ellauri008.html on line 866: Aus dem Schlageter stammt auch die fälschlich Hermann Göring zugeschriebene Aussage: „Wenn ich Kultur höre … entsichere ich meinen Browning“ (1. Akt, 1. Szene). Johsts Widmung „Für Adolf Hitler in liebender Verehrung und unwandelbarer Treue“ beeindruckte Hitler ebenso wie der Inhalt des Stückes. Das Stück beschäftigt sich mit dem Freikorpskämpfer Albert Leo Schlageter, der während der Ruhrbesetzung (1923) von einem französischen Militärgericht zum Tode verurteilt wurde, da er Anschläge auf militärische Verkehrsverbindungen verübt hatte. Johst proklamierte ihn zum „ersten Soldaten des Dritten Reiches“.
ellauri019.html on line 44:

Vaikka päästiin viime savotassa kukox tunkiolle, on länsimaiden perikato lähellä, lähempänä ainakin kuin Oswald Spengler teoksessa Der Untergang des Abendlandes 1918 arvasi. Toisen maailmansodan jälkeen saatiin pystyyn vielä aivokuollut Nato, ja vihdoin viimein turpiin kommareille itänaapurissa. Hiton hieno savotta.
ellauri019.html on line 50: In seinem Hauptwerk Der Untergang des Abendlandes richtet sich Spengler gegen eine lineare Geschichtsschreibung, die die Geschichte „der Menschheit“ als Geschichte des Fortschritts erzählt. Stattdessen vertritt er eine Zyklentheorie, nach der immer wieder neue Kulturen entstehen, eine Blütezeit erleben und sich durch eine Phase des Verfalls vollenden und untergehen.
ellauri035.html on line 191: And bending over to a golden mouth,
ellauri037.html on line 652: daraus ergebenden Verheerungen verantwortlich. Seine Philosophie erklärt die Liebe als einen Betrug, den die Natur an uns begeht, um ihren einigen Zweck zu verfolgen: die Fortpflanzung. Ylläri? Wozu sonst sollte sie verdienen?
ellauri037.html on line 758: Pflegen sie sorgsam mit liebendem Fleiß,
ellauri037.html on line 779: Immer widerstrebend, immer
ellauri037.html on line 792: Wallet der liebende Busen, es strahlen
ellauri037.html on line 806: Löschen die Zwietracht, die tobend entglüht,
ellauri038.html on line 87: Andererseits ist nicht zu übersehen, daß die Inszenierung auf das seinerzeit populäre Thema für lebende Bilder „Frauen bändigen die unbändige Lust der Männer, indem sie sie unter das Zugtierjoch spannen“ anspielt. Gerade die Differenz von strahlendem Sonnenwagen der Liebe und dem Ehegespann im Alltagstrott, von himmelhochjauchzend und den Mühen der Ebene, eröffnete einen weiten Spielraum der Interpretation, ohne das Risiko, jemanden unmittelbar zu kränken.
ellauri041.html on line 764: An einem Abend, kalt und bitter
,
ellauri041.html on line 1097: Der Abend wird schwül. Es thürmet sich

ellauri043.html on line 5570: alii ... crepitus ventris pro numinibus habendos esse docuerunt.
ellauri046.html on line 474: Nebenher versuchte er vergeblich, den Verlobten seiner dort lebenden Schwester Marie, José Clavijo y Fajardo, zur Einhaltung seines Eheversprechens zu zwingen. Das Verhältnis zwischen Clavijo und Marie war undurchsichtig; Beaumarchais verarbeitete dieses Thema zehn Jahre später zu einem rührenden Miniroman, aus dem Goethe 1774 sein Stück Clavigo machte.


ellauri047.html on line 1000: Eine in der jüdischen Namenstradition ganz besondere Stellung hat der Name Chajim oder Chaim. Er bedeutet: Leben. Starb den Eltern ein Kind, nannten sie das folgende Chaim. Genas einer von einer schweren Krankheit, legte er sich zusätzlich zu seinem eigenen den Namen Chaim zu. Viele Holocaust-Überlebende in Israel heißen Chaim.
ellauri048.html on line 45: Kein Lebendiges ist ein Eins, Mikään elollinen ei oo yxin,
ellauri048.html on line 376: Tausend schwebende Sterne ; sen tuhannen pilkettä;
ellauri050.html on line 441:

bend.htm">Letzter Abend

132

6.50%


ellauri050.html on line 443:

bend.htm">Abend

47

2.31%


ellauri050.html on line 530: mühsam bevorsteht. Ist sie den Liebenden leichter? edessä seisoo vaivalla. Onko se helpompi rakastaville?
ellauri050.html on line 546: Sehnt es dich aber, so singe die Liebenden; lange Mut jos sitä kaipaat, niin laula vaan rakkaudesta; läheskään
ellauri050.html on line 549: so viel liebender fandst als die Gestillten. Beginn paljon lempparimmat kuin tyydytetyt. Ala vaan
ellauri050.html on line 553: Aber die Liebenden nimmt die erschöpfte Natur Muttapa lempivät ottaa tyhjätty luonto
ellauri050.html on line 558: dieser Liebenden fühlt: daß ich würde wie sie? vallan kuumuisi; oisinpa määkin niinkuin se?
ellauri050.html on line 560: fruchtbarer werden? Ist es nicht Zeit, daß wir liebend kikyloikkaa ottaa? Ex ole aika, että me rakastavaiset
ellauri050.html on line 561: uns vom Geliebten befrein und es bebend bestehn: päästetään partneri irti ja tunnustetaan tärinällä:
ellauri050.html on line 592: Ewigkeit spürt. - Aber Lebendige machen ihan iankaikkiselta. - Mut elävät tekee
ellauri050.html on line 595: Lebenden gehn oder Toten. Die ewige Strömung eläviin vai kuolleisiin. Ikuinen virta
ellauri050.html on line 1081: boshaft abendliche Sonnenblicke Pahansuovat ilta-auringon silmäyxet
ellauri050.html on line 1088: ein Thier, ein listiges, raubendes, schleichendes, Eläin, ovela, ryöväävä, hiippaileva,
ellauri050.html on line 1127: raubend, schleichend, lügend liefest … ryöväten, hiipien, valehdellen menisit …
ellauri050.html on line 1192: — sank abwärts, abendwärts, schattenwärts, Vajosin alaspäin, iltaanpäin, varjoonpäin,
ellauri051.html on line 376: That now, ecstatic ghost, close to me bending, thy cornet echoing, notta nyt, huumehaamu, mun luurissa, sun korni soi
ellauri051.html on line 629: 77 Looks down, is erect, or bends an arm on an impalpable certain rest, Vähexyy, on jäykkänä, tai vääntää kättä johkin lepoasentoon,
ellauri051.html on line 751: 181 My eyes settle the land, I bend at her prow or shout joyously from the deck. 181 Silmäni asettavat maan, kumarran sen keulaan tai huudan iloisesti kannelta.
ellauri051.html on line 792: 215 They do not know who puffs and declines with pendant and bending arch, 215 He eivät tiedä, kuka puhaltaa ja hylkää riipuksen ja taipuvan kaaren,
ellauri051.html on line 813: 233 To niches aside and junior bending, not a person or object missing, 233 Syrjään ja junioritaivutukseen, ei henkilöä tai esinettä kadonnut,
ellauri051.html on line 1137: 546 I cannot tell how my ankles bend, nor whence the cause of my faintest wish, 546 En osaa sanoa, kuinka nilkkani taipuvat, enkä mistä heikoimman toiveeni syytä,
ellauri052.html on line 443: Das Ziel der Menschheit liegt nach Nietzsche nicht in der Zukunft oder im allgemeinen Wohlergehen der derzeit bestehenden Gattung, sondern in den immer wieder auftretenden „höchsten Exemplaren“, eben den Übermenschen. Aus dieser philosophischen Position resultiert seine Ablehnung der „idealistischen“ Interpretation des Übermenschen und die positive Einschätzung gerade von immoralistischen und nach Größe strebenden Machtmenschen wie Alkibiades, Julius Cäsar, Cesare Borgia oder Napoléon Bonaparte.
ellauri053.html on line 1399: And bending down beside you in the bars,
ellauri064.html on line 252: Die Überlebenden wurden weitab von ihren ursprünglichen Siedlungsgebieten und unter widrigen klimatischen Bedingungen in Konzentrationslagern interniert, die nur rund jeder zweite Insasse überlebte.
ellauri070.html on line 203: Kinder spielen, und Liebende halten einander, - abseits, mis lapset leikkiä lyö ja nuoriso nussii
ellauri070.html on line 215: folgen ihr liebend. Mädchen seuraavat Ruinoa lempien. Neitonen vuottaa
ellauri070.html on line 233: (Lebendige kennen sie nur als sanftes Blattwerk); (elävät eivät hoxaa niitä, kaalixi luulevat raukat)
ellauri070.html on line 237: Abends führt sie ihn hin zu den Gräbern der Alten Illalla ämmä sen vie vanhojen ruinojen hauvalla käymään,
ellauri094.html on line 516: But ye shall bend; mutta taipuisa;
ellauri095.html on line 72: As a skate's heel sweeps smooth on a bow-bend: the hurl and gliding kuin luistimen kantapää käännöxessä: liukutaklaus
ellauri095.html on line 578: The loss of any emigrant ship had a strong international dimension and was accordingly extensively reported in English in both the ´Times´ of London and the ´New York Times´, for there was a sad irony in the deaths of passengers who had taken ship in search of a better life. Five Franciscan nuns from Salzkotten (now in Nordrhein-Westfalen, western Germany), named Barbara Hultenschmidt, Henrika Fassbender, Norbeta Reinkobe, Aurea Badziura and Brigitta Damhorst, died in the wreck. They were fleeing religious oppression at home as a result of anti-Catholic laws enacted as part of Otto von Bismarck´s ´Kulturkampf´ ("culture struggle") aimed at building centralised and unified German state resisting outside influences. One reader moved by the story in the London press was the Jesuit poet, Gerard Manley Hopkins, who wrote a moving and highly romanticised poem based on the incident, ´The Wreck of the Deutschland´. As Hopkins put it: ´Rhine refused them: Thames would ruin them´.
ellauri096.html on line 136: Foundationalists reject (1). They take some propositions to be self-evident. Coherentists reject (2). They tolerate some forms of circular reasoning. For instance, Nelson Goodman (1965) has characterized the method of reflective equilibrium as virtuously circular. Charles Peirce (1933–35, 5.250) rejected (3), an approach later refined by Peter Klein (2007) and championed at book-length by Scott F. Aikin (2011). Infinitists believe that infinitely long chains of justification are no more impossible than infinitely long chains of causation. Finally, the epistemological anarchist rejects (4). As Paul Feyerabend refrains in Against Method, “Anything goes” (1988, vii, 5, 14, 19, 159).
ellauri096.html on line 312: Marx Augustin oder Der liebe Augustin (eigentlich Markus Augustin; * 1643 in Wien; † 11. März 1685 ebenda) war ein Bänkelsänger, Dudelsackspieler, Sackpfeifer, Stegreifdichter und Stadtoriginal. Er wurde durch die Ballade „O du lieber Augustin“ sprichwörtlich und zu einem sogenannten geflügelten Wort. Bis heute ist die Figur des lieben Augustin ein Inbegriff dafür, dass man mit Humor alles überstehen kann.
ellauri097.html on line 385: Und schlafe abends mit mir ein Mä nukahdan illalla mun syliin
ellauri097.html on line 404: Es hat in Kants Leben Männerfreundschaften gegeben, die weit über Wissenschaftlerkontakte hinausgegangen sind und die man als enge Bindungen bezeichnen muss. Hier ist zum Beispiel der englische Geschäftsmann Joseph Green (1727 - 1786) zu nennen. Diesen besuchte Kant jahrzehntelang täglich und speiste regelmäßig bei ihm, unternahm mit ihm Ausflüge, hatte bei dessen Firma sein Geld angelegt, ging mit Green jeden Satz(!) seiner ersten "Kritik" durch. Green hatte, so ein Zitat beim Kant-Biografen Kühn, "unstreitig auf sein (Kants) Herz und auf seinen Charakter einen entscheidenden Einfluss". Nach Greens Tod 1786 besuchte Kant nie mehr eine Abendgesellschaft und verzichtete bis zu seinem Lebensende ganz und gar auf jegliches(!) Abendessen.
ellauri097.html on line 408: Während Kant mit Green erst ab seinem fünften Lebensjahrzehnt eng befreundet war - seit er mit der Konzeption seiner ersten "Kritik" begann -, gab es vorher andere enge Freunde. Einer war Christian Jacob Kraus. 29 Jahre jünger als Kant, wurde er 1780 sein Kollege. Auch er war und blieb Junggeselle. Als Kant 1787 ein eigenes Haus kaufte und regelmäßig Honoratioren zu seinem Mittagstisch einlud, war Kraus dabei - und zwar nicht nur als einer der Gäste, sondern als Gesellschafter, das heißt, als Gastgeber, der sich auch die Kosten der Mahlzeit mit Kant teilte. Außerdem blieb Kraus nach dem Mittagessen oft bis sieben oder acht Uhr abends bei Kant - länger als alle anderen Tischgäste. Für die Königsberger Straßenpassanten bildeten die beiden schon bald ein originelles "Pärchen", zumal sie sich äußerlich sehr ähnelten - beide waren sehr klein. Die Nähe zwischen beiden muss groß gewesen sein, denn Kant schenkte Kraus 1787 einen Brillantring.
ellauri100.html on line 949: The stars rise, the moon bends her arc,
ellauri102.html on line 82: Up to the corner and 'round the bend
ellauri106.html on line 549: (Not so very far actually, just beyond the bend.)
ellauri106.html on line 666: Si bene quid memini, causae sunt quinque bibendi: Hospitis adventus, praesens sitis atque futura, Aut vini bonitas, aut quaelibet altera causa.
ellauri107.html on line 246: Billy Budd provides an implicit indictment of the culture, whether military or civil, that encourages the kind of closet where a Claggart so readily succumbs to his “depravity according to nature.” Captain Vere likewise shows a closed, perhaps also “closeted” mind as ready prey for the phenomenon of evil. In Vere’s presence, as Billy is struck dumb by Claggart’s accusation, Claggart is struck dead by a single blow from Billy’s fist, the only response he can muster to defend himself. Although Vere cherishes Billy as “an angel of God” and knows him to be innocent of Claggart’s charges, he resists any bending of rules to protect him against the harshest of consequences for his act of insubordination. Ruthlessly silencing the dictates of his heart, “sometimes the feminine in man,” Vere effects what Claggart’s malice alone could not -- Billy’s total destruction.
ellauri109.html on line 164: Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
ellauri109.html on line 196: Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten.
ellauri109.html on line 197: Und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe – das einzig Bleibende, der einzige Sinn.
ellauri109.html on line 211: Es lieben nur die Lebenden. Ist das schwer zu fassen?
ellauri110.html on line 365: Sit tuli paljastus, kun Betty yllätti Pepysin nuoren apulaisen hameen alta. "Ich hatte meine Hand ind ihrer Muschi." Piips kielsi kaiken mutta raapusteli päiväkirjaan seuraavan: "Die Wahrheit is, dass ich dieses junge Mädchen liebend gern entjungfernt hätte, was mir zweifellos geglückt wäre, hätte ich die Zeit mit ihr gehabt." Nach diesem Unfall schlief er öfters mit seiner Betty, und "ich glaube sie hatte mehr Freude daran als je zuvor in unserer Ehe." Betty kuoli kuumeeseen Helmin ikäisenä eli 29-vuotiaana. Piips ei mennyt uusiin naimisiin vaan bylsi siitä lähin ketä tahtoi milloin teki mieli.
ellauri112.html on line 683: Marlo, already a mother of two, begins the film heavily, outrageously pregnant: we learn, in rapid succession, that this third pregnancy was unwanted, that her husband does little of the domestic labour, and that her “shitty” upbringing is the reason she’s so committed to her nuclear family unit. Postnatal depression, never named, haunts the narrative: her wealthy brother offers to pay for a night nanny to avoid, in his words, the advent of another “bad time” like the one that followed the birth of her son, Jonah. When the nanny arrives – described by more than one reviewer as a “millennial Mary Poppins” – the panacea seems to be working. Not only does she look after the baby at night but she also operates as a kind of empathy machine, listening to Marlo’s problems, sharing sangria in the garden, and baking the Minions cupcakes that Marlo herself never has the time to make. The postnatal depression, it seems, disperses; Jonah – who has “emotional problems” – finds a place at a school more suited to his needs, family dinners get increasingly wholesome, and Marlo does a passable Stevie Nicks impression at a child’s birthday party. And then comes the twist: after a bender in Brooklyn with Tully, a sleep-deprived Marlo, drunk at the wheel, drives her car off a bridge and ends up in hospital, and we realise there was nobody else in the car. Her maiden name, we learn, was Tully.
ellauri117.html on line 142: Lebensgeschichte: Der in Prag geborene und kurzgewachsene Kafka war der älteste überlebende Sohn einer gutsituierten jüdischem Kaufmannsfamilie. Obwohl seine Mutter aus einer Familie von Mystikern, Intellektuellen und Künstlern stammte, hatte sie Schwierigkeiten, die grüblerische, melancholische Persönlichkeit ihres Sohnes und seine Leidenschaft fürs Schreiben zu verstehen. Auch seinem Vater war der sensible Franz ein Rätsel und die Zielscheibe seines beißenden Spotts. Franz unterwarf sich schließlich dem Willen des Vaters und schlug gegen seine Neigung eine günstige Juristenlaufbahn ein.
ellauri117.html on line 144: 1906 machte Kafka seinen Abschluß an der Prager Universitet und wandte sich mit Unbehagen dem Versicherungsgeschäft zu. Die Plackerei der Büroarbeit verlangte nach einem Ausgleich, und er nahm jede Gelegenheit wahr, außerhalb der Stadt zu schwinmen, zu rudern oder zu wanken. Aber diese Zerstreuungen waren nur kurze Unterbrechungen der zermürbenden Routine, die er sich gezwungenermaßen als Lebensinhalt gewählt hatte. Tagsüber arbeitete er für die Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt», und
ellauri117.html on line 151: Das Leiden unterbrach seine Laufbahn als Versicherungsangestellter und zwang ihn, die ihm verbleibenden Jahre in Sanatorien und Kurorten zu verbringen. So paradox es klingt, diese Situation machte ihm das Leben leichter, da er jetzt in der Lage war, sich ganz auf das Schreiben zu konzentrieren.
ellauri117.html on line 160: Man sagt, daß Kafka seine erste sexuelle "Begegnung" mit seiner französischen Gouvernante hatte, doch hat er diskreterweise immer nur in Andeutungen über dieses «Urerlebnis» gesprochen. Den ersten regen Geschlechtsverkehr hatte er als Zwanzigjähriger mit einer tschechischen Verkäuferin. Sie verbrachten einen Abend in einer billigen Absteige. Diese Erfahrung bestärkte Kafka in seinem Ekel vor dem Geschlechtsverkehr und in seinem Glauben, daß Sexualität eine von Natur aus schmutzige, nichtswürdige Anlegenheit sei. Gerade das Entgegengesetzte predigte D.H.Lawrence (infra). Trotzdem streunte er seine ganze Studentenzeit indurch immer wieder durch das Bordellviertel von Prag, genau wie die anderen Heißsporne unter seinen Kommilitonen. Er ekelte sich vor seiner eigenen sexuellen Lust, erkannte aber zugleich auch die Notwendigkeit, ihr hin und wieder einzustecken:
ellauri117.html on line 346: Einen Augenblick lang war er ruhig in ihr, geschwellt und bebend. Dann, als er begann, sich zu bewegen, im jähen, hilfolsen Orgasmus, wellten neue, seltsame Schauer in ihr auf. Wellten wellen, wellend, wie flatterndes Übereinanderzügeln sanfer Flammen, sanft wie Federn, liefen aus in helleuchtende Spitzen, herrlich, süss, und alles in ihr schmolz, zerfloss.
ellauri132.html on line 910: So wies sie mit bebendem Arme zur Kammer nebenan, Size osotti vapisevalla kädellä viereiseen kammariin,
ellauri140.html on line 398: The Eugh° obedient to the benders will, Marjakuusesta saa jouskarin,
ellauri140.html on line 607: Ne ever would to any by-way bend, Eine lähde milleen sivupolulle,
ellauri141.html on line 397: His verses have offered a fund of mottoes, such as Integer vitae, Dulce et decorum, Heus puer digitos e vagina, Odi profanum vulgus, Simplex munditiis, Splendide mendax, Sapere aude, Nunc est bibendum, Carpe diem. Bibendum on se Michelinin autonrenkaista tehty ukkeli.
ellauri143.html on line 1381: The rest to others bend subservient, eating what they give.
ellauri146.html on line 46: Christian Dietrich Grabbe (* 11. Dezember 1801 in Detmold; † 12. September 1836 ebenda) war ein deutscher Dramatiker des Vormärz. Der Begriff Vormärz bezeichnet die Epoche der deutschen Geschichte zwischen der Julirevolution von 1830 und der Märzrevolution von 1848. Einige Historiker fassen die Epoche etwas weiter und lassen sie bereits mit dem Wiener Kongress von 1815 beginnen. Geographisch beschränkt sich der Begriff auf die Staaten des auf dem Kongress gegründeten Deutschen Bundes.
ellauri146.html on line 96: TEUFEL. So will ich Ihnen denn sagen, daß dieser Inbegriff des Alls, den Sie mit dem Namen Welt beehren, weiter nichts ist, als ein mittelmäßiges Lustspiel, welches ein unbärtiger, gelbschnabeliger Engel, der in der ordentlichen, dem Menschen unbegreiflichen Welt lebt, und wenn ich nicht irre, noch in Prima sitzt, während seiner Schulferien zusammengeschmiert hat. Das Exemplar, in dem wir uns befinden, steht, glaube ich, in der Leihbibliothek zu X, und eben jetzt wird es von einer hübschen Dame gelesen, welche den Verfasser kennt und ihm heute abend, d. h. über sechs Trillionen Jahre, beim Teetische ihr Urteil darüber mitteilen will.
ellauri146.html on line 104: TEUFEL. Einen Mörder lachen wir so lange aus, bis er selber mitlacht, daß er sich die Mühe nahm, einen Menschen umzubringen. Die härtste Strafe eines Verdammten aber besteht darin, daß er die Abendzeitung und den Freimütigen lesen muß und sie nicht anspucken darf.
ellauri146.html on line 129: Verweht im Abendwind. Mi huojuu iltatuulessa.
ellauri146.html on line 141: Ihr Abendglocken, grüßet sie Te iltakellot, tervehdättehän
ellauri146.html on line 156: TEUFEL. Genug! Ich habe nicht länger Zeit! – Wenn Sie meiner einstmals bedürfen sollten, so wissen Sie, daß ich in der Hölle wohne. Hier von dem Dorfe ist dieselbe etwas weit weg; wenn Sie aber extra schnell dahin gelangen wollen, so müssen Sie nach Berlin reisen und dort hinter die Königsmauer, oder nach Dresden und dort in die Fischer-, oder nach Leipzig und dort in die Preußer-Gasse, oder nach Paris und dort ins Palais Royal gehen; von allen diesen Orten ist der Tartarus nur fünf Minuten entlegen, und Sie werden noch dazu auf ausgezeichnet guten, vielfältig ausgebesserten Chausseen dahin reiten können. – Doch, es wird bald Abend! Schlafen Sie mittelmäßig! (Er will sich entfernen.)
ellauri146.html on line 307: Vierter Gesang: Abendmahl und Judas Nachtisch
ellauri147.html on line 564: - stimmt zu mit seinem eponymischen zeitdiagnostischem Beitrag. Der Martin ist ein Narzissismussachkenner. Geboren am 9.5.1948 in Völklingen/Saar, mit drei Geschwistern in einer protestantischen Pfarrersfamilie aufgewachsen. Nach Schule, Abitur und Germanistik/Anglistik-Studium ein Jahr Aufenthalt in den USA (1968). Seit 1969 in Frankfurt/Main lebend; Studium der Psychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main, Diplom 1976. Politisch aktiv in der Studentenbewegung. Verheiratet seit 1986, zwei Söhne (geb. 1979, 1982).
ellauri151.html on line 289: Dieses unglückliche, in sich entzweite Bewußtsein muß also, weil dieser Widerspruch seines Wesens sich ein Bewußtsein ist, in dem einen Bewußtsein immer auch das andere haben, und so aus jedem unmittelbar, indem es zum Siege und zur Ruhe der Einheit gekommen zu sein meint, wieder daraus ausgetrieben werden. Seine wahre Rückkehr aber in sich selbst, oder seine Versöhnung mit sich wird den Begriff des lebendig gewordenen und in die Existenz getretenen Geistes darstellen, weil an ihm schon dies ist, daß es als ein ungeteiltes Bewußtsein ein gedoppeltes ist; es selbst ist das Schauen eines Selbstbewußtseins in ein anderes, und es selbst ist beide, und die Einheit beider ist ihm auch das Wesen, aber es für sich ist sich noch nicht dieses Wesen selbst, noch nicht die Einheit beider.
ellauri151.html on line 504: The women will again bend to their chores Naiset kumartuvat taas askareisiinsa
ellauri152.html on line 656: The dog originally created the world to run through strict judgment, din. However, since the dog knew that the world could not endure such harsh conditions, He decided to incorporate the spiritual energies of compassion too, as the verse states, "These are the products of the heaven and earth when they were created in the day that Hashem's (i.e. the dog's denoting kindness and mercy, not the dog's denoting strict justice) din made earth and heaven." (Bereishit 2:4) According to the original creation plan a person would be judged strictly on his own merits. There would be no bending of the rules; no concept of leniency; no looking the other way or giving another chance. Strict justice would dictate that a person be severely punished for even the "slightest" infraction of the dog's willy.
ellauri156.html on line 645: When Bathsheba's mourning is complete, David sends for her and brings her to himself as his wife. Wait, was little David born as yet, or did he start fucking her with her belly full? I do not see him bending down on his knees, proposing. I do not see him courting her, sending her roses. I see him “taking” her once again. And again. In fact, this is my favourite part. The question in my mind is, “Why?” Why does David take Bathsheba into his house as one of his wives? I do not think he is any longer trying to “cover up” his sin; it is far too late for that. She must be “showing” her pregnancy by now, and it is hard to imagine how all Israel cannot know what has been going on. It appears that at this point, David is not trying to conceal his sin, but to legitimize it. Whatever David's reasons may be, they are hardly spiritual, and they are most certainly self-serving.
ellauri158.html on line 1134: -- P. 4. prop. 70. schol. In declinandis beneficiis ratio utilis et honesti habenda est. [in: P. 4. app. cap. 18.]
ellauri161.html on line 1085: Ruysbroeck (Or Rusbroek), Jean De, the most noted of mystics in the Netherlands, was born in A.D. 1293 at Ruysbroeck no less, near Brussels, and was educated in the latter city under the direction of an Augustinian prebendary who was his relative. His fondness for solitude and day dreams prevented him from making solid progress, however. His Latin was imperfect, though it is clear that he became acquainted with the earlier mystical writings. He probably did not read the writings of Neo-Platonists, but was certainly not unacquainted with those of the Areopagite.
ellauri172.html on line 419: Die sich liebend kränkt; Kun työnnän takapuoleen nagaikaa,
ellauri172.html on line 537: Bring in Flammen Liebende zur Ruh'! Ja kärzää siinä meidät molemmat!
ellauri181.html on line 119: Überblicke ich meine Entwicklung und ihr bisheriges Ziel, so klage ich weder, noch bin ich zufrieden. Die Hände in den Hosentaschen, die Weinflasche auf dem Tisch, liege ich halb, halb sitze ich im Schaukelstuhl und schaue aus dem Fenster. Kommt Besuch, empfange ich ihn, wie es sich gebührt. Mein Impresario sitzt im Vorzimmer; läute ich, kommt er und hört, was ich zu sagen habe. Am Abend ist fast immer Vorstellung, und ich habe wohl kaum mehr zu steigernde Erfolge. Komme ich spät nachz von Banketten, aus wissenschaftlichen Gesellschaften, aus gemütlichem Beisammensein nach Hause, erwartet mich eine kleine halbdressierte Schimpansin, und ich lasse es mir nach Affenart bei ihr wohlgehen. Bei Tag will ich sie nicht sehen; sie hat nämlich den Irrsinn des verwirrten dressierten Tieres im Blick; das erkenne nur ich, und ich kann es nicht ertragen. Himskatti toipa oli taas aika tahmeaa misokeittoa. Koko raportti on passiivis-aggressiivinen ja selvästi narsistinen.
ellauri189.html on line 138: – arriving where the plain seemed to end, but again in a new flatness bends – a bright cloud in front of them, they looked like aerie knights to the eye.)
ellauri189.html on line 620: Te bendecimos
ellauri190.html on line 218: The Cossacks of Zaporizhzhia, centered on the lower bends of the Dnieper, in the territory of modern Ukraine, with the fortified capital of Zaporozhian Sich. They were formally recognized as an independent state, the Zaporozhian Host, by a treaty with Poland in 1649.
ellauri196.html on line 919: Dieses Gedicht beschreibt ganz deutlich einen Gewalttat. Früher wurden die Knollen des Knabenkrauts auch als Aphrodisiakum verwendet, weil sie optisch an Hoden erinnern. Interessant dabei ist die Gegenüberstellung des Knaben mit der Form der Orchideenblüte, die eine Analogie zur Vulva aufweist. Es ist sehr relevant, im „märzenhauch“ nicht nur die Frühlingspriese erkennen, sondern auch ein Wortspiel mit der Biersorte Märzen. Die Farbe „Rot“ stehe als Zeichen der Fruchtbarkeit. Das ist auf die Röte des Leibes zurückzuführen, etwa gerötete Wangen oder stark durchblutete Geschlechtsorgane. Erotik und Ekel stehen nebeneinander. Nicht zuletzt ist die auffallende Konzentration auf Körper im Gedicht („zunge“, „mund“, „nackenschweiß“, „zähnchen“, „finger“, „halse“) dafür ausschlaggebend. Sexualisiert meint doch hier keinen erregenden Zweck.
ellauri197.html on line 231: You would come hither, and bend your head, Tulisit tänne, ja kumartaisit päätäsi,
ellauri204.html on line 367: Für Christa Siegert ist Eisenhans der Wille, der im Käfig der Gebote kultiviert wird, aber unfrei bleibt. Frei kann er der begreifenden Seele das Vollkommene reichen, die sich aber daran verletzt und das geistige Lebenswasser egoistisch einsetzt. Wilhelm Salber sieht eine Dialektik zwischen verschlingendem Einheitspfuhl und lebender Entwicklung. Nach dem Schema vom verlorenen Sohn suche man „Revolte und Dennoch-geliebt-Werden, Gefahr und treue Rettung im letzten Augenblick zu verbinden.“ Edith Helene Dörre vergleicht Der Eisenhans mit der Heilkraft des Aquamarin (wieso?). Psychotherapeut Jobst Finke denkt auch an Sagengestalten wie Rübezahl und sieht die Entwicklung des weltfremd erzogenen Knaben zum starken Ritter durch väterlichen Beistand und Identifikation. Der Text half einem vaterlos aufgewachsenen, wenig durchsetzungsfähigen Angestellten, seine Konflikterfahrungen zu verbalisieren.
ellauri219.html on line 641: Everyone ends in Michael's room with most of the females half-naked. The police arrive and form a line to Anna—Dr. Fassbender's wife—who charges in operatic Valkyrie costume, complete with a spear. They all escape to a go-kart circuit. They leave the circuit and go first to a farmyard then through narrow village streets still on the go-karts then back to the circuit.
ellauri238.html on line 438: Den Spuren dieser Maler*inpoet*in folgt das nach ihr benannte Literaturgeschäft, die Erinnerung an Leben und Werk dieser Ausnahmekünstler*in und Poet*in lebendig erhält. Nach ihrem Vorbild haben wir ein Netzladen aus Autor*innen, Künstler*innen, Literaturwissenschaftler*innen und –liebhaber*innen gewoben.
ellauri241.html on line 536: He answer'd, bending to her open eyes, Hän vastasi kumartuen hänen avoimiin silmiinsä,
ellauri241.html on line 1205: But Venus, bending forward, said: “My child,

ellauri243.html on line 84: Kunnottomat paskiaiset (engl. Inglourious Basterds, tahallinen väärinkirjoitus nimelle Ignominious Bastards) on vuonna 2009 ensi-iltansa saanut Quentin Tarantinon käsikirjoittama ja ohjaama mustan huumorin sävyttämä sotaelokuva. Sen pääosissa esiintyvät Brad Pitt (goy), Christoph Waltz (goy), Michael Fassbender (goy), Eli Roth (Jew), Diane Kruger (goy), Daniel Brühl (goy), Til Schweiger (goy) ja Mélanie Laurent (Jew). Elokuva kertoo vaihtoehtoiseen historiaan perustuvan tarinan kahdesta salajuonesta, joilla oli tarkoitus salamurhata natsi-Saksan poliittiset johtajat. Toisen suunnittelee nuori ranskanjuutalainen elokuvateatterin omistaja (Laurent), ja toisen luutnantti Aldo Rainen (Pitt, vilket träffande namn) johtama amerikanjuutalaisista sotilaista koostuva ryhmä. Sakemannit oli natohenkisinä mukana tätä leffaa tekemässä into piukeena, samalla periaatteella mätkimässä "nazeja" kuin nato paraikaa mätkii "putinisteja". Huvittavinta koko jutussa on että ukrainalaiset ovat ryssille samaan aikaan lyhyesti nazeja.
ellauri245.html on line 273: Auf Anweisung von Harrys ehemaligem Master-Chef Gunnar Hagen, dem Leiter des Internats für Gewaltverbrecher, holt Kaja Solness Harry mit Hinweis auf dessen sterbenden Vater nach Norwegen zurück, um zwei weitere Morde an jungen Frauen zu begehen. Doch die Ermittlungen zu dem Fall werden der Abteilung entzogen und das Kriminalamt unter der Führung von Carl Michael Bellmann übernimmt, wodurch Harry nur inoffiziell aus Liebe zur Kunst Nachforschungen betreiben kann.
ellauri245.html on line 277: Zwar fehlen Harry Beweise, er kann die Geschehnisse des Abends in der Berghütte aber recht genau rekonstruieren: Ein Unternehmer hatte in der Nacht seine Freundin mit einer Wanderin betrogen und fürchtet nun um seine mögliche Ehe mit einer Industriellentochter, die ihn finanziell sanieren kann. Der Täter lockt seine Freundin [welche? die Wanderin oder die Erbin?] dann nach Afrika und zwingt sie, einen Ehevertrag, der ihm das ganze Vermögen überschreibt, zu unterschreiben und will sie töten. Harry und Kaja fliegen daraufhin ebenfalls nach Afrika und werden beide getrennt von Handlangern des Täters überwältigt.
ellauri254.html on line 66: „Die Grundpfeiler dieses Vereins bildeten nächst Hoffmann, Contessa, Koreff, ein ausgezeichneter Arzt*) und Hitzig. Ein vortrefflicher ineinandergreifendes Quatuor mochte nicht leicht zu finden sein. Koreff war der einzige Mensch, dem Hoffmann geduldig zuhörte, weil er ihn in der Unterhaltung an sprudelndem lebendigem Witze oft und an Kenntnissen immer überbot, auch dabei gutmütig genug war, ihn reden zu lassen, so oft er wollte; Contessa, selbst wenig redend, horchte auf alles, was die Freunde an Witz ausgehen ließen, mit dem beredtesten Beifallslächeln, das ihm unaufhörlich um die Mundwinkel spielte, von Zeit zu Zeit ein kleines, aber entscheidendes Wörtchen zugebend, und Hitzig, der mit Contessa das Publikum bildete und alle drei übrigen länger und besser als sie sich untereinander kannte, verstand darum die Kunst, Lücken im Gespräch auszufüllen, und wo es matt wurde, es wieder anzuregen, sich willig jedes Anspruchs auf Solopartien begebend.“ Hoffman oli takuulla sehr narzissistisch.
ellauri254.html on line 465: Zu Georges engen Vertrauten zählte anfangs auch der Wiener Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal. Die Beziehung war von Seiten Georges, der sich homoerotisch zu Männern hingezogen fühlte, ausgegangen. Sein ungestümes Drängen jedoch ließ die Faszination Hofmannsthals, der den sechs Jahre älteren George an Heiligabend 1891 nichts ahnend besuchte, in Angst umschlagen. Georges Besessenheit ging so weit, dass er den 17-Jährigen sogar zum Duell aufforderte, weil Hofmannsthal sein Werben angeblich falsch gedeutet habe. Dazu kam es nicht, aber Hofmannsthal fühlte sich von George derart verfolgt, dass er in seiner Verzweiflung schließlich seinen Vater um Hilfe bat, dem es mit einem klärenden Gespräch gelang, Georges Nachstellungen zu unterbinden.
ellauri260.html on line 233: Ferdinand Lassalle (geboren am 11. April 1825 in Breslau als Ferdinand Johann Gottlieb Lassal; gestorben am 31. August 1864 in Carouge) war Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung. Ferdinand Lassalle war Sohn des wohlhabenden jüdischen Seidenhändlers Heyman Lassal (auch „Loslauer“ genannt, 1791–1862). Sein Bruder Rochus starb im Alter von drei Jahren an Schwindsucht. Seine Schwester Friederike heiratete den Kaufmann Ferdinand Friedland.
ellauri264.html on line 213: Und wer erkennt es nicht in den Augen eines Konsumenten, wenn er in den heiligen Hallen des Konsums etwas entdeckt, was er dann auch kauft, wenn es dann in den Augen so funkelt, so voller Freude, nun eins mit dem Kauf werden zu können. Diese Schuhe jetzt einmal, am besten heute Abend anzuziehen (und dann nie wieder) – oder einmal diesen Winkelschleifer einzusetzen (meist bleibt es bei einmal). Wer kennt dieses Gefühl voller Konsumentenglück nicht (von dem Glück des Produzenten und dem Glück des Händlers ganz zu schweigen)!
ellauri278.html on line 262: Maxim Litvinov died on on 31 December 1951. After his death, rumours he was murdered on Stalin´s instructions to the Ministry of Internal Affairs circulated. According to Anastas Mikoyan, alorry deliberately collided with Litvinov´s car as it rounded a bend near the Litvinov dacha on 31 December 1951, and he later died of his injuries. British television journalist Tim Tzouliadis stated; "The assassination of Litvinov marked an intensification of Stalin´s anti-Semitic campaign". According to Litvinov´s wife and daughter, however, Stalin was still on good terms with Litvinov at the time of his death. They said he had serious heart problems and was given the best treatment available during the final weeks of his life, and that he died from a heart attack on 31 December 1951. After Litvinov´s death, his widow Ivy remained in the Soviet Union until she returned to live in Britain in 1972.
ellauri281.html on line 261: Maxim Litvinov died on on 31 December 1951. After his death, rumours he was murdered on Stalin´s instructions to the Ministry of Internal Affairs circulated. According to Anastas Mikoyan, alorry deliberately collided with Litvinov´s car as it rounded a bend near the Litvinov dacha on 31 December 1951, and he later died of his injuries. British television journalist Tim Tzouliadis stated; "The assassination of Litvinov marked an intensification of Stalin´s anti-Semitic campaign". According to Litvinov´s wife and daughter, however, Stalin was still on good terms with Litvinov at the time of his death. They said he had serious heart problems and was given the best treatment available during the final weeks of his life, and that he died from a heart attack on 31 December 1951. After Litvinov´s death, his widow Ivy remained in the Soviet Union until she returned to live in Britain in 1972.
ellauri285.html on line 406: Konrad Zacharias Lorenz (* 7. November 1903 in Wien; † 27. Februar 1989 ebenda) war ein österreichischer Zoologe, Medizin-Nobelpreisträger und einer der Hauptvertreter der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung (Ethologie). Er selbst nannte dieses Forschungsgebiet bis 1949 „Tierpsychologie“. Lorenz wird im deutschsprachigen Raum als deren Gründervater angesehen. Er war Mitarbeiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP und Direktor des Max-Planck-Instituts für Verhaltensphysiologie. Er war ein Kindheitsfreund Karl Poppers. Lorenzin nazimielisyydesytä ja arjalaisuudesta nousseet epäilyxet hälvenivät: dieser habe „aus seiner Zustimmung zum Nationalsozialismus niemals ein Hehl gemacht. Auch seine arische Abstammung ist in Ordnung.“
ellauri309.html on line 966: Äijillä on Männerabend rättipokerilla, kaljalla ja sikaareilla. Ämmillä on tyttöjen ilta VHS-kaseteilla, popkornilla, vihannexilla (3 eri dippiä joista 1 valkosuklaa!) ja kynsilakalla. Bob der Schlachter on jo kazonut siivooja Annia sillä silmällä lihakaupassa. Kyltää on kasaria selvästi. 40v on siitäkin jo vierähtänyt. Mikä filmi kazotaan enstexi?
ellauri328.html on line 198: Uta Johanna Ingrid Ranke-Heinemann, geb. Heinemann (* 2. Oktober 1927 in Essen; † 25. März 2021 ebenda), war ab 26. Januar 1970 die weltweit erste Frau auf einem Lehrstuhl für Katholische Theologie. Nach dem Entzug der kirchlichen Lehrerlaubnis 1987 wechselte sie bis zur Emeritierung 1990 auf einen kirchenunabhängigen Lehrstuhl für Religionsgeschichte und wurde zur Bestsellerautorin.
ellauri328.html on line 285: Und seh’n wir dann den Abend Iltaan asti jaxaa painaa just
ellauri328.html on line 287: Im Meere, kühlelabend, Täytyy mennä väliin kuselle
ellauri339.html on line 565: Ensimmäiset naiset ja herrat: Elena Zelenska Andra Levite Diana Nausediene Amelie Derbodrangien Michel Michal Herzog Elke Budenbender Emine Erdogan Doris Schmidauer Rossana Maria Briseño Annick Pedders Mareva Grabowski-Mitsotakis Sofia Maria de Lourdes Soodeau Ferna Gréda Eliza Eliza Gréfi Maria Benso Eliza zavet ja Elizabeth Bavaria Gheorgievska Agata Kornhauser-Duda Tamara Vucic Jill Biden Laura Bush Brigitte Macron Lidia Djukanovic. Moderaattori: Hanna Homonai Pers Morgan.
ellauri341.html on line 183: In Deutschland konnte Kurt A. Becher weiter seinen Geschäften nachgehen und baute sich mehrere Handelsfirmen auf, darunter auch das ungarische Unternehmen Monimpex GmbH, das bis zur Wende den bundesdeutsch-ungarischen Agrarhandel abwickelte. Er wurde ein wohlhabender Geschäftsmann in Bremen und leitete die Bremer Getreide- und Futtermittelbörse. Nach 1960 war er einer der reichsten Männer in West-Deutschland mit einem geschätzten Vermögen von 30 Millionen US-$.
ellauri345.html on line 272: Am 30. November 1917 wurde in München Gundolfs Tochter Cordelia außerehelich geboren. Seine Heirat mit ihrer Mutter, der in Berlin lebenden jüdischen Pianistin Agathe Mallachow (1884–1983), hatte der böse Schwul Stefan George verhindert.
ellauri345.html on line 322: Der Liebende. Betritt er Rakastaja. Astuu paikalleni,
ellauri345.html on line 325: "Hier! vor mir liebte der Liebende. Tähän! ennen mua rakasteli joku.
ellauri345.html on line 438: Bleibende Eindrücke hinterließen 1898 das Frühwerk Hugo von Hofmannsthals und das Werk Stefan Georges. 1898 begann Borchardt mit der Arbeit an einer Dissertation über Gattungen der griechischen Lyrik, die jedoch nicht abgeschlossen wurde. Nach persönlichen Krisen und einer schweren Erkrankung im Februar 1901 verwarf Borchardt den Plan einer Universitätslaufbahn. Im Januar 1902 überwarf Borchardt sich mit seinem Vater, da dieser ihm monatliche Zahlungen verweigerte. Am 17. Februar reiste er nach Rodaun und besuchte den von ihm verehrten Hugo von Hofmannsthal. Seit 1903 lebte er mit einigen Unterbrechungen in der Toskana und wohnte in einer Villa in Monsagrati bei Lucca. 1906 heiratete Borchardt in London die Malerin Karoline Ehrmann (1873–1944) und kehrte mit ihr nach Italien zurück.
ellauri349.html on line 770: Des Abends weint ich; jetzt, da ich älter bin, Iltaisin itkin, kun taas nyt vanhempana
ellauri349.html on line 781: Nie den Frieden der Liebenden. häiritse hömpsykkäpariskunnan yölepoa.
ellauri367.html on line 126: Dem in der Frankfurter Judengasse geborenen Mayer Amschel Rothschild, der als der Gründer der Rothschilddynastie gilt, war es noch verboten, außerhalb des Frankfurter Ghettos Grundbesitz zu erwerben. Seine Söhne zählten dagegen zu den wohlhabendsten Europäern und wurden in Österreich und England in den Adelsstand erhoben.
ellauri369.html on line 36: Nunc est bibendum, nunc pene libero

ellauri389.html on line 130: Vähän tuonnempana hänen piispansa John Douglas kokosi hänet prebendal-kioskiin Salisburyn katedraaliin. Vuonna 1818 hänestä tehtiin Prinssi Regentin kappalainen ja vuonna 1828 hänet valittiin Salisburyn kaanoniksi.
xxx/ellauri027.html on line 1333: Airaxista vetää vastustamattomasti puoleensa väittely, vastaväitteet varsinkin. Filosofia on negatiivisesti keskusteleva tiede, luonteeltaan against something, hän kuvaa. Feyerabendin taitaa Timo olla fanittaja, sen hulluudesta puuttuu mefoodi.
xxx/ellauri044.html on line 418: Kyllä Hermann näyttää olleen äidin poika, isän kanssa tuli sitten riitoja. Ukki Gündertillä oli iso kirjasto. Hermanni pantiin seminaariin, mutta se ei tykännyt, "Dichter oder nichts", sanoi jääräpäisesti. Tuli molemmat. 14-vuotiaana sillä oli depis: "ich möchte hingehen wie das Abendbrot". Izemurha jäi yrityxexi. Seurasi sarja kasvatuslaitoxia ja amixia. Kirjakauppa-apulaisena vaihtoi vanhempien etiikan estetiikkaan. Käänteinen Kierkegaard. Ei kuitenkaan kyttyrävazainen, pikemminkin laiha poika. Likinäköisenä pääsi C-miehexi. Maailmansodan vapaaehtoisena Saxan armeijassa oli kirjastoapulaisena. Avioliitto Bernouillin Marian, freelance-valokuvaajan kanssa meni kehnosti ja Hermanni lähti maailmanympärimatkalle Intiaan. Nelikymppisenä maailmansodan aikana tuli takaiskuja (isä kuoli, Mia läksi), ja Hermanni tuli pöpixi. Pääsi tutustumaan zygoanalyysiin läheltä. Perheestä päästyä sillä alkoi oikein mukavat ja tuotteliaat ajat Luganossa. Vaihtoi sakemannista takasin schweizarixi. Ei se oikein kunnon saku koskaan ollutkaan, tollainen kosmopoliitti ja pasifisti. 2 muuta vaimoa seurasi. Asui Luganossa ökytalossa Ninonin kanssa eri kerroxissa ja maalasi akvarelleja luppoaikoina. Hermanni oli myös kova musiikkimies. Vieraina Schweizissä kävivät Bertolt Brecht ja Thomas Mann. Ei Hermanni siis ollut mikään nazi. 1946 päsähti siitä hyvästä Noobeli. Niiku osotettiin sakuille etteime teitä vihata kunhan pysytte kyykyssä ja ajattelette niiku me, tai edes niiku schweiziläiset.
xxx/ellauri057.html on line 563: Langen und bangen in schwebender Pein;
xxx/ellauri059.html on line 439: Shall I bend low and, in a bondman’s key,
xxx/ellauri075.html on line 83: Diese Grunderfahrung ist für Schestow die Verzweiflung, die er als Verlust von Gewissheiten, Verlust von Freiheit und Verlust des Lebenssinnes beschreibt. Die Wurzel dieser Verzweiflung ist, was Schestow oft „Notwendigkeit“, „Vernunft“, „Idealismus“ oder „Schicksal“ nennt: eine bestimmte Art zu denken, die aber gleichzeitig ein ganz realer Aspekt der Welt ist, welche das Leben Ideen, Abstraktionen und Verallgemeinerungen unterwirft und es so vernichtet, indem es seine Einzigartigkeit und Lebendigkeit verkennt.
xxx/ellauri086.html on line 414: Gatti joutaisi panna säkkiin ja hukuttaa Napolin satama-altaaseen. Nähdä Napoli kuin sika säkistä ja kuolla. Samaan säkkiin vois laittaa italialaisen pranxterin Tommaso Debendettin.
xxx/ellauri086.html on line 879: By that Heaven that bends above us—by that God we both adore— täällä haiset, antaa heittää ennenko mulla alkaa keittää!
xxx/ellauri114.html on line 600: Edellä jo mainittu Eenokin kirja (slaavien Eenokki) on nähtävästi jutkulahkolaisten työtä 1. vuosisadalta. Viimeisessä osassa kerrotaan miten Melkisedek syntyi neizeestä, Sofonimista (tai Sopanimasta), Nooan veljen Nirin vaimosta. Melkisedek tuli äidin masusta äidin kuoltua ja istui ruumiin vieressä täysin kehittyneenä hyntteet niskassa, singend betend lobend den Herrn, ja papin lätkä rinnassa. 40p myöhemmin Melkizedek temmattin arkkienkeli Gabrielin (joidenkin lähteiden mukaan Mikaelin) toimesta Edeniin ja välttyi siten tuhotulvalta arkin ulkopuolella.
xxx/ellauri122.html on line 545: gestern Abend
xxx/ellauri122.html on line 1023: A tiny miniature woman will stand in front of your little bro, also only about six inches tall standing up. Her long blonde hair accents her sparkling blue eyes and huge white smile. Her long plastic legs bend only slightly and her pointy breasts perk out of her hot pink tank top. She doesn’t look like anything a five year old would play with, but Barbie is obviously her favorite. How does a five year old relate to Barbie? She isn’t comforting to…show more content…
xxx/ellauri127.html on line 890: To bend with apples the moss'd cottage-trees, Taivuttaa ompuilla sammaloituneita mökkipuita
xxx/ellauri128.html on line 116: Jakob Bosshart (* 7. August 1862 im Weiler Stürzikon, Gemeinde Oberembrach, Kanton Zürich; † 18. Februar 1924 in Clavadel, Gemeinde Davos) war ein Schweizer Lehrer und Schriftsteller. Jakob Bosshart war, wie er schrieb, der Sohn «geplagter, aber aufstrebender Bauersleute». Er wuchs auf einem einsamen Hof zwischen dem Töss- und dem Glattal im Zürcher Unterland auf. Nach dem Besuch der Sekundarschule absolvierte er von 1882 bis 1885 das Lehrerbildungsseminar in Küsnacht und wurde für kurze Zeit Lehrer in Deutschland. 1915 musste er aufgrund einer fortgeschrittenen Tuberkulose in ein Sanatorium im Hochtal von Clavadel bei Davos überführt werden, wo er 1924 starb.
xxx/ellauri128.html on line 185: Rahel Varnhagen von Ense, geborene Levin (* 19. Mai 1771 in Berlin; † 7. März 1833 ebenda, auch Robert bzw. Robert-Tornow, angenommener Familienname ab Mitte der 1790er-Jahre, Friedericke Antonie, Taufname ab 1814), war eine deutsche Schriftstellerin und Salonnière jüdischer Herkunft. Rahel Varnhagen gehörte der romantischen Epoche an und vertrat zugleich Positionen der europäischen Aufklärung. Sie trat für die jüdische Emanzipation und die Emanzipation der Frauen ein.
xxx/ellauri128.html on line 199: Von 1793 bis zum Herbst 1808, „in ihrer glanzvollsten Zeit“ (K. A. Varnhagen), bewohnte die Familie Levin-Robert das Haus No. 54 in der Jägerstraße beim Gendarmenmarkt. Hier fanden vor allem in der Zeit um 1800 gesellige Zusammenkünfte der mit dem Haus befreundeten Zeitgenossen statt. (→ siehe Artikel Salon der Rahel Varnhagen). Dominiert wurden diese Treffen von den (meist jüdischen) Gastgeberinnen wie Henriette Herz, Amalie Beer oder eben Rahel Robert-Tornow. Die „Salonnièren“ selbst nannten solche Abende „Thees“, „Geselligkeit“, oder sie setzten einen wiederkehrenden Wochentag (z. B. „Montage“) als Name für die Einladung fest. Von „Salon“ ist bei Rahel Varnhagen nur im Zusammenhang mit den sehr prächtigen Empfängen der Fanny von Arnstein in Wien die Rede; erst viele Jahrzehnte später sprach man in Berlin von „Salons“.
xxx/ellauri128.html on line 201: Ausschlaggebend war die Vereinigung von Menschen unterschiedlicher Stände und Berufe, religiöser oder politischer Orientierung zu Gesprächen: Dichter, Naturforscher, Politiker, Schauspieler/-innen, Aristokraten und Reisende kamen zusammen. Die Nähe des Theaters, der Börse und der Französischen Gemeinde sorgte für Vielfalt. Mitunter wurde, wie im Elternhaus der Henriette Solmar (einer Cousine Rahel Varnhagens), mit Rücksicht auf Besucher aus fremden Ländern französisch gesprochen. Berühmte Gäste in dieser ersten Phase waren Jean Paul, Ludwig Tieck, Friedrich von Gentz, Ernst von Pfuel, Friedrich Schlegel, Wilhelm und Alexander von Humboldt, Friedrich de la Motte Fouqué, Prinz Louis Ferdinand und dessen Geliebte Pauline Wiesel. Allerdings gibt es nur wenige zeitgenössische Quellen und gar keine zeitgenössischen Bilder dieser Geselligkeiten. Es wurden nicht nur Prominente eingeladen, sondern auch viele Personen, die kaum Spuren hinterlassen haben. Fanny Lewald (die Rahel Varnhagen nicht mehr kennengelernt hat) gibt allerdings zu bedenken: „Man hört die Namen Humboldt, Rahel Levin, Schleiermacher, Varnhagen und Schlegel, und denkt an das, was sie geworden, und vergißt, daß die Humboldt’s ihrer Zeit nur zwei junge Edelleute, daß Rahel Levin ein lebhaftes Judenmädchen, Schleiermacher ein unbekannter Geistlicher, Varnhagen ein junger Praktikant der Medizin, die Schlegel ein paar ziemlich leichtsinnige junge Journalisten gewesen sind“.
xxx/ellauri129.html on line 42: Jung spezialisierte sich auf Psychiatrie. Interesse an diesem Gebiet hatte er bereits aufgrund der Aufgaben seines Vaters Paul als Pastor und Konsulent der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel (vermutlich von 1886/87 bis zu seinem Lebensende am 28. Januar 1896). Ausschlaggebend für Jungs Entscheidung war die Lektüre von Krafft-Ebings Lehrbuch der Psychiatrie für praktische Ärzte und Studierende, in dem Psychosen als «Krankheiten der Person» beschrieben werden, was für Jung «die beiden Ströme meines Interesses» als «gemeinsame[s] Feld der Erfahrung von biologischen und geistigen Tatsachen» verband. 1900 wurde Jung nach seinem Staatsexamen als Assistent von Eugen Bleuler in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich in Zürich tätig. Während dieser Zeit entstand aus seinen Beobachtungen von schizophrenen Patienten in 1902 seine Dissertation Zur Psychologie und Pathologie sogenannter occulter Phänomene.
xxx/ellauri129.html on line 46: Bei ihrer ersten Begegnung 1907 in Wien sprachen Freud und Jung dreizehn Stunden miteinander, wobei sowohl sehr ähnliche Interessen als auch bereits Differenzen sichtbar wurden: Freud habe Jung gebeten, «nie die Sexualtheorie aufzugeben». Ein früher Konfliktpunkt war ihre unterschiedliche Einstellung zu Religion und zum Irrationalen: Jung nahm sogenannte parapsychologische Phänomene ernst, während Freud diese «als Unsinn» ablehnte, selbst als sich nach Schilderung Jungs ein solches Phänomen (ein wiederholter Knall im Bücherschrank) am gemeinsamen Abend ereignet haben soll. Jung war enttäuscht über die Reaktion Freuds und schrieb sie dessen «materialistischem Vorurteil» zu. Freud schätzte es, dass Jung sich als «Christ und Pastorensohn» seiner Theorie anschloss. Erst Jungs «Auftreten [habe] die Psychoanalyse der Gefahr entzogen … eine jüdische nationale Angelegenheit zu werden», schrieb er in einem privaten Brief 1908. Freud sah in Jung den Stammhalter und Fortführer der Psychoanalyse und bezeichnete ihn als «Kronprinzen».
xxx/ellauri136.html on line 701: Jedenfalls singt sie abends immer noch mit der Band:
xxx/ellauri137.html on line 349: for bending toward thee, most belovèd one,
xxx/ellauri137.html on line 469: In bending over you, queen of adored women,
xxx/ellauri157.html on line 601: Die Grundformen menschlichen Daseins sind nach Binschwanger die Liebe, die Existenz und der Geschlechtsverkehr, d.h. der enge Umgang mit den anderen oder mit sich selbst. Binschwangers philosophische Innovation über Buber war die einführung des Pronomens "wir". Das Miteinandersein von Mir und Dir“ wird hier differenziert. Dementsprechend heißen auch die zwei Subkapitel: „Das liebende 'Uber-und-Untereinandersein“ und „Das freundschaftliche Miteinandersein“. Der berühmte Satz Bubers aus „Ich und Du“: „Der Mensch wird am Du zum Ich, es, und Übermensch“ (Buber 2002: 32) findet seine etwaige Entsprechung im Binswanger’schen „Erst aus der Wirheit entspringt die Selbstheit“.
xxx/ellauri157.html on line 603: Binschwanger formuliert dementsprechend „das oberste Raumprinzip Wir“: „die Begegnung der Liebenden als Liebende räumlicht gerade den 'Raum' des liebenden Miteinanderseins, ist sie doch nur ein anderer Ausdruck für das liebende Einräumen, nämlich für die Erschliessung des Wir-Raumes, der Räumlichkeit des Ineinander, des Ich im Inneren von Dir.
xxx/ellauri173.html on line 234: Der Vater wurde 1755 Abendprediger und 1761 Frühprediger Senior der kirchlichen Einrichtung.
xxx/ellauri173.html on line 263: Er wollte sich – im Alter von 65 Jahren – als Landwirt betätigen. Hier verlebte der Dichter seit 1798 im Kreise der großen Familie (seine Gattin hatte in 20 Jahren glucklicherweise nur sieben überlebende Kinder geboren) einige glückliche und produktive Jahre. Seine frühere Verlobte, Sophie von La Roche, besuchte ihn mit ihrer Enkelin Sophie Brentano, mit der sich eine enge Freundschaft entwickelte. Hier besuchte ihn auch Heinrich von Kleist mit dem zerbrochenen Krug. Und so ging es heiter writer bis er starb.
xxx/ellauri187.html on line 439: Gott ist bei uns am Abend und am Morgen Jumala on kanssamme illoin sekä aamuin,
xxx/ellauri200.html on line 584: At bidding of a Will, to which we bend Muka jonkun tahdon käskemänä, jolle
xxx/ellauri225.html on line 329: I told my literature students about Ursula K. Le Guin today, squeezing a few minutes for her into a class on American science fiction writers of color, a class where she didn’t strictly speaking belong – though to be honest, I rather think she’d improve almost any class. I told them about the six books that comprise Earthsea, about the gender-bending brilliance of The Left Hand of Darkness, the anarchist explorations in The Dispossessed, the stories in The Birthday of the World and Four Ways to Forgiveness (many of which I teach, gratefully). I mentioned her National Book Award, and her host of awards in science fiction and fantasy. I gave them her story “The Ones Who Walk Away from Omelas,” which is one of the most brilliant, uncomfortable stories I’ve ever read. But no blow-by-blow romps in the sack, alas.
xxx/ellauri229.html on line 136: (2.) Time will not be wasted in choosing what portions to read. Often believers are at a loss to determine towards which part of the mountains of spices they should bend their steps. Here the question will be solved at once in a very simple manner.
xxx/ellauri229.html on line 554: Everybody was supposed to be a hindless shemale, looking the same coming and going. What a pity. Where´s the fun without a long unbending peg and a matching gooey hole, going in coming out, etcetera ad nauseam. The hole moreover ingeniously placed precisely in the middle of the fork, so it can be conveniently entered from either side.
xxx/ellauri232.html on line 163: Kern seiner Arbeit in Anknüpfung an Christopher R. Brownings Untersuchungen ist die Beschreibung eines deutschen Polizeibataillons (Reserve-Polizei-Bataillon), das im polnischen Generalgouvernement die dort lebenden Juden aufspürte, folterte und schließlich erschoss oder in die Vernichtungslager verschleppte. Anhand von Prozessakten aus späteren Gerichtsverfahren gegen einige Bataillonsangehörige zeigt Goldhagen, dass diese Männer ihre Taten nicht etwa widerwillig, schamhaft und unter Zwang begingen, sondern freiwillig, ausgesprochen eifrig (z. T. über die ausdrücklichen Befehle hinaus), mit Stolz und in der Überzeugung, das Richtige zu tun. Sie quälten und ermordeten ihre Opfer ohne Mitgefühl oder moralische Skrupel. Diese erstaunliche Tatsache führt Goldhagen auf die Vorstellungen zurück, die die Männer von den Juden hatten: Sie betrachteten ihre Opfer nicht als Menschen, sondern als ein Übel, das beseitigt werden musste, so wie eine bösartige Krankheit beseitigt werden muss. Und bei diesen Männern handelte es sich gerade nicht um eingefleischte Nazis. Die Bataillone bestanden aus willkürlich rekrutierten Durchschnittsbürgern, die für den Einsatz an der Front zu alt waren und deren politische Sozialisation dementsprechend lange vor der Machtergreifung stattgefunden hatte. Sie waren weder Weltanschauungskrieger noch verblendete Jugendliche; sie waren (daher der Untertitel von Goldhagens Buch) ganz gewöhnliche Deutsche.
xxx/ellauri237.html on line 972: del pasado, sino que se vive plenamente, fuyando las convenciones psicologicas, bebendo cerveza y jodendo mulieres.
xxx/ellauri250.html on line 945: Harry Hole saa ratkaistavakseen erään naisen murhan, jonka kaulaliina on pihalla seisovan lumiukon kaulassa. Minkäänlaisia johtolankoja ei ole jätetty, ja tapaus vaikuttaa vaikealta. Hämmästykseksi (ja kauhuksi) Harry huomaa, että viime vuonna tapahtui vähintään yksi samanlainen murha. Samanlainen tyyli ja murhaajan jättämä "viesti". Ja kaikki murhat ovat sattuneet ensilumen aikaan! Äläpäs! Alkaa taas haukotuttava murhasarja, jonka tekijä merkitsee työnsä lumiukolla. Ennen kuin hän huomaakaan, on Harry keskellä painajaista, jossa lapsien rullaama iloinen, harvahapainen porkkananenä hahmo, on täysin seonneen psykopaatin spitting image. Elokuvassa Harry Holea näyttelee Немецкий актёр Michael Fassbender. Se ei ole norjalaisen näköinen, vaan ilmeinen sakemanni. Norjalaisia varmaan harmitti että länsigermaanit tekeytyvät pohjanmiehixi.
xxx/ellauri251.html on line 920: Burns and bends all its blowing flame one way;
xxx/ellauri251.html on line 2870: Who is this bending over thee, lord, with tears and suppression
xxx/ellauri268.html on line 188: „Gibt es für den Liebenden etwa eine größere Grausamkeit als die Treulosigkeit der Geliebten?“
xxx/ellauri268.html on line 191: Diese Grundsätze beruhen auf tausendjähriger Erfahrung, fortsetzte Madame spöttisch, während ihre weißen Finger in ihrem dunkeln Pelz spielten, je hingebender das Weib sich zeigt, um so schneller wird der Mann nüchtern und herrisch werden; je grausamer und treuloser es aber ist, je mehr es ihn mißhandelt, je frevelhafter es mit ihm spielt, je weniger Erbarmen es zeigt, um so mehr wird es die Wollust des Mannes erregen, von ihm geliebt, angebetet werden. So war es zu allen Zeiten, seit Helena und Delila, bis zur zweiten Katharina und Lola Montez herauf, siehe auch el Compendido de Las Normas (da oben).
xxx/ellauri268.html on line 211: Es war ein großes Ölgemälde in der kräftigen farbensatten Manier der belgischen Schule gemalt, sein Gegenstand seltsam genug. Ein schönes Weib, ein sonniges Lachen auf dem feinen Antlitz, mit reichem, in einen antiken Knoten geschlungenem Haare, auf dem der weiße Puder wie leichter Reif lag, ruhte, auf den linken Arm gestützt, nackt in einem dunkeln Pelz auf einer Ottomane; ihre rechte Hand spielte mit einer Peitsche, während ihr bloßer Fuß sich nachlässig auf den Mann stützte,[S. 16] der vor ihr lag wie ein Sklave, wie ein Hund, und dieser Mann, mit den scharfen, aber wohlgebildeten Zügen, auf denen brütende Schwermut und hingebende Leidenschaft lag, welcher mit dem schwärmerischen brennenden Auge eines Märtyrers zu ihr emporsah, dieser Mann, der den Schemel ihrer Füße bildete, war Severin, aber ohne Bart, wie es schien um zehn Jahre jünger.
xxx/ellauri296.html on line 665: Da die größte menschliche Angst die vor dem Tod ist, drückt auch sie sich vornehmlich im Mythos aus. Ein Leben nach dem Tod bieten auch diverse antike Mystizismen. Ein gutes jenseitiges „Leben“ ist hier aber an noch schärfere Prämissen gebunden, als in der christlichen Heilslehre. Und während der antike Stoizismus noch versuchte den lebenden menschlichen Geist von der Furcht vor dem Tod zu befreien, löst am Ende erst die christliche Offenbarung den Konflikt, indem sie ein Leben nach dem Tod verspricht. Eines versprechen und anders liefern ist die grösste symbolische Tat des zivilisierten Affens.
xxx/ellauri298.html on line 451: When, under the authenticité policy of the early 1970s, Zairians were obliged to adopt "authentic" names, Mobutu dropped Joseph-Désiré and officially changed his name to Mobutu Sese Seko Kuku Ngbendu Wa Za Banga, or, more commonly, Mobutu Sésé Seko, roughly meaning "the all-conquering warrior, who goes from triumph to triumph", tai (väittää Patti) "kukko joka ei jätä yhtään kanaa rauhaan". Kana on suahilixi kyllä Kuku.
xxx/ellauri304.html on line 596: Status objects. An essay by Tom Wolfe (Bonfire of the Vanities) put this in my head some years ago. A certain kind of person wants to wear shirts that have little alligators on them and another totally different type of person perhaps wants to have a statue of a black jockey on his lawn…or a pink flamingo. My late loving mother, a paragon of taste, once moved into our guest house and put painted plywood cutouts of the backviews of two people, bending over as if planting something in the yard. Naturally, butt cracks were visible because they were the whole point of this architectural and horticultural display. Since my house then was a mansion and a national historic site, I suggested that my mother take her plywood cutouts off the front lawn and put them in her backyard where nobody could see her butt. (I am a long time out of Alabama.)
xxx/ellauri312.html on line 716: Von lebenden Säulen, Zedern und Lorbeern elävät pylväät, seetrit ja laakerit
xxx/ellauri312.html on line 747: Sie hören ihn und liebend tönt ja rakastaen kaikuu se
xxx/ellauri312.html on line 769: Es Abend worden, erstaunt, tullut ilta, hämmästyneinä,
xxx/ellauri312.html on line 795: Zu wohnen in liebender Nacht, und bewahren Asua rakastavassa yössä, ja säilyttää
xxx/ellauri312.html on line 798: Tief an den Bergen auch lebendige Bilder, syvällä vuoristossa vielä elävät kuvat,
xxx/ellauri312.html on line 801: Unendlich hin zerstreut das Lebende Gott. loputtomasti elävää sirottelee der jumala.
xxx/ellauri312.html on line 840: Verhallet der lebendige Laut, vaimenee eläväinen ääni,
xxx/ellauri337.html on line 129: „Leni (…) hatte an diesem Sommerabend des Jahres 1938, als sie dahingestreckt und ,geöffnet‘ auf dem warmen Heidekraut lag, ganz und gar den Eindruck, ,genommen‘ zu werden und auch ,gegeben‘ zu haben, und – so erläuterte sie später Margret – sie wäre nicht im geringsten erstaunt gewesen, wenn sie schwanger geworden wäre.“ (S. 33 f.)
xxx/ellauri354.html on line 329: trïonfa amore e sbendasi! rakkaus voittaa ja purkautuu!
xxx/ellauri356.html on line 548: Dort ein Liebendes spielt oder ein einsamer Mann siellä leikkii rakastavainen pari tai yksinäinen mies
176