ellauri014.html on line 1740: With rosy dazzling lights. on ruusuista ja valoisaa.
ellauri017.html on line 110: Anno dazumal, oisko ollut vuonna '09, suunniteltiin nelistään Paulin ja Helmin kanssa hurja interrailmatka Pariisin kautta Madridiin ja takaisin ja toteutettiinkin se onnistuneesti suunnitelman mukaan.
ellauri017.html on line 915: Niin makaa kuin petaa. Wie man sich bettet so liegt man, es hilft einem Keiner dazu.
ellauri021.html on line 628: Er graif mir an daz wize gewant
ellauri021.html on line 653: Er warf mir ůf daz hemdelin,
ellauri021.html on line 655: er rante mir in daz purgelin
ellauri022.html on line 924:
	Zähle die Mandeln, zähle, was bitter war und dich wachhielt, zähl mich dazu.

ellauri025.html on line 799: No NYT tuli epilogi, kun 3 sivua on jälellä. (Några månader senare.) Ei se kyllä mikään kunnollinen epilogi oo. Se on lähinnä Saga-Lillin muistelua siitä kun se ja se kaniini-Emmy lähti Gråbbåsta anno dazumal. Mix se nyt pitää tähän vielä marssittaa? Mitäs se nyt toimittaa? No kai ne sit rupee kaveeraamaan uudestaan. Kulta jätti kummankin, ollaan me sitten tytöt toistemme kultia.
ellauri033.html on line 1073: Emile Laure oli II maailmansodan armeijankenraali Vauclusesta, Vichy-luopio, mitäs se puuhaa Lamartinen runossa? Sori my bad, puhe on jostain toisesta Lauresta. No Vauclusessa on myös ravintola Petrarque et Laure, josta jenkkivieraat sanovat: Good food but lousy service. Koska Vauclusessa on Mont Ventoux, jolle Petrarca kipusi jollain wanderungilla: For pleasure alone he climbed Mont Ventoux, which rises to more than six thousand feet, beyond Vaucluse. It was no great feat, of course; but he was the first recorded Alpinist of modern times, the first to climb a mountain merely for the delight of looking from its top. (Or almost the first; for in a high pasture he met an old shepherd, who said that fifty years before he had attained the summit, and had got nothing from it save toil and repentance and torn clothing.) Petrarch was dazed and stirred by the view of the Alps, the mountains around Lyons, the Rhone, the Bay of Marseilles. He took Augustine´s Confessions from his pocket and reflected that his climb was merely an allegory of aspiration toward a better life. Vanha paimen oli tyytyväinen kun joku oli vielä tyhmempi kuin se, niinkuin Roope ezimässä nelikulmaisia munia.
ellauri035.html on line 165: Girl with eyes dazing as the seeded-wine,
ellauri037.html on line 164: Diese menschliche Sexmaschine, die als Vorspiel zum Sex erotische Passagen aus Fanny Hill und von Lady Chatterley vorlas, schaffte es, sechs Runden hintereinander zu absolvieren, mit kaum 5 Minuten Pause dazwischen. Ausserdem war er ein leidenschaftlicher Voyeur.
ellauri047.html on line 890:
Krister ja minä Pariisissa anno dazumal

ellauri051.html on line 1154: 562 We also ascend dazzling and tremendous as the sun, 562 Me nousemme myös häikäisevästi ja valtavasti kuin aurinko,
ellauri051.html on line 1843: 1230 You must habit yourself to the dazzle of the light and of every moment of your life. 1230 Sinun täytyy tottua valon ja elämäsi jokaisen hetken häikäisyyn.
ellauri052.html on line 749: They stopped, they discussed methods, they practised grips and throws, they became accustomed to each other, to each other´s rhythm, they got a kind of mutual physical understanding. And then again they had a real struggle. They seemed to drive their white flesh deeper and deeper against each other, as if they would break into a oneness. Birkin had a great subtle energy, that would press upon the other man with an uncanny force, weigh him like a spell put upon him. Then it would pass, and Gerald would heave free, with white, heaving, dazzling movements.
ellauri052.html on line 779: The normal consciousness however was returning, ebbing back. Birkin could breathe almost naturally again. Gerald´s hand slowly withdrew, Birkin slowly, dazedly rose to his feet and went towards the table. He poured out a whiskey and soda. Gerald also came for a drink.
ellauri062.html on line 780: Serrano alcanzó gran éxito al cantar en alemán composiciones como «Roter Mohn (Roter Mohn, warum welkst du denn schon?)», «Schön die Musik», «Küß mich, bitte, bitte, küß mich», «Und die Musik spielt dazu», «Der Onkel Jonathan» y «Der kleine Liebesvogel» durante el auge de la Alemania nazi. Kreuder aprovechó para introducirla en las esferas del régimen nazi y Serrano llegó a participar en varios mítines y ceremonias nacionalsocialistas. Sus canciones fueron muy difundidas en las emisoras afines al Reich. Más adelante, declaró que nunca tuvo afinidad política alguna ni fue nazi, a pesar de que en sus grabaciones llevaba el emblema del águila nazi en su vestimenta.
ellauri064.html on line 254: „Er war ein schlechter Staatsmann, wie er als Führer im Kriege nicht ausreichte und dazu ein unedler, selbstsüchtiger und kaltherziger Mensch.“
ellauri070.html on line 201: wenn sie immer dazu frische Zerstreuungen kaun...., sen kanssa kun aina uusia naxuja nappaa....,
ellauri080.html on line 542: This axis is also apparent in my own videos: you’ll notice there are quite a few of them, partly because I keep on redoing the same topics whenever I feel I’ve hit on a new perspective that I then can’t help but explain as though it were my new ‘doctrine’ because it suddenly seems so much more clear and beautiful and compelling than any previous perspectives, and I just want to get that pure idea out. Literally, after I do a video on a compelling subject, if I did it well, I’ll feel like I’ve emptied myself out, and I’ll very easily forget what it was that I just explained in that video. The idea dulls, I start finding some problems with it, and over time I mull it around with other material and then become bedazzled by the next rich synthesis.
ellauri097.html on line 402: Der jüngere Kant hatte eine überdurchschnittliche Freude daran, sich auffallend und schick zu kleiden. Deshalb wurde er "eleganter Magister" genannt. In der Zeit bis 1765 trug er häufig einen (hell)braunen Rock - sehr unüblich unter Magistern - und die dazu passende gelbe Weste. Er ließ auch die Röcke mit Goldschnur einfassen und trug, solange es modern war, einen Degen. Ein dänischer Besucher bescheinigte 1791 noch dem älteren Kant eine "etwas übertriebene Galanterie im Anzuge". Noch im höchsten Alter sagte Kant, er wolle keine schwarzen Strümpfe tragen, weil die Farbe schwarz seine dünnen Waden noch dünner erscheinen lasse.
ellauri097.html on line 410: Jedoch währte das derart gute Verhältnis nicht lange. Kant nötigte Kraus dazu, eine kritische Rezension von Herders Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit zu verfassen. Kraus quälte sich damit sehr, da Kant ihn in eine bestimmte Richtung - die nicht ganz die seine war - zu drängen suchte. Die Rezension wurde zwar fertig gestellt, Kant änderte sie aber vor dem Druck nochmals in seinem Sinne. Dies kränkte Kraus sehr. So meldete er sich schließlich für die Mittagsgesellschaften bei Kant ab. Das geschah ziemlich brüsk. Er suchte weder das Gespräch mit Kant noch schrieb er ihm, sondern teilte seinen Entschluss lediglich Kants Diener Martin Lampe mündlich mit.
ellauri099.html on line 153: Virginia WoolfkurkipernaAsthenikerINFP - Parantainendazedgroup.netdna-cdn.com/786/azure/another-prod/360/1/361674.jpg" height="100px" />
ellauri106.html on line 177: Roth was far more prolific than either of the novelists he was frequently lumped with—29 full length novels and a dazzling debut novella over nearly 50 years. His output was also more diverse in style and topic than either of the other while reaping critical praise, armloads of awards, and commercial success. Yet at the core of his varied output were common threads—a Jewish identity with which he was not always comfortable but could not deny, a sense of being profoundly American— “if I am not American what am I”—a, a sex drive that was often creepily compulsive, and the world observed by fictional doppelgangers for the author, or sometimes the author himself as a fictional character.
ellauri109.html on line 517: When Updike, in the eighties, felt the sour breath of potential biographers on his neck, he tried to preëmpt his pursuers by writing a series of autobiographical essays about such topics as the Pennsylvania town where he grew up, his stutter, and his skin condition. The resulting collection, “Self-Consciousness,” is a dazzlingly intimate book, but his imagination and industry did more to draw biographical attention than to repel it. In the weeks before his death, of lung cancer, in early 2009, he continued to write, including an admiring review of Blake Bailey’s biography of John Cheever. And five years later there it was: “Updike,” a biography by Adam Begley.
ellauri117.html on line 247: They stopped, they discussed methods, they practised grips and throws, they became accustomed to each other, to each other´s rhythm, they got a kind of mutual physical understanding. And then again they had a real struggle. They seemed to drive their white flesh deeper and deeper against each other, as if they would break into a oneness. Birkin had a great subtle energy, that would press upon the other man with an uncanny force, weigh him like a spell put upon him. Then it would pass, and Gerald would heave free, with white, heaving, dazzling movements.
ellauri117.html on line 277: The normal consciousness however was returning, ebbing back. Birkin could breathe almost naturally again. Gerald´s hand slowly withdrew, Birkin slowly, dazedly rose to his feet and went towards the table. He poured out a whiskey and soda. Gerald also came for a drink.
ellauri140.html on line 494: Much daunted with that dint, her sence was dazd, Toi pipi sattui kovasti, sitä pyörrytti,
ellauri142.html on line 63: Markku is an outcast. The awkward, illegitimate son of a dazzlingly wealthy Count, he was educated in France but returns to Russia now that his father’s health is in decline. Polite society shuns him for his hero-worship of Napoleon and enthusiasm for the politics of revolution. But his blundering sincerity charms Andrei, his truest friend; and the blonde air hostess Natacha, who delights in his presence. He is quickly married off by stealth through the manipulation of others around him and is likely to face further heartache given that his wife prefers bedding her brother. It looks like this unlikely hero is smitten with her mother Pirkko Hiekkala but is set for heartache given his kind and gentle nature.
ellauri146.html on line 88: (Er liest diese zwei Zeilen noch einmal laut über und schnalzt mit der Zunge, als ob sie ihm gut schmeckten.) Nein, nein! So eine Metapher gibt es noch gar nicht! Ich erschrecke vor meiner eignen poetischen Kraft! (Behaglich eine Tasse Kaffee schlürfend.) Das Pferd eine Löwenfeder! Und nun das Beiwort »schnell«! Wie treffend! Welche Feder möchte auch wohl schneller sein als das Pferd? – Auch die Worte »eh der Morgen grauet!« wie echt homerisch! Sie passen zwar durchaus nicht hieher, aber sie machen das Bild selbstständig, machen es zu einem Epos im kleinen! – O, ich muß noch einmal vor den Spiegel laufen! (Sich darin betrachtend.) Bei Gott, ein höchst geniales Gesicht! Zwar ist die Nase etwas kolossal, doch das gehört dazu! Ex ungue leonem, an der Nase das Genie!
ellauri146.html on line 118: Wie er sich selbst zu dieser seichten Belletristik stellt, darüber läßt er uns nicht im Unklaren. Herr Mollfels, eine der Hauptpersonen des Stückes giebt einem Schriftsteller Rattengift gute Lehren. »Sie müssen beileibe alles hinlänglich weich kneten, denn das Weiche gefällt und wenn es auch nur nasser Dreck wäre. Vorzüglich aber müssen Sie stets den Geschmack der Damen im Auge behalten, denn diese, welche noch niemals von einem wahren Dichter als berufene Richterinnen anerkannt sind, gelten jetzt im Reiche der Kunst als oberste Appellationsinstanz; ob man sie wegen ihrer kränklichen Nerven oder wegen ihrer Geschicklichkeit im Charpiezupfen dazu erwählt hat, ist eine unentschiedene Frage. Desto entschiedener ist es, Herr Rattengift, daß man Sie, wenn Sie Gewalt genug besitzen, eine dieser Regeln zu verachten, als einen blindlaufenden, verrückten, rohen Phantasten verschreit, der Schönheiten und Erbärmlichkeiten mild nebeneinanderkleckst. Ständen Homer oder Shakespeare erst jetzt mit ihren Werken auf, so wären Beurteilungen zu erwarten, in denen die Iliade ein unsinniges Gemengsel und der Lear [ganz berechtigt, vgl. Album 198] ein bombastischer Saustall genannt würde; ja manche Recensenten geben vielleicht dem Homer einen wohlgemeinten Fingerzeig, sich nach »der bezauberten Rose« emporzubilden, oder gebieten dem Shakespeare, fleißig in den Romanen der Helmine von Chezy und der Fanny Tarnow zu studieren, um daraus Menschenkenntnis zu lernen.«
ellauri146.html on line 124: Rudolf von Gottschall (1823–1909) oli saksalainen kirjailija, aikansa Saksan monipuolisimpia. Gottschall oli lyyrikko (Neue Gedichte), eepikko (Carlo Zeno, Maja), hän kirjoitti romaaneja (Im Banne des schwarzen Adlers) ja erityisesti näytelmiä: hänen merkittäviä murhenäytelmiään ovat Mazeppa, Der Nabob, Katharina Howard, König Karl XII, Herzog Bernhard von Weimar ja Amy Robsart. Hän kirjoitti myös komedioita, kuten Fix und Fox, Die Diplomaten, Der Spion von Rheinsberg. Mit einer Doktorarbeit über die römischen Strafen bei Ehebruch wurde er 1846 in Königsberg promoviert. De adulterii poenis iure romano constitutis. Gottschalls fortschrittliches Schaffen war zu seinen Lebzeiten geachtet, seine Dramen wurden gern gespielt. Seine Werke zeichneten sich vor allem durch unabhängige Urteilskraft, aber auch durch zeitbezogene Kritik aus, was mit dazu beigetragen hat, dass er nach seinem Tode schnell in Vergessenheit geriet. Lisäksi hän oli kirjallisuushistorioitsija ja esteetikko. Kirjallisuudentutkijana hän julkaisi teoksen Poetik. Vittuako se selitti tossa suorasanaisesti mitä Grabbe kertoo ize paljon hauskemmin? Taitaa olla kuivuri. Saima Harmaja on suomentanut Gottschallin runon "Ken nokkivi ikkunaa? Lupsa!", jonka on säveltänyt Kari Haapala.
ellauri146.html on line 146: Gottschalls fortschrittliches Schaffen war zu seinen Lebzeiten geachtet, seine Dramen wurden gern gespielt. Seine Werke zeichneten sich vor allem durch unabhängige Urteilskraft, aber auch durch zeitbezogene Kritik aus, was mit dazu beigetragen hat, dass er nach seinem Tode schnell in Vergessenheit geriet.
ellauri146.html on line 156: TEUFEL. Genug! Ich habe nicht länger Zeit! – Wenn Sie meiner einstmals bedürfen sollten, so wissen Sie, daß ich in der Hölle wohne. Hier von dem Dorfe ist dieselbe etwas weit weg; wenn Sie aber extra schnell dahin gelangen wollen, so müssen Sie nach Berlin reisen und dort hinter die Königsmauer, oder nach Dresden und dort in die Fischer-, oder nach Leipzig und dort in die Preußer-Gasse, oder nach Paris und dort ins Palais Royal gehen; von allen diesen Orten ist der Tartarus nur fünf Minuten entlegen, und Sie werden noch dazu auf ausgezeichnet guten, vielfältig ausgebesserten Chausseen dahin reiten können. – Doch, es wird bald Abend! Schlafen Sie mittelmäßig! (Er will sich entfernen.)
ellauri146.html on line 166: MOLLFELS. Soll ich ihnen was vorschlagen? Dichten Sie künftig nichts als Trauerspiele! Wenn Sie denselben nur die gehörige Mittelmäßigkeit verleihen, so ist es unmöglich, daß Sie nicht den rauschendsten Applaus einernteten! Sie müssen insbesondere den Plan der Stücke hübsch winzig und flach gestalten, sonst möchte ihn nicht jeder kurzsichtige Schafskopf überblicken können, – Sie müssen dem Verstande und dem Forschungsgeiste der Leser nicht das geringste zumuten und wenn durch ein Unglück eine hervorstechende Szene mit unterlaufen sollte, sorgfältig hinterdrein bemerken, was sie abzwecke und in welcher Beziehung auf das Ganze sie zu nehmen sei, – Sie müssen beileibe alles hinlänglich weich kneten, denn das Weiche gefällt, und wenn es auch nur nasser Dreck wäre, – vorzüglich aber müssen Sie stets den Geschmack der Damen im Auge behalten, denn diese, welche noch niemals von einem wahren Dichter als berufene Richterinnen anerkannt sind, gelten jetzt im Reiche der Kunst als oberste Appellationsinstanz; ob man sie entweder wegen ihrer kränklichen Nerven oder wegen ihrer Geschicklichkeit im Scharpiezupfen dazu erwählt hat, ist eine unentschiedene Frage. Desto entschiedener ist es, Herr Rattengift, daß man Sie, wenn Sie Gewalt genug besitzen, um diese Regeln zu verachten, als einen blindlaufenden, verrückten, rohen Phantasten verschreit, der Schönheiten und Erbärmlichkeiten wild nebeneinanderkleckst. Ständen Homer oder Shakspeare erst jetzt mit ihren Werken auf, so wären Beurteilungen zu erwarten, in denen die Iliade ein unsinniges Gemengsel und der Lear ein bombastischer Saustall genannt würde; ja, manche Rezensenten gäben vielleicht dem Homer einen wohlgemeinten Fingerzeig, sich nach der Bezauberten Rose emporzubilden, oder geböten dem Shakspeare, fleißig in den Romanen der Helmina von Chezy oder der Fanny Tarnow zu studieren, um daraus Menschenkenntnis zu lernen.
ellauri147.html on line 632: In der Theoriegeschichte lassen sich bei grober Analyse drei Traditionslinien der Narzissmustheorie unterscheiden, die das metapsychologische Durcheinander dokumentieren. Bei der ersten geht es um die bereits seit den dreissiger Jahren schwelende Kontroverse über den ontogenetischen Ursprung des Seelenlebens: primärer Narzissmus oder Objektbeziehung ist hier die Streitfrage – die Beiträge von Michael Balint, Donald Winnicott, Heinz Kohut, Otto Kernberg bis hin zu Christopher Bollas oder Thomas Ogden lasssen sich im Rahmen dieses metapsychologischen Dauerstreits betrachten. Auf der zweiten Linie kann man die Versuche unterbringen, einen triebtheoretisch bestimmten Narzissmusbegriff festzuhalten – dazu zähle ich so unterschiedliche Arbeiten wie die von Hartmann und Pulver, Grunberger und Chasseguet-Smirgel oder im deutschen Sprachraum Zepf oder Lilli Gast.
ellauri147.html on line 722: Michael Balint hat auf die basale Anfälligkeit des Säuglings für Mängel in seiner primären Umgebung hingewiesen und kann mit seiner Theorie der „Grundstörung“ als Pionier einer Theorie narzisstischer Störungen gelten.. Auch Winnicott lenkt mit seinem Konzept der „primären Mütterlichkeit“ auf die Bedeutung der frühesten Objektbeziehung für das Gelingen oder aber Scheitern der seelischen Entwicklung. Schliesslich hat vor allem die Narzissmustheorie Heinz Kohuts und ihre Weiterentwicklung zur Selbstpsychologie in den dazu beigetragen, in der therapeutischen Situation, aber auch in den diagnostischen Kategorien und in der metapsychologischen Betrachtung den Blick auf die „Existenz eines rudimentären Selbst in der frühesten Kindheit“(8) zu richten und damit den Focus von der ödipalen, vom Triebkonflikt bestimmten Ebene auf die Ebene der „frühen“ oder eben „narzisstischen“ Störung zu verschieben.-->
ellauri159.html on line 1224: You make the mistake to write in purely abstract terms. That just won´t do these days. You must communicate values and personal television through your writing. Nobody is interesting in abstractions. They search for the meaning behind the facts, and so consider the facts themselves to be of marginal importance. This is true; however, throw in some facts to dazzle your readers, like Bob Heinlein. During revision, add concrete details like the size of Peewee´s bra. Appeal to the five senses. Include Peeweeś vital statistics. Incorporate other points of view for balance. Make sure your research backs up your conclusion.
ellauri210.html on line 1344: Gisèle Prassinos también nos ha dejado unas buenas dosis de personajes desordenados, donde afloran ciertas desviaciones. En ese “collage” entre cuentos de hadas y aromas baudelerianos, la autora jugará sobre todo con la metamorfosis, así sus mujeres “pseudo-femmes castratrices” se transforman en animales o en seres extraños, fantásticos. Prassinos ataca a los mitos del psicoanálisis, muestra imágenes híbridas, animales que se convierten en hombre, objetos que se convierten en animales, etc. Destaca la hostilidad hacia la figura autoritaria del padre. Nos habla de venganzas mediante el asesinato, los cuerpos difuntos son despedazados o transformados, dejando traslucir sentimientos intensos, donde se perfila la imagen de la muerte y se exorciza el miedo. La misma autora confesaba en una entrevista personal la distancia que había entre ella y su padre, destacando la importancia que tiene la figura masculina en las culturas orientales, sensación que refleja en el cuento “La Tête” (op. cit., 1987): “Lucas vit qu’entre elle et son père s’ouvrait un écart plus large que ceux qui séparaient les autres personnes”.
ellauri222.html on line 761: The first novel to display Bellow's characteristic expansiveness and optimism, The Adventures of Augie March presents a dazzling panorama of comically eccentric characters in a picaresque tale narrated by the irrepressible title character, who defends human possibility by embracing the hope that "There may gods turn up anywhere." Subsequent novels vary in tone from the intensity of Seize the Day to the exuberance of Henderson the Rain King to the ironic ambiguity of Herzog, but all explore the nature of human male freedom and the tensions between the individual's need for self and the needs of society. Augie March, Tommy Wilhelm, Eugene Henderson, and Moses Herzog all yearn to please themselves by finding the beauty in life. By creating these highly individualistic characters and the milieu in which they move, Bellow reveals the flashes of the extraordinary in the ordinary that make such fun possible and rejects the attitude that everyday life must be trivial and ignoble. It is like that just for the losers.
ellauri241.html on line 126: She was a gordian shape of dazzling hue, Hän oli Gordionin muotoinen, häikäisevän sävyinen,
ellauri241.html on line 554: Wheels round its dazzling spokes." The lady's cheek rullaavat häikäisevien pinnojen pyöriessä taaxepäin." Naisen poski
ellauri241.html on line 579: Fit appellation for this dazzling frame? sopiiko nimi tälle häikäisevälle kehykselle?
ellauri269.html on line 228: Dazar'alor: Zandalari-imperiumin muinaisen kaupungin Zuldazarin urbaani keskus.
ellauri315.html on line 107: Was immer geschah im Leben, sie pochte den Takt dazu.
ellauri341.html on line 175: In diesem Zusammenhang gelang es ihm, die Leitung des von Manfréd Weiss gegründeten Konzerns zu übernehmen. Becher hatte dabei ein leichtes Spiel, da Weiss Jude war und zu dieser Zeit die ungarischen Juden bereits systematisch verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurden. Becher verhandelte nach eigenen Angaben mit dem ehemaligen Vertreter des Konzerns, Franz Chorin, der von der ungarischen Regierung verhaftet worden war. Es wurde vereinbart, dass die Mehrheitsanteile der Familie Weiss gegen eine Zahlung von 3 Millionen Reichsmark in Devisen an die SS überschrieben wurden. Als Gegenleistung durfte die Familie Weiss, die überwiegend aus Juden bestand, unter einer Zurückbehaltung von fünf Geiseln (nach anderen Angaben waren es neun), in die Schweiz und nach Portugal ausreisen. Der Vertrag dazu wurde am 17. Mai 1944 unterschrieben.
ellauri352.html on line 79: Stekeler rät dazu, Verkrustungen der gegenwärtigen schematischen analytischen Philosophie aufzulösen und stattdessen einen robusten Umgang mit Analogien und Metaphern besonders auch in philosophischen Kommentierungen von Theorien zu etablieren.
ellauri355.html on line 97:
Oikealla hyvin ilkeä ja paha viirusilmä. Se tahtoo rajat kii, rautaa rajalle ja finski dazhat takas ryssiltä.

ellauri367.html on line 128: Die Familie Rothschild ist seit ihren Anfängen als Faktor der europäischen Wirtschaft Gegenstand zahlreicher Karikaturen und polemischer Schriften bis hin zu Hetzkampagnen und Verschwörungstheorien. Diese zeichnen sich in der Regel durch einen mal verdeckten, mal offenen Antisemitismus aus. Der Name Rothschild wird häufig als Symbol für den Zionismus verwendet und dazu, die angebliche Allmacht des Weltjudentums über das internationale Finanzwesen zu illustrieren.
ellauri367.html on line 132: Auf diese Erzählung geht wohl auch die bis heute umlaufende Geschichte zurück, die Familie Rothschild habe ihren Reichtum durch eine Spekulation auf den Ausgang der Schlacht bei Waterloo erworben. Danach habe Nathan Rothschild dank eines effizienten Informationsdienstes bereits vor der britischen Regierung vom siegreichen Ausgang der Schlacht erfahren und daraufhin seine Aktien verkauft, um andere Anleger glauben zu machen, er sei im Besitz von Information über eine britische Niederlage. Es sei danach zu Panikverkäufen und starken Kursverlusten gekommen, die Nathan dazu genutzt habe, die Wertpapiere billig aufzukaufen. Nach dem Eintreffen der Siegesnachricht habe er dann von einem enormen Kursanstieg profitiert. Georges Dairnvaell brachte diese unwahre Geschichte 1846 in seinem Pamphlet Die erbauliche und kuriose Geschichte von Rothschild I., König der Juden erneut in Umlauf.[a 3] Später, zur Zeit des Nationalsozialismus, wurde sie durch den unverhüllt antisemitischen deutschen Propaganda-Film Die Rothschilds verbreitet. Zudem war bereits im 19. Jahrhundert das Gerücht aufgekommen, Nathan Mayer Rothschild habe einen französischen General bestochen, um den britischen Sieg sicherzustellen.
ellauri390.html on line 706: Werbeleute wissen schon seit langem, dass man man Menschen dazu motivieren kann, bestimmte Dinge zu kaufen, wenn man ihre Wünsche und Ängste gezielt anspricht. Wenn es gelingt, bestimmte Ängste oder Sehnsüchte von Menschen wecken, kann man sie dazu bringen, bestimmte Produkte zu kaufen oder spezielle Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
xxx/ellauri068.html on line 402: „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.“
xxx/ellauri076.html on line 169: Put on the dazzling charm Paa päälle toi säteilevä sharmi
xxx/ellauri076.html on line 189: Put on the dazzling charm Pue säteilevä sharmi naamalle
xxx/ellauri104.html on line 304: POV Puerto Ordaz Venezuela
xxx/ellauri128.html on line 207: Rahel Varnhagen verstand sich nicht als Schriftstellerin im professionellen Sinn und nahm wenig Anteil am Literaturbetrieb, obwohl sie häufig dazu ermuntert wurde. Sie pflegte vor allem die Gattungen Tagebuch (wobei Exzerpte aus Büchern oft zu kritischen Essays ausgebaut wurden), Aphorismus und Brief (rund 6000 Briefe von ihr sind bekannt), seltener Gedichte. Trotzdem gehört sie zu den bedeutendsten Vertreterinnen und Vorbildern der im 19. Jahrhundert aufblühenden Frauenliteratur, die sich nicht nur über Lyrik, Romane, Theaterstücke und Opernlibretti erstreckte, sondern oft kleine, intimere Formen wählte. Der Wert ihres Schreibens resultiert aus der Dokumentation historischer und kultureller Vorgänge, sowie aus brillantem Stil und politischer Weitsicht.
xxx/ellauri173.html on line 244: Ende 1753 löste Sophie die Verlobung mit Wieland und heiratete den kurmainzischen Hofrat Georg Michael Anton La Roche (1720–1788). Dies sowie ein längerer Aufenthalt im pietistisch geprägten Haus der Familie Grebel in Zürich trugen dazu bei, dass Wieland noch eine Zeit lang an seiner „frommen“ Sprache festhielt.
xxx/ellauri175.html on line 43: Das Schöne daran, Sowana-Gastgeberin zu sein, ist: Sie müssen nirgends hingehen. All unsere Produkte kommen zu Ihnen nachhause. Das ist unkompliziert und bringt Ihnen noch dazu jede Menge Vorteile (Buchungsgutschein als Dankeschön für Ihre Buchung, Gastgeschenk Ihrer Wahl, Halbpreisprodukt/e Ihrer Wahl).
xxx/ellauri187.html on line 163: the curved breast could not dazzle you so, nor could
xxx/ellauri187.html on line 178: In 2002 Siegel received the National Magazine Award in the category "Reviews and Criticism". Jeff Bercovici, (alias sprezzatura), writing in Media Life Magazine, quoted the award citation, which called the essays "models of original thinking and passionate writing... Siegel's tough-minded yet generous criticism is prose of uncommon power—work that dazzles readers by drawing them into the play of ideas and the enjoyment of lively, committed debate".
xxx/ellauri268.html on line 137: Nach Sacher-Masochs Tode ist dies Rätsel gelöst. Die Not, die bitterste äußere Not zwang ihn dazu, dem Gott in Seinen Hosen Gewalt anzutun, um Brot für sich und die Seinen um jeden Preis zu schaffen. In jener Zeit entstanden die vielberufenen „Messalinen Wiens“, „Falscher Hermelin“ usw.
xxx/ellauri268.html on line 194:
„Ich kann es nicht leugnen,“ sagte ich, „es gibt für den Mann nichts, das ihn mehr reizen könnte, als das Bild einer schönen, wollüstigen und grausamen Despotin, welche ihre Günstlinge übermütig und rücksichtslos nach Laune wechselt —“ „Und noch dazu einen Pelz trägt,“ rief die Göttin.

xxx/ellauri268.html on line 204: „Eine Schande in Kleidern einzuschlafen und noch dazu mit dem Pinkelmännchen draussen bei einem Buche,“ er putzte die "heruntergebrannte Kerze" und hob den Band auf, der meiner Hand entsunken war, „bei einem Buche von — er schlug den Deckel auf, von Hegel (oder Schopenhauer?)— dabei ist es die höchste Zeit zu Herrn Severin zu fahren, der uns zum 'Tee' erwartet.“
xxx/ellauri280.html on line 437: Isän äiti oli villi, ja äitikin. Agatha Christien kirjat on puzattu viittauxista villeihin, n-sanat on vaihdettu vähemmän suorasukaisiin. Ennen äitiä Jusufin isä tavoitteli kilwan sikäläistä arabitarta. Nainen lähti myähemmin livohkaan Jusufin velipuolten kaa. Pakodzhonkin nimi oli Silmä. Jusufin isää harmittaa se vieläkin. Finnair valizi kesätyöläiset tissien koon perusteella. Jusufilla on äidin komboloi mukana lähtiessä mutta se jää epähuomiossa junaan. Solzhenizyn opetteli ulkoa 12K omaa lausetta sellaisen avulla. Varmaan sekin oli hiekkakiveä, oltiinhan hiekkaleirillä. Aziz the combat fighterin pommista oli sininen piuha irronnut. Kun se laitettiin kiinni pommi räjähti. Maandazi-leipä on makiaa, kuin suomalaista nisua eli vehnästä. Tekotapakin näyttää samalta.
xxx/ellauri281.html on line 525: The occasion was a Hollywood party in Miller’s honor. A married father of two, he was dazzled by the erotic scenery. Women were clearly on offer to him. He had, he would write, “never before seen sex treated so casually as a reward of success.” When Monroe arrived, she was “almost ludicrously provocative,” he wrote, squeezed into a dress that was “blatantly tight, declaring rather than insinuating that she had brought her body along and that it was the best one in the room.” The director Elia Kazan caught “the lovely light of lechery” in Miller’s eyes.
65