ellauri002.html on line 774: echt.jpeg" style="width:100%;float:right" />
ellauri002.html on line 775:
echt Berthold">Bert
ellauri002.html on line 1535: echt">

Veikon pilvi


ellauri002.html on line 1891: Teil mich aufrecht erhalten, lasse mich also von der Jagd

ellauri014.html on line 1277: Stark spanisch gebrochen, wie das Leiden Christi gesungen. Zigarette riecht auf einem langen Halter. Zum hunderten Mal. Paco nimmt noch ein Glas Konjak.

ellauri015.html on line 792: Der Schriftsteller Maxim Biller zählte Eilenberger in Die Welt am 16. Februar 2019 dagegen zu den "Linksrechtsdeutschen": Biller warf Eilenberger vor, dass er in Zeit der Zauberer die Sympathien des Philosophen Martin Heidegger zum Nazi-Regime unter den Tisch fallen lasse. Eilenberger, so Biller, "schreibt einen Mega-Bestseller über die vier Philosophen Heidegger, Cassirer, Benjamin und Wittgenstein und schildert darin die für den Aufklärer, Neukantianer und Juden Ernst Cassirer existenzielle Auseinandersetzung mit dem Trachtenjacken-Nazi Martin Heidegger lediglich als eine Art intellektuelles Fußballspiel, mehr nicht, voller Bewunderung für die Technik und Performance des am Ende dann doch irgendwie deutscheren, virileren, vermeintlich tiefgründigeren der beiden Spieler."
ellauri026.html on line 172: Muusikkovieras Eki Suomaa esitti lopuxi Bertolt Brechtin Oppimisen ylistyksen. Ois voinut myös esittää Erasmuxen Tyhmyyden ylistyxen. Paizi ei Anna ole vaan tyhmä, se on ilkeä. Sixi sillä on ne silmät viirussa. Se muistuttaa tosi paljon isä aurinkoista, Josip Vissarionovitsh Stalinia. Hampaikkaan hymyn takana piilee tappaja.
ellauri037.html on line 650: alle mit Verachtung. Der Geschlechtstrieb war für ihn «ein Dämon, der danach strebt, zu pervertieren, einzuengen und alles
ellauri037.html on line 655: kurzbeinige Geschlecht das schöne zu nennen-dies konnte nur
ellauri037.html on line 656: der vom Geschlechtstrieb umnebelte männliche Intellekt fertig
ellauri037.html on line 673: Dennoch hat er die Frauen nie aus seinem Leben verbannt. In einer Zeitschrift schrieb er von einem «Fräulein Medon», einer Schauspielerin von großem Charme, die mit bürgerlichem Namen Caroline Richter hieß. Er umwarb und gewann sie, und wieder dachte er an Heirat. Nach seiner sorgfältigen Analyse war sie "recht zufriedenstellend", als Geliebte oder als Ehefrau. Aber wieder erhoben sich seine Vorsicht und sein Zynismus. Er war verliebt, aber er war auch Philosoph. Sein Pessimismus gewann die Oberhand, und die Idee einer Heirat wurde fallengelassen. Schopenhauer bedeutete sein absolutes Vertrauen auf die Unsterblichkeit seiner Werke mehr als Kinder, die er der Nachwelt hätte hinterlassen können. Dank Gott.
ellauri037.html on line 675: Gedanken: "Das Verhältnis der Geschlechter ist der unsichtbare Mittelpunkt aller Handlungen. Es ist die Ursache des Krieges und das Ende des Friedens. Je mehr ich von Männern sehe, desto weniger gefallen sie mir. Wenn ich bloss dasselbe von Frauen sagen könnte, wäre alles gut."
ellauri037.html on line 724: Ehret die Frauen! Sie flechten und weben
ellauri037.html on line 726: Flechten der Liebe beglückendes Band.
ellauri037.html on line 796: Gilt der Stärke stürmisch Recht,
ellauri037.html on line 798: Und der Perser wird zum Knecht.
ellauri037.html on line 848: Zwischen Glück und Recht getheilt,
ellauri038.html on line 67: Der alten Frau legt Nietzsche eine Neufassung des mittelalterlichen florentinischen Sprichworts: "buona femmina e mala femmina vuol bastone" (Gute Frauen und schlechte Frauen brauchen den Stock) in den Mund.
ellauri038.html on line 184: 1882 Weber kirjoittautui Heidelbergin yliopistoon lakitieteen opiskelijaksi palvellen samalla "toisinaan" Saksan armeijassa. 1886 Weber läpäisi alemman oikeustutkinnon. 1880-luvun ajan Weber jatkoi historian opiskelua. Hän sai tohtorinarvon lakitieteessä 1889 kirjoittamalla keskiajan liikeorganisaatioita käsittelevän väikkärin. Kaksi vuotta myöhemmin Weber sai valmiiksi habilitaatioväitöskirjan Die Römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staats- und Privatrecht. Yhtään pannulappua?
ellauri038.html on line 208: In 1904, the Webers toured America. In America, Marianne met both Jane Addams and Florence Kelley, both staunch feminists and active political reformers. Also during that year, Max re-entered the public sphere, publishing, among other things, The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism. USA:ssa sen lurituxet satoivat vastaanottavaiseen maahan. Marianne also continued her own scholarship, publishing in 1907 her landmark work Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung ("Wife and Mother in the Development of Law").
ellauri039.html on line 105: Recht as een Palmen-Bohm äver söck stöcht,

ellauri039.html on line 143: Recht als ein Palmenbaum über sich steigt,

ellauri040.html on line 566: Die Seele, der im Leben ihr göttlich Recht Sielu joka ei tällä puolen saavuttanut
ellauri041.html on line 895: Die rechte sieht man sanft erhoben

ellauri041.html on line 970: Recht nützlich ist die Malerei,

ellauri041.html on line 1082: Rechts und links begrüsst er die ländlichen Schönen;

ellauri041.html on line 1114: Schon recht! ertönt voll Grimme

ellauri041.html on line 1321: Sprach der Bischof - es ist schon recht!!!

ellauri041.html on line 1322: Antonius du bist ein Gottesknecht!

ellauri041.html on line 1413: Und leise händelnd mit der Rechten,

ellauri041.html on line 1414: Berührt er meine losen Flechten;

ellauri041.html on line 1641: Links und rechts einen herzhaften Kuss.

ellauri041.html on line 1750: Die Rechte sieht man sanft erhoben

ellauri043.html on line 73: Opettaja pyysi oppilastaan suomentamaan lauseen "Juristen sind schlechte Christen". "Lakimiehet ovat sukua Kristukselle".
ellauri045.html on line 295: Strindberg oli pikkumainen Rechtshaber, sanoo Vaakku

ellauri046.html on line 645: Entten-Sören kuulostaa Nietschen Retulta. Tai Timon Airaxiselta. Aviolliset on dum dyrisk tillfreds, se ize on erobernde Natur. Tätä tais olla tohon aikaan  ilmassa. Toihan oli puhasta E.Saarista, keskustaoikeistolaista optimismia, braunen Bataillionen-aatetta. Aikamme on samalla kertaa liian kevytmielistä ja liian raskasmielistä. Es schaut auf Hakenkreuz voll Hoffnung schon Millionen, die Knechtschaft dauert nur noch kurze Zeit! Die Fahne hoch, die Reihen fest geschlossen!
ellauri046.html on line 870: Wie heisst Koenig Ringangs Toechterlein?
ellauri047.html on line 520: Herrlicher, ein ganz Geschlechte
ellauri047.html on line 687: Schändlich mich zu besudeln; der Sommer sendet die Knechte,
ellauri047.html on line 693: Wer hat Jupiters Thron, den schlechterworbnen, befestigt?
ellauri049.html on line 792: Modernismi on ilmeisintä lyriikassa, jossa se esiintyi ensimmäisenä Ranskassa jo pian 1800-luvun puolivälin jälkeen. Sen keskeisiä edustajia olivat Baudelairen lisäksi Paul Verlaine, Arthur Rimbaud, Guillaume Apollinaire, proosan edustajina Marcel Proust (Kadonnutta aikaa etsimässä), myöhemmin Albert Camus, Simone de Beauvoir ja Alain Robbe-Grillet. Saksankielisiä modernisteja ovat Franz Kafka, Thomas Mann, Bertolt Brecht ja toisen maailmansodan jälkeen esimerkiksi Heinrich Böll ja Günter Grass. Keskeisiä englanninkielisiä modernisteja ovat James Joyce (Odysseus), Virginia Woolf, Samuel Beckett ja yhdysvaltalainen esimodernisti Walt Whitman sekä F. Scott Fitzgerald, Tennessee Williams, Eugene O'Neill ja myöhemmin muun muassa Philip Roth.
ellauri050.html on line 577: Was sie mir wollen? leise soll ich des Unrechts Mitä ne vaatii multa? hiljaa täytyy mun vääryyden
ellauri053.html on line 499: echt
_D%C3%BCrer_-_Melencolia_I_-_Google_Art_Project_%28_AGDdr3EHmNGyA%29.jpg/330px-Albrecht_D%C3%BCrer_-_Melencolia_I_-_Google_Art_Project_%28_AGDdr3EHmNGyA%29.jpg" height="200px" />
ellauri054.html on line 310: Yeats intti myöhemmin Matille et päinvastoin, kivien kolina rannalla on mukavaa. Jenkki laureaattipoeetti Hecht vittuili Matille lisää runossa The Dover Bitch:
ellauri054.html on line 344: Anthony Hecht was born in New York City in 1923. His books of poetry include The Darkness and the Light (Alfred A. Knopf, 2001); Flight Among the Tombs (1996); The Transparent Man (1990); Collected Earlier Poems (1990); The Venetian Vespers (1979); Millions of Strange Shadows (1977); The Hard Hours (1967), which won the Pulitzer Prize; and A Summoning of Stones (1954).
ellauri062.html on line 819: Ismo Alanko on paska ja sen biisi yxinäinen siltarumpu joku hybridi Hassisen koneesta ja Lasten mehuhetkestä. Kieuntaa ja karjumista suut vinossa. Ismo ei ole huumormiehiä. Mukana saattaa olla sen vanhan blechtrommelnazin vaikutuxia. Günther Grass. Sitäkään ei jaxa millään lukea. Pentatonixin Little drummer boy oli kyllä herttainen a capellana. Ismon a capella jäi vaisuxi kun ynkin sähkötöpseli ei toiminut.
ellauri062.html on line 892: Weininger ryhtyi valmistelemaan kirjaansa Sukupuoli ja luonne: Periaatteellinen tutkimus (saks. Geschlecht und Charakter: Eine prinzipielle Untersuchung), joka julkaistiin kesäkuussa 1903. Teos on väitöskirjan laajennettu versio. Weininger pyrkii saattamaan sukupuolten suhteet uuteen valoon ja esittää juutalaisvastaisia ja naisvihamielisiä käsityksiä. Hänen mukaansa juutalaiset ovat naisellisen olemuksensa takia ”alati himokkaita ja irstaita”, ”synnynnäisiä kommunisteja”, ”luonnostaan parittajia”. Lisäksi Weininger pitää ihmistä luonteeltaan biseksuaalina. Idea oli varastettu joltain Riemastuxen kamulta.
ellauri062.html on line 1037: Nach dem Ausscheiden aus dem Zisterzienserorden änderte Lanz seine Identität. Seit 1902 führte er einen Doktortitel – für eine Promotion gibt es keinerlei Belege. Heute gilt es als erwiesen, dass Lanz den Titel unberechtigt führte. – und nannte sich fortan Lanz-Liebenfels. 1910 änderte er dies zu Lanz von Liebenfels ab. Venuskumpareesta tuli pyhä keihäs. Väärensi izelleen Svaabista aatelisviikunan.
ellauri063.html on line 59: Due to her pointed criticism of both the Leninist and the more moderate social democratic schools of socialism, Luxemburg has had a somewhat ambivalent reception among scholars and theorists of the political left. Nonetheless, Luxemburg and Liebknecht were extensively idolized as communist martyrs by the East German communist regime.
ellauri064.html on line 91: Am Ende seines Lebens, sich auf der Flucht vor dem Faschismus und dabei in einer zunehmend aussichtslosen Lage befindend, greift er die gängige Fortschrittsmetapher auf: »Marx sagt, die Revolutionen sind die Lokomotiven der Weltgeschichte. Aber vielleicht ist dem gänzlich anders. Vielleicht sind die Revolutionen der Griff des in diesem Zug reisenden Menschengeschlechts nach der Notbremse.« Sehr ähnlich klingt es, wenn Greta Thunberg bei der UN-Klimakonferenz in Katowice davon spricht, dass es die einzig vernünftige Sache sei, die Notbremse zu ziehen. Walter veti hätäjarrusta ja sen juna pyhästyi. Matkalaukku tosin joutui hävyxiin. Arthur Koestler koitti samaa muttei älynnyt vetää vetimestä tarpeexi kovaa. Vuonna 83 se koitti uudestaan Ebba vaimon kanssa ja onnistui.
ellauri064.html on line 254: „Er war ein schlechter Staatsmann, wie er als Führer im Kriege nicht ausreichte und dazu ein unedler, selbstsüchtiger und kaltherziger Mensch.“
ellauri066.html on line 298: Sanalla sanoen, Tomppa on hulvaton tarinankertoja, ihan samaa luokkaa kuin Don Quixote, Tom Jones, Kolea talo, Sota ja rauha, Ulysses — ja Gunter Grassin onneton Blechtrommel (onnexi sitä ei enää lueta) — Tomin kirjat ovat "kirjamaailmoja", joihinka se on tunkenut niin paljon elämämössöä, mahdollisuuxia ja mahdottomuuxia, kuin sai mahtumaan kahden kannen väliin. (Ei sentään valu kansille niinkuin Yli-Juotikas. Aina pitää panna vähän paremmax.)
ellauri070.html on line 195: nicht zur Belustigung nur: der Geschlechtsteil des Gelds, ei pelkkää viihdettä, opettavaista, kuinka se tehdään,
ellauri070.html on line 222: sagt sie, ein Großes Geschlecht, einmal, wir Klagen. Die Väter se kerskuu, kerran suurikin heimo, me ruinot. Oli Ukkelit
ellauri070.html on line 238: aus dem Klage-Geschlecht, den Sibyllen und Warn-Herrn. Sibylla-eukon ja olipa kerran-herran.
ellauri072.html on line 78: Hitler Adolf 56Geschlechtsverkehrskoffer
ellauri072.html on line 449: Trumpin perässä harppo lentokoneesta koppalakkipäinen jäbä pieni matkalaukku kädessä. Näytti ensixi että se on samanlainen Geschlechtsverkehrskoffer, jollainen Eva Braunilla oli mukana kun se matkusti Aatun kanssa Kotkanpesään. Se osottautuikin USA:n presidentin ydinasekoodikapsäkixi. Meidän presidentillä on vyölaukku. Ja Lennu-koira sylissä.
ellauri096.html on line 321: Der Legende nach war der 36-jährige Augustin 1679 während der Pestepidemie wieder einmal betrunken und schlief irgendwo in der Gosse seinen Rausch aus. Siech-Knechte, die damals die Opfer der Epidemie einsammeln mussten, fanden ihn, hielten ihn für tot und brachten die Schnapsleiche zusammen mit den Pestleichen auf ihrem Sammelkarren vor die Stadtmauer. Dort warfen sie ihre ganze Ladung in ein offenes Massengrab. Diese Pestgrube soll sich in der Nähe der Kirche St. Ulrich am Neubau (heutiger siebter Wiener Gemeindebezirk) befunden haben, gleich neben dem Platz, an dem heute der Augustinbrunnen steht. Wie in der damaligen Situation üblich, wurde das Grab nicht sofort geschlossen, sondern provisorisch mit Kalk abgedeckt, um später weitere Pestopfer aufzunehmen. Am folgenden Tag habe Augustin inmitten der Leichen so lange krakeelt und auf seinem Dudelsack gespielt, bis Retter ihn aus der Grube zogen.
ellauri096.html on line 323: Danach soll Augustin sein Erlebnis als Bänkelsänger vorgetragen und davon recht gut gelebt haben. So ist die Legende vom lieben Augustin vielleicht seinem eigenen Bericht zu verdanken. Bereits zeitgenössische Quellen berichten von dem der Leichengrube entstiegenen Augustin. Abraham a Sancta Clara erwähnt das Ereignis in seinem „Wohlangefüllten Weinkeller“, um vor der Trunksucht zu warnen. Urkundliche Stütze für die Legende ist nur ein Eintrag im städtischen Totenschauprotokoll, das einen „Augustin N.“ verzeichnet.
ellauri097.html on line 317:
  • gegenüber der öffentlichen Meinung und den Organen des Staats die angeborenen Menschenrechte der Urninge zu verfechten, ihnen namentlich Gleichstellung mit den Dioningen vor dem Gesetz und in der menschlichen Gesellschaft überhaupt zu vindiciren.
    ellauri097.html on line 359: So ist es mir nur allzu Recht Se sopi mulle mainiosti
    ellauri097.html on line 360: Ich bin ein schönes Zweigeschlecht Mä olen kaunis kaxineuvoinen
    ellauri097.html on line 362: Zwei Geschlechter eine Lust Kaxi sukupuolta kaikki käy
    ellauri097.html on line 397: Trotz der attestierten "Misogynie", konnte Kant ausgesprochen charmant gegenüber Frauen sein. Erwähnt sei nur die kluge und schöne Gräfin Caroline Charlotte Amalie von Keyserlingk, die Kant sehr schätzte und die ihn bei Gesellschaften im Hause Keyserlingk meist neben sich platzierte. Kant nannte sie "eine Zierde ihres Geschlechts".
    ellauri097.html on line 400: Die charmanten Flirt-Elemente in Kants Kontakt zu Frauen werden gewöhnlich in dem Sinne interpretiert, Kant sei "dem weiblichen Geschlecht gegenüber nicht verschlossen" gewesen, würde also eventuell auch Gefallen am Heiraten gefunden haben können. Aber wenn es dann "so weit" gewesen sei, habe Kant zu lange gezögert. Ein heterosexueller Hintergrund wird also fraglos vorausgesetzt. Aber heißt das etwas? Ein galanter und verständnisvoller Umgang mit Frauen ist nicht unbedingt ein Alleinmerkmal der Heterosexuellen.
    ellauri101.html on line 540: fechten = betteln (to beg)
    ellauri109.html on line 182: Sonst überleben Affen nur als Memen, wenn es nicht noch schlechter geht.
    ellauri110.html on line 355: Samuel Pepys führte ein Tagebuch von 1.25M Wörtern vom Alter 27 (1660) bis 36 (1669). Er stammte aus armen Verhältnissen. Im Alter von 25 heiratete er ein 15-jähriges Mädchen Elizabeth StMichel als Faktotum seinem Vetter, Richard Montague, Earl of Sandwich. Er stieg auf in der Marineverwaltung. Er wurde für Pabstliche Einstellungen im Tower eingestellt. Er rang mit seinem noch zu bezähmenden Geschlechtstrieb.
    ellauri115.html on line 170: Es verlangte ihm verzweifelt nach mehr davon. Die kluge Lehrerin hatte natürlich erkannt, was sie angerichtet hatte, und schlug ihn nie wieder. Für den armen Jean-Jacques war es jedoch zu spät! Er litt unter erotischen Extasen, in denen er intensiv davon träumte, dass er geprügelt würde. Er liebte es, zu Füssen einer gebieterischen Herrin zu liegen, ihren Befehlen zu gehorchen, gezwungen zu sein, ihre Vergebung zu erbitten ... das war für mich ein süsses Vergnügen. Aber er wagte nie, echt um Prügel auf Arsch zu bitten. Paizi yhtä 11-vuotiasta tyttöä, jota sitäkin sai polovillaan anella. Mamania J-J ei tykännyt bylsiä, se tuntui kun olis kengittänyt omaa äitiä. Pitääxeen izensä kankeana sen piti ajatella pukilla muita naisia. Kyynelet valui silmistä Mamanin tissille.
    ellauri117.html on line 160: Man sagt, daß Kafka seine erste sexuelle "Begegnung" mit seiner französischen Gouvernante hatte, doch hat er diskreterweise immer nur in Andeutungen über dieses «Urerlebnis» gesprochen. Den ersten regen Geschlechtsverkehr hatte er als Zwanzigjähriger mit einer tschechischen Verkäuferin. Sie verbrachten einen Abend in einer billigen Absteige. Diese Erfahrung bestärkte Kafka in seinem Ekel vor dem Geschlechtsverkehr und in seinem Glauben, daß Sexualität eine von Natur aus schmutzige, nichtswürdige Anlegenheit sei. Gerade das Entgegengesetzte predigte D.H.Lawrence (infra). Trotzdem streunte er seine ganze Studentenzeit indurch immer wieder durch das Bordellviertel von Prag, genau wie die anderen Heißsporne unter seinen Kommilitonen. Er ekelte sich vor seiner eigenen sexuellen Lust, erkannte aber zugleich auch die Notwendigkeit, ihr hin und wieder einzustecken:
    ellauri117.html on line 164: Er stand seinem sexuellen Trieb wie jedem anderen Teil seiner Persönlichkeit feindselig gegenüber. Er beharrte darauf, den Geschlechtsakt als eine Strafe für die Wonnen des vertraulichen Umgangs mit einer Frau anzusehen. Es schauderte ihn, wenn er sich seine Eltern gemeinsam im Bett vorstellte, und er zitterte bei dem Gedanken, selbst diese eheliche Pflicht ausüben zu müssen. Diese Gefühle behinderten ihn natürlich sehr, wenn er um eine Frau warb. Was für ein gehemmter Teenager.
    ellauri117.html on line 175: Nachdem Kafka gestorben war, fand Max Brod einen Brief, den Grete Bloch einem Freund geschrieben hatte. Sie behauptete darin, einen Sohn von Kafka geboren zu haben. Anscheinend war Felices Verdacht berechtigt gewesen. Grete schrieb, der Sohn sei 1921, kurz vor seinem siebten Geburtstag, in München gestorben. In seiner Kafka-Biographie kommentiert Brod diese Ironie des Schicksals:
    ellauri132.html on line 56: Nach langjähriger Tätigkeit im Dienst des Ordens wurde Eckhart erst in seinen letzten Lebensjahren wegen Häresie (Irrlehre, Abweichung von der Rechtgläubigkeit) denunziert und angeklagt. Der in Köln eingeleitete Inquisitionsprozess wurde am päpstlichen Hof in Avignon neu aufgenommen und zu Ende geführt. Eckhart starb vor dem Abschluss des gegen ihn eingeleiteten Verfahrens.
    ellauri132.html on line 887: Sie kamen in schlechte Gassen bis unter das ärmlichste Dach Ne tuli huonoille teille surkeimpään hökkeliin
    ellauri132.html on line 908: Ihr Köpfchen war mit Flechten und alten Flittern geschmückt, Pää oli koristeltu leteillä ja vanhoilla filttereillä,
    ellauri145.html on line 152: Christian Dietrich Grabbe Den här grabben nämndes även i Aarne Kinnunens gula humorbok. På tal om det, det är något likadant mellan Aarnes och Anteros humorstil. Schwarze Parzen sind sie beide, doch Aarne ist zuweilen echt witzig, André nicht.
    ellauri146.html on line 50: Auch die Versuche, in Detmold eine Stellung als Jurist zu finden, waren zunächst erfolglos, erst 1826 übernahm er die unbezahlte Vertretung eines erkrankten Auditeurs, dessen besoldeter Nachfolger er 1828 wurde. 1829 erfolgte in Detmold mit Don seinen Freunden Heinrich Heine, Ludwig Tieck, Don Juan und Faust die einzige Aufführung eines seiner Dramen zu Lebzeiten. Ab 1831 verschlechterte sich der Gesundheitszustand Grabbes zusehends, die Folgen seines Alkoholismus wurden sichtbar (eine für Grabbes Alkoholkonsum charakteristische Episode aus dem Herbst 1828 wird von Georg Fein geschildert). Eine Verlobung mit Henriette Meyer wurde von dieser gelöst, als sich Grabbe wieder Louise Christiane Clostermeier zuwandte, die ihn bereits einmal abgewiesen hatte. Grabbe oli aika lailla persujen ex-puheenjohtajan näköinen.
    ellauri146.html on line 75: RATTENGIFT (sitzt an einem Tische und will dichten). Ach, die Gedanken! Reime sind da, aber die Gedanken, die Gedanken! Da sitze ich, trinke Kaffee, kaue Federn, schreibe hin, streiche aus, und kann keinen Gedanken finden, keinen Gedanken! – Ha, wie ergreife ichs nun? Halt, halt! was geht mir da für eine Idee auf? – Herrlich! göttlich! eben über den Gedanken, daß ich keinen Gedanken finden kann, will ich ein Sonett machen, und wahrhaftig dieser Gedanke über die Gedankenlosigkeit, ist der genialste Gedanke, der mir nur einfallen konnte! Ich mache gleichsam eben darüber, daß ich nicht zu dichten vermag, ein Gedicht! Wie pikant! wie originell! (Er läuft schnell vor den Spiegel.) Auf Ehre, ich sehe doch recht genial aus! (Er setzt sich an einen Tisch.) Nun will ich anfangen! (Er schreibt.)
    ellauri146.html on line 88: (Er liest diese zwei Zeilen noch einmal laut über und schnalzt mit der Zunge, als ob sie ihm gut schmeckten.) Nein, nein! So eine Metapher gibt es noch gar nicht! Ich erschrecke vor meiner eignen poetischen Kraft! (Behaglich eine Tasse Kaffee schlürfend.) Das Pferd eine Löwenfeder! Und nun das Beiwort »schnell«! Wie treffend! Welche Feder möchte auch wohl schneller sein als das Pferd? – Auch die Worte »eh der Morgen grauet!« wie echt homerisch! Sie passen zwar durchaus nicht hieher, aber sie machen das Bild selbstständig, machen es zu einem Epos im kleinen! – O, ich muß noch einmal vor den Spiegel laufen! (Sich darin betrachtend.) Bei Gott, ein höchst geniales Gesicht! Zwar ist die Nase etwas kolossal, doch das gehört dazu! Ex ungue leonem, an der Nase das Genie!
    ellauri146.html on line 108: TEUFEL. Ganz natürlich! In die Hölle kommt nicht allein das Böse, sondern auch das Jämmerliche, Triviale: so sitzt der gute Cicero ebensowohl darin, als wie der schlechte Catilina. Da nun heutzutage die neuere deutsche Literatur das Jämmerlichste unter dem Jämmerlichen ist, so beschäftigen wir uns vorzugsweise mit dieser.
    ellauri146.html on line 112: Der Teufel, der ja das Recht hat, ungalant zu sein, übt eine scharfe, meist cynische Kritik an diesen Helden und Heldinnen der Feder. Als er bei der höchsten Sommertemperatur erfroren aufgefunden wird, ruft er die Gutachten von vier Naturforschern hervor und der eine derselben erklärt: »Betrachten Sie die enorme Häßlichkeit, welche uns aus jeder Miene dieses Gesichts entgegenkreischt und Sie sind ja gezwungen, mir einzuräumen, daß solch eine Fratze gar nicht existieren könnte, wenn es keine deutschen Schriftstellerinnen gäbe.«
    ellauri146.html on line 116: Am schlechtesten ergeht es Houwald, dessen lederne Camilla grausam verspottet wird. Am Schluß guckt nach der Art und Weise der Phantasuskomödien auch der Dichter Grabbe selbst in seine Dichtung hinein; er schimpft auf alle Schriftsteller und taugt selber nichts, hat verrenkte Beine, schielende Augen und ein fades Affengesicht; doch diese Karikatur ist nur ein Vexierbild.
    ellauri146.html on line 118: Wie er sich selbst zu dieser seichten Belletristik stellt, darüber läßt er uns nicht im Unklaren. Herr Mollfels, eine der Hauptpersonen des Stückes giebt einem Schriftsteller Rattengift gute Lehren. »Sie müssen beileibe alles hinlänglich weich kneten, denn das Weiche gefällt und wenn es auch nur nasser Dreck wäre. Vorzüglich aber müssen Sie stets den Geschmack der Damen im Auge behalten, denn diese, welche noch niemals von einem wahren Dichter als berufene Richterinnen anerkannt sind, gelten jetzt im Reiche der Kunst als oberste Appellationsinstanz; ob man sie wegen ihrer kränklichen Nerven oder wegen ihrer Geschicklichkeit im Charpiezupfen dazu erwählt hat, ist eine unentschiedene Frage. Desto entschiedener ist es, Herr Rattengift, daß man Sie, wenn Sie Gewalt genug besitzen, eine dieser Regeln zu verachten, als einen blindlaufenden, verrückten, rohen Phantasten verschreit, der Schönheiten und Erbärmlichkeiten mild nebeneinanderkleckst. Ständen Homer oder Shakespeare erst jetzt mit ihren Werken auf, so wären Beurteilungen zu erwarten, in denen die Iliade ein unsinniges Gemengsel und der Lear [ganz berechtigt, vgl. Album 198] ein bombastischer Saustall genannt würde; ja manche Recensenten geben vielleicht dem Homer einen wohlgemeinten Fingerzeig, sich nach »der bezauberten Rose« emporzubilden, oder gebieten dem Shakespeare, fleißig in den Romanen der Helmine von Chezy und der Fanny Tarnow zu studieren, um daraus Menschenkenntnis zu lernen.«
    ellauri146.html on line 120: Grabbe stellt sich natürlich an die Seite eines solchen neuerstandenen Homer und Shakespeare und an einer andern Stelle, wo er ein keimendes Genie verkündet, liest man wenigstens den stillen Herzenswunsch heraus, er selbst möchte dies Genie sein: »Judenjungen,« sagt der Baron, »deren Bildung im Schweinefleischessen besteht, spreizen sich auf den kritischen Richterstühlen und erheben nicht nur Armseligkeitskrämer zu den Sternen, sondern injurieren sogar ehrenwerte Männer in ihren Lobsprüchen; Reimschmiede, die so dumm sind, daß jedesmal, wenn ein Blatt von ihnen ins Publikum kommt, die Esel im Preise aufschlagen, heißen ausgezeichnete Dichter. Schauspieler, die so langweilig sind, daß natürlich alles vor Freude klatscht, wenn sie endlich einmal abgehen, heißen denkende Künstler; Vetteln, deren Stimme so scharf ist, daß man ein Stück Brot damit abschneiden könnte, tituliert man echt dramatisch Sängerinnen. – O stände doch endlich ein gewaltiger Genius auf, der, mit göttlicher Stärke von Haupt zu Fuß gepanzert, sich des deutschen Parnasses annähme und das Gesindel in die Sümpfe zurücktreibe, aus welchen es hervorgekrochen ist.«
    ellauri146.html on line 162: RATTENGIFT. Ich danke Ihnen für Ihre gütige Antwort! Schlafen Sie recht wohl!
    ellauri147.html on line 567: 1999 Promotion zum Dr. rer. med. am Fachbereich Medizin der J.W.Goethe-Universität; Thema der Dissertation bei Stavros Mentzos: Narzissmus zwischen Selbst und Objekt, veröffentlicht unter dem Titel: Narzissmus und Objekt. Ein intersubjektives Verständnis der Selbstbezogenheit, bei Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000.
    ellauri147.html on line 591:
    ellauri150.html on line 660: Die Geschlechtskrankheiten des Menschen und ihre Heilung. Mit besonderer Berücksichtigung der Syphilis, ihrer Entstehung und Folgen (vermutlich von einem anderen Autor)
    ellauri151.html on line 287: Im Skeptizismus erfährt das Bewußtsein in Wahrheit sich als ein in sich selbst widersprechendes Bewußtsein; es geht aus dieser Erfahrung eine neue Gestalt hervor, welche die zwei Gedanken zusammenbringt, die der Skeptizismus auseinander hält. Die Gedankenlosigkeit des Skeptizismus über sich selbst muß verschwinden, weil es in der Tat ein Bewußtsein ist, welches diese beiden Weisen an ihm hat. Diese neue Gestalt ist hiedurch ein solches, welches für sich das gedoppelte Bewußtsein seiner als des sich befreienden, unwandelbaren und sichselbstgleichen, und seiner als des absolut sich verwirrenden und verkehrenden – und das Bewußtsein dieses seines Widerspruchs ist. – Im Stoizismus ist das Selbstbewußtsein die einfache Freiheit seiner selbst; im Skeptizismus realisiert sie sich, vernichtet die andere Seite des bestimmten Daseins, aber verdoppelt sich vielmehr, und ist sich nun ein Zweifaches. Hiedurch ist die Verdopplung, welche früher an zwei einzelne, an den Herrn und den Knecht, sich verteilte, in eines eingekehrt; die Verdopplung des Selbstbewußtseins in sich selbst, welche im Begriffe des Geistes wesentlich ist, ist hiemit vorhanden, aber noch nicht ihre Einheit, und das unglückliche Bewußtsein ist das Bewußtsein seiner als des gedoppelten nur widersprechenden Wesens.
    ellauri151.html on line 412: Die selbstverschuldete Unmündigkeit ist ein ebenso schiefes Maul, als er dem ganzen schönen Geschlecht macht, und das meine 3 Töchter nicht auf sich sitzen lassen werden.

    ellauri151.html on line 427: Poesie ist die Muttersprache des menschlichen Geschlechts; Sinne und Leidenschaften reden und verstehen nichts als Bilder. In Bildern besteht der ganze Schatz menschlicher Erkenntniß und Glückseeligkeit.
    ellauri155.html on line 657: Carl Schmitt (1888-1985), pahamaineinen nazilakimies, piti kiinni Marxin kannasta et politiikka on luokkataistelua. Schmitt wird heute wegen seines staatsrechtlichen Einsatzes für den Nationalsozialismus als Gegner der parlamentarischen Demokratie und des Liberalismus und als „Prototyp des gewissenlosen Wissenschaftlers, der jeder Regierung dient, wenn es der eigenen Karriere nutzt“, weithin abgelehnt. Allerdings wird er aufgrund seiner indirekten Wirkung auf das Staatsrecht und die Rechtswissenschaft der frühen Bundesrepublik mitunter auch als „Klassiker des politischen Denkens“ bezeichnet.
    ellauri163.html on line 428: Also starb Mose, der Knecht des HERRN, daselbst im Lande der Moabiter nach dem Wort des HERRN.
    ellauri172.html on line 804: Julius August Walther von Goethe oli ainoa Johann Wolfgang von Goethen ja Christiane Vulpiuksen viidestä lapsesta, jotka selvisivät aikuisiksi. Hän syntyi Weimarissa ja palveli Saksi-Weimar-Eisenachin suurherttua Karl Augustin hovissa. Hän opiskeli lakia 1808-1809 Ruprecht-Karls-Universität Heidelbergissä. Wikipedia (englanti). Hän sai 3 lasta.
    ellauri181.html on line 78:
    Max ja Franz Speedo-uimahousuissa in dieser schlechten Montage.

    ellauri191.html on line 858: echten_-_William_Faulkner.jpg" class="image">Carl Van V<span style=echten - William Faulkner.jpg" src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6d/Carl_Van_Vechten_-_William_Faulkner.jpg/75px-Carl_Van_Vechten_-_William_Faulkner.jpg" decoding="async" width="75" height="105" srcset="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6d/Carl_Van_Vechten_-_William_Faulkner.jpg/113px-Carl_Van_Vechten_-_William_Faulkner.jpg 1.5x, //upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6d/Carl_Van_Vechten_-_William_Faulkner.jpg/150px-Carl_Van_Vechten_-_William_Faulkner.jpg 2x" data-file-width="2507" data-file-height="3526" />
    ellauri192.html on line 269: Taking into sympathetic account the widest margin of human error, is it possible to take seriously an institution and procedure that passes over the majority of the greatest novelists and renewers of prose in the modern age? James Joyce, Marcel Proust, Franz Kafka (whose presence towers over our sensual literature and of the meaning of a bug, quite a feat for a little man who one should not expect to tower over anything much), Thomas Hardy, Joseph Conrad, Henry James, Andre Malraux, Hermann Broch, Robert Musil, D. H. Lawrence, either escaped the notice of or were, on nomination, rejected by the Nobel committee. Can one defend a jury which prefers the art of Pearl Buck (1938) to that of, say, Virginia Woolf? Paul Claudel, a picee of shit whose dramas we can set fairly beside those of Aeschylus and of Shakespeare just to scare people, never received the accolade. Paul Heyse was chosen, not Bertolt Brecht. Galsworthy is a Nobel, not Carlo Emilio Gadda, one of the most original and inventive writers of fiction in this century. Who the fuck is he? Composer of In-a-Gadda-da-Vida? No that was Iron Butterfly, and a good piece it was indeed.
    ellauri192.html on line 279: After this, explanation becomes speculative. Significant literature is inseparable from ideology and political feelings. There are more than hints that political considerations were implicit in the omission of Pound, Claudel, Malraux and Brecht. Too right, too right, too right, too left. The thoroughly embarrassing preference of Heinrich B"oll in 1972 over that far greater writer G"unter Grass was wholly typical of the Swedish Academy's bias towards the middle ground of urbane and liberal decencies. (Look! We tried to do the umlauts and almost did! But these are Germans, and Günther is an ex nazi too.) The great imaginings of terror and utopia, be they of the left or of the right, are not welcome. The 1957 choice of the young Camus haloed a literary persona and style of vision emblematic of the Stockholm ideal.
    ellauri196.html on line 55: Wegen Piscators Übersetzung von Markus 8,12 „ich sage euch: Wann diesem Geschlechte ein Zeichen wird gegeben werden, so strafe mich Gott“ nannten die Lutheraner seiner Zeit diese Bibel spottend „Straf-mich-Gott-Bibel“ und bekämpften sie heftig. Noch mehr Aufsehen erregte die Lehre Piscators, dass nur der leidende Gehorsam Christi, nicht auch der tätige, den Gläubigen zugerechnet werde. Manche reformierten Theologen tolerierten sie zwar, andere aber, besonders die französischen, griffen sie heftig an und verwarfen sie auf der Synode zu Gap als Irrlehre.
    ellauri196.html on line 314: Merkittävän osan kirjallisten teosten levittämisestä Pohjois-Saksan maissa toimitti Julius Springer (Springer Verlag). Springer suositteli, että Gotthelf käyttäisi säästeliäästi paikallista Sveitsin murretta. Ensimmäinen kirja yläsaksaksi oli Uli der Knecht (Uli renki) 1846. Springer tarjosi Gotthelfin kirjoja eri kokoonpanoissa ja kaikissa hintaluokissa.
    ellauri196.html on line 328: Miten Uli-renki tulee onnelliseksi (Wie Uli, der Knecht, glücklich ward), suomentanut Joel Lehtonen. Otava, 1908 (Otavan helppohintainen kirjasto, n:o 143-144.) Just tää büchlein löytyi poistohyllystä.
    ellauri196.html on line 911: Manchmal vulgär, manchmal jugendlich-trotzig; hin und wieder obszön, häufig auch recht kühl. Die Gedichte als ihre frühesten Arbeiten sind weitgehend unbekannt und kaum besprochen. Dabei löste schon die erste Gedichtpublikation in der Zeitschrift der katholischen Jugend Aspekte 1967 einen kleinen Skandal aus. Die redaktionelle Verantwortliche Heide Pils wurde entlassen. Begründung: sittliche Gefährdung der jungen Leser, insbesondere der Priesterseminaristen..
    ellauri196.html on line 919: Dieses Gedicht beschreibt ganz deutlich einen Gewalttat. Früher wurden die Knollen des Knabenkrauts auch als Aphrodisiakum verwendet, weil sie optisch an Hoden erinnern. Interessant dabei ist die Gegenüberstellung des Knaben mit der Form der Orchideenblüte, die eine Analogie zur Vulva aufweist. Es ist sehr relevant, im „märzenhauch“ nicht nur die Frühlingspriese erkennen, sondern auch ein Wortspiel mit der Biersorte Märzen. Die Farbe „Rot“ stehe als Zeichen der Fruchtbarkeit. Das ist auf die Röte des Leibes zurückzuführen, etwa gerötete Wangen oder stark durchblutete Geschlechtsorgane. Erotik und Ekel stehen nebeneinander. Nicht zuletzt ist die auffallende Konzentration auf Körper im Gedicht („zunge“, „mund“, „nackenschweiß“, „zähnchen“, „finger“, „halse“) dafür ausschlaggebend. Sexualisiert meint doch hier keinen erregenden Zweck.
    ellauri204.html on line 54: In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König, dessen Töchter waren alle schön; aber die jüngste war so schön, daß die Sonne selber, die doch so vieles gesehen hat, sich verwunderte, sooft sie ihr ins Gesicht schien. Nahe bei dem Schlosse des Königs lag ein großer dunkler Wald, und in dem Walde unter einer alten Linde war ein Brunnen; wenn nun der Tag recht heiß war, so ging das Königskind hinaus in den Wald und setzte sich an den Rand des kühlen Brunnens - und wenn sie Langeweile hatte, so nahm sie eine goldene Kugel, warf sie in die Höhe und fing sie wieder; und das war ihr liebstes Spielwerk.
    ellauri204.html on line 70: Da sagte der König: "Was du versprochen hast, das mußt du auch halten; geh nur und mach ihm auf." Sie ging und öffnete die Türe, da hüpfte der Frosch herein, ihr immer auf dem Fuße nach, bis zu ihrem Stuhl. Da saß er und rief: "Heb mich herauf zu dir." Sie zauderte, bis es endlich der König befahl. Als der Frosch erst auf dem Stuhl war, wollte er auf den Tisch, und als er da saß, sprach er: "Nun schieb mir dein goldenes Tellerlein näher, damit wir zusammen essen." Das tat sie zwar, aber man sah wohl, daß sie's nicht gerne tat. Der Frosch ließ sich's gut schmecken, aber ihr blieb fast jedes Bißlein im Halse. Endlich sprach er: "Ich habe mich sattgegessen und bin müde; nun trag mich in dein Kämmerlein und mach dein seiden Bettlein zurecht, da wollen wir uns schlafen legen." Die Königstochter fing an zu weinen und fürchtete sich vor dem kalten Frosch, den sie nicht anzurühren getraute und der nun in ihrem schönen, reinen Bettlein schlafen sollte. Der König aber ward zornig und sprach: "Wer dir geholfen hat, als du in der Not warst, den sollst du hernach nicht verachten." Da packte sie ihn mit zwei Fingern, trug ihn hinauf und setzte ihn in eine Ecke. Als sie aber im Bett lag, kam er gekrochen und sprach: "Ich bin müde, ich will schlafen so gut wie du: heb mich herauf, oder ich sag's deinem Vater." Da ward sie erst bitterböse, holte ihn herauf und warf ihn aus allen Kräften wider die Wand: "Nun wirst du Ruhe haben, du garstiger Frosch."
    ellauri204.html on line 370: Der Sage nach ist Rübezahl ein launischer Riese oder Berggeist. Schon der erste Sammler von Rübezahl-Sagen, Johannes Praetorius (s. u.), beschrieb Rübezahl als charakterlich sehr ambivalenten „Widerspruchsgeist“, der in einem Moment gerecht und hilfsbereit, im nächsten arglistig und launenhaft auftreten könne.
    ellauri204.html on line 378: Das Königspaar trauert um seinen Sohn, doch dem ergeht es bei dem Eisenhans nicht schlecht. Er muss einen wundersamen Brunnen bewachen und aufpassen, dass nichts hineinfällt, denn sonst wäre der Brunnen entehrt. Einmal kann der Junge seine Neugier nicht zügeln und steckt einen Finger ins Wasser. Als er ihn wieder herauszieht ist er vergoldet, was sich vor dem Eisenhans nicht verbergen lässt. Der warnt ihn, in Zukunft besser aufzupassen. Etwas später fällt ein Haar vom Kopf des Jungen in den Brunnen. Der Eisenhans verzeiht ihm ein zweites Mal, doch als bald darauf der ganze Haarschopf seines Zöglings vergoldet ist, weil der sein Gesicht im Wasserspiegel betrachtet hat und dabei das lange Haar ins Wasser geglitten ist, schickt ihn der Eisenhans fort. Er bleibt ihm aber gewogen und verspricht, dem Jüngling zu Hilfe zu kommen, wenn er in Not ist und seinen Namen ruft.
    ellauri210.html on line 576: Kurt Hiller wurde in Berlin als Sohn eines jüdischen Fabrikanten geboren, sein Großonkel mütterlicherseits war der SPD-Reichstagsabgeordnete Paul Singer. Hiller machte 1903 sein Abitur als Primus Omnium am Askanischen Gymnasium in Berlin. Danach studierte er an der Berliner Universität Rechtswissenschaft bei Franz von Liszt und Philosophie bei Georg Simmel. Im November 1907 wurde Hiller als Externer an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg vom Juristen Karl von Lilienthal mit der Dissertation Die kriminalistische Bedeutung des Selbstmordes zum Dr. jur. promoviert. Die Dissertation war der Teil einer rechtsphilosophischen Arbeit unter dem Titel Das Recht über sich selbst, für die Hiller in Berlin keine Anerkennung fand, und in der er die Forderung aufstellte, das Strafrecht müsse die Selbstbestimmung des Menschen stärker berücksichtigen.
    ellauri210.html on line 583: 1919 gründete Kurt Hiller zusammen mit Armin T. Wegner den Bund der Kriegsdienstgegner (BdK), dem 1926 auch die renommierte Pazifistin Helene Stöcker beitrat. 1920 trat er der Deutschen Friedensgesellschaft bei, zu deren linkem Flügel er gehörte. Hier trat er dafür ein, dass sich der deutsche Pazifismus an der Sowjetunion orientieren müsse, obwohl er deren Leninismus sehr kritisch gegenüberstand. Da die Mehrheit aber auf das bürgerlich-demokratische Frankreich ausgerichtet blieb, kam es zu heftigen Konflikten in der DFG, die eskalierten, als Hiller in kommunistischen Blättern den bürgerlichen Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster und Fritz Küster vorwarf, sie würden sich von den Franzosen bezahlen lassen – eine Unterstellung, die den zahlreichen rechten Gegnern der deutschen Friedensbewegung reichlich Munition für ihre Polemik gab. Max Jakobsson schrieb bekummert an Peter Panther:
    ellauri210.html on line 593: 1932 fragte er in seinem Beitrag Linke Leute von rechts über Nationalrevolutionäre wie Karl Otto Paetel und Otto Strasser:
    ellauri210.html on line 594: „‚Links‘, ‚rechts‘ – diese Unterscheidung wird täglich dümmer. Wer kommt noch mit ihr aus? […] Wer taugt mehr, ein kommunistischer Nichtdenker oder ein nationalistischer Selbstdenker?
    ellauri210.html on line 598: Als Hans Giese 1949 ein neues WhK gründen wollte und dann die Gesellschaft für Reform des Sexualstrafrechts e. V. gründete, arbeitete Hiller einige Monate mit.[11] 1955 kehrte Hiller nach Deutschland zurück, ließ sich in Hamburg nieder und versuchte dort 1962, das WhK neu zu gründen. Er blieb dabei aber isoliert und der Versuch scheiterte.[5] Des Weiteren gründete er – weitgehend ohne Echo – einen Neusozialistischen Bund und unabhängige Zeitschriften (vgl. lynx). Die Erklärung des Neusozialistischen Bundes gegen Angriffskrieg wurde u. a. von Ossip K. Flechtheim, Karlheinz Deschner und Martin Niemöller unterstützt. In der Schweizer Zeitschrift Der Kreis publizierte Hiller rund ein Dutzend Gedichte und ebenso viele Artikel, meist unter dem anagrammatischen Pseudonym Keith Llurr.
    ellauri217.html on line 295: Heinz Günther entstammte nach eigenen unbestätigten Aussagen einem alten sächsischen Adelsgeschlecht (Freiherren von Günther, Ritter zu Augustusberg), das seinen Titel in der wilhelminischen Zeit ablegte. Sein Vater war Versicherungsdirektor. Bereits mit zehn Jahren schrieb Günther einen ersten Frauenroman.
    ellauri219.html on line 975: Underworld (also released as Paying the Penalty) is a 1927 American silent crime film directed by Josef von Sternberg and starring Clive Brook, Evelyn Brent and George Bankrupt. The film launched Sternberg's eight-year collaboration with Paramount Pictures, with whom he would produce his seven films with actress Marlene Dietrich. Journalist and screenwriter Ben Hecht won an Academy Award for Best Original Story. Time felt the film was realistic in some parts, but disliked the Hollywood cliché of turning an evil character's heart to gold at the end. Filmmaker and surrealist Luis Buñuel named Underworld as his all time favorite film. Critic Andrew Sarris cautions that Underworld does not qualify as "the first gangster film" as Sternberg "showed little interest in the purely gangsterish aspects of the genre" nor the "mechanics of mob power." Film critic Dave Kehr, on the other hand, writing for the Chicago Reader in 2014, rates Underworld as one of the great gangster films of the silent era. "The film established the fundamental elements of the gangster movie: a hoodlum hero; ominous, night-shrouded city streets; floozies; and a blazing finale in which the cops cut down the protagonist."
    ellauri238.html on line 450: , doch nicht hier, wird sie von Rabbi Small zurechtgewiesen. Und sie antwortet: „Stören Sie mich nicht in meiner Andacht.“
    ellauri238.html on line 459: Zur Welt kam Elisabeth, die Else genannt wurde, in der Elberfelder Herzogstraße 29. Sie wurde zu Else Lasker-Schüler, die Dichter*in, die ihre Welt aus dem Tal der Wupper und den Sprachwelten des Talmuds in Gedichten, in Prosa und Theaterstücken einfing. Eine deutsche Poet*in, die Deutschland und uns Kerndeutschen nah sein müsste, ist ihr Leben und Werk doch so tief von der Geschichte durchzogen, welche die unsrige ist. Meist wird sie als deutsch-jüdische Dichter*in wahrgenommen, aber dies marginalisiert und führt aus dem künstlerischen Erfahren und Lesen fort. Ihre Poet*innensprache war deutsch und damit hat sie das Sprachland Deutschland in eine dichte Höhle geführt, wie wenige vor ihr und nicht viele nach ihr. Und auch diejenigen, die wie sie einen eigenen Dichterkosmos hatten und haben, wie Rose Ausländer, Paul Celan, Nelly Sachs, Hilde Domin, Hertha Kräftner sowie Gottfried Benn, Rainer Maria Rilke, Peter Huchel, Reiner Kunze oder (aus Rumänien) Herta Müller, Rolf Bossert und Richard Wagner sollten werkimmanent und literaturästhetisch wahrgenommen und nicht in Bindestrich-Kästchen – weder religiös noch regional – segmentiert werden. Deutschland, Deutschland ist das Dach für alle, Deutschland Deutschland über alles, die Knechtschaft dauert nur noch kurze Zeit.
    ellauri238.html on line 461: Bert Brecht wird zuweilen vorgeworfen, er habe die Frauen, seine zahllosen Liebschaften, ausgenutzt, quasi benutzt, um daraus Themen und Sinnlichkeiten für seine Texte zu beziehen. Else Lasker-Schüler war (auch) immer verliebt und hat sicherlich mehr und bessere erotische Gedichte geschrieben als der Mann aus Augsburg. Die überwiegend einseitige Liebesgeschichte zu Gottfried Benn hat schöne Verse hervorgebracht, die mehr ihr als ihm ein Denkmal setzen.
    ellauri242.html on line 251: Kollontai joutui pakenemaan ulkomaille vuonna 1908. Ensimmäisen maailmansodan syttyessä hän oli Tirolissa valmistelemassa kansainvälistä naisten kongressia Wienissä. Rosa Liebknecht sai järjestettyä hänet puolueettomiin maihin sodan alta. Hän liittyi bolševikkeihin 1914 palatessaan Venäjälle.
    ellauri245.html on line 277: Zwar fehlen Harry Beweise, er kann die Geschehnisse des Abends in der Berghütte aber recht genau rekonstruieren: Ein Unternehmer hatte in der Nacht seine Freundin mit einer Wanderin betrogen und fürchtet nun um seine mögliche Ehe mit einer Industriellentochter, die ihn finanziell sanieren kann. Der Täter lockt seine Freundin [welche? die Wanderin oder die Erbin?] dann nach Afrika und zwingt sie, einen Ehevertrag, der ihm das ganze Vermögen überschreibt, zu unterschreiben und will sie töten. Harry und Kaja fliegen daraufhin ebenfalls nach Afrika und werden beide getrennt von Handlangern des Täters überwältigt.
    ellauri245.html on line 290: „Jo Nesbøs 700-seitiges Krimi-Opus „Leopard“ nötigt Bewunderung ab ob der fehlerfreien, mathematisch anmutenden Konstruktion. Doch darin liegt auch seine Schwäche: Es gleicht einer Kunstübung, die wegen dieser Künstlichkeit nichts mehr mit einem Krimi zu tun hat. Nesbø bremst sich selber aus, lässt nur aufkeimen, um es wieder vom Tapet zu nehmen, hat er doch schon sämtliche Neben- und Kernthemen ineinander verwoben. Er hat den Bogen überspannt, legt falsche Fährten und lässt das Weber-Schiffchen in seinem Geflecht wirklich durch alle Richtungen schießen, um seine Kernthemen anzuheizen und das eine mit in das andere herüberzuziehen. Er überhitzt. Nach etwa 500 Seiten steht ein exaltiertes, kühnes Gerüst eines Molekülmodells mit dutzenden angeordneter Atome. Nicht, dass das nicht zu verstehen wäre. Doch es entbehrt jeder menschlichen Natürlichkeit. Die restlichen 200 Seiten wirken wie die Anmerkungen zu einem Fachbuch; und das, obgleich doch der blutige Showdown erst noch kommen soll.“
    ellauri247.html on line 236: Veijariromaanit olivat tavallista suositumpia ensimmäisen ja toisen maailmansodan jälkeisinä vuosina. Nykyajan veijariromaaneissa on perinteiselle veijarihahmolle tuntemattomia moralistin ja anarkistin piirteitä. He ikään kuin edustavat viattomuutta ja kriittistä ajattelua turmeltuneen ja vieraannuttavan maailman keskellä. Moderneja veijariromaaneja ovat esimerkiksi tšekki Jaroslav Hasekin Osudy dobrého vojaka Svejka za svétové valky (1920–1923, Kunnon sotamies Svejkin seikkailut maailmansodassa), yhdysvaltalaisten John Steinbeckin Tortilla Flat (1935, Ystävyyden talo) ja Saul Bellow'n The Adventures of Augie March (1953, Augie Marchin kiemurat) sekä saksalaisten Thomas Mannin Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1954, Huijari Felix Krull), Günter Grassin Die Blechtrommel (1959, Peltirumpu) ja Heinrich Böllin Ansichten eines Clowns (1963). Mannin teoksessa – kuten veijariromaaneissa usein – korostetaan huijariuden ja taiteilijuuden yhteyttä. Peltirummun rumpali Oskar Matzerath on varsin perinteinen veijarityyppi: hän lopettaa kasvamisensa kolmivuotiaana ja tarkkailee yhteiskuntaa kääpiöperspektiivistä saattaen naurettaviksi kaikki ideologiat.
    ellauri247.html on line 244: Traditionell ist der Schelmenroman eine (fingierte) Autobiographie mit satirischen Zügen, die bestimmte Missstände in der Gesellschaft thematisiert. Sie beginnt oft mit einer Desillusionierung des Helden, der die Schlechtigkeit der Welt erst hier erkennt. Er begibt sich, sei es freiwillig, sei es unfreiwillig, auf Reisen. Die dabei erlebten Abenteuer sind episodenhaft, d. h., sie hängen nicht voneinander ab und können beliebig erweitert werden, was bei Übersetzungen oft der Fall war. Das Ende ist meist eine „Bekehrung“ des Schelms, nach der er zu einem geregelten Leben findet. Es besteht auch die Möglichkeit einer Flucht aus der Welt, also aus der Realität.
    ellauri248.html on line 150: Rée war der zweite Sohn eines Rittergutsbesitzers; die Familie war jüdischer Herkunft, Paul Rée allerdings Protestant. Er studierte in Leipzig, Berlin und Zürich zunächst auf Wunsch des Vaters Rechtswissenschaft, dann Philosophie. Als Einjährig-Freiwilliger nahm er am Deutsch-Französischen Krieg teil, wurde allerdings früh verwundet und schied so aus dem Heer aus.
    ellauri248.html on line 160: Im Ursprung der moralischen Empfindungen unterteilt er alle Handlungen in „egoistische“ und „unegoistische“; die Ersteren seien ursprünglich verdammt worden, weil sie anderen Menschen schadeten, zweitere aber gelobt, weil sie der Gemeinschaft nützen. Der Grund für diese Bewertung sei, so Rée, vergessen worden, so dass man heute Egoismus für an sich schlecht und Selbstlosigkeit für an sich gut halte.
    ellauri248.html on line 171: Malwida von Meysenbug und Paul Rée entwickelten einen intensiven Briefwechsel. Die erhalten gebliebenen Briefe Malwida von Meysenbugs sind mehr als nur persönliche Dokumente einer Freundschaft, da der eine als „Materialist“, die andere als „Idealistin“ gegensätzliche Positionen einnahmen, die auch zwei Strömungen im 19. Jahrhundert bezeichnen. Die Briefe bieten auch Einsicht in das biographische Beziehungsgeflecht zwischen Nietzsche und Rée, von Meysenbug und Nietzsche sowie Lou von Salomé.
    ellauri248.html on line 181: Ab 1850 studierte von Meysenbug an der Hamburger Hochschule für das weibliche Geschlecht, um Erzieherin zu werden. Nach dem frühen Tod Theodor Althaus' im Jahre 1852 emigrierte sie, auch um einer drohenden Verhaftung zu entgehen, nach London. Dort lernte sie unter anderem Gottfried und Johanna Kinkel, Carl Schurz, Therese Pulszky und Alexander Herzen kennen. Herzen, bei dem sie wohnte, machte sie mit weiteren Persönlichkeiten des Londoner Exils bekannt; darunter waren Giuseppe Mazzini, Ferdinand Freiligrath und Giuseppe Garibaldi. Für den Witwer Alexander Herzen übernahm sie die Erziehung seiner Töchter Olga (1844–1912) und Natalie (1844–1936); besonders zu ersterer entwickelte sie eine starke "mütterliche" Zuneigung.
    ellauri254.html on line 83: Programmatisch für das serapiontische Prinzip, das „wie Theodor sehr richtig bemerkte, eben nichts weiter heißen wollte, als daß die Serapionsbrüder übereingekommen, sich durchaus niemals mit schlechtem Machwerk zu quälen“, ist die Absage an jede Art von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus. Nicht die Außenwelt soll durch die Dichtung abgebildet werden, sondern es gilt, „das Bild, das dem wahren Künstler im Innern aufgegangen“, durch „poetische Darstellung ins äußere Leben zu tragen“. Wie Serapion, der als weltfremder Eremit nur seinen Visionen folgte, soll auch der Dichter sich von der Einsamkeit als idealer Sphäre seines schöpferischen Geistes inspirieren lassen. Je mehr ihm die Welt zum bloßen Störfaktor wird, desto autonomer, genialer und serapiontischer sein Werk. Indem die fiktiven Erzähler der Novellensammlung über die serapiontische Qualität ihrer Texte diskutieren, wird die ästhetische Reflexion – ganz im Sinne romantischer Poetologie – selbst zum Bestandteil der Poesie. Verwirrend für die Interpreten E.T.A. Hoffmanns sind dabei die für ihn so charakteristischen visionär-phantastischen Projektionen, mit denen er die künstlerische Innenschau mit der alltäglichen Wirklichkeit verbindet und dabei eine typisch serapiontische Mischung aus Phantasie und Realität schafft, die für den Leser nur noch schwer zu entwirren ist.
    ellauri254.html on line 424: Jedermannin dramatis personae ovat: Der Spielansager, Gott der Herr, Erzengel Michael, Tod, Teufel, Jedermann, Jedermanns Mutter, Jedermanns guter Gesell, Der Hausvogt, Der Koch, Ein armer Nachbar, Ein Schuldknecht, Des Schuldknechts Weib, Buhlschaft, Dicker Vetter, Dünner Vetter, Etliche junge Fräulein, Etliche von Jedermanns Tischgesellen, Büttel, Knechte, Spielleute, Buben, Mammon, Werke, Glaube, Mönch, Engel.
    ellauri254.html on line 438: Die Welt ist dumm, gemein und schlecht

    ellauri254.html on line 439: Und geht Gewalt allzeit vor Recht,

    ellauri254.html on line 443: Das Fragment scheint sehr dicht Hofmannsthals eigene biographische Situation zu reflektieren. Im Sommer 1901 hatte er geheiratet und mit seiner Frau ein Haus bezogen. Finanziell war er durch das Vermögen seines Vaters unabhängig. Der erste Dialog zwischen Jedermann und dem Mammon lässt das Herrschaftsverhältnis zwischen beiden hervortreten. Jedermann hadert mit dem Mammon, seinem Knecht, dessen Dienstfertigkeit ihm unerträglich ist.
    ellauri254.html on line 488: Ab 1907 ist eine Zäsur in Georges Kunstbegriff zu erkennen. Seine Werke entsprachen nicht mehr dem Anspruch der sogenannten selbstgenügsamen Kunst, sondern gewannen zunehmend einen prophetischen und religiösen Charakter. Fortan fungierte George zunehmend als ästhetischer Richter oder Ankläger, der gegen eine Zeit der Verflachung anzukämpfen versuchte. Anlass hierzu war vor allem die Begegnung Georges mit dem vierzehnjährigen Maximilian Kronberger 1902 in München. Nach dem plötzlichen Tod Kronbergers 1904 an Arschverblütung stellte George ein Gedenkbuch zusammen, das 1906 mit einer Vorrede erschien, in der „Maximin“ (so nennt ihn George) zum Gott erhoben wurde, der „in unsere Kreise getreten war“. Inwiefern dieser „Maximin-Kult“ tatsächlich ein gemeinsamer des Kreises war oder eher ein privater Georges, der dadurch, dass er die Göttlichkeit Maximins erkannt hatte, seine eigene zentrale Stellung rechtfertigen wollte, ist schwierig zu rekonstruieren. Minimax olis ollut turvallisempi strategia, kuiten von Neumann ja Morgenstern ovat osoittaneet. Maxi muna miniin reikään tuottaa vahinkoa, mini muna maxissa reiässä ei ehkä paljon anna, muttei otakaan.
    ellauri254.html on line 521: In Schulers antisemitisch-esoterischer Vorstellungswelt strömten im Blut „kosmische Energien“ des Menschen zusammen, ein kostbarer Besitz, der „Quell aller schöpferischen Mächte“ sei. Dieser Schatz sei von einem besonderen Leuchtstoff durchdrungen, der von der kosmischen Kraft des Trägers künde, allerdings nur im Blut auserwählter Personen zu finden sei. Von ihnen erwartete man in den Zeiten des Niederganges die allgemeine Wiedergeburt in den Sonnenkindern oder Wiener Sängerknaben. Nun gab es nach Auffassung Klages’ einen mächtigen Feind des Blutes, den Geist, und die kosmischen Anstrengungen sollten darauf hinauslaufen, die Seele aus der „Knechtschaft“ dieses Geistes zu befreien, jener Kraft, die mit Fortschritt und Vernunft, Kapitalismus, Zivilisation und dem Judentum gleichzusetzen war und den Sieg Jahwes über das Leben bedeuten würde. Die Tiraden Schulers gegen den „Molochismus“, wie er seine Anspielung auf den kinderverschlingenden Moloch nannte, unterschieden sich kaum von antisemitischen Wendungen, die um diese Zeit in Wien gestreut wurden. Klages ging über diese noch hinaus, indem er vom Scheinleben einer Larve sprach, die Jahwe nutze, „um auf dem Wege der Täuschung die Menschheit zu vernichten“.
    ellauri254.html on line 534: Der Engels ist Führer des Dichters, der seinerseits Jünger um sich schart, ein Paradigmenwechsel, der den Beginn des Werkes charakterisiert und sich kritisch-rückblickend auf das epigonale weibliche Paradigma im Jahr der Seele bezieht. Die nichtdomestizierte weibliche Sexualität stelle für George eine Bedrohung dar: Er verbinde den erfüllten (heterosexuellen) Geschlechtsakt mit Zersetzung und Dekadenz, im übertragenen Sinne mit Epigonalität oder Ästhetizismus. In Die Fremde etwa, einem Gedicht aus dem Teppich des Lebens, versinkt die Frau als dämonische, im Mondlicht mit „offenem haar“ singende Hexe im Torf, ein „knäblein“, „schwarz wie nacht und bleich wie lein“ als Pfand zurücklassend, während in den als sprachlich verunglückt eingestuften Gewittern die „falsche Gattin“, die sich „in den wettern tummelt“ und „zügellosen rettern“ preisgegeben ist, am Ende verhaftet wird.
    ellauri254.html on line 536: Summa summarum, ein echter kerndeutscher Schwul war Stefan George.
    ellauri257.html on line 362: Gombroviczin päiväkirja alkaa: „Montag: Ich. Dienstag: Ich. Mittwoch: Ich. Donnerstag: Ich.“ Der polnische Schriftsteller Witold Gombrowicz machte die Egomanie zu seinem literarischen Prinzip. Die Tagebücher strotzen erst recht vor intimen Selbstbetrachtungen. Es geht um sein Sexleben, sein Streben nach Ruhm, aber auch um seine Magen- und Darmprobleme.
    ellauri258.html on line 369: Pehtra " (saksaksi: Pechtrababajagen) on rituaalihahmo, kun
    ellauri260.html on line 237: „Ich habe die Inventur meines Lebens gemacht. Es war groß, brav, wacker, tapfer und glänzend genug. Eine künftige Zeit wird mir gerecht zu werden wissen.“
    ellauri260.html on line 241:
    Köpfe der frühen deutschen Arbeiterbewegung: August Bebel, Wilhelm Liebknecht (oben), Karl Marx (Mitte), Carl Wilhelm Tölcke, Ferdinand Lassalle (unten) Minnekäs Kautsky on jäänyt? Ehkä se ei ole varhainen.

    ellauri264.html on line 215: Ja, es ist unser Lebensstil geworden – alles dreht sich um Konsum. Wir arbeiten hart, wir arbeiten viel, um diesen Lebensstil aufrecht erhalten zu können. Ja, wir ruinieren sogar unsere Gesundheit, vernachlässigen unsere Familie, zerstören dafür unsere Erde, beuten andere Menschen dafür Gnadenlos aus – aber im Grunde unseres Herzens sind wir gute Menschen. Wir sind die Guten, weil durch unseren Konsum Wachstum möglich ist! Kivikauden mies teki töitä päivittäin arviolta 3.5 tuntia.
    ellauri264.html on line 217: Die anderen, die dem Konsum nicht verfallen sind, die sind die bösen. Die tun nichts für unser heiliges Wachstum, das sind Trittbrettfahrer! Aber wir sind ja die Guten und unserer christlichen Tradition folgend betrachten wir diese Menschen einfach als verwirrt an. Es sind nicht unsere Feinde, sondern Konsumenten in spe, die den richtigen Weg noch nicht erkannt haben – oder kurzzeitig verlassen haben. Wir führen sie auf den rechten Weg, den unsere Religion macht am meisten Spaß, wenn alle Menschen beim Konsum mitmachen.
    ellauri266.html on line 539: De Waal kirjoittaa myös kolumnia Psychologie Magazine -lehteen , joka on suosittu hollantilainen kuukausilehti. 1. syyskuuta 2013 lähtien de Waal on ollut arvostettu professori ( universiteitshoogleraar ) Utrechtin yliopistossa. Tämä on osa-aikainen tapaaminen - hän jatkaa tehtävässään Emory Universityssä Atlantassa.
    ellauri269.html on line 711: It was a good couple of months in Dorian. Adolf learned things it was good for a king to know. He loved riding Jaina. Mutta Jaina muisti maagitarten Las Normas: älä koskaan ota aloitetta. Älä anna hilloa vielä toisellakaan kerralla. Posketus on pidettävä harvinaisena herkkuna. Haltiatenori yllättää lempiväiset siivouskomerosta. Aioitko Aadolf penkoa Evan Geschlechtsverkehrskofferia ilmatteexi siellä, kysyy kateellinen haltija. Aika reilua. Haltijalla saattaa olla kohta siellä, vai mitä? Siitä se ainaskin haaveilee. Adolf swore he would never more be caught impotent.
    ellauri283.html on line 98:

    Jenseits von gut und schlecht


    ellauri309.html on line 366: Liike-elämä toivoo että hallitus pääsisi tihutöihin. Kielteinen julkisuus voi vaikuttaa haitallisesti Suomen imizhiin sijoituskohteena. Süddeutsche Zeitung nimitti hallitusta kauhukabinetixi (Gruselkabinett) ja oikeaxi (ei oikeistolaisexi, sellainen on SdZ izekin) rauniokasaxi (ein rechter Trummelhaufen). Römäkkäniemen mukaan se on herättänut huolta suuryhtiöiden johdossa. Juuri kun mm. Nato-jäsenyys om herättänyt myönteistä innostusta sijoittajapiireissä! Voi vittu sentään! Samaan aikaan toisaalla USAn luottoluokitus tipahti pykälän hyvin samankaltaisista syistä. Ei niin pahaa ettei jotain hyvääkin.
    ellauri309.html on line 928: eine regelrechte Dampfmaschine! Sitten seuraavalle kierroxelle. Ei se tähän jää.
    ellauri309.html on line 1074: Wörtlich bedeutet es nach seinem Gebrauch in Genesis 1, 3 „Kriechtier“ und, davon
    ellauri310.html on line 690: Der Panzer wurde am 9. Mai 1958 der Öffentlichkeit vorgestellt und offiziell in den Truppendienst aufgenommen. Die Serienproduktion begann im Juni 1958. Er wurde aus dem T-54 entwickelt und den Bedingungen des Gefechts beim Einsatz von Massenvernichtungswaffen in Europa angepasst.
    ellauri310.html on line 692: Haupteinsatzzweck war der offensive Einsatz bei großräumigen Operationen nach eigenen oder gegnerischen Kernwaffenschlägen. Gefechtshandlungen sollten dabei mit möglichst großen Panzerabteilungen (ab Bataillon aufwärts) im Verbund mit motorisierter Infanterie, Artillerie und anderen Teilstreitkräften sowie unter Deckung aus der Luft durchgeführt werden. Es zeigte sich aber, dass der Panzer für fast alle Aufgaben unter fast allen Bedingungen einsetzbar war.
    ellauri310.html on line 694: Die hohen Verluste im Sechstagekrieg resultierten aus dem schlechten Ausbildungsstand der Besatzungen und mangelhafter Taktik. Insbesondere die fehlende Deckung aus der Luft und schlechte Gefechtsfeldaufklärung wirkten sich oft verheerend aus.
    ellauri310.html on line 696: Bei sachgemäßem Einsatz (panzergünstiges Gelände, Infanterie- und Artillerieunterstützung) und kompetenter Truppenführung beherrschten auch kleinere Verbände mit dem T-55 das Gefechtsfeld bis Ende der 1960er Jahre (siehe Vietnamkrieg).
    ellauri310.html on line 720: Kriegsrecht in Polen, 1981–1983
    ellauri322.html on line 316: Maria istuu täällä pimppunsa kanssa, jolla hän oli soittanut makeita, valitettavan melodioita. Hänen asemansa merkitsee melankoliaa, joka tunnetaan ja on usein kopioitu saksalaisen taidemaalari Albrecht Dürerin kaiverruksesta Melancholia I vuodelta 1514; suru-asento on myös peräisin muinaisesta haudan helpotuksesta. Vaikka se esitetään näkyvästi ja luonnollisen kokoisena, Marian muoto on maalattu pehmeällä fokuksella, ilman kovia reunoja tai vahvoja ääriviivoja. Hänen kasvonsa ovat täydellisessä profiilissa harmaata pilveä vasten, huulet hieman auki; hän katselee tyhmänä kirkkaan sinisistä silmistä. Sen lihassa on kiinalaisen nuken viileä, arvokas rakenne. Hänen hiuksensa ovat kasattuina, eivät korkealle, kuten sen ajan suurenmoiseen tyyliin, vaan vihertävän nauhan pitämässä
    ellauri324.html on line 173: Otin sen kazoaxeni mitä siellä sanotaan sub voce Intervention. Oliko länkkärien "pohjoinen interventio" 1918-19 hyvää vai pahaa puuttumista? Nähtävästi käsitteestä ei ole päästy yximielisyyteen Völkerrechtissä. Onko se hyvä vaiko paha asia, se ilmeisesti riippuu siitä kuka puuttuu kenenkäkin asioihin. UN täsmensi sitä vuoden 1970 magna chartan lisälehdillä:
    ellauri324.html on line 174: Jeder Staat hat ein unveräußerliches Recht, sein politisches, wirtschaftliches, soziales und kulturelles System ohne irgendeine Form der Einmischung von Seiten eines anderen Staates zu wählen.
    ellauri324.html on line 178: Zulässige Interventionen! Kap. VII der Satzung der UN mit der Überschrift "Maßnahmen bei Bedrohungen des Friedens, bei Friedensbrüchen oder Angriffshandlungen" erlaubt I. unter besonderen Bedingungen. Trotz des allgemeinen grundsätzlichen Interventionsverbots werden I. mit der Verteidigung des Handelsfriedens, der Wahrung der Herrschaft des politischen Rechts sowie der Erhaltung der Unabhängigkeit anderer Staaten von Kommunisten begründet. Stellt der Sicherheitsrat der UN eine Bedrohung des Friedens, einen Friedensbruch oder eine Angriffs-absicht fest, kann er Maßnahmen zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Pax Americana und der internationalen Sicherheit beschließen. Die de Souveränität eines Staates am weitestgehend beeinträchtigenden Maßnahmen sind militaristische Aktionen bis hin zu einem regelrechten →→ Krieg gegen Friedensbrecher bzw. den Friedensbedroher. Die I. wird dann mit dem Anspruch auf allgemeine schutzwürdige Interessen - nämlich die oben erwähnte Besitzersicherheit und Handelsfrieden- als Kollektivintervention mehrerer von der UN beauftragter Mitgliedstaaten begründet und durchgeführt. Allgemein schutzwürdige Interessen müssen von den 5 Mitgliedern des Sicherheitsrats festgestellt werden. Strittig ist, ob auch eine Fellung seitens der Generalversammlung der UN für eine I. ausreichend ist. Es gibt ja zu viele Negerstaaten und Muslimer in dem grossen Saal.
    ellauri324.html on line 182: Sogenannte gumanitärische I. ist auch ein guter Trick. Die → NATO nahm sich das Recht, ohne Mandat der UN zugunsten der geschundenen Kosovo-Albaner im Frühjahr intervenieren und gegen die Bundesrepublik Jugoslawien einen 11 Wochen langen Krieg zu führen. Die Begründung war die Verhinderung einer gumanitären Katastrophe. Anders war es mit Pinochet und Apartheid, dort waren ja keine weisse Gumanisten im Gefahr. Die Abhölzung der Regenwälder ist auch A-OK, aber General Noriegas Rauschgiftverhändler in Panama wahren eine wahre Risiko für die USA.
    ellauri326.html on line 68: Karel Čapek (9. ledna 1890 Malé Svatoňovice – 25. prosince 1938 Praha) kärsi 21-vuotiaana Bechterevin taudista, joka on krooninen tulehduksellinen sairaus, joka kohdistuu pääasiassa selkärangan nikamiin. Sairaudensa vuoksi häntä ei kutsuttu Itävallan armeijaan, joten hänen ei tarvinnut taistella ensimmäisessä maailmansodassa, mutta tämä sota ja sen seuraukset vaikuttivat häneen suuresti.
    ellauri339.html on line 157: Geschlechtskopf ist in dem kugelförmigen
    ellauri340.html on line 672: Fifty Key Contemporary Thinkers from Structuralism to Post-humanism, toinen painos John Lechte Routledge 2008.
    ellauri341.html on line 453: Entgegen gültigem Recht verurteilte das Gericht Hitler schließlich lediglich zur Mindeststrafe von fünf Jahren und stellte dem bereits bewährungsbrüchigen Straftäter sogar die baldige Strafaussetzung in Aussicht. Tatsächlich verbüßte Hitler nur etwa acht Monate Festungshaft. Anfang Januar 1933 wurde Neithardt Präsident am Landgericht Hof. Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten wurde er Anfang September 1933 zum Präsidenten des Oberlandesgerichts München ernannt. Er wurde auch Mitglied des Familienrechtsausschusses der Akademie für Deutsches Recht. Anfang September 1937 wurde Neithardt mit einer persönlichen Dankesurkunde Adolf Hitlers in den Ruhestand verabschiedet. Am 1. November 1941 starb er mit seinem Lebenslauf sehr vergnügt.
    ellauri345.html on line 281: Mutta mikään ajattelutapa ei ole tuhoisempi kuin se, joka hämmentävästi kääntää senkin, mikä oli alkanut kasvaa myytin ulkopuolelle, ja joka tietysti uppoutuessaan siihen hirvittävään, jonka tämä on pakottanut, olisi pian varoittanut kaikkia meitä jotka ei olla viihtyneet tropiikin erämaassa. Se on juuri sopiva viidakossa, jossa sanat heiluvat pommituksesta pommitukseen kuin symbaaleja jyskyttävät apinat, vain välttääkseen koskettamasta luvattua maata, joka paljastaa, mitä he eivät kestä, nimittäin logoja, missä he seisovat ja puhuvat. (dem nicht der Aufenthalt in der Wildnis der Tropen eben recht ist, in einem Urwald, wo sich die Worte als plappernde Affen von Bombast zu Bombast schwingen, um nur den Grund nicht berühren zu müssen, der es verrät, daß sie nicht stehn können, nämlich den Logos, wo sie stehen und Rede stehn sollten.)
    ellauri345.html on line 450: Während des Weltkrieges habe Borchardt blutrünstige Kriegshetze und Kriegspropaganda betrieben, zur Vernichtung der europäischen Zivilisation aufgerufen und das Volk verhöhnt. Er habe deutsche Kriegsziele propagiert, die „weit grausamer, unmenschlicher, tückischer waren als die schlimmsten Sätze des Versailler Vertrages“. Borchardt sei der erste deutsche Schriftsteller, „der Bücherverbrennungen, Prügel und Martern und all die unaussagbare Rohheit des Faschismus“ vor dessen Machtantritt empfohlen habe. Nachdem sich in Deutschland die Vorstellungen Borchardts verwirklicht hätten, könne seine eigene Literatur dort nicht mehr erscheinen, was ein Unrecht sei, „denn vor solchem Verdienst hätten sich die regierenden Faschisten beugen müssen“. Sein Roman verkündete einen „aristokratischen Faschismus“.
    ellauri345.html on line 693: Bachofen erbrachte für den romantischen Polaritätsgedanken mit einem heute auch noch nicht entfernt ausgeschöpften Belegstoff den Beweis seiner Herkunft aus dem Urbewußtsein der Menschheit Erde und Himmel, Nacht und Tag, Mond und Sonne, Wasser und Feuer, links und rechts usw. gehören gleichsinnig paarweise zueinander wie Leib und Seele und werden durch das nämliche Wechselverhältnis als unablässig die Welt erneuernd gedacht wie das weiblich empfangende und das männlich zeugende Prinzip. No niinpä tietysti. Befürworter des Kommunismus wie der hochgelehrte Kropotkin suchte mit der Hilfe der Bachofenschen Begriff des Mutterrechts (Matriarkats) aus der Naturgeschichte der Menschheit Waffen zu schmieden gegen das kapitalistische Eigentumsdogma.
    ellauri352.html on line 61:

    Herrschaft und Knechtschaft


    ellauri352.html on line 63: Die Knechtschaft dauert nur noch kurze Zeit, lauleskeli Hegel köyriessään piikatyttöä.
    ellauri352.html on line 456: echts-Universit%C3%A4t%2C_Kiel_1970.jpg" height="250px" />
    ellauri360.html on line 191: Günter Grass : Die Blechtrommel (Pelkkirumpu)
    ellauri370.html on line 442: Kaikki suuret taiteilijat, kirjailijat ja ajattelijat lännessä, kuten Homer, Dante, Giotto, Donatello, Albrecht Dürer, Leonardo da Vinci, Martin Luther, William Shakespeare, Rembrandt, Ludwig van Beethoven, Immanuel Kant ja Johann Wolfgang von Goethe ovat yhtä pitkää loistavaa pitkäkalloisen arjalaisen taiteen ja ajattelun perinnettä, jonka kulminoivat Richard Chamberlainin "Dr. Kildare" 1964 ja Richard Wagnerin elämää muuttava, rodullisesti uudistava musiikki 1800-luvulla. Saksalaisissa lehdistössä pohdittiin kiivaasti, oliko Richard Chamberlain sukua Ben Caseylle. Tuskinpa, Ben näyttää lyhytkalloisemmalta. Se hoisi sitäpaizi tätä puolisokeaa Samia juutalaisen Sam Jaffen kanssa kimpassa.
    ellauri370.html on line 653: Aatu varsin valehteli ettei se ennen Wienin päiviä ollut edes nähnyt juutalaista. Vizi se kävi samaa koulua kuin Ludi Wittgenstein. Seisoo muiden juutalaisten kanssa luokkakuvassa. Turpaan varmaan sai koulun pihalla. Myöhemmin Aatu näki painajaisia missä luotaantyöntävät koukkunokkaiset juutalaiset viettelevät sadoin tuhansittain saxalaisia tyttöjä. Alemmuuskomplexi mahtoi vaivata Aatu ressua. Geschlechtsverkehrsgepäck.
    ellauri389.html on line 103: South Sea Company eli Etelämeren komppania perustettiin vuonna 1711 Espanjan Amerikan-siirtomaiden kanssa käytävää kauppaa, erityisesti orjakauppaa, varten. Tuolloin loppuaan lähenevän Espanjan perimyssodan odotettiin päättyvän rauhansopimukseen, joka loisi edulliset olosuhteet kaupankäynnille. Komppanian osakkeille luvattiin vuosittain kuuden prosentin tuotto, ja ne kävivätkin hyvin kaupaksi. Vuonna 1713 solmittu Utrechtin rauhansopimus oli kuitenkin epäedullinen suunnitellun kaupankäynnin kannalta, sillä sen mukaan oli orjien maahantuontia verotettava ja kauppakomppanialla oli lupa lähettää vuosittain Amerikkaan vain yksi kauppalaiva. Ensimmäinen matka tehtiin vuonna 1717, ja sen menestys jäi rajalliseksi. Seuraavana vuonna kuningas Yrjö I kuitenkin asettui henkilökohtaisesti Etelämeren komppanian kuvernööriksi, mikä lisäsi sijoittajien luottamusta hankkeen kannattavuuteen. Pian osakkeille luvattiin jo sadan prosentin vuosituotto.
    xxx/ellauri044.html on line 418: Kyllä Hermann näyttää olleen äidin poika, isän kanssa tuli sitten riitoja. Ukki Gündertillä oli iso kirjasto. Hermanni pantiin seminaariin, mutta se ei tykännyt, "Dichter oder nichts", sanoi jääräpäisesti. Tuli molemmat. 14-vuotiaana sillä oli depis: "ich möchte hingehen wie das Abendbrot". Izemurha jäi yrityxexi. Seurasi sarja kasvatuslaitoxia ja amixia. Kirjakauppa-apulaisena vaihtoi vanhempien etiikan estetiikkaan. Käänteinen Kierkegaard. Ei kuitenkaan kyttyrävazainen, pikemminkin laiha poika. Likinäköisenä pääsi C-miehexi. Maailmansodan vapaaehtoisena Saxan armeijassa oli kirjastoapulaisena. Avioliitto Bernouillin Marian, freelance-valokuvaajan kanssa meni kehnosti ja Hermanni lähti maailmanympärimatkalle Intiaan. Nelikymppisenä maailmansodan aikana tuli takaiskuja (isä kuoli, Mia läksi), ja Hermanni tuli pöpixi. Pääsi tutustumaan zygoanalyysiin läheltä. Perheestä päästyä sillä alkoi oikein mukavat ja tuotteliaat ajat Luganossa. Vaihtoi sakemannista takasin schweizarixi. Ei se oikein kunnon saku koskaan ollutkaan, tollainen kosmopoliitti ja pasifisti. 2 muuta vaimoa seurasi. Asui Luganossa ökytalossa Ninonin kanssa eri kerroxissa ja maalasi akvarelleja luppoaikoina. Hermanni oli myös kova musiikkimies. Vieraina Schweizissä kävivät Bertolt Brecht ja Thomas Mann. Ei Hermanni siis ollut mikään nazi. 1946 päsähti siitä hyvästä Noobeli. Niiku osotettiin sakuille etteime teitä vihata kunhan pysytte kyykyssä ja ajattelette niiku me, tai edes niiku schweiziläiset.
    xxx/ellauri056.html on line 385: Ohne Zweifel hat zwischen Caroline, ihrer Tochter Auguste und Goethe ein besonderes Verhältnis bestanden. Geschlechtsverkehr sicherlich. Neun Monate später, am 28. April 1785, wurde Carolines erstes Kind Auguste geboren. Takusti Jöötin hässimä, ainakin se ize luuli niin. Als 1803 das Scheitern der Ehe von Caroline und Schlegel klar war, half Goethe sehr eifrig dabei.
    xxx/ellauri056.html on line 422: „Doch mit des Geschickes Mächten ist kein ew’ger Bund zu flechten“
    xxx/ellauri056.html on line 614: Die Traditionsrestaurants der Straße waren bekannte regelmäßige Treffs für Künstler, Schriftsteller und andere Persönlichkeiten wie: Bertolt Brecht, Wassily Kandinsky, Rainer Maria Rilke, Lenin, Adolf Hitler, Franz Josef Strauß im Schelling-Salon sowie Thomas Mann, Frank Wedekind, Joachim Ringelnatz, Stefan George, Franz Marc, Paul Klee und Lenin im Café Altschwabing, und Seija mit Piki in der Studentenstadt.
    xxx/ellauri057.html on line 177: Eine Wanduhr kann prinzipiell als Regulator bezeichnet werden, bei der das Uhrwerk mit Zifferblatt zusammen mit Antrieb, Pendel und Hemmung in einem meist rechteckigen, aufrechten Uhrengehäuse hinter einer Tür mit Glaseinsatz bzw. -sätzen untergebracht ist. Diese Uhren wurden vor allem in Deutschland in großer Zahl von vielen Firmen industriell gefertigt, beginnend in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und endend in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie wurden aber auch in Frankreich und Österreich (Wiener Gewichtsregulator) produziert.
    xxx/ellauri075.html on line 330: Walter Bendix Schönflies Benjamin (/ˈbɛnjəmɪn/; German: [ˈvaltɐ ˈbɛnjamiːn];[5] 15 July 1892 – 26 September 1940) was a German Jewish philosopher, cultural critic and essayist. An electric tinker, combining elements of German idealism, Romanticism, Western Marxism, and Jewish mysticism, Benjamin made enduring and influential contributions to aesthetic theory, literary criticism, and historical materialism. He was associated with the Frankfurt School, and also maintained formative friendships with thinkers such as playwright Bertolt Brecht and Kabbalah scholar Gershom Shulem. He was also related to German political theorist and philosopher Hannah Arendt through her first marriage to Benjamin's cousin, Günther Anders.
    xxx/ellauri086.html on line 64: Pieru exyxissä. Se joka pieraisi viimexi oli Wagenknecht. Nuorena Wallu oli Pynchon fäni. Onnexi se meni ohize. Oli tää sentään sitä parempi.
    xxx/ellauri091.html on line 520:

    38. Liechtenstein


    xxx/ellauri091.html on line 521:

    Nothing noteworthy has ever happened in Liechtenstein. No American celebs went there ever. Not even George Constanza. Not even Meghan Markle.


    xxx/ellauri120.html on line 359: "Nam Sibyllam quidem Cumis ego ipse oculis meis vidi in ampulla pendere, et cum illi pueri dicerent: Sibylla ti theleis; respondebat illa: apothanein thelo." I. THE BURIAL OF THE DEAD April is the cruellest month, breeding Lilacs out of the dead land, mixing Memory and desire, stirring Dull roots with spring rain. Winter kept us warm, covering Earth in forgetful snow, feeding A little life with dried tubers. Summer surprised us, coming over the Starnbergersee With a shower of rain; we stopped in the colonnade, And went on in sunlight, into the Hofgarten, 10 And drank coffee, and talked for an hour. Bin gar keine Russin, stamm’ aus Litauen, echt deutsch. And when we were children, staying at the archduke’s, My cousin’s, he took me out on a sled, And I was frightened. He said, Marie, Marie, hold on tight. And down we went. In the mountains, there you feel free. I read, much of the night, and go south in the winter. What are the roots that clutch, what branches grow Out of this stony rubbish? Son of man, 20 You cannot say, or guess, for you know only A heap of broken images, where the sun beats, And the dead tree gives no shelter, the cricket no relief, And the dry stone no sound of water. Only There is shadow under this red rock, (Come in under the shadow of this red rock), And I will show you something different from either Your shadow at morning striding behind you Or your shadow at evening rising to meet you; I will show you fear in a handful of dust. 30 Frisch weht der Wind Der Heimat zu Mein Irisch Kind, Wo weilest du? "You gave me hyacinths first a year ago; "They called me the hyacinth girl." - Yet when we came back, late, from the Hyacinth garden, Your arms full, and your hair wet, I could not Speak, and my eyes failed, I was neither Living nor dead, and I knew nothing, 40 Looking into the heart of light, the silence. Öd’ und leer das Meer.
    xxx/ellauri122.html on line 597: missratene Arbeit (urspr.: schlecht gebackenes Brot)
    xxx/ellauri128.html on line 197: Rahel Levins Schwester Rose heiratete am 8. Februar 1801 den niederländischen Juristen Carel Asser (1780–1836), der seit 1799 als Rechtsanwalt in Den Haag praktizierte. Da Rahel Levin eine für sie in Breslau arrangierte Ehe mit einem entfernten Verwandten ablehnte, blieb sie in ihrer ersten Lebenshälfte abhängig von ihrer Familie. Erst im Winter 1808/1809 verließ sie das Elternhaus, und zog, was für eine unverheiratete und nicht verwitwete Frau damals äußerst ungewöhnlich war, in eine eigene Wohnung in Charlottenburg (im Trenck’schen Haus in der Charlottenstraße Nr. 32, zwei Treppen hoch). Von 1793 bis zum Herbst 1808, „in ihrer glanzvollsten Zeit“ (K. A. Varnhagen), bewohnte die Familie Levin-Robert das Haus No. 54 in der Jägerstraße beim Gendarmenmarkt. Hier fanden vor allem in der Zeit um 1800 gesellige Zusammenkünfte der mit dem Haus befreundeten Zeitgenossen statt.
    xxx/ellauri128.html on line 205: Als sie am 8. September 1815 Goethes Besuch empfing: „Ich benahm mich sehr schlecht. Ich ließ Goethe beinah nicht sprechen!“ 1827 zogen die Varnhagens in die Beletage der Mauerstraße Nr. 36, die ihnen ihr Schwager Heinrich Nikolaus Liman (Bruder von Markus Theodors Gemahlin und Onkel der Henriette Solmar) vermietete. Auch unter dieser Adresse, die ihre letzte sein sollte, gab Rahel Varnhagen von Ense wieder Gesellschaften, an denen unter anderen die Familie Mendelssohn, der Philosoph Hegel, Heinrich Heine, Eduard Gans, Ludwig Börne und der Fürst Hermann von Pückler-Muskau teilnahmen. Einige Male besuchte das Ehepaar Varnhagen auf Reisen Goethe in Weimar und das Kurbad in Teplitz, wo Friedrich Wilhelm III. im August 1822 mit Rahel Varnhagen von Ense mehrmals die Polonaise tanzte.
    xxx/ellauri128.html on line 252: Minä stalkkaan sitä jota rakastan.Bertolt BrechtMFUCK!
    xxx/ellauri128.html on line 287: Rakkaus on reikä siellä.Ben HechtMFUCK!
    xxx/ellauri128.html on line 609: Felix Dahn (Ludwig Sophus Felix Dahn; * 9. Februar 1834 in Hamburg; † 3. Januar 1912 in Breslau) war ein deutscher Rechtswissenschaftler, Schriftsteller und Historiker. Sillä oli samanlainen 2-haarainen parta kuin Bunyip Bluegumin sedällä. Dahn kirjoitteli säännöllisesti Gartenlaubeen. Dahn published numerous poems, many with a nationalist bent. His Mette von Marienburg portrays bands of "Masures and Poles" hiding in the "Podolian forest". Kaiken kaikkiaan aika mitätön.
    xxx/ellauri128.html on line 615: Ben Hecht (28. helmikuuta 1894 New York, New York – 18. huhtikuuta 1964 New York) oli yhdysvaltalainen kirjailija, käsikirjoittaja, ohjaaja ja tuottaja. Hechtin vanhemmat olivat venäjänjuutalaisia siirtolaisia. Hän työskenteli lehtimiehenä Chicagossa ja vuonna 1921 julkaisi ensimmäisen romaaninsa Erik Dorn. Hollywoodiin hän siirtyi 1920-luvun puolenvälin jälkeen. Hecht teki paljon yhteistyötä kirjailija Charles MacArthurin kanssa. Yhteistyönä syntyi muun muassa näytelmä The Front Page, josta on myöhemmin tehty useita elokuvasovituksia. Hecht myös kirjoitti MacArthurin elämäkerran mutta vasta vuosi tämän kuoleman jälkeen. Hecht kritisoi Britannian toimintaa Palestiinassa ja tuki juutalaista vastarintaliikettä, minkä seurauksena hän nimensä poistettiin Britanniassa elokuvista useiden vuosien ajan.
    xxx/ellauri129.html on line 48: Doch allmählich traten die Differenzen zwischen beiden deutlicher hervor. Ende 1912 führte dies zum Bruch, nachdem Jung sein Buch Wandlungen und Symbole der Libido publiziert hatte. Er kritisierte darin Freuds Libidobegriff, «der von der vorrangigen Bedeutung des Geschlechtstriebes ausging, welche aus der Kindheit des jeweiligen Individuums herrühre», während er der Auffassung war, «dass die Definition erweitert werden, der Libidobegriff ausgedehnt werden müsse, sodass auch universelle Verhaltensmuster, die vielen unterschiedlichen Kulturen in unterschiedlichen geschichtlichen Perioden gemein waren, von ihm erfasst würden». Freud erklärte daraufhin, «dass er die Arbeiten und Ausführungen der Schweizer nicht als legitime Fortsetzung der Psychoanalyse ansehen könne».
    xxx/ellauri129.html on line 68: extravertiertes Denken orientiert sich stark an objektiven und äusseren Gegebenheiten und ist oft, aber nicht immer an konkrete und reale Tatsachen gebunden. Personen mit diesem Typus haben ein hohes Rechtsbewusstsein und fordern gleiches von anderen. Dabei gehen sie teilweise kompromisslos vor, nach dem Motto «Der Zweck heiligt die Mittel»; eine konservative Neigung ist gegeben. Aufgrund der untergeordneten Gefühlsfunktion wirken sie oftmals gefühlsarm und unpersönlich.
    xxx/ellauri136.html on line 86: Jung war ein Bulle von einem Mann. 1,85 Meter hoch, mit grobgeschnittenen Zügen, nach einer etwas zweifelhaften Familienlegende Urenkel Johann Wolfgang von Goethes durch ein illegitimes Verhältnis, und von einem imponierenden Körperbau. Sein Humor war derb und grob, und geistreich zugleich. Er hatte einen wilden Temperamament und einen Hang zur Grobheit: einmal nannte er eine Patientin mit einer krankhaftern Angst vor Syphilis "eine dreckige Sauge". Seine Neigung zum Grandiosen war vielleicht der Grund für seine Bewunderung Hitlers und der Nazis. Die Juden seien paranoid. Nach dem Krieg hatte er bequemlicherweise seine Meinung geändert: Hitler sei "mehr als halb verrückt". Sein Sohn erzählt dass er mogelte beim Spiel und war ein schlechter Verlorer, wie Adolf Hitler auch. Er lief im Garten in zerlumpten Shorz, mit dem Pimmel heraushängend, aber war ein Feinschmeckerkoch. Er liebte Kriminalromane und Hunde. "Der Weise von Zürich" starb im Alter von 85 Jahren.
    xxx/ellauri136.html on line 92: Olga Fröbe-Kaptein, eine ex-Zirkusreiterin, arrangierte Eranos-Zusammenkommen, die in Ausschweifungen entarteten. Jung war dabei in seinen Shorz, "sprühen von Witz, Spott und trunkenem Geist". Alle waren nicht begeistert: eine gab ihm schlechte Noten in Liebe, eine andere meinte, er habe ein schwach entwickeltes sexuelles Verlangen. Eine Engländerin Ruth Bailey war seine Gefährtin nach dem Tode der Königin. Er war damals über 80 und zänkisch. Nach einem Streit über zwei Tomaten rief er ihr: "Das einzige woran du denken musst ist nichts zu tun was mich wütend macht."
    xxx/ellauri157.html on line 573: 1938 floh Buber mit seiner Familie nach Palästina. Im gleichen Jahr wurde er Professor für Sozialphilosophie an der Hebräischen Universität in Jerusalem, wo er sich in die politischen Diskussionen um die Rechte der Araber in Palästina einschaltete. 1942 wurde er Mitbegründer der Gruppe „Ichud“, welche die für die Gründung eines Staates Israel mit Juden und Arabern als gleichberechtigten Völkern eintrat. Viel später, auf dem Sterbebett, ordnete er die Verdoppelung der Stipendien (je 20 Mark) für bedürftige arabische Studenten an. Buber starb am 13.06.1965 in seinem Haus in Jerusalem, 2 Jahre vor dem Jim Kippur Krieg.
    xxx/ellauri157.html on line 601: Die Grundformen menschlichen Daseins sind nach Binschwanger die Liebe, die Existenz und der Geschlechtsverkehr, d.h. der enge Umgang mit den anderen oder mit sich selbst. Binschwangers philosophische Innovation über Buber war die einführung des Pronomens "wir". Das Miteinandersein von Mir und Dir“ wird hier differenziert. Dementsprechend heißen auch die zwei Subkapitel: „Das liebende 'Uber-und-Untereinandersein“ und „Das freundschaftliche Miteinandersein“. Der berühmte Satz Bubers aus „Ich und Du“: „Der Mensch wird am Du zum Ich, es, und Übermensch“ (Buber 2002: 32) findet seine etwaige Entsprechung im Binswanger’schen „Erst aus der Wirheit entspringt die Selbstheit“.
    xxx/ellauri173.html on line 255: Die kleinbürgerlichen Verhältnisse seiner Vaterstadt und die schreienden Kinder bedrückten Wieland; doch fand er auf dem Schloss Wursthausen des Grafen Stadion eine Stätte weltmännischer Bildung und persönlicher Anregung. Dort begegnete er auch seiner ehemaligen Verlobten Sophie wieder, die mit ihrem Mann in veschiedenen Betten schlief. Der Geschlechtsverkehr mit ihr und anderen Personen dieser hochgebildeten Kreise führte zu Wielands endgültiger „Bekehrung“ ins Weltliche.
    xxx/ellauri187.html on line 127: Freedman's Rilke is an almost wholly psychologized being. He has little existence outside his leaden states of mind. We rarely hear about the rich medley of artistic and intellectual influences on him--amazingly, Simmel's "The Adventurer" never comes up. This is an extreme approach to the telling of a poet's life, but Freedman has a method to his extremism. As in a rash of recent despoiling biographies--John Fuegi's life of Brecht, Michael Shelden's of Graham Greene, Ronald Hayman's of Thomas Mann, to name just three--the author shortly puts his cards on the table: in this case we are going to meet Rilke the anti-Semite, Rilke the secret homosexual, Rilke the sexist.
    xxx/ellauri224.html on line 79: Reichert galt als der populäre schwäbische Humorist schlechthin.
    xxx/ellauri234.html on line 343: »Sama sääntö vallitsee kaikkialla, missä meikäläinen ryssän vaiheilla liikkuu», majuri vastaa. »Niin, pojat. Nyt alkaa tosi leikki. Vetäkää käteen: kulkekaa kakkosmiehinä ja viekää tämä Onni-koira mukananne. Se pitää viedä lenkille heti ruuan jälkeen. Ja muistakaa: rohkeus ei siedä huolimattomuutta, ja tyhmän rohkeus ei ole urhoollisuutta. Luottakaa häneen, joka on meidän kaikkien yläpuolella, eli Aadolf Hitleriin! Muistakaa: teillä on nenää kohti 1 laskeutunut kives enemmän kuin Herr Führerillä! Ja silti Hitlerillä oli ihan normaali sukupuolielämä! Eva Braunilla oli aina Geschlechtsverkehrskoffer messissä.»
    xxx/ellauri250.html on line 620: Das Buch „Schlechte Verlierer“ hat Originaltitel: Erections, Ejaculations, Exhibitions and General Tales of Ordinary Madness. Bukowski befindet sich zeitlich und geografisch irgendwo zwischen Beat Generation und Gonzo-Journalismus, ist diesen Stilen aber nicht zuzurechnen. Eskistäkin tollanen oli jotenkin hienoa, niin Hyvinkään kiltti hymypoika kuin olikin. Kumma ettei sillä näytä olleen juuri muita ilmoittautuneita kirjallisia jäljittelijöitä kuin Jonne Nääsböö.
    xxx/ellauri259.html on line 605: Der Friedensvertrag von Versailles griff 1919 die bereits 1866 festgeschriebene Idee einer Volksabstimmung in Schleswig/Sønderjylland auf, um eine Grenzziehung auf Basis des Selbstbestimmungsrechts der Völker vorzunehmen. Nach den Volksabstimmungen in zwei von drei zuvor festgelegten Zonen setzte eine Kommission des Völkerbundes 1920 den exakten Verlauf der heutigen Grenze fest.
    xxx/ellauri261.html on line 341: Kraps, Hausknecht bei Zangler
    xxx/ellauri261.html on line 345: Melchior, ein vazierender Hausknecht
    xxx/ellauri261.html on line 563: Kirjailijan uransa alkuvaiheessa Andersonin tukijoihin kuuluivat muiden muassa Chicagon kirjallisuusliikkeen johtohahmot Theodore Dreiser, Carl Sandburg ja Ben Hecht, jotka kannustivat häntä julkaisemaan tekstejään eri lehdissä ja auttoivat myös kahden ensimmäisen teoksen julkaisussa.
    xxx/ellauri268.html on line 134: Sofort beim Erscheinen der „Venus im Pelz“ spalteten sich die Leser in zwei Parteien. Die einen verwarfen sie wegen der bis dahin unerhörten Kühnheit der Schilderungen und fühlten sich durch das Motiv zugleich abgestoßen und fasziniert. Die anderen dagegen, und gerade die besten Männer deutscher Wissenschaft und Literatur, nahmen schlechthin ihr Mannsglied in Hand und säumten nicht, anzuerkennen, hier liege ein einzigartiges document humain vor, und es zeuge zudem von ungewöhnlicher Genitalität des Verfassers.
    xxx/ellauri268.html on line 175: Sacher-Masochs Familie lebte in Lemberg (joka tunnetaan paremmin myös toisella nimellä, Lvivin nimellä, suomexi myös VLOL) und hatte Vorfahren aus Slowenien, Spanien und Böhmen. Sein Vater Leopold Johann Nepomuk Ritter von Sacher war Polizeidirektor von Lemberg. Seine Mutter, Caroline Edle von Masoch, war die Letzte ihres alten slawischen Geschlechts. Sein Vater vereinigte daher – mit Bewilligung des Kaisers von Österreich – ihren Namen mit dem seinen, und die Familie hieß fortan Sacher-Masoch.
    xxx/ellauri268.html on line 211: Es war ein großes Ölgemälde in der kräftigen farbensatten Manier der belgischen Schule gemalt, sein Gegenstand seltsam genug. Ein schönes Weib, ein sonniges Lachen auf dem feinen Antlitz, mit reichem, in einen antiken Knoten geschlungenem Haare, auf dem der weiße Puder wie leichter Reif lag, ruhte, auf den linken Arm gestützt, nackt in einem dunkeln Pelz auf einer Ottomane; ihre rechte Hand spielte mit einer Peitsche, während ihr bloßer Fuß sich nachlässig auf den Mann stützte,[S. 16] der vor ihr lag wie ein Sklave, wie ein Hund, und dieser Mann, mit den scharfen, aber wohlgebildeten Zügen, auf denen brütende Schwermut und hingebende Leidenschaft lag, welcher mit dem schwärmerischen brennenden Auge eines Märtyrers zu ihr emporsah, dieser Mann, der den Schemel ihrer Füße bildete, war Severin, aber ohne Bart, wie es schien um zehn Jahre jünger.
    xxx/ellauri273.html on line 343: Bertolt Brecht 1954
    xxx/ellauri281.html on line 630: Die Knechtschaft dauert nur noch kurze Zeit"
    xxx/ellauri312.html on line 791: Zu rechter Zeit. Nicht wär es gut oikea-aikaisesti. Ei olisi hyvä heilunut,
    xxx/ellauri312.html on line 852: Das Bild nachahmen möcht′ ein Knecht - voisi kuvaan matkia orjanpoika,
    xxx/ellauri312.html on line 972: Alle Jahre wieder geht er um wie ein Virus: der Wunsch, alles stehen und liegen zu lassen, auf dem Jakobsweg zu wandern oder mit dem Segelboot die Welt zu umrunden. Ob bewusst oder nicht: All die Zivilisationsmüden treten in die Fußstapfen des griechischen Einsiedlers Hyperion, erfunden von Friedrich Hölderlin. Hyperions Lebensgeschichte ist Hölderlins literarische Anklage gegen das spießbürgerliche, dumpfe und materialistische Deutschland seiner Zeit, das ihm als Künstler und Idealisten kaum Luft zum Atmen ließ, nein in einen Turm einschließ. Seine Sprache war schon damals gewöhnungsbedürftig und ist es heute erst recht: Da „säuseln holdselige Tage“, es neigen sich „lispelnde Bäume“ und es „gährt das Leben“. Doch die Fragen des lange verkannten Genies sind nicht aus der Welt: Wie kann der Mensch seine Vereinzelung überwinden? Auf welchem Weg eine bessere Welt schaffen? Und wie im Einklang mit der Natur leben? Das antike Griechenland mag heute als Vorbild ausgedient haben, aber die Suche nach Antworten auf diese Fragen bleibt aktuell.
    xxx/ellauri319.html on line 74: Rosa Luxemburgista ja Karl Liebknechtistä on paasaus albumissa 63. Ne sekaantuvat helposti 50-luvulla jenkkilässä kärzättyihin omituisiin otuxiin (Rosenbergit). Rosa erosi Saxan demareista kun ne läxivät mukaan 1. maailmansotaan. Huom sitähän ei aloittaneet sakemannit vaan Itävalta vs. Serbia. Hyvä Rosa, way to go. Kommunismin aate ei tunne nazirajoja. Kuten ei juutalaisetkaan, paizi siionistit. Rosa ei arvostanut luottoa eikä koronkorkoa. Se on epäjuutalaista.
    xxx/ellauri337.html on line 117: Als Kind kommt Leni mit den Lehrmethoden in der Konfessionsschule nicht zurecht. Ihr Aussehen rettet sie jedoch durch die Schulzeit: Als „deutschestes Mädel“ der Schule kann man sie schlecht auf die Hilfsschule verweisen. Verwiesen wird hingegen Margret Schlömer. Trotz der kurzen gemeinsamen Schulzeit hat Leni in ihr eine Freundin fürs Leben. Leni ist so sinnlich, dass sie alles als erotische Erfahrung erlebt. Mit 16 Jahren hat sie ihren ersten Orgasmus allein im Heidekraut, weshalb ihr auch die jungfräuliche Geburt durchaus logisch vorkommt. Bei den Nonnen hat es ein solches Mädchen naturgemäß schwer. Dennoch gerät Leni im Mädchenpensionat in die richtigen Hände, nämlich in die von Schwester Rahel, genannt Haruspica (Vogelleserin). Die hochgebildete Ordensfrau ist jüdischer Herkunft. Seit ihr 1936 die Lehrerlaubnis entzogen wurde, erfüllt sie pädagogische und ärztliche Funktionen und inspiziert unter anderem täglich die Beschneidung der Mädchen. Vor den Nazis versteckt der Orden sie in einem Dachstübchen. Schwester Rahel stirbt 1942, ausgehungert und verwahrlost. Der Verfasser will mehr erfahren, doch die anderen Klosterfrauen geben nichts preis.
    xxx/ellauri337.html on line 146: Wochenlang halten Boris und Leni ihre Zuneigung geheim. Im Februar 1944 gestehen sie einander ihre Liebe, am 18. März kommt es während eines Bombenangriffs zwischen 14:02 Uhr und 15:18 Uhr zum ersten Geschlechtsverkehr. Man merkt Leni im Alltag an, dass sie liebt und geliebt wird. Sie erfindet einen neuen Typ Kranz, der nur aus Heidekraut besteht, das in rauen Mengen aus dem linksrheinischen Gebiet herbeizuschaffen ist. In einer Privatkapelle auf dem Friedhof bereitet sich Leni ihr Brautbett aus Heidekraut, und der 28. Mai 1944 wird ihr Glückstag: zwei Fliegerangriffe, während derer sich Boris und Leni unbeobachtet zurückziehen können. Lenis „glorreiche Zeit“ beginnt im Oktober 1944, als die Alliierten massive Angriffe auf die Region fliegen. Der Verfasser rechnet nach und kommt auf fast 24 volle Stunden, die Leni und Boris zwischen August und Dezember 1944 zusammen sind.
    xxx/ellauri337.html on line 187: Böll gewichtet seine Figuren nach ihrer humanistischen und kulturellen Bildung und danach, ob sie menschlich und moralisch ihrem Bildungsstand Genüge tun. Lenis Potenzial wird durch das Bildungswesen verkannt, blockiert und beinahe zerstört. Die Geschichte bewegt sich in einem geistigen Koordinatensystem, das von großen Schriftstellern definiert wird, insbesondere Kafka, Trakl, Brecht und Hölderlin. Der Verfasser kommentiert die Lesegewohnheiten quasi aller Befragten.
    xxx/ellauri337.html on line 189: Die Figur der Schwester Rahel zeigt Übereinstimmungen mit der konvertierten Ordensfrau, Philosophin und Frauenrechtlerin Edith Stein. Lebensdaten und -umstände sind ähnlich. Stein wurde Opfer des Holocaust und starb 1942 im Konzentrationslager Auschwitz.
    xxx/ellauri337.html on line 239: 'recht – unrecht, schön – hässlich, wahr – falsch’ als Eigenschaften geistiger Werte bzw. als Funktionen des geistigen Fühlens.
    xxx/ellauri337.html on line 259: Edmund Gustav Albrecht Husserl (8. huhtikuuta 1859 Proßnitz – 26. huhtikuuta 1938 Freiburg im Breisgau) oli saksalainen filosofi ja fenomenologian perustaja. Hänen filosofiansa asettui aikansa positivismia vastaan ja pyrki osoittamaan, että jokaisen objektin ja objektiiviseksi ajatellun tason takaa löytyy subjektiivinen aktiviteetti. Fenomenologian lisäksi Husserl tunnetaan psykologismin kritiikistään.
    xxx/ellauri388.html on line 251: Rohleder (Vorlesungen über Geschlechtstrieb und Gesamtes Geschlechtsleben der Menschen) omaksuu tässä asiassa jonkin verran pätevämmän asenteen. Pääsääntöisesti hän vastustaa jyrkästi avioliiton ulkopuolisen sukupuoliyhteyden suosittelemista niille, jotka kärsivät osittaisesta tai tilapäisestä pidättymisestä (ainoa raittiuden muoto, jonka hän tunnistaa), osittain sillä perusteella, että pidättymisen haitat eivät ole vakavia tai pysyviä, ja osittain koska potilas on melko varma käyttävänsä omaa harkintaa asiassa. Mutta joissakin tapauksissa hän suosittelee tällaista yhdyntää ja erityisesti biseksuaalisille henkilöille sillä perusteella, että hän näin suojelee potilaansa homoseksuaalisten käytäntöjen rikollisilta riskeiltä. Dodi! Kahdesta pahasta on valittava pienempi.
    xxx/ellauri388.html on line 252: Myös Lewitt (Geschlechtliche Enthaltsamkeit und Gesundheitsstörungen , 1905) keskusteltuaan asiasta erilaisista mielipiteistä kysymykseen, tulee siihen tulokseen, että jos lääkärin mielestä avioliiton ulkopuolinen yhdyntä voisi olla hyödyllistä, hänen tulee selittää vaikeudet ja jättää potilaan itsensä päätettäväksi. Bylsintä on kuin leikkaus, siitä on hyötyä ellei tule komplikaatioita.
    221