ellauri017.html on line 705: Jeesus oli jeesmies. J-mies. Vähän kuin G-mies. G-mies oli toinen JC, Jerry Cotton. Kun Jerry pani murinaa Jaguaariin polkaisemalla jalan konehuoneeseen, pelkääjän paikalla sen partnerina istui Phil Decker. Mit dem Untertitel Jerry Cottons bester Freund. Er verließ das FBI, weil er für die Hinrichtung eines Unschuldigen verantwortlich war. Kuten Pilatus. Keihäsmies.
ellauri020.html on line 743: Einst glaubte ich, als ich noch unschuldig war,
ellauri037.html on line 843: Aus der Unschuld Schooß gerissen
ellauri037.html on line 852: Aber in kindlich unschuldiger Hülle
ellauri151.html on line 412: Die selbstverschuldete Unmündigkeit ist ein ebenso schiefes Maul, als er dem ganzen schönen Geschlecht macht, und das meine 3 Töchter nicht auf sich sitzen lassen werden.

ellauri155.html on line 659: Schmitt was born in Plettenberg, Westphalia, German Empire. His parents were Roman Catholics from the German Eifel region who had settled in Plettenberg. His father was a minor businessman. He studied law at Berlin, Munich and Strasbourg and took his graduation and state examinations in then-German Strasbourg during 1915. His 1910 doctoral thesis was titled Über Schuld und Schuldarten (On Guilt and Types of Guilt). A chapter on nazi guilt for holocaust has been added poshumously.
ellauri213.html on line 49: Spannendes Astrologie-Wissen rund um das Sternzeichen Steinbock Ob Glücksbringer, Tipps zu Selbstfürsorge und Ernährung oder Antworten auf Fragen wie »Was braucht der Steinbock, um sich geliebt zu fühlen? Eine Scheide - Entschuldigung, ich wollte sagen einen Auflag von Schinken. « Das Sternzeichen-Buch steckt voller spannendem Wissen über den Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar). Natürlich führt es auch ganz allgemein in die Astrologie ein und erklärt unter anderem, wie man sein Geburtshoroskop liest oder was hinter dem »rückläufigen Merkur« steckt. Das Horoskop-Buch ist hochwertig mit Douche sowieso auch ohne Douche.
ellauri245.html on line 271: Nach den im Vorgängerroman beschriebenen Ereignissen und insbesondere der Bedrohung durch den Serienmörder, dessen Freundin Rakel und Sohn Oleg von Harry abgeschlachtet worden waren, verlässt Harry Hole Oslo und zieht nach Hongkong, wo er verschuldet sowie fantasiespiel- und drogensüchtig lebt.
ellauri254.html on line 424: Jedermannin dramatis personae ovat: Der Spielansager, Gott der Herr, Erzengel Michael, Tod, Teufel, Jedermann, Jedermanns Mutter, Jedermanns guter Gesell, Der Hausvogt, Der Koch, Ein armer Nachbar, Ein Schuldknecht, Des Schuldknechts Weib, Buhlschaft, Dicker Vetter, Dünner Vetter, Etliche junge Fräulein, Etliche von Jedermanns Tischgesellen, Büttel, Knechte, Spielleute, Buben, Mammon, Werke, Glaube, Mönch, Engel.
ellauri341.html on line 158: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er beschuldigt, mit den Nationalsozialisten kollaboriert und sich persönlich bereichert zu haben. Bis heute ist heftig umstritten, ob man in ihm eher den Helden sehen soll, der über 1600 Juden rettete, oder einen Verräter.
ellauri341.html on line 330: Das änderte sich mit der zunehmend bedrohlichen Lage der Juden in Deutschland. Man entwickelte einen Vorschlag des Leiters der politischen Abteilung der Jewish Agency for Palestine Chaim Arlosoroff an den deutschen Generalkonsul in Jerusalem Heinrich Wolff vom April 1933 weiter. Das war inzwischen von Pinchas Ruthenberg, dem Gründer der Palestine Electric Company, weiterentwickelt worden und wurde im Juli 1933 von Werner Senator der zionistischen Exekutive in London vertraulich mitgeteilt. Vermögen von Juden in Deutschland sollte durch eine Treuhandgesellschaft aufgelöst werden und über eine Liquiditätsbank, die von Aktionären außerhalb Deutschlands gegründet werden sollte, nach Palästina transferiert werden. Der Treuhandfonds zahlte in die Bank ein, die wiederum Schuldverschreibungen an Juden im Ausland ausgab, die dafür ausländische Devisen erhielten. Die deutsche Regierung sollte eine Transfergarantie für Zinsen und Tilgungen der Schuldverschreibungen übernehmen. Als Ausgleich sollte die Bank aus dem zurückgelassenen Vermögen der Auswanderer finanzierte deutsche Exporte in die neuen Heimatländer der jüdischen Auswanderer unterstützen.
ellauri370.html on line 188: För många judar i klumpar. 1-2% av befolkningen, men klumpvis som läkare 15%, advokater 26%, press, teater, film, musikliv, bank- och penningväsen, IT, social media, nobelpristagare. Mindervärdskomplex (Adler) och avund väcks till liv. Der Jude ist Schuld!
ellauri370.html on line 381: Ranskan sotakorvauxet 1870-luvulla aiheutti Saxassa gryndereiden aallon joka johti pörssiromahduxeen 1873. Der Jude war Schuld. Berliner Tagblatt ja Frankfurter Zeitung oli juutalaisten käsissä. Lehdistönvapaus on 200 rikkaan valta sanoa mielipiteensä.
ellauri370.html on line 599: Vaikka Stoecker väitti olevansa vain "kristillinen rakkaus" motiivina, hän syytti aina ize juutalaisia antisemitismistä. Der Jude ist Schuld.
ellauri392.html on line 288: Weil Hirsch zu Dekonstruktion und Poststrukturalismus wenig bis nichts zu sagen hat, wird der Holocaust als Vehikel gesattelt, mit dem frontal gegen die Postmoderne gefahren wird. Was sich daraus ergibt ist abzusehen: Weil die Poststrukturalisten des Kontaktes mit dem Antihumanisten Heidegger schuldig bekennen müssen, sind sie moralisch – und damit auch theoretisch (!) – diskreditiert.
xxx/ellauri124.html on line 1043: Ich bin ein Stein, ich bin eine Insel. Und ein Stein fühlt kein Schmerz, und eine Insel nimmer weint. Sang ein brittische Incelaffe und schoss seine Mutti mit 4 Unschuldigen.
xxx/ellauri157.html on line 577: Das Wesen der Religiosität betreffend betont Buber die „Fortschrittlichkeit“ Jungs z. B. gegenüber Freud. Dennoch formuliert er in „Schuld und Schuldgefühle“ prägnant und präzise seine Kritik an Jung bezüglich dieses Themas: „Von ganz anderer Art ist die Lehre Jungs, den man als einen Mystiker des modernen, psychologischen Solipsismus bezeichnen kann. Die mystischen und mystisch-religiösen Konzeptionen, die Freud verachtet, sind für Jung der wichtigste Gegenstand seines Studiums; aber sie sind es leider nur als 'Projektionen' der Psyche, nicht als Hinweise auf etwas Außerpsychisches, dem sie begegnet“ (a. a. O.: 130). Einige Passagen weiter spricht Buber von „Freuds Materialismus“ und „Jungs Panpsychismus“.
xxx/ellauri157.html on line 581: Zum psychologischen Welt- und Menschenbild äußerte sich Buber in dem oft erwähnten, im Psychologischen Klub in Zürich 1923 gehaltenen Vortrag „Von der Verseelung der Welt“, welcher zeitlich einerseits mit dem Beginn seiner intensiven Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Psychotherapie, andererseits mit der Formulierung seines eigenen dialogischen Prinzips korrespondiert. Wie der Titel des Vortrags suggeriert, wird laut Buber in der Psychotherapie – im Rahmen des sogenannten „Psychologismus“ – der Welt und ihrem Netz von Beziehungen die „Seele“ quasi weggenommen und nur im Menschen selbst, in seiner „Psyche“ angesiedelt, wobei die Psychoanalyse sich nur mit den intrapsychischen Vorgängen inklusive der in ihnen gespiegelten Welt beschäftige. Buber ärgerte sich über drei wichtigen psychoanalytisch-tiefenpsychologischen Themen: das Wesen der Schuld, das Wesen der Religiosität und das Wesen des Unbewussten.
xxx/ellauri157.html on line 583: Buber wirft beispielsweise den analytischen Schulen vor, dass sie eine „existentielle“, also reale Schuld der Menschen an dem Gott da oben nicht kennen bzw. sich mit dieser nicht befassen, sondern nur mit den neurotischen Schuldgefühlen, deren Existenz selbstverständlich auch von Buber selbst anerkannt wird.
xxx/ellauri232.html on line 165: Er ist daher für Goldhagen auch keine Tat der Nazis (oder gar nur der SS), sondern der Deutschen (was nicht heißt, dass jeder Deutsche in gleichem Maße tatsächlich schuldig wurde. z.B. die Juden). Der deutsche Antisemitismus, das ist Goldhagens zentrale These und Schlussfolgerung, war die Hauptursache der Endlösung.
xxx/ellauri312.html on line 684: So gib unschuldig Wasser, Niin heitä viattomasti vettä
xxx/ellauri337.html on line 137: „Nun: Leni ist schuld. Sie hat es so gewollt, daß hier kein deutscher Held der Held ist. (…) Im übrigen war dieser Boris ein ganz ordentlicher Mensch, sogar mit angemessener Bildung, sogar Schulbildung.“ (S. 202)
22