui taaxensa
ellauri146.html on line 156: TEUFEL. Genug! Ich habe nicht länger Zeit! – Wenn Sie meiner einstmals bedürfen sollten, so wissen Sie, daß ich in der Hölle wohne. Hier von dem Dorfe ist dieselbe etwas weit weg; wenn Sie aber extra schnell dahin gelangen wollen, so müssen Sie nach Berlin reisen und dort hinter die Königsmauer, oder nach Dresden und dort in die Fischer-, oder nach Leipzig und dort in die Preußer-Gasse, oder nach Paris und dort ins Palais Royal gehen; von allen diesen Orten ist der Tartarus nur fünf Minuten entlegen, und Sie werden noch dazu auf ausgezeichnet guten, vielfältig ausgebesserten Chausseen dahin reiten können. – Doch, es wird bald Abend! Schlafen Sie mittelmäßig! (Er will sich entfernen.)
ellauri146.html on line 166: MOLLFELS. Soll ich ihnen was vorschlagen? Dichten Sie künftig nichts als Trauerspiele! Wenn Sie denselben nur die gehörige Mittelmäßigkeit verleihen, so ist es unmöglich, daß Sie nicht den rauschendsten Applaus einernteten! Sie müssen insbesondere den Plan der Stücke hübsch winzig und flach gestalten, sonst möchte ihn nicht jeder kurzsichtige Schafskopf überblicken können, – Sie müssen dem Verstande und dem Forschungsgeiste der Leser nicht das geringste zumuten und wenn durch ein Unglück eine hervorstechende Szene mit unterlaufen sollte, sorgfältig hinterdrein bemerken, was sie abzwecke und in welcher Beziehung auf das Ganze sie zu nehmen sei, – Sie müssen beileibe alles hinlänglich weich kneten, denn das Weiche gefällt, und wenn es auch nur nasser Dreck wäre, – vorzüglich aber müssen Sie stets den Geschmack der Damen im Auge behalten, denn diese, welche noch niemals von einem wahren Dichter als berufene Richterinnen anerkannt sind, gelten jetzt im Reiche der Kunst als oberste Appellationsinstanz; ob man sie entweder wegen ihrer kränklichen Nerven oder wegen ihrer Geschicklichkeit im Scharpiezupfen dazu erwählt hat, ist eine unentschiedene Frage. Desto entschiedener ist es, Herr Rattengift, daß man Sie, wenn Sie Gewalt genug besitzen, um diese Regeln zu verachten, als einen blindlaufenden, verrückten, rohen Phantasten verschreit, der Schönheiten und Erbärmlichkeiten wild nebeneinanderkleckst. Ständen Homer oder Shakspeare erst jetzt mit ihren Werken auf, so wären Beurteilungen zu erwarten, in denen die Iliade ein unsinniges Gemengsel und der Lear ein bombastischer Saustall genannt würde; ja, manche Rezensenten gäben vielleicht dem Homer einen wohlgemeinten Fingerzeig, sich nach der Bezauberten Rose emporzubilden, oder geböten dem Shakspeare, fleißig in den Romanen der Helmina von Chezy oder der Fanny Tarnow zu studieren, um daraus Menschenkenntnis zu lernen.
ellauri184.html on line 285: In the Palestinian hinterlands, it was not practical to use Sebastene and Caesarean soldiers, so other locals were deployed to form militawy garrisons before the War. Indeed, there was little reason for Judaea to supply soldiers to principalities like Galilee and Batanaea. Even though Caesarea and Sebaste were primarily Gentile, we will see that Caesarean Jews also served in the Woman army.
ellauri204.html on line 74: Und als sie ein Stück Wegs gefahren waren, hörte der Königssohn, daß es hinter ihm krachte, als wäre etwas zerbrochen. Da drehte er sich um und rief:
ellauri210.html on line 589: „Demokratie heißt: Herrschaft jeder empirischen Mehrheit; wer wollte bestreiten, daß die Mehrheit des italienischen Volkes seit langem treu hinter Mussolini steht? […] Mussolini, man sehe sich ihn an, ist kein Kaffer, kein Mucker, kein Sauertopf, wie die Prominenten der linksbürgerlichen und bürgerlich-sozialistischen Parteien Frankreichs und Deutschlands und anderer Länder des Kontinents es in der Mehrzahl der Fälle sind; er hat Kultur. […] Wenn ich mich genau prüfe, ist mir Mussolini, dessen Politik ich weder als Deutscher noch als Pazifist noch als Sozialist ihrem Inhalt nach billigen kann, als formaler Typus des Staatsmannes deshalb so sympathisch, weil er das Gegenteil eines Verdrängers ist. Ein weltfroh-eleganter Energiekerl, Sportskerl, Mordskerl, Renaissancekerl, intellektuell, doch mit gemäßigt-reaktionären Inhalten, ist mir lieber, ich leugne es nicht, als ein gemäßigt-linker Leichenbitter, der im Endeffekt auch nichts hervorbringt, was den Mächten der Beharrung irgend Abbruch tut.“
ellauri213.html on line 49: Spannendes Astrologie-Wissen rund um das Sternzeichen Steinbock Ob Glücksbringer, Tipps zu Selbstfürsorge und Ernährung oder Antworten auf Fragen wie »Was braucht der Steinbock, um sich geliebt zu fühlen? Eine Scheide - Entschuldigung, ich wollte sagen einen Auflag von Schinken. « Das Sternzeichen-Buch steckt voller spannendem Wissen über den Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar). Natürlich führt es auch ganz allgemein in die Astrologie ein und erklärt unter anderem, wie man sein Geburtshoroskop liest oder was hinter dem »rückläufigen Merkur« steckt. Das Horoskop-Buch ist hochwertig mit Douche sowieso auch ohne Douche.
ellauri257.html on line 365:
Der polnische Schriftsteller Witold Gombrowicz im Jahr 1965
(hinter ihm steht dem Autor Slawomir Mrozek sein Schwanz).

ellauri262.html on line 215: William Blake's concept of The Marriage of Heaven and Hell, Lewis found a "disastrous error". He also wrote The Four Loves, which rhetorically explains nine categories of love: an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor, zwischen.
ellauri309.html on line 923: nirgendswo, stöhnte er, als er sich schmeidig an, auf, hinter, in, neben, unter,
ellauri345.html on line 268: Da Gundolfs Gesundheit ab 1916 durch den Kriegsdienst als Landsturmmann mit schwerem Dienst als Schipper hinter der französischen Front gefährdet war, gelang es seinem Freund Reinhold Lepsius ("Das Leben Jesu"-weitbekannt, mütterlicher Seite grossenkel von Friedrich Nicolai, Freund von Lessing und Mendelssohn), Walter Rathenau (noch ein Jude) dafür zu gewinnen, ihn in das Kriegspresseamt nach Berlin zu berufen.
ellauri345.html on line 438: Bleibende Eindrücke hinterließen 1898 das Frühwerk Hugo von Hofmannsthals und das Werk Stefan Georges. 1898 begann Borchardt mit der Arbeit an einer Dissertation über Gattungen der griechischen Lyrik, die jedoch nicht abgeschlossen wurde. Nach persönlichen Krisen und einer schweren Erkrankung im Februar 1901 verwarf Borchardt den Plan einer Universitätslaufbahn. Im Januar 1902 überwarf Borchardt sich mit seinem Vater, da dieser ihm monatliche Zahlungen verweigerte. Am 17. Februar reiste er nach Rodaun und besuchte den von ihm verehrten Hugo von Hofmannsthal. Seit 1903 lebte er mit einigen Unterbrechungen in der Toskana und wohnte in einer Villa in Monsagrati bei Lucca. 1906 heiratete Borchardt in London die Malerin Karoline Ehrmann (1873–1944) und kehrte mit ihr nach Italien zurück.
ellauri365.html on line 818: mot och in och från, An auf hinter in
xxx/ellauri057.html on line 177: Eine Wanduhr kann prinzipiell als Regulator bezeichnet werden, bei der das Uhrwerk mit Zifferblatt zusammen mit Antrieb, Pendel und Hemmung in einem meist rechteckigen, aufrechten Uhrengehäuse hinter einer Tür mit Glaseinsatz bzw. -sätzen untergebracht ist. Diese Uhren wurden vor allem in Deutschland in großer Zahl von vielen Firmen industriell gefertigt, beginnend in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und endend in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie wurden aber auch in Frankreich und Österreich (Wiener Gewichtsregulator) produziert.
xxx/ellauri075.html on line 94: Schestow behauptet niemals, dass das Leben einen Sinn hat, dass es „ein Licht hinter dem Vorhang“ gibt. Das Licht am Ende des Tunnels is der Scheinwerfer eines annähernden Zuges. Er widerspricht auch nicht dem Wort, dass alles Kämpfen zu einer Niederlage führt. Aber Schestow beharrt darauf, dass man weiter gegen das Schicksal und die Notwendigkeit ankämpfen solle, selbst wenn kein Erfolg mehr möglich ist.
xxx/ellauri128.html on line 201: Ausschlaggebend war die Vereinigung von Menschen unterschiedlicher Stände und Berufe, religiöser oder politischer Orientierung zu Gesprächen: Dichter, Naturforscher, Politiker, Schauspieler/-innen, Aristokraten und Reisende kamen zusammen. Die Nähe des Theaters, der Börse und der Französischen Gemeinde sorgte für Vielfalt. Mitunter wurde, wie im Elternhaus der Henriette Solmar (einer Cousine Rahel Varnhagens), mit Rücksicht auf Besucher aus fremden Ländern französisch gesprochen. Berühmte Gäste in dieser ersten Phase waren Jean Paul, Ludwig Tieck, Friedrich von Gentz, Ernst von Pfuel, Friedrich Schlegel, Wilhelm und Alexander von Humboldt, Friedrich de la Motte Fouqué, Prinz Louis Ferdinand und dessen Geliebte Pauline Wiesel. Allerdings gibt es nur wenige zeitgenössische Quellen und gar keine zeitgenössischen Bilder dieser Geselligkeiten. Es wurden nicht nur Prominente eingeladen, sondern auch viele Personen, die kaum Spuren hinterlassen haben. Fanny Lewald (die Rahel Varnhagen nicht mehr kennengelernt hat) gibt allerdings zu bedenken: „Man hört die Namen Humboldt, Rahel Levin, Schleiermacher, Varnhagen und Schlegel, und denkt an das, was sie geworden, und vergißt, daß die Humboldt’s ihrer Zeit nur zwei junge Edelleute, daß Rahel Levin ein lebhaftes Judenmädchen, Schleiermacher ein unbekannter Geistlicher, Varnhagen ein junger Praktikant der Medizin, die Schlegel ein paar ziemlich leichtsinnige junge Journalisten gewesen sind“.
xxx/ellauri129.html on line 78: introvertiertes Fühlen ist schwer zugänglich und oft hinter einer banalen oder kindlichen Maske versteckt. Diese Menschen sind harmonisch unauffällig und zeigen wenig Emotionen, auch wenn diese erlebt werden; Emotionen sind bei ihnen nicht extensiv, sondern intensiv. In einer Neurose kommt ihre heimtückische, grausame Seite zum Vorschein.
xxx/ellauri187.html on line 603: Saramagon evankeliumissa Jeesus meni viikoxi Magdaleenalle ja tuli monta kertaa siihen, varmaan jonkun kerran sillekin, nännipihalle. Magdaleena laittoi Jee-suxen sen sinne kun se seisoi jäykkänä, razasti sillä ja tuli siinä silleen myös. An auf hinter in neben über unter vor zwischen. Mutta siittämisestä, siitä ei tainnut silti tulla mitään.
xxx/ellauri228.html on line 557: In einer Szene am Anfang des Buches kehrt Fritz von der Jagd mit einer Beute zurück, welche er anfangs hinter seinem Rücken verbirgt, um seine Familie damit zu überraschen. Der Vater kommentiert prompt:
xxx/ellauri232.html on line 153: Über das Schwarzbuch des Kommunismus urteilte Wippermann, dass es nur „eine ermüdende Reihung von Mordgeschichten“ biete, eine „Dämonisierung des Kommunismus“ betreibe und hinterfragt werden müsse, ob es sich „bei den Regimen in der Sowjetunion, China, Kambodscha etc. überhaupt um kommunistische bzw. sozialistische Systeme gehandelt habe“.
xxx/ellauri232.html on line 155: Ein weiteres kontroverses Thema war Wippermanns engagiertes Auftreten gegen die Totalitarismus-These, die in seinem Verständnis besage, dass die Verbrechen des Nationalsozialismus und des Stalinismus oder des Kommunismus als Ganzes vergleichbar oder gleichzusetzen seien. Über das Schwarzbuch des Kommunismus urteilte Wippermann, dass es nur „eine ermüdende Reihung von Mordgeschichten“ biete, eine „Dämonisierung des Kommunismus“ betreibe und hinterfragt werden müsse, ob es sich „bei den Regimen in der Sowjetunion, China, Kambodscha etc. überhaupt um kommunistische bzw. sozialistische Systeme gehandelt habe“. Reinhard Mohr kritisierte darüber in Der Spiegel, dass „gar nicht mehr versucht wird, wissenschaftliche oder politische Kritik zu üben und dass es nur noch um das gekränkte intellektuelle Ich“ gehe. Wippermann solle eher Payne lesen.
xxx/ellauri312.html on line 597: Hans Blumenberg (1920-1996) war der älteste Sohn von Josef Carl Blumenberg (1880–1949), dem Inhaber eines Lübecker Kunstverlages, und seiner Ehefrau Else Blumenberg, geb. Schreier (1882–1945). Die Familie des Vaters stammte aus dem Bistum Hildesheim und hatte seit Generationen katholische Priester wie Friedrich Blumenberg (1732–1811) und Franz Edmund Blumenberg (1764–1846) hervorgebracht. Aufgrund des jüdischen Familienhintergrundes seiner Mutter musste er im Herbst 1940 das Studium der katholischen Theologie abbrechen. v 1944 Hans oli joutua KZ-lageriin, mutta onnistui piileskelemään sodan loppuun morsiamen kotona.
xxx/ellauri329.html on line 89: Näin unta sievästä vaaleasta Natashasta jolla oli minishorzit ja ohut pusero, ja vauva kärryissä, joka vaikutti suostuvaiselta jopa halukkaalta tulemaan luoxeni poikamiesboxiini, kun lähdimme jostain lukiosta jossa oli tavattu. Kun multa unohtui jotain luokkaan se ei jäänyt odottamaan koulun ovelle vaan tuli mukaan kerroxiin. Vasta jälkikäteen ymmärsin että se pelkäsi mun livahtavan tieheni. Käytiin läheisessä sairaalassa lainaamassa pyjama ja säästöpakkaus korzuja. Natasha sanoi että silläkin oli niitä käsilaukussa. No parempi vara kuin vahinko. Vauvan kanssa sitten kämpille, jotenkin se saatiin nukutetuxi, Natasha taisi vielä imettää, ainakin sen tissit oli maitoiset ja pulleat, kuten kohta saatoin omakätisesti havaita. Olipa hieno tunne kuoria Natashalta pikku puseroa ja shorzeja, joiden alla oli pienen pienet pikkarit ja -niin, mitäs sitä kiertelemään, ihanan makuiset vaalean karvan somistamat labiat. Olin kai aika lailla nuorempi nykyistä, sillä pikkuveikka jökötti mulla jo pituusennätyxessä tosi kankeana, täydessä taisteluvalmiudessa pää pystyssä ja liikkuvat takana, vaatteet olin jossain vaiheessa jo heittänyt, niin että ihan ilkosillaan puuhastelin siinä meloineni vielä puolipukeisen Natashan herkkukorin kimpussa. Tykistövalmistelun jälkeen poistin esteet reisiltä, kävin hyökkäyxeen ja työnnälsin erittäinkin kuumana käyvän molon kahvaa myöten tytön tiukanliukkaaseen mutta vastaanottavaiseen sukupuolielimeen. Se oli hieno hetki, ja näytti se Natashallekin maistuvan. An auf, hinter in, neben über unter vor zwischen, asennot vaihtuivat mutta nuppi painui aina Natashan kuumaan vaipanväliin loppupeleissä. Kunto oli hyvä, täytin monta korzua. Lopulta korzut loppuivat ja panin ihan paljaalla. Ah nuorta onnea.
xxx/ellauri337.html on line 226: Die pazifistischen Strömungen, vor allem der seinerzeitige (1931) „liberal-freihändlerische Pazifismus“, sind nicht geeignet, das Ziel zu erreichen; durch freien Handel erlöschen die Motive für Kriege nicht. Auch hinter dem Völkerbund stand der westeuropäische Großkapitalismus, nicht etwa "die Menschheit“.
44