ellauri002.html on line 507: Da mi basia mille, deinde centum,

ellauri002.html on line 508: din mille altera, dein secunda centum,

ellauri002.html on line 509: deinde usque altera mille, deinde centum.

ellauri008.html on line 757: Du überraschest mich mit deiner Gabe

ellauri036.html on line 1333: huoleton lapsi, kaunis Eeva kauniine blondeine hiuxinesi?
ellauri037.html on line 160: Er versuchte, das Kind abzutreiben, Lita mit irgendeinem anderen zu weihen, sie zum Selbstmord zu jagen, weil er sie soviel verabscheute. Er war eklich. Aber er behauptete, dass er mit Lita schlafen könne, obwohl er sie soviel verabscheue. Er demütigte sie oft, weil sie weigerte, Fellatio zu machen.
ellauri039.html on line 152: Mein Leben schließ’ ich um deines herum.


ellauri041.html on line 1302: "Ich hab von deiner Kunst vernommen!

ellauri041.html on line 1315: Wer deine lieben Eltern sind!!!

ellauri042.html on line 135: deinonychus dinosaurs!! deinonykhos-hirmuliskoja!
ellauri047.html on line 384: Wie blinkt dein Auge!
ellauri047.html on line 500: Mit zu deinem alten Vater,
ellauri047.html on line 515: Mit, zu deinem Vater mit!
ellauri047.html on line 691: Nun, durch deine Bemühung, o! redlicher Künstler, gewinn ich
ellauri049.html on line 664: Comme brise du jour chaude dans ta toison! welch Widerspiel, die andre, Seufzer ganz, dein Vlies! eze päinvastoin oli kuuma karvakaulus sun tapissa?
ellauri050.html on line 975: Nur deine Gaben, Vater Bromius, vaan setä Schnapsin toivossa,
ellauri050.html on line 1050: Glühte deine Seel Gefahren, Pindar, sun sielunveljet, Pindaros,
ellauri050.html on line 1157: sind deine Sehnsüchte unter tausend Larven, Ovat sun kaipauxet tuhansien toukkien seassa,
ellauri050.html on line 1167: das, das ist deine Seligkeit, se, se on sun autuutesi,
ellauri055.html on line 1308: Sodan loputtua Kala merkitsi päiväkirjaansa vuoden 1944 lopulla: "Onkohan Suomi jo vuoden kuluttua bolshevisoitu? Aikanaan tulee, jos (tai kun) niin käy, päiväjärjestykseen myös ’neuvostovastaisten ainesten likvidointi’ tunnetuin metodein. Ainakin minä olen jo henkisen kestävyyden rajoilla."
ellauri093.html on line 627: St Pauli ja Reeperbahn eivät olleet ihan lähellä. Sinne Hiljan veri veti uudestaan. Harri, meine Seele... Heidi, deine Scheide... Siellä ei huoneissa paljon istuttu.
ellauri109.html on line 138: Vielleicht erinnern wir uns deiner bis wir selber sterben.
ellauri115.html on line 166: Sein Liebesleben war eine Katastrophe. Seine erste tiefgehende sexuelle Erfahrung machte er als Kind. Wegen irgendeines kleinen Vergehens versohlte ihm seine Lehrerin, Mademoiselle Lambergier, den Hosenboden. Später schrieb er:
ellauri131.html on line 1051: Paas heittäen pitkä varjo meridiaanille, Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, Aurinkokelloihin nyt varjos heitä
ellauri132.html on line 147: E.T. Das Sein ist das ewige, allgegenwärtige Mein Leben! jenseits der unzähligen Lebensformen, die Geburt und Tod unterliegen. Das Sein ist jedoch nicht nur jenseits, sondern auch tief in jeder Form als seine innerste unsichtbare und unzerstörbare Essenz. Das bedeutet, dass es dir jetzt als dein eigenes tiefstes Selbst, deine wahre Natur, zugänglich ist. Aber versuchen Sie nicht, es mit Ihrem Verstand zu erfassen. Der fasst nur Knochen. Versuchen Sie nicht, es zu verstehen. Du kannst es nur erkennen, wenn der Geist still ist. Schluss mit dem Denken! Wenn du präsent bist, wenn deine Aufmerksamkeit ganz und intensiv im Jetzt ist, kann das Sein gefühlt, aber niemals mental verstanden werden. Das Bewusstsein des Seins wiederzuerlangen und in diesem Zustand der „Gefühls-Erkenntnis“ zu bleiben, ist Erleuchtung.
ellauri132.html on line 151: E.T. Das Wort Gott ist durch Jahrtausende von Missbrauch bedeutungslos geworden. Ich benutze es manchmal, aber ich tue es sparsam, so etwa nur auf Wochenenden und nach dem Essen. Mit Missbrauch meine ich, dass Menschen, die das Reich des Heiligen, die unendliche Weite hinter diesem Wort, noch nie gesehen haben, es mit großer Überzeugung verwenden, als ob sie wüssten, wovon sie sprechen. Oder sie argumentieren dagegen, als wüssten sie, was sie leugnen. Dieser Missbrauch führt zu absurden Überzeugungen, Behauptungen und egoistischen Wahnvorstellungen wie "Mein oder unser Gott ist der einzige wahre Gott, und dein Gott ist falsch" oder Nietzsches berühmte Aussage "Gott ist tot". Beide sind total falsch. Ich setze fort auf Finnisch:
ellauri132.html on line 157: Der Philosoph Descartes glaubte in seiner berühmten Aussage: "Ich meine, also bin ich" die grundlegendste Wahrheit gefunden zu haben. Tatsächlich hatte er den grundlegendsten Fehler ausgesprochen: Denken mit Sein und Identität mit Denken gleichzusetzen. Der zwanghafte Denker, also fast jeder, lebt in einem Zustand scheinbarer Isolation, in einer wahnsinnig komplexen Welt ständiger Probleme und Konflikte, einer Welt, die die wachsende Zersplitterung des Geistes widerspiegelt. Erleuchtung ist ein Zustand der Ganzheit, „in einem“ und somit in Frieden. In einem Leben in seinem manifestierten Aspekt, mit der Welt, sowie mit deinem tiefsten Selbst und unmanifestierten Leben – mit einem Wesen. Erleuchtung ist nicht nur das Ende des Leidens und des ständigen Konflikts innen und außen, sondern auch das Ende der schrecklichen Versklavung des unaufhörlichen Denkens. Was für eine unglaubliche Befreiung es ist! Kein Quatsch mehr zwischen den Ohren. Ich bin nur!
ellauri132.html on line 882: Dort will das arme Käthli heut Nacht dein eigen sein." Siellä köyhä Käthli tänä yönä on sun omasi."
ellauri132.html on line 943: Und sieh', ich ging zur Sünde, dein Zeichen auf der Brust. — Ja niinpä ryhdyin syntiin sun frizurengas vielä kaulalla. —
ellauri132.html on line 957: Und küsse mich noch einmal, als war' ich deine Braut, Nu-pussaa mua viellä kerta, niinkuin neizeenä,
ellauri132.html on line 958: Als hält' ich nicht gesündigt und deiner Treue vertraut. Niikö mä en oiskaan bylsinyt joka vitun petteriä,
ellauri140.html on line 366: The day with cloudes was suddeine overcast, Siinä matkatessa tuli pilvistä,
ellauri146.html on line 137: Zu deiner Augen Licht! Sun valoisia silmiä!
ellauri146.html on line 139: Ist doch dein Angesicht. On sun belfie.
ellauri146.html on line 144: Und nie dein Herz, Marie! Pois vaipanvälistä toi Lonkero!
ellauri146.html on line 248: von deiner Liebe erzählt. Kertonut miten sait sä multa.
ellauri161.html on line 69: Henkilökohtaisen ja myönteisen apologeettisen katsauksen jälkeen on aika tehdä Nyölénille dogmaattinen läpivalaisu. Nyölén katsoo olevansa "oikeaoppinen kristitty", minkä mittapuuksi hän asettaa apostolisen uskontunnustuksen (kz albumia 43) jonka hän nielee mukisematta. Tästä olen iloinen, sillä apostolinen uskontunnustus oli minullekin ratkaisevassa asemassa, kun aikanaan kamppailin dogmatiikan sokkeloissa (ja kamppailen yhä). Tutkiessani kirkkoisä Irenaeusta, joka oli apostoli Johanneksen opetuslapsen opetuslapsi, löysin apostolisen regula fidein, uskon säännön tai totuuden mittapuun, jonka kodifioituna versiona apostolista credoa voi pitää.
ellauri163.html on line 421: Und der HERR sprach zu ihm: Dies ist das Land, das ich Abraham, Isaak und Jakob geschworen habe, und gesagt: Ich will es deinem Samen geben. Du hast es mit deinen Augen gesehen, aber du sollst nicht hinübergehen.
ellauri172.html on line 434: Eine Locke gib von deinem Haar!" Mulle tosta karvakähärä!
ellauri204.html on line 56: Nun trug es sich einmal zu, daß die goldene Kugel der Königstochter nicht in ihr Händchen fiel, das sie in die Höhe gehalten hatte, sondern vorbei auf die Erde schlug und geradezu ins Wasser hineinrollte. Die Königstochter folgte ihr mit den Augen nach, aber die Kugel verschwand, und der Brunnen war tief, so tief, daß man keinen Grund sah. Da fing sie an zu weinen und weinte immer lauter und konnte sich gar nicht trösten. Und wie sie so klagte, rief ihr jemand zu: "Was hast du vor, Königstochter, du schreist ja, daß sich ein Stein erbarmen möchte." Sie sah sich um, woher die Stimme käme, da erblickte sie einen Frosch, der seinen dicken, häßlichen Kopf aus dem Wasser streckte. "Ach, du bist's, alter Wasserpatscher," sagte sie, "ich weine über meine goldene Kugel, die mir in den Brunnen hinabgefallen ist." - "Sei still und weine nicht," antwortete der Frosch, "ich kann wohl Rat schaffen, aber was gibst du mir, wenn ich dein Spielwerk wieder heraufhole?" - "Was du haben willst, lieber Frosch," sagte sie; "meine Kleider, meine Perlen und Edelsteine, auch noch die goldene Krone, die ich trage." Der Frosch antwortete: "Deine Kleider, deine Perlen und Edelsteine und deine goldene Krone, die mag ich nicht: aber wenn du mich liebhaben willst, und ich soll dein Geselle und Spielkamerad sein, an deinem Tischlein neben dir sitzen, von deinem goldenen Tellerlein essen, aus deinem Becherlein trinken, in deinem Bettlein schlafen: wenn du mir das versprichst, so will ich hinuntersteigen und dir die goldene Kugel wieder heraufholen." - "Ach ja," sagte sie, "ich verspreche dir alles, was du willst, wenn du mir nur die Kugel wieder bringst." Sie dachte aber: Was der einfältige Frosch schwätzt! Der sitzt im Wasser bei seinesgleichen und quakt und kann keines Menschen Geselle sein.
ellauri204.html on line 70: Da sagte der König: "Was du versprochen hast, das mußt du auch halten; geh nur und mach ihm auf." Sie ging und öffnete die Türe, da hüpfte der Frosch herein, ihr immer auf dem Fuße nach, bis zu ihrem Stuhl. Da saß er und rief: "Heb mich herauf zu dir." Sie zauderte, bis es endlich der König befahl. Als der Frosch erst auf dem Stuhl war, wollte er auf den Tisch, und als er da saß, sprach er: "Nun schieb mir dein goldenes Tellerlein näher, damit wir zusammen essen." Das tat sie zwar, aber man sah wohl, daß sie's nicht gerne tat. Der Frosch ließ sich's gut schmecken, aber ihr blieb fast jedes Bißlein im Halse. Endlich sprach er: "Ich habe mich sattgegessen und bin müde; nun trag mich in dein Kämmerlein und mach dein seiden Bettlein zurecht, da wollen wir uns schlafen legen." Die Königstochter fing an zu weinen und fürchtete sich vor dem kalten Frosch, den sie nicht anzurühren getraute und der nun in ihrem schönen, reinen Bettlein schlafen sollte. Der König aber ward zornig und sprach: "Wer dir geholfen hat, als du in der Not warst, den sollst du hernach nicht verachten." Da packte sie ihn mit zwei Fingern, trug ihn hinauf und setzte ihn in eine Ecke. Als sie aber im Bett lag, kam er gekrochen und sprach: "Ich bin müde, ich will schlafen so gut wie du: heb mich herauf, oder ich sag's deinem Vater." Da ward sie erst bitterböse, holte ihn herauf und warf ihn aus allen Kräften wider die Wand: "Nun wirst du Ruhe haben, du garstiger Frosch."
ellauri249.html on line 474: The saying remains popular in several languages, as in the English "A cobbler should stick to his last", the Dutch Schoenmaker, blijf bij je leest, the Danish Skomager, bliv ved din læst, the German Schuster, bleib bei deinen Leisten, and the Polish Pilnuj, szewcze, kopyta. Other languages use slightly changed forms: the Spanish Zapatero, a tus zapatos ('Shoemaker, [tend] to your shoes'), and the Russian Суди, дружок, не свыше сапога ('Judge not, pal, above the boot'), after Alexander Pushkin's poetic retelling of the legend.
ellauri309.html on line 71: dies tue! Ich werde deinen Kindern ein möglichst guter Vater, Ihnen allen,
ellauri311.html on line 266: elämässä vihreinä pikku jedeinä eli jivanmuktia.
ellauri313.html on line 278: vanhentunut – käsitys kauniista ukrainalaisista naisista laihoina blondeina,
ellauri324.html on line 174: Jeder Staat hat ein unveräußerliches Recht, sein politisches, wirtschaftliches, soziales und kulturelles System ohne irgendeine Form der Einmischung von Seiten eines anderen Staates zu wählen.
ellauri325.html on line 682: "Minä ja joku muu istuimme juhlissa edessä pääpöydän keskellä. Minut valittiin. Olin eliittialokkaiden joukossa." Vizi tää on kyllä aimo linssilude. Se on yhtä narsisti kuin Harry ja Meghan jotka ovat hyvin, hyvin vihaisia kun heistä, vitun huijareista, tehdään piirretyissä pilaa. Suusexin herttuapari. Olisi pitänyt muistaa A. Hitlerin deviisi: Du bist nichts, dein Volk ist nichts.
ellauri328.html on line 333: Mich schwingen auf dein Pferd, Sulle tarjoamaan satulaa,
ellauri333.html on line 98: Seleucus multa in Oriente post divisionem inter socios regni Macedonici bella gessit. Principio Babyloniam cepit; inde auctis ex victoria viribus Bactrianos expugnavit. Transitum deinde in Indiam fecit, quae post mortem Alexandra, veluti a cervicibus iugo servitutis excusso, praefectos eius occiderat. Auctor libertatis Sandrocottus fuerat, sed titulum libertatis post victoriam in servitutem verterat ; siquidem occupato regno populum, quem ab externa dominatione vindicaverat, ipse servitio premebat. Fuit de humili quidem genere natus, sed ad regni potestatem maiestate numinis inpulsus. Quippe cum procacitate sua Nandrum regem offendisset, interfici a rege iussus salutem pedum celeritate quaesierat Ex qua fatigatione cum somno captus iaceret, leo ingentis formae ad dormientem accessit sudoremque profluentem lingua ei detersit expergefactumque blande reliquit. Hoc prodigio primum ad spem regni inpulsus contractis latronibus Indos ad novitatem regni sollicitavit. Molienti deinde bellum adversus praefectos Alexandri elephantus ferus infinitae magnitudinis ultra se obtulit et veluti domita mansuetudine eum tergo excepit duxque belli et proeliator insignis fuit. Sic adquisito regno Sandrocottus ea tempestate, qua Seleucus futurae magnitudinis fundamenta iaciebat, Indiam possidebat, cum quo facta pactione Seleucus conpositisque in Oriente rebus in bellum Antigoni descendit.
ellauri345.html on line 298: Hochbeglückt in deiner Liebe (Titel im Buch Suleika: Suleika)
ellauri345.html on line 302: Ach, um deine feuchten Schwingen (Titel im Buch Suleika: Westwind)
ellauri345.html on line 347: Ach, um deine feuchten Schwingen
ellauri345.html on line 350: Ach, um deine feuchten Schwingen, Voi, kosteiden siipiesi vuoksi Ach, kosteita viuhusiipiäsi
ellauri345.html on line 355: Die Bewegung deiner Flügel Sinun siipiesi havina Sun siipiesi liikehdintä
ellauri345.html on line 358: Stehn bei deinem Hauch in Thränen. kyynelehtivät sinun huokuessasi. sä niillä itketät vaikka unissasi.
ellauri345.html on line 360: Doch dein mildes sanftes Wehen Mutta sinun lempeä tuulahduksesi Toki sun lempeä lievä suhina
ellauri345.html on line 574: Besonders die Kurbelwelle! Es ist am besten, dein Auto nicht in diese Bestandteile zu demontieren, die kriegst du nie wieder zusammen!
ellauri368.html on line 378: gekimmen zi dir, as di sollst amchu (dein Volk) Israel zi
ellauri368.html on line 390: Erbarm sech iber dein hejlig
ellauri373.html on line 69: [ACh / Amor / nimb dein schwäres Joch von mir]
ellauri373.html on line 71: ACh / Amor / nimb dein schwäres Joch von mir / Ah / Aamori / Ota multa raskas ikeesi /
ellauri373.html on line 73: dein Joch ist schwer / drümb kan ichs nicht mehr tragen / Ikeesi on raskas / en saata sitä enää kantaa /
ellauri373.html on line 76: was sol ich doch vohn deinen Pillen sagen / Puhumattakasn pillereistäsi /
ellauri390.html on line 622: Kun tietää mitä varten on olemassa saa tehdä mitä huvittaa. Tue was immer du willst und deiner Stimmung entspricht. Jos tekee mieli auttaa muita, auta, esim hyvin tienaavana lääkärinä tai Trump tyyppisenä slummigrynderinä. Jos tekee mieli olla izekäs miljonääri, rupee sellaisexi. Hanki ahkeralla kengänkiilloituxella ensimmäinen miljoonasi, loppu on pelkkää myötälettä. Mutta muista ettei työllä rikastu, vaan kusetuxella! Seukkaa muiden miljonäärien kanssa, jos se sitä vaatii. Valinta on sinun, täällä on kaikki sikahalpaa ellei ilmaista.
ellauri392.html on line 284: Musste nach der Hälfte abbrechen. Der Autor unternimmt gar nicht den Versuch, die poststrukturalistische Literaturkritik einer vernünftigen Kritik zu unterziehen. Jeder einigermaßen einleuchtende Argumentationsstrang bricht ab, sobald irgendein Bezug zum großen Nemisis Heidegger und dessen Apologetik des dritten Reichs entdeckt wird. Wer schon in seiner Einleitung (ohne Begründung) setzt, „That Marx, Freud, and Heidegger are all discredited is no longer in doubt.“, von dem kann man wohl auch nicht erwarten, dass er deren Nachfolger in spe (Warum und inwiefern Derrida, Barthes, de Man und unzählige Andere überhaupt diese Nachfolger sind wird kaum er- oder begründet) stichhaltig kritisieren kann.
ellauri392.html on line 795: Wenn einer in den Spiegel siehet, ein Mann, und siehet darin sein Bild, wie abgemalt; es gleicht dem Manne. Augen hat des Menschen Bild, hingegen Licht der Mond. Der König Oedipus hat ein Auge zuviel vielleicht. Diese Leiden dieses Mannes, sie scheinen unbeschreiblich, unaussprechlich, unausdrücklich. Wenn das Schauspiel ein solches darstellt, kommt’s daher. Wie ist mir’s aber, gedenk‘ ich deiner jetzt? Wie Bäche reißt das Ende von Etwas mich dahin, welches sich wie Asien ausdehnet. Natürlich dieses Leiden, das hat Oedipus. Natürlich ist’s darum. Hat auch Herkules gelitten? Wohl. Die Dioskuren in ihrer Freundschaft haben die nicht Leiden auch getragen? Nämlich wie Herkules mit Gott zu streiten, das ist Leiden. Und die Unsterblichkeit im Neide dieses Lebens, diese zu teilen, ist ein Leiden auch. Doch das ist auch ein Leiden, wenn mit Sommerflecken ist bedeckt ein Mensch, mit manchen Flecken ganz überdeckt zu sein! Das tut die schöne Sonne: nämlich die ziehet alles auf. Die Jünglinge führt die Bahn sie mit Reizen ihrer Strahlen wie mit Rosen.
xxx/ellauri027.html on line 972: Ylevöinti on vähän niinkuin flow. Naapurin tanakka Tiina, jota Sanditonin Charlotte hämärästi muistuttaa (vaikka on vähän sievempi, Tiina on enempi lykketrollin näköinen), halus työttömänä perustaa entisen pyöräkaupan lukaaliin Mäkelänkadulle kahvilan, jonne tietotyön tekijät vois tulla pädeineen ja läppäreineen, juoda kahvia pahvimukista ja olla flow-tilassa. Ylevöinti ON tunteilua, tietystikään se ei onnistu ilman tunteilua.
xxx/ellauri086.html on line 602: Sivusto ei toiminut. Tulevaisuuden kirjeet menneisyydestä tilttasi. Ook, tapasi sanoa Terry Pratchettin Ankh-Morporkin tiedeinstituutin kirjastonhoitaja, joka oli rodultaan orangutangi.
xxx/ellauri169.html on line 219: Esimerkiksi, Raamatun naisen nimeä käytetään koodina, jolla on alakoodeina Raamatun naisten nimiä. Aiemmassa kirjassa lueteltiin monia heidän suosikki-koodisanojaan mutta A-, B-, T-, U-, V-, W-, X-, ja Y- kirjaimella alkavia sanoja ei ollut annettu. Fritz Springmeyerin (tämän kirjailijan) kokemusten nojalla, seuraavassa koodisanoja joita on käytetty arjen ohjelmoinnissa:
xxx/ellauri176.html on line 406: Du Heilige rufe dein Kind zurück, Ajaton huuda sä lapsesi pois
xxx/ellauri187.html on line 72: die dich nicht sieht. Du mußt dein Leben ändern joka ei sua näe. Loppuis tää hinurointi
xxx/ellauri187.html on line 420: aus deiner guten und geliebten Hand. sun hyvästä ja rakastetusta kätösestä.
xxx/ellauri187.html on line 430: Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht. Me tiedämme, sun valo näkyy päässä tunnelin.
xxx/ellauri187.html on line 435: all deiner Kinder hohen Lobgesang. sun koko lapsilauman kimakka ylistys.
xxx/ellauri235.html on line 536: Pindaros palasi Thebaan jo ennen 20 ikävuottaan. Siellä sai opetusta kahdelta runoilijattarelta, Myrtikseltä ja Korinnalta, jotka olivat tuohon aikaan maineessa Boiotiassa. Pindaros sai paljon vaikutteita erityisesti Korinnalta. Plutarkhos kertoo, että Korinna olisi kehottanut häntä lisäämään myyttisiä aineksia runoihinsa. Kun Pindaros sitten punoi lähes koko thebalaisen taruston erääseen hymniinsä, josta osa on säilynyt nykyaikaankin, Korinna hymyili ja sanoi: ”Tulee kylvää kädellä, ei koko säkillä” (τῇ χειρὶ δεῖ σπείρειν, ἀλλὰ μὴ ὅλῳ τῷ θυλάκῳ, tē kheiri dein speirein, alla mē holō tō thylakō). Pindaros veti kerralla koko säkin tyhjäxi.
xxx/ellauri237.html on line 818: Da mi basia mille, deinde centum, dein mille altera, dein secunda centum, deinde usque altera mille, deinde centum.
xxx/ellauri298.html on line 184: Eläköityään Howard piti vielä runoseminaareja kohdesuhdeinstituutissa. Yhtään Howardin runoa ei löydy hakukoneista. Kohdesuhde teoria ja sen perustaja Donald Winnicott mainittiin albumissa 147. Donaldinkin äiti oli depressiivinen, sixi siitäkin tuli tollanen narsisti.
77