ellauri002.html on line 1869: Woche wie ein Zusammenbruch. Unmöglichkeit

ellauri014.html on line 1277: Stark spanisch gebrochen, wie das Leiden Christi gesungen. Zigarette riecht auf einem langen Halter. Zum hunderten Mal. Paco nimmt noch ein Glas Konjak.

ellauri018.html on line 475: Zum wöhlele!
ellauri025.html on line 752: Being in a band called The Disciples, taas. Nyt on jo luettava Wikipediaa. The Disciples are a dub roots reggae group that was formed in 1986 by brothers Russ D. and Lol Bell-Brown. They are said to be named by Jah Shaka after producing exclusively for Jah Shaka. They recorded 4 albums of instrumental dub for Jah Shaka's King Of The Zulu Tribe label during 1987 to 1990. Jotain neekereitä siis. Never heard.
ellauri033.html on line 336: Charles-Marie-Georges Huysmans (Parijs, 5 februari 1848 – aldaar, 12 mei 1907) was een Frans auteur. Huysmans werd geboren uit een Franse moeder en een Nederlandse vader; zijn grootvader was tekenleraar aan de Militaire Academie in Breda en stamde uit een Zuid-Nederlands geslacht van schilders. Om zijn Nederlandse afkomst te onderstrepen publiceerde de auteur onder de naam Joris-Karl Huysmans.
ellauri034.html on line 294: August von Kotzebue tapettiin keppijumppanujakassa 1819. Alaskassa on Kotzebuen salmi ja kaupunki, Otto von Kotzebuen mukaan nimetty. Räävelissä 1787 syntynyt Otto, Akun poika, kartoitti Alaskaa ryssille. Ryssä möi sen sitten jenkeille 1867. 100v myöhemmin meidän perhe kazoi Suomi 50 ilotulitusta tähtitorninmäeltä. Sitä 50v uudempi on kuva missä Saarinen ja kuningatar hymyilevät linnan juhlissa Suomi 100-kyltin kyljessä.. Alexander Kotzebue maalasi hulluna vuotena 1948 taulun 7-vuotisen sodan Kunersdorfin taistelusta kaxi vuosisataa ennen kuin mä aloitin Tehtaankadun kansakoulun 1959. Oli varmaan samaa huonetta ja sukua. Kunersdorfissa ryssä ja itävalta löivät Friedrich der Grossen armeijan, suuret preussilaiset pienixi muruixi. Saxan suurvaltatoiveet tyssäsivät taas. Verdammt! Retu jäi kotiin hoitamaan kihtiä kaalinlehtikääryleillä Emanuel Bachin säestäessä cembalolla. Kuten kertoilee mamuprofessori Crister Pursiainen populäärishistoriallisessa pläjäyxessä hovitsempalisti ja hänen kuninkaansa 2017, kirjan lainasi Riku Seijalle joka ei myöskään jaxa sitä lukea. Rikuilla oli Somervillessä pörhöhäntäinen kissanpoika nimeltä Klobürste. Se oxenteli karvapalloja. Zum kotzen.
ellauri037.html on line 629: Zur gleichen Zeit, als er mit seiner Mutter in Weimar
ellauri037.html on line 666: Form menschlichen Zusammenlebens, die Tetragamie, anpries:
ellauri037.html on line 824: Zu den Sternen die Menschheit zu tragen,
ellauri038.html on line 65: Als Nietzsche den ersten Teil von Zarathustra schreibt, ist es mit der Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft mit Lou Salomé vorbei, und in seiner Dichtung gibt Friedrich Nietzsche die Peitsche keiner Frau mehr in die Hand, sondern lässt eine alte Frau dem einsamen Berg-Eremiten Zarathustra den Ratschlag geben, sich vor einer Begegnung mit Frauen mit diesem Dressurwerkzeug zu wappnen.
ellauri038.html on line 87: Andererseits ist nicht zu übersehen, daß die Inszenierung auf das seinerzeit populäre Thema für lebende Bilder „Frauen bändigen die unbändige Lust der Männer, indem sie sie unter das Zugtierjoch spannen“ anspielt. Gerade die Differenz von strahlendem Sonnenwagen der Liebe und dem Ehegespann im Alltagstrott, von himmelhochjauchzend und den Mühen der Ebene, eröffnete einen weiten Spielraum der Interpretation, ohne das Risiko, jemanden unmittelbar zu kränken.
ellauri039.html on line 800: — »Freilich!« meint der Zuckerbäcker,
ellauri040.html on line 572: Zufrieden bin ich, wenn auch mein Saitenspiel Mä on ihan tyytyväinen, vaikkei mun sitra
ellauri041.html on line 580: Zum heilgen mancherlei Genie.
ellauri041.html on line 589: die wir aus Mehl u. Zucker machen,

ellauri041.html on line 601: Zur Scheune auf die kühle Tenne,

ellauri041.html on line 649: Zuweilen auch, bei kühler Zeit

ellauri041.html on line 804: Zu eines Klöster ernsten Thoren.

ellauri041.html on line 959: Zum Kerker den guten Antonio.

ellauri041.html on line 1285: Zu Padua war gross Gedränge

ellauri041.html on line 1751: Zum freundlich ernsten Gnadenwinke;

ellauri047.html on line 397: Zu neuen Liedern,
ellauri047.html on line 501: Zu dem ew’gen Ocean,
ellauri048.html on line 917: Zum Garten trug ichs Sen vein mun yrttitarhaan,
ellauri050.html on line 584: nicht die Bedeutung menschlicher Zukunft zu geben jutuille anna apinan toiveiden merkitystä,
ellauri050.html on line 1119: husch! in jeden Zufall, jedem Urwalde zuschnüffelnd, Hys! Jokaista tilaisuutta, jokaisessa aarniossa nuuskivana,
ellauri050.html on line 1141: gezückten Zugs äkkisyöksyllä
ellauri052.html on line 122: Bellow punctured the pretentious, unmasked the delusions and deflated the reputations of several intellectual phonies, blackballing LeRoi Jones, Edward Said and Susan Sontag for MacArthur fellowships. He was severely condemned for his provocative but hilarious challenge: “Who is the Tolstoy of the Zulus? The Proust of the Papuans?” But no one ever answered his attack on cultural relativism and he did not apologise.
ellauri052.html on line 433: Im Zuge der philosophischen Wirkungsgeschichte Nietzsches war für Martin Heidegger der „Wille zur Macht“ Nietzsches Antwort auf die metaphysische Frage nach dem Grund alles Seienden. So was.
ellauri052.html on line 443: Das Ziel der Menschheit liegt nach Nietzsche nicht in der Zukunft oder im allgemeinen Wohlergehen der derzeit bestehenden Gattung, sondern in den immer wieder auftretenden „höchsten Exemplaren“, eben den Übermenschen. Aus dieser philosophischen Position resultiert seine Ablehnung der „idealistischen“ Interpretation des Übermenschen und die positive Einschätzung gerade von immoralistischen und nach Größe strebenden Machtmenschen wie Alkibiades, Julius Cäsar, Cesare Borgia oder Napoléon Bonaparte.
ellauri052.html on line 870: Bellow punctured the pretentious, unmasked the delusions and deflated the reputations of several intellectual phonies, blackballing LeRoi Jones, Edward Said and Susan Sontag for MacArthur fellowships. He was severely condemned for his provocative but hilarious challenge: “Who is the Tolstoy of the Zulus? The Proust of the Papuans?” But no one ever answered his attack on cultural relativism and he did not apologise
ellauri062.html on line 187: No. 35 — Mark Zuckerberg
ellauri062.html on line 1043: Tämän kaunopuheisen von Liebenfelsin sanoin: Seksuaalisesti viileämpien ja aviokelpoisempien miesten jälkeläiset tulevat 1000v valtakunnassa vapaaehtoisesti tyytymään ankaraan yksiavioisuuteen, eikä heitä tarvitse siihen erityisillä siveyslaeilla pakottaa. Rotuäidit (Zuchtmütter) olisi tarkkaan eristettävä, jottei kiusausta aviorikokseen synny. Rotuäidiltä siis vaaditaan paljon! Mutta tämä tuskien tie on naisen kuljettava takaisin, kun hän ensin vuosituhannen on toikkaroinut bakkanttisen himon teillä. Hänen on maksettava intohimoistaan eikä miesasiakkaiden kuten tähän asti.
ellauri063.html on line 356: Deutschland schafft sich ab ist der Titel eines 2010 erschienenen Buches von Thilo Sarrazin. Es trägt den Untertitel Wie wir unser Land aufs Spiel setzen. Sarrazin beschäftigt sich darin mit den Auswirkungen auf Deutschland, die sich seiner Ansicht nach aus der Kombination von Geburtenrückgang, wachsender Unterschicht und Zuwanderung aus überwiegend muslimischen Ländern ergeben werden. Das Buch erlangte bereits im Vorfeld der Veröffentlichung erhebliche Medienaufmerksamkeit, Der Spiegel und die Bild-Zeitung veröffentlichten vorab Auszüge. Bis Anfang 2012 wurden über 1,5 Millionen Exemplare verkauft. Das Buch stand 2010 und 2011 insgesamt 21 Wochen lang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.
ellauri064.html on line 91: Am Ende seines Lebens, sich auf der Flucht vor dem Faschismus und dabei in einer zunehmend aussichtslosen Lage befindend, greift er die gängige Fortschrittsmetapher auf: »Marx sagt, die Revolutionen sind die Lokomotiven der Weltgeschichte. Aber vielleicht ist dem gänzlich anders. Vielleicht sind die Revolutionen der Griff des in diesem Zug reisenden Menschengeschlechts nach der Notbremse.« Sehr ähnlich klingt es, wenn Greta Thunberg bei der UN-Klimakonferenz in Katowice davon spricht, dass es die einzig vernünftige Sache sei, die Notbremse zu ziehen. Walter veti hätäjarrusta ja sen juna pyhästyi. Matkalaukku tosin joutui hävyxiin. Arthur Koestler koitti samaa muttei älynnyt vetää vetimestä tarpeexi kovaa. Vuonna 83 se koitti uudestaan Ebba vaimon kanssa ja onnistui.
ellauri064.html on line 106: Spätestens seit dem Untergang des Realsozialismus denkt heute kaum noch jemand an solche Lokomotiven. Die Vorstellung einer besseren Zukunft mag in der Ideologie des Neoliberalismus noch einigen präsent sein, etwa der Wunschtraum eines Kapitalismus, der irgendwann keine Diskriminierungen mehr kennen wird – den meisten Linken dürfte die Hoffnung aber erst einmal abhandengekommen sein.
ellauri064.html on line 107: Die Postmoderne erklärte das Ende der großen Erzählungen solange, bis nichts und niemand mehr übrig war, für das es sich zu kämpfen lohnte. Schließlich riefen Neokonservative das Ende der Geschichte aus und hinterließen nichts als Leere an jenem Ort des Bewusstseins, an dem sich einst die Hoffnung auf eine bessere Zukunft befand.
ellauri064.html on line 109: Am Beispiel der Literatur und diverser Filme zeigt die Germanistin Eva Horn, dass die Zukunft vor allem als Katastrophe erscheint: Auf dem Buchmarkt boomen dystopische Romane, auf den Kinoleinwänden geht es immer wieder um Killerviren, die die Menschheit vernichten, Riesenasteroiden, die auf die Erde zurasen, und gigantische Naturkatastrophen.
ellauri064.html on line 116: Grüne Kapitalistinnen und Kapitalisten hoffen gemeinsam mit dem solutionistischen Flügel der globalen Klimabewegung auf ein Licht am Ende des Tunnels. Slavoj Žižek appelliert in seinem Buch Mut zur Hoffnungslosigkeit, die Ausweglosigkeit der Lage konsequent zu Ende zu denken. Wahrer Mut bestehe darin, »einzugestehen, dass das Licht am Ende des Tunnels wahrscheinlich die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Zuges sind«.
ellauri064.html on line 118: Einst war der Marxismus von einem unbändigen Optimismus geprägt: Nach der Revolution wird der neue Mensch geschaffen, immerzu geht irgendwer dem Sonnenaufgang entgegen, ist der Zukunft zugewandt.
ellauri064.html on line 120: Ohne Notbremsung wird der Zug entgleisen. Wenn wir den Untergang der Menschheit wirklich noch verhindern wollen, kommen wir nicht umhin, dem Profitstreben auf Kosten der Menschen und der Natur ein Ende zu setzen. Vorsichtig auf dem Gang! Mind your step! Nicht hinauslehnen! E pericoloso sporgersi!
ellauri064.html on line 276: Der Völkische Beobachter (VB) war von Dezember 1920 bis zum 30. April 1945 das publizistische Parteiorgan der NSDAP. In scharfer Abgrenzung zu bürgerlichen Zeitungen bezeichnete sich der VB als „Kampfblatt“ und war programmatisch mehr an Agitation als an Information interessiert. Pressehistoriker nannten den VB daher „plakathaft“ und seinen Stil „mehr gesprochen als geschrieben“. Zunächst erschien der VB zweimal wöchentlich, ab dem 8. Februar 1923 täglich im Franz-Eher-Verlag in München. Er wurde nach den Anfangsjahren reichsweit vertrieben.
ellauri069.html on line 180: Berliner Schnauze (Berlin Snout, aka Enzian): Zur Navigation springen, Zur Suche springen, denn Dieser Eintrag existiert noch nicht! (Eigentlich doch aber nur auf Amerikanisch:)
ellauri070.html on line 191: wenn ein Geschickterer trifft. Von Beifall zu Zufall kun taitava ampuja rehvaa. Läpytyxen
ellauri070.html on line 213: Nur die jungen Toten, im ersten Zustand Nuoret vainajat vaan, raastepöydässä ajattomuuden
ellauri074.html on line 625: June Zukowski Spelman · Joensuu

ellauri080.html on line 340: The Temperament and Character Inventory (TCI) is an inventory for personality traits devised by Cloninger and Al. It is closely related to and an outgrowth of the Tridimensional Personality Questionnaire (TPQ), and it has also been related to the dimensions of personality in Zuckerman's alternative five and Eysenck's models and those of the five factor model.
ellauri089.html on line 44: Hein m. in der Wendung Freund Hein Bezeichnung für den ‘Tod’. Der Personenname Hein ist die Koseform von Heinrich und zunächst auch eine verhüllende Umschreibung für den ‘Teufel’, mhd. hein (14. Jh.), nhd. Henn (16. Jh.). Die Bedeutungsübertragung auf den Tod als ein ebenfalls gefürchtetes Wesen wird Claudius (1774) zugeschrieben, der mit dem Zusatz Freund dem Tod zugleich seine vermeintliche Dämonie nehmen und ihn als vertrauten letzten Begleiter des Menschen charakterisieren will.
ellauri092.html on line 362: Pastori Ekman piti hyppytunnin ja pyysi meitä tyttöjä pyllistymään puoleensa, ja niin me yhdyimme hyvässä hengessä. Norjalainen miehekäs Leergang aikoi lähteä Zulukansan keskuuteen mustimpaan Afrikkaan. Tulisieluinen tanskalainen Fredrik Balle valmistui Norjan retken jälkeen lähtemään Grönlantiin elimiään jäähdyttämään.
ellauri096.html on line 317: Zum Leben Augustins ist wenig gesichert. Augustin soll sehr beliebt gewesen sein, weil er mit seinen zotigen Liedern vor allem während der Pest in Wien im Jahr 1679 die Bevölkerung der Stadt aufheiterte, weshalb er im Volksmund nur als „Lieber Augustin“ bekannt war.
ellauri098.html on line 467:
John Adams, Isaac Asimov, keisari Augustus, Jane Austen, Dan Aykroyd, L.van Beethoven, Anders Breivik, Emily Bronté, Cassius (Shakespeare) Hillary Clinton, Elvis Costello, Charles Darwin, Mr. Darcy, Ike Eisenhower, Colin Firth, Bobby Fischer, von Frankenstein, Gandalf, Richard Gere, Al Gore (taas), Hannibal (taas), Steven Hawking, G.W.F.Hegel, Herakleitos, Sherlock Holmes, Horatio Hornblower, Thomas Jefferson, Ted Kaczynski (Unabomber), John F.Kennedy, J.M. Keynes, Stanley Kubrik, Meyer Lansky, Ivan Lendl, V.I.Lenin, C.S. Lewis, Martin Luther, Elon Musk, Michelle Obama, John Nash, Martina Navratilova, Isaac Newton, Friedrich Nietsche, Sylvia Plath, Ayn Rand, Rosenkrantz&Guildenstern (Hamlet), Jean-Paul Sartre, Arnold Schwarzenegger (taas), Nikola Tesla, Sun Tzu, Bruce Wayne (Batman), Norbert Wiener, Woodrow Wilson, Mark Zuckerberg

ellauri106.html on line 78: In the American trilogy, the resurrected alter ego Zuckerman discovers the true identities of the protagonists of a sports idol in American Pastoral ( American Idyll, 1997), a radio star in I Married a Communist ( My Man, the Communist, 1998) and a professor emeritus in The Human Stain ( The Human Blemish, 2000) against the backdrop of changing American eras. American Pastoral was awarded the Pulitzer Prize in 1998 and is considered "a remarkable example of a literary interpretation of the descent of the initially so confident [American] post-war white society into the depths of uncertainty" as a result of the Vietnam War .
ellauri106.html on line 90: The rudeness is not only a source of stylistic energy, but also a fundamental moral position, an attack on the state of inhumanity disguised as niceness, as Nathan Zuckerman puts it in The Anatomy Lesson. Roth is thus directed against the social forces of obedience, prohibition and oppression, essential components of mature adulthood, which is why Posnock recognizes an “art of immaturity” in which Roth disregards cultural barriers and abandons himself completely to aesthetic pleasure, in the style of a Cervantes 'or Nabokovs .
ellauri106.html on line 184: “The comedy is that the real haters of the bourgeois Jews, with the real contempt for their everyday lives, are these complex intellectual giants,” Zuckerman snorts. “They loathe them, and don’t particularly care for the smell of the Jewish proletariat either. All of them full of sympathy suddenly for the ghetto world of their traditional fathers now that the traditional fathers are filed for safekeeping in Beth Moses Memorial Park. When they were alive they wanted to strangle the immigrant bastards to death because they dared to think they could actually be of consequence without ever having read Proust past Swann’s Way. And the ghetto—what the ghetto saw of these guys was their heels: out, out, screaming for air, to write about great Jews like Ralph Waldo Emerson and William Dean Howells. But now that the Weathermen are around, and me and my friends Jerry Rubin and Herbert Marcuse and H. Rap Brown, it’s where oh where’s the inspired orderliness of those good old Hebrew school days? Where’s the linoleum? Where’s Aunt Rose? Where is all the wonderful inflexible patriarchal authority into which they wanted to stick a knife?”
ellauri106.html on line 494: Mikäs on Rothin poliittinen näkemys? Joku nettikriitikko lataa osuvahkosti ettei sillä ole sellasta, se on vaan vanhan koulun antikommunistijulkero. Roth imee omaa häntäänsä eli Zuckermannin makeampaa päätä narratologisena ouroboroxena.
ellauri106.html on line 529: Without the sure theoretical footing that orthodox Marxism provided those of Benjamin’s generation, Roth, like many who used to kinda identify themselves with the late-20th century left, has been set adrift amid the wreckage of multinational capital, techno-militarism, and the information and cultural revolutions. In his trilogy, Roth offers a complex and beautifully-rendered document of the final decades of the “American Century,” but it is one that, like its narrator, Nathan Zuckerman, ultimately throws up its hands in despair, surrendering the complexities of life and the possibility of positive change en lieu of aesthetic and ascetic remove.
ellauri106.html on line 531: Confident from its victory over Fascism and emboldened by the subsequent economic boom, America jelled behind what social theorist Jeffrey Alexander has called modernization or romantic liberalism. As has been the case throughout much of Roth’s career, the socio-political touchstone of his American Trilogy is the “patriotic war years” and the consensus culture that blossomed immediately afterward. “Everything was in motion,” Zuckerman says in the opening pages of American Pastoral. “The lid was off. Americans were to start over again, en masse, everyone in it together”. Reagan-propagandaa.
ellauri106.html on line 538: I don’t imagine I’m the only grown man who was a Jewish kid aspiring to be an all-American kid during the patriotic war years,” Zuckerman remembers.
ellauri107.html on line 165: Oliskohan sattumaa, että Pepun alter egon Zuckermannin etunimi on Nathan ja Pepun isän etunimi Herman? Niinko Nathaniel Hawthorne ja sen pyllynnuolija Herman Melville? Tämmönen sateenkaarenvärinen diatriibi löytyi tästä Hawthorne-Melville imbgrogliosta:
ellauri109.html on line 519: In Roth’s “Exit Ghost” (2007), the last of the Zuckerman books, half a century has elapsed since the visit with Lonoff. Zuckerman, suffering from prostate cancer, has been sapped of his physical and creative vitality. Yet his greatest anxiety does not concern his impotence and incontinence, or his deteriorating short-term memory. He fears, above all, the tyranny of the biographer.
ellauri109.html on line 523: Zuckerman considers the biographer a ruthless seducer, out to cut the artist down to comprehensible and assailable size—to displace the fiction with the real story. And this Zuckerman cannot bear. He was unnervingly present, a condor on a branch, unblinking, alive to everything.
ellauri115.html on line 150:
1769-70
Palaa Pariisiin asumaan keskustaan. Saa tunnustuxet valmiixi. Otitko mantelit? "E-en." Tunnustatko? "J-joo". Tunnustuxista käy ilmi ettei se ole mikään mato panomies, pikemminkin timidi käteenvetäjä, Zuliettan kanssakaan Veneziassa ei ottanut edes eteen. Sen piti juosta koko ajan pisulla, mikä oli naisten kanssa noloa. Tunnustuxissa se väitti että sillä oli syntymävikana jotenkin omituinen kikkeli. Ruumiinavauxessa ei havaittu mitään poikkeavaa siellä päässä. Vika oli yläpäässä, eli kaikki oli kaiketi vaan zyygistä.

ellauri132.html on line 147: E.T. Das Sein ist das ewige, allgegenwärtige Mein Leben! jenseits der unzähligen Lebensformen, die Geburt und Tod unterliegen. Das Sein ist jedoch nicht nur jenseits, sondern auch tief in jeder Form als seine innerste unsichtbare und unzerstörbare Essenz. Das bedeutet, dass es dir jetzt als dein eigenes tiefstes Selbst, deine wahre Natur, zugänglich ist. Aber versuchen Sie nicht, es mit Ihrem Verstand zu erfassen. Der fasst nur Knochen. Versuchen Sie nicht, es zu verstehen. Du kannst es nur erkennen, wenn der Geist still ist. Schluss mit dem Denken! Wenn du präsent bist, wenn deine Aufmerksamkeit ganz und intensiv im Jetzt ist, kann das Sein gefühlt, aber niemals mental verstanden werden. Das Bewusstsein des Seins wiederzuerlangen und in diesem Zustand der „Gefühls-Erkenntnis“ zu bleiben, ist Erleuchtung.
ellauri132.html on line 157: Der Philosoph Descartes glaubte in seiner berühmten Aussage: "Ich meine, also bin ich" die grundlegendste Wahrheit gefunden zu haben. Tatsächlich hatte er den grundlegendsten Fehler ausgesprochen: Denken mit Sein und Identität mit Denken gleichzusetzen. Der zwanghafte Denker, also fast jeder, lebt in einem Zustand scheinbarer Isolation, in einer wahnsinnig komplexen Welt ständiger Probleme und Konflikte, einer Welt, die die wachsende Zersplitterung des Geistes widerspiegelt. Erleuchtung ist ein Zustand der Ganzheit, „in einem“ und somit in Frieden. In einem Leben in seinem manifestierten Aspekt, mit der Welt, sowie mit deinem tiefsten Selbst und unmanifestierten Leben – mit einem Wesen. Erleuchtung ist nicht nur das Ende des Leidens und des ständigen Konflikts innen und außen, sondern auch das Ende der schrecklichen Versklavung des unaufhörlichen Denkens. Was für eine unglaubliche Befreiung es ist! Kein Quatsch mehr zwischen den Ohren. Ich bin nur!
ellauri144.html on line 691: Mark Zuckerberg in MBTI? Other websites have him as either a INTP or INTJ. I’m going with INTJ, he was an early achiever, while INTPs can often be late bloomers, this is due to the late development of the Judging function. INTJs also tend to be more focused, serious, follow traditions and rules. While the types have many similarities, INTJ seems to be the closer match. Väpelö hörhö nörtti kimmo. Propellipää - luovaa kirpunnyljentää. Sitäpä sitä. Saatanan jutku. Metatron meni neuvomaan Aabrahamille miten Iisakki olis paras uhrata. Viime minuutilla tuli peruutus: kyllä mulle tänään oikeastaan maistuiskin paremmin toi syntipukki. Lisäohjeita albumissa 115.
ellauri145.html on line 438: Spede kävi Bourgetin suosimissa Bonshommesien, Zutikoiden ja Hydropaattien klupeissa. Kyllä niitä oli ihan hirmuinen liuta kekkaloizijoita Pariisissa siihen aikaan. Kaikki tunsi toisensa, paukutteli ja puukotteli iloisesti selkään toisiaan. Kilpailu oli kamala. Tää kaveri oli erikoisen kova kukkoilemaan, mm. kirjoitti:
ellauri145.html on line 591: Ehkä oireellisesti, Anteron miälestä Nietzschen hauskin pläjäys oli tää sen viimeinen Wahnsinnszettel. Retun siirtymät murentumisesta (Zerrüttung) luhistumiseen (Zusammenbruch) ja sammahtamiseen (Umnachtung) olivat lyhyitä.
ellauri145.html on line 618: Kriittisen teoslaitoksen toimittaja, italialaisfilosof i Giorgio Culli (1917–1979), huomautti, että ”todella patologisia tekstejä” syntyi vähän: ”Lähes samaan aikaan kun Nietzsche menetti järkensä, hän myös lakkasi olemasta litteraatti.” Siirtymät murentumisesta (Zerrüttung) luhistumiseen (Zusammenbruch) ja sammahtamiseen (Umnachtung) olivat lyhyitä.
ellauri146.html on line 48: Grabbe kam als Sohn eines Zuchthausaufsehers zur Welt. Schon als Gymnasiast in Detmold unternahm er mit 16 Jahren erste Versuche als Dramatiker. Ein Stipendium der Landesfürstin ermöglichte ihm ab 1820 ein Jura-Studium in Leipzig, das er 1822 in Berlin fortsetzte. In Berlin lernte er Heinrich Heine kennen. Nach dem Abschluss des Studiums 1823 bemühte er sich vergeblich, eine Stellung an einem deutschen Theater als Schauspieler oder Regisseur zu bekommen. Er kehrte nach Detmold zurück und legte im folgenden Jahr sein Juristisches Staatsexamen ab.
ellauri146.html on line 52: 1833 heiratete er die 10 Jahre ältere Louise Christiane Clostermeier, aber die Ehe erwies sich schnell als unglücklich. 1834 gab er sein Amt auf. Er reiste über Frankfurt am Main, wo er sich mit seinem Verleger überwarf, nach Düsseldorf. Dort hatte er sein Wohnhaus auf der Bolkerstraße 6. Der heutige Nachkriegsbau in der Ritterstraße 21 zeigt eine Steintafel, die auf seinen damaligen Aufenthalt hinweist: „In diesem Hause Litt und Stritt der Dichter Chr. Dietr. Grabbe 1834 bis 1836“. Dort arbeitete er mit Karl Immermann, den er 1831 kennengelernt hatte, an dem von diesem erneuerten Stadttheater. Doch auch diese Zusammenarbeit dauerte wegen der Depressivität und der Alkoholexzesse Grabbes nicht lange. 1836 kehrte er noch einmal nach Detmold zurück; seine Frau reichte die Scheidung ein. Noch im selben Jahr starb Grabbe in seiner Geburtsstadt an Rückenmarksschwindsucht, totalement épuisé par l'alcoolisme, aupres sa femme, le seul être qui soit resté disposé à l'accueillir. LOL.
ellauri146.html on line 59: SCHULMEISTER (sitzt am Tische und schenkt aus einer großen Flasche sich ein Glas nach dem andren ein). Utile cum dulci, Schnaps mit Zucker! – Es wird heute ein saurer Tag, – ich muß den Bauerjungen die erste Deklination beibringen. Ein Bauerjunge und die erste Deklination! Das kommt mir vor als wenn ein Rabe ein rein Hemd anziehen wollte! (Er blickt durch das Fenster.) Alle Wetter, da kommt der schiefbeinige Tobies mit seinem einfältigen Schlingel! Schwerenot, wo verstecke ich meinen Schnaps? – geschwind, geschwind, ich will ihn in meinen Bauch verbergen! (Er säuft die Bouteille mit einer entsetzlichen Schnelligkeit aus.) Ah, das war ein Schluck, dessen sich selbst Pestalozzi nicht hätte zu schämen brauchen! Die leere Flasche zum Fenster hinaus!
ellauri146.html on line 88: (Er liest diese zwei Zeilen noch einmal laut über und schnalzt mit der Zunge, als ob sie ihm gut schmeckten.) Nein, nein! So eine Metapher gibt es noch gar nicht! Ich erschrecke vor meiner eignen poetischen Kraft! (Behaglich eine Tasse Kaffee schlürfend.) Das Pferd eine Löwenfeder! Und nun das Beiwort »schnell«! Wie treffend! Welche Feder möchte auch wohl schneller sein als das Pferd? – Auch die Worte »eh der Morgen grauet!« wie echt homerisch! Sie passen zwar durchaus nicht hieher, aber sie machen das Bild selbstständig, machen es zu einem Epos im kleinen! – O, ich muß noch einmal vor den Spiegel laufen! (Sich darin betrachtend.) Bei Gott, ein höchst geniales Gesicht! Zwar ist die Nase etwas kolossal, doch das gehört dazu! Ex ungue leonem, an der Nase das Genie!
ellauri146.html on line 137: Zu deiner Augen Licht! Sun valoisia silmiä!
ellauri146.html on line 856: Politically Incorrect was founded in 2004, soon after the re-election of George W. Bush, by a German teacher named Stefan Herre "to do something against Anti-Americanism". Das Blog betont in seiner Selbstdarstellung eine „pro-israelische“ und „pro-amerikanische“ Ausrichtung. Im wiedervereinigten Deutschland zeigten sich in der Haltung gegenüber Flüchtlingen zum Teil zeitgeschichtlich bedingte Besonderheiten, die darauf zurückzuführen seien, dass die Westdeutschen sich über Jahrzehnte hätten daran gewöhnen können, zum Einwanderungsland zu werden, während die Ostdeutschen bis 1990 kaum in Kontakt mit Zuwanderern gekommen seien.
ellauri147.html on line 586:
ellauri147.html on line 675:
ellauri147.html on line 703: In der Geschichte der Psychoanalyse als einer klinischen Wissenschaft wird der Begriff der narzisstischen Störung häufig mit der Kategorie der „frühen Störung“ verbunden oder gleichgesetzt. Er dient zur Kennzeichnung eines säkularen Strukturwandels seelischer Krankheit, der als Verschiebung der Fixierungsstellen auf frühere präödipale Ebenen beschrieben wird, als Störung bei der frühen Ich-Bildung gegenüber den später entstandenen ödipalen Konflikten. Die Frage, ob die klassischen Übertragungsneurosen, an denen Freud die Psychoanalyse als Behandlungsmethode und klinische Theorie entwickelt hat, historisch im Schwinden begriffen sind und psychopathologischen Zustandsbildern weichen, deren Pathogenese früher anzusiedeln ist, ist bereits seit den dreissiger Jahren eine chronische Streitfrage im psychoanalytischen Diskurs. Es gebe einen historischen Wandel in den Formen seelischer Krankheiten – so die Dauerthese -, der sich in einer Abnahme von hysterischen, phobischen und zwangsneurotischen Erkrankungen einerseits, einer Zunahme von sog. „frühen Störungen“ zeige, zu denen Selbstwert- und Identitätsstörungen, Suchterkrankungen, Perversionen, Borderline-Persönlichkeits-Strukturen und narzisstische Störungen gezählt werden.
ellauri147.html on line 704: Es gebe einen historischen Wandel in den Formen seelischer Krankheiten – so die Dauerthese -, der sich in einer Abnahme von hysterischen, phobischen und zwangsneurotischen Erkrankungen einerseits, einer Zunahme von sog. „frühen Störungen“ zeige, zu denen Selbstwert- und Identitätsstörungen, Suchterkrankungen, Perversionen, Borderline-Persönlichkeits-Strukturen und narzisstische Störungen gezählt werden.
ellauri147.html on line 709: Diese gelegentlich mit zeitkritischem Beiklang vorgetragene These hat vor allem in den siebziger Jahren eine breite Zustimmung gefunden. Sie ist durch die Kritische Theorie der Frankfurter Schule befördert worden. Diese hat ihren sozialphilosophischen Studien eine Zeitdiagnose eingefügt, wonach mit dem Verfall der bürgerlichen Familie und der Ausdehnung gesellschaftlicher Einflussfaktoren die Sozialisationsbedingungen in spätkapitalistischen Gesellschaften sich so geändert haben, dass der Einzelne bereits unterhalb der Schwelle der Individuation massivem sozialen Druck und kulturindustriellen Verführungen ausgesetzt sei und es gar nicht mehr zur Ausbildung der psychischen Strukturen und „reifen“ Konflikte auf der ödipalen Ebene komme, die den Rahmen für die klassischen Neuroseformen abgeben.
ellauri147.html on line 721: Auch die Entwicklung und Schulenbildung innerhalb der Psychoanalyse ist von einer zunehmenden Verschiebung des theoretischen und diagnostisch-therapeutischen Blicks auf die frühen Phasen seelischer Zustände begleitet. Die Objektbeziehungstheorie britischer Provenienz, wie sie von Melanie Klein und ihren SchülerInnen vertreten wird, hat die innerpsychische Strukturbildung – im wesentlichen die Bildung von Ich- und Über-Ichstrukturen – in ihrer lebensgeschichtlichen Datierung so weit zurückverlegt, dass bereits die klassischen ödipalen Zustandsbilder als Ausdruck „früher“ Störungen interpretiert werden können.
ellauri147.html on line 725:
ellauri147.html on line 729: Reiche sieht in der nostalgischen Verklärung „der intakten Neurose in einer intakten Familie in einer intakten Kultur“(11) einen mit Endzeitstimmungen verbundenen Ursprungsmythos des – historisch verschwindenden – autonomen Ichs, das ohne angemessene Internalisierung von Autorität und Wertorientierung nicht mehr konflikt- und sublimierungsfähig sei und sich in Gestalt früher narzisstischer Störungen ausdrücke – und er erkennt darin vor allem die Abhängigkeit der diagnostischen Zuordnung vom latenten Weltbild des Psychoanalytikers.
ellauri147.html on line 733:
ellauri152.html on line 693: Reb Nathan Zuckerman adds that prior to messianic era the power of evil is so intense that we lack the power to overcome it. Therefore, explains Reb Nathan, it is imperative to enlist the aid of the spiritual giants of past generations through Rabbeinu Tam's Tefillin. Rabbeinu Tam's Tefillin expand the intelligence, enabling us to break evil at its source and stand up against the forces of evil. "In the turbulent era prior to the coming of the messiah, for anyone who is serious about wanting to find the dog, wearing Rabbeinu Tam's Tefillin is very important." (Lekutey Halachoth: Orach Chaim: Hilchoth Tefillin 5:27-29)
ellauri156.html on line 68: Many tragic incidents occur as the unexpected outcome of a sequence of events. Certainly that is the case with King David. A little vacation from war leads to a day spent in bed, followed by a stroll along the roof of his palace as night begins to fall on Jerusalem. By chance, David sees a woman bathing herself, a sight which David fixes upon, his pecker coming instantly to attention, and then follows up on with an investigation as to her identity. The woman is shortly summoned to the palace and then to his bedroom, where David sleeps with her (well no, actually he spends time with her very much awake; what is meant by this euphemism is that he fucks the lady crazy.) Even though he has discovered she is the wife of Uriah, a warrior who is fighting for the army of Israel. Never mind. The woman becomes pregnant, and so David calls Uriah home, hoping it will be thought that he has gotten his wife pregnant. When this does not work, David gives orders to Joab, the commander of the army, which arranges for Uriah's death in battle. It looks like the perfect crime, but David's sin is discovered and dealt with by Nathan, the prophet of God. Nathan is Philip Roth's alter ego's name, Nathan Zuckerman! Can this be an accident? Jehova knows, it's too late to ask Phil.
ellauri156.html on line 421: Frustrated, David orders Uriah to be placed on the battle's front and for the troops to withdraw leaving him to die. Uriah is reported dead and David sends a dispatch to tell Bathsheba so they can plan their marriage. Nathan Zuckermann the prophet advises David the people are dissatisfied with his leadership and desire his sons to rule. Nathan tells David he has forgotten that he is a servant of the Lord. David tries in vain to cheer up the old retard. David marries Bathsheba.
ellauri156.html on line 447: The musical score was by Alfred Newman (the funny looking kid on the cover of Mad magazine), who, for the bucolic scene with the shepherd boy, used a solo oboe in the Lydian mode, drawing on long established conventions linking the solo oboe with pastoral scenes and the shepherd's pipe. To underscore David's guilt-ridden turmoil in the Mount Gilboa scene, Newman resorted to a vibraphone, which Miklós Rózsa used in scoring Peck's popular 1945 Spellbound, in which he played a no less disturbed patient suffering from amnesia, viz. prophet Nathan Zuckerman.
ellauri156.html on line 658: Psalm 32 is one of two psalms (the other is Psalm 51) in which David himself reflects on his sin, his repentance, and his recovery. Verses 3 and 4 of Psalm 32 are the focus of my attention at this point in time. These verses fit between chapters 11 and 12 of 2 Samuel. The confrontation of David by Nathan Zuckermann the prophet, described in 2 Samuel 12, results in David's repentance and confession. But this repentance is not just the fruit of Nathan's rebuke; it is also David's response to the work God has been doing in David's heart before he confesses, while he is still attempting to conceal his sin.
ellauri156.html on line 660: In these verses, David makes it clear that God is at work even when it does not appear to be so. During the time David tries to cover up his sin, God is at work exposing it in his heart. These are not times of pleasure and joy, as Satan would like us to conclude; they are days of misery. David is plagued with guilt. He cannot sleep, and it seems he cannot eat. Worst of all, he cannot fuck. He is not sleeping nights, and he is losing weight. Whether or not David recognizes it as God who is at work in him, he does know he is miserable. It is this misery which tenderizes David, preparing him for the rebuke Nathan Zuckermann is to bring, preparing him for repentance. David's repentance is not the result of David's assessment of his situation; it is the result of divine intervention. Hey wait? If that is the case, where is the much-advertised free will? He has gone so far in sin that he cannot think straight. God is at work in David's life to break him, so that he will once again cast himself upon God for grace. He has good experience in casting himself upon folk, from Saul thru Jonathan to Bathsheba.
ellauri171.html on line 183: Luvussa 3, Boas käskee Ruthia ojentamaan vaatteensa ja laittaa sitten hänen päälleen kuusi mittaa ohraa – epärealistisen suuren määrän – mikä saa hänet näyttämään raskaana. Ruth kertoo Naomille, että Boas ei halunnut hänen palaavan anoppinsa luo "tyhjänä". Boas oli 80-vuotias ja Ruut 40-vuotias, kun he menivät naimisiin (Rut R. 6:2), ja vaikka hän kuoli häiden jälkeisenä päivänä (Mid. Ruth, Zuta 4:13), heidän liittoonsa siunattiin lapsi, Obed, Davidin isoisä. Melkoinen puintisessio. Ruth kävi läpi noin 1 epphah ohraa päivässä. Efa vastaa vakaa. Siksi vastaa 8 kuivaa gallonaa. Kuiva gallona on 8 kiloa viljaa. Efa on siis noin 30 kg viljaa. 6 niistä olisi 180kg. Ihme! Jatka lukemista alta. Источник: https://eastmanind.com/farm-equipment/how-long-was-the-barley-harvest-in-the-book-of-ruth.html.
ellauri172.html on line 519: Zu versagen ihrer Tochter Hand. Tytärtään jollekulle muulle.
ellauri196.html on line 926: Die Katze ist ein alltäglicher Synonym der Fotze. Sie kann als Symbol generell und speziell als „Symbol des Weiblichen und der erotisch-sexuellen Anziehung bzw. Gefährdung“, wozu besonders die Nachtaktivität und Wollust der Katze beiträgt. „Gelb“ lese ich hier als stellvertretend für Körperflüssigkeiten wie Urin und Samen. Hier stellt sich die Frage, welcher Saft? Giebel ist Venushügel, was sonst. „Knabenrot“ habe ich schon das männliche Glied beschrieben. Zusätzlich kann das Rot für Blut stehen, ins Besondere als Zitat der Defloration. Tatsächlich gibt es kein Jungfernhäutchen im Sinn einer zu durchtrennenden Folie, jedoch war (und ist leider teilweise nach wie vor) das Blut bei der (ersten) Penetration der Beweis von Jungfräulichkeit. Wenn manche Frauen (beim ersten Mal) bluten, kommt das von (kleinen) Verletzungen in der Vagina. Ich weiss, ich weiss!
ellauri196.html on line 936: Der Zuschreibung der Pornoschriftstellerin stellt Jelinek ihre eigene Positionierung als Anti-Pornografin entgegen. Sie wendet damit nicht die Pornografie in ihrem (weiblichen) Schreiben an, denn auch das wäre eine Reproduktion des männlichen Blicks, sondern wehrt sich explizit dagegen:
ellauri204.html on line 35: ZuYV2XLEuodB30WbXTPDaIinMzZO93I8h2FfuRB+hkDRWhQ==.jpg" width="100%" />
ellauri204.html on line 58: Der Frosch, als er die Zusage erhalten hatte, tauchte seinen Kopf unter, sank hinab, und über ein Weilchen kam er wieder heraufgerudert, hatte die Kugel im Maul und warf sie ins Gras. Die Königstochter war voll Freude, als sie ihr schönes Spielwerk wieder erblickte, hob es auf und sprang damit fort. "Warte, warte," rief der Frosch, "nimm mich mit, ich kann nicht so laufen wie du!" Aber was half es ihm, daß er ihr sein Quak, Quak so laut nachschrie, als er konnte! Sie hörte nicht darauf, eilte nach Hause und hatte bald den armen Frosch vergessen, der wieder in seinen Brunnen hinabsteigen mußte.
ellauri204.html on line 145: ZuYUnm+EWsaVCjwlRbnp_jUqxpD4DpoIEurcPu_c64MAIyg==.jpg" width="100%" />
ellauri204.html on line 378: Das Königspaar trauert um seinen Sohn, doch dem ergeht es bei dem Eisenhans nicht schlecht. Er muss einen wundersamen Brunnen bewachen und aufpassen, dass nichts hineinfällt, denn sonst wäre der Brunnen entehrt. Einmal kann der Junge seine Neugier nicht zügeln und steckt einen Finger ins Wasser. Als er ihn wieder herauszieht ist er vergoldet, was sich vor dem Eisenhans nicht verbergen lässt. Der warnt ihn, in Zukunft besser aufzupassen. Etwas später fällt ein Haar vom Kopf des Jungen in den Brunnen. Der Eisenhans verzeiht ihm ein zweites Mal, doch als bald darauf der ganze Haarschopf seines Zöglings vergoldet ist, weil der sein Gesicht im Wasserspiegel betrachtet hat und dabei das lange Haar ins Wasser geglitten ist, schickt ihn der Eisenhans fort. Er bleibt ihm aber gewogen und verspricht, dem Jüngling zu Hilfe zu kommen, wenn er in Not ist und seinen Namen ruft.
ellauri204.html on line 387: Die Königstochter gibt den Hinweis, beim Gärtner nach dem Ritter zu suchen. Der weiß zwar nichts von einem Ritter mit goldenen Haaren, jedoch habe sein Gehilfe seinen Kindern drei goldene Äpfel gezeigt, die er angeblich bei einem Turnier gewonnen hat. Zur Rede gestellt offenbart der Gärtnerbursche schließlich, dass er der Sohn eines Königs ist. Er bittet um die Hand der Königstochter, was diese selbst und der ebenso der Vater ohne Umschweife gewähren. Zur Hochzeitsfeier erscheinen die Eltern des Goldjungen, die ihren Sohn längst tot glaubten, sowie auch ein fremder König mit großem Gefolge. Dies ist der Eisenhans, der durch die Tapferkeit des Goldjungen von einem bösen Zauber erlöst wurde.
ellauri207.html on line 93: Das Lambeau Field ist ein American-Football - Stadion und befindet sich in der US-amerikanischen Stadt Green Bay im Bundesstaat Wisconsin. Die Anlage ist die Heimstätte des NFL -Teams Green Bay Packers. Es ersetzte das City Stadium von 1925. Gegenwärtig (Stand 2017) fasst die Sportstätte 81.441 Zuschauer.
ellauri210.html on line 505: Lotte Pritzel war weder geschäftstüchtig noch ehrgeizig. Auch zeigte sie keinerlei Ambitionen, das Wesen ihrer Puppen näher zu erläutern. Die „gern im Morphiumrausch schaffende Künstlerin“ erklärte allenfalls, ihre so graziös wie verzweifelt wirkenden Gestalten seien "Geschöpfe ihrer selbst" bzw. "Material gewordene innere Visionen". Zarte Wachs- und Stoffgebilde von raffinierter Eleganz, denen immer ein kindlich-verderbter Zug anhaftete, wie manchen Gestalten von Beardsley – fern vom Obszönen und dadurch umso reizvoller, sogar für solide Käufer. In den 1930er Jahren zog sich Lotte Pritzel, die vermutlich ein Elternteil jüdischen Glaubens hatte, aus der Öffentlichkeit zurück. Sie hatte einen Arzt geheiratet und die hatten eine Tochter Irmelin Rose. Sie starb 1952.
ellauri210.html on line 511: Im Jahr der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ 1933 emigrierte van Hoddis’ Mutter mit seinen Schwestern Marie und Anna ebenfalls nach Palästina. Van Hoddis mussten sie aufgrund seines Zustandes zurücklassen. Am 29. September 1933 wurde van Hoddis in die „Israelitischen Heil- und Pflegeanstalten“ Bendorf-Sayn bei Koblenz verlegt. In dieser Anstalt wurden ab 1940 der größte Teil von jüdischen psychiatrischen Patienten im deutschen Reich konzentriert. Zu diesem Zeitpunkt war Hoddis wegen seiner hebephrenen Schizophrenie im Endstadium nicht mehr ansprechbar.
ellauri210.html on line 833: Tristan Tzara captured the inspired lunacy in his 1921 Dada Manifesto on Lukewarm Love. Marcel Duchamp’s “Readymades,” or Francis Picabia’s canvases of human figures as functionless machines belong here. Dada began as a limited franchise, with key outposts in Zurich, Berlin, Paris, and New York. Preceding the Surrealist movement by several years, and often inspired by the Communist Party (though not tied to it), its origins lay in a militant nostalgia for a pre-war lost Eden. Dadaists sought “an art based on fundamentals to cure the madness of the age and a new order of things that would restore the balance between heaven and hell." (Jean Arp).
ellauri211.html on line 39: Iloa elämään! Naurulla lisää vuosia! Näin opitte sukkelasti nauramaan Amerikan malliin, Suomen humoristit! Zunamista pelastuneet kertovat! Kyllä nauru kelpasi kun iso aalto vei turhan murjottajat. Naurulla on vain iso kuoppa keskellä, kun siitä on kaivettu länsimaille guanoa. Naurusaarelaiset sairastavat pyylevöityneinä diabetestä. Naurusaarella on tuhansittain pakolaisia odottamassa Australiaan pääsyä. Naurulla ne saavat lisää vuosia. Kohta vesi nousee niille kaulaan saakka. Kyllä taitaa taas nauru kelvata! Eikun naru kaulaan vaan. Jo löytyi unelle pitkävaikutteisempi korvike.
ellauri214.html on line 349: Pjotr Zudotešin

ellauri214.html on line 351: Pjotr Zudotešin.

ellauri217.html on line 302: Konsalik empfahl seinen Lesern Ein Kreuz in Sibirien für einen Mann, Eine glückliche Ehe für eine Frau und Zum Nachtisch wilde Früchte für einen Jugendlichen zu lesen.
ellauri220.html on line 343:
(Commonwealth) A black person. Notable for appearing in the 1964 film, Zulu.

ellauri221.html on line 335: Bondin kasvoissa on kärpästen ja muiden itikoiden verta. Annas olla, kohta niissä on Hugo Draxin ja Krebsin pyllymehua! Wunderschön! Zum Kotzen! Ei nähtävästi affet olleet saaneet 1954 vielä sakemanneille takaisinvittuilusta tarpeexeen. Leffaan 1979 mennessä viholliskuva oli sentään ajankohtaistettu kommunisteihin.
ellauri222.html on line 125: In his Op-Ed about the Zulu Tolstoy, Bellow made much of his academic training in anthropology. After leaving Northwestern, he did become a graduate student in anthropology at the University of Wisconsin. But he completed just one course before dropping out and returning to Chicago, where he married a woman, Anita Goshkin, who was studying for a master’s degree in social work, and began his career as a fiction writer and itinerant college teacher. His first job was at Pestalozzi-Froebel Teachers College, on South Michigan Avenue, in downtown Chicago.
ellauri238.html on line 459: Zur Welt kam Elisabeth, die Else genannt wurde, in der Elberfelder Herzogstraße 29. Sie wurde zu Else Lasker-Schüler, die Dichter*in, die ihre Welt aus dem Tal der Wupper und den Sprachwelten des Talmuds in Gedichten, in Prosa und Theaterstücken einfing. Eine deutsche Poet*in, die Deutschland und uns Kerndeutschen nah sein müsste, ist ihr Leben und Werk doch so tief von der Geschichte durchzogen, welche die unsrige ist. Meist wird sie als deutsch-jüdische Dichter*in wahrgenommen, aber dies marginalisiert und führt aus dem künstlerischen Erfahren und Lesen fort. Ihre Poet*innensprache war deutsch und damit hat sie das Sprachland Deutschland in eine dichte Höhle geführt, wie wenige vor ihr und nicht viele nach ihr. Und auch diejenigen, die wie sie einen eigenen Dichterkosmos hatten und haben, wie Rose Ausländer, Paul Celan, Nelly Sachs, Hilde Domin, Hertha Kräftner sowie Gottfried Benn, Rainer Maria Rilke, Peter Huchel, Reiner Kunze oder (aus Rumänien) Herta Müller, Rolf Bossert und Richard Wagner sollten werkimmanent und literaturästhetisch wahrgenommen und nicht in Bindestrich-Kästchen – weder religiös noch regional – segmentiert werden. Deutschland, Deutschland ist das Dach für alle, Deutschland Deutschland über alles, die Knechtschaft dauert nur noch kurze Zeit.
ellauri243.html on line 406: luksusasunnon Monacosta. Kuva: Antti Hämäläinen / IS, Zuma / MVPhotos.
ellauri245.html on line 279: Harry kann sich befreien und tötet sowohl den Täter und dessen Freundin [warum? Zum Spass?] im Versuch Kaja zu befreien. Zusammen wirft er Kaja und die beiden Leichen in einen Vulkan, um weitere Ermittlungen der Polizei auszuschließen. Harry kehrt wieder nach Hongkong zurück und zetzt fort mit Spiel und Drogerie. Another hole in one.
ellauri248.html on line 179: Durch die Bekanntschaft mit dem Theologiestudenten und Pfarrerssohn Theodor Althaus, der ihr Liebhaber wurde, löste sich Malwida in den folgenden Jahren von ihrer konservativen Prägung und wurde Vertreterin aufklärerischen Gedankenguts. Insbesondere sollte sie sich zeitlebens mit dem Christentum auseinandersetzen; in den 1840er Jahren befasste sie sich mit der Philosophie Hegels und der materialistischen Junghegelianer. Sie trat energisch für Frauenemanzipation ein und kam so mit sozialistischen Kreisen in Verbindung. Schließlich unterstützte sie die Märzrevolution von 1848, was sie endgültig in Widerspruch zu ihrer eher reaktionären Familie brachte. Mit Hilfe einiger Freunde gelang es ihr auch, als Zuschauerin am Vorparlament in der Frankfurter Paulskirche teilzunehmen.
ellauri248.html on line 181: Ab 1850 studierte von Meysenbug an der Hamburger Hochschule für das weibliche Geschlecht, um Erzieherin zu werden. Nach dem frühen Tod Theodor Althaus' im Jahre 1852 emigrierte sie, auch um einer drohenden Verhaftung zu entgehen, nach London. Dort lernte sie unter anderem Gottfried und Johanna Kinkel, Carl Schurz, Therese Pulszky und Alexander Herzen kennen. Herzen, bei dem sie wohnte, machte sie mit weiteren Persönlichkeiten des Londoner Exils bekannt; darunter waren Giuseppe Mazzini, Ferdinand Freiligrath und Giuseppe Garibaldi. Für den Witwer Alexander Herzen übernahm sie die Erziehung seiner Töchter Olga (1844–1912) und Natalie (1844–1936); besonders zu ersterer entwickelte sie eine starke "mütterliche" Zuneigung.
ellauri254.html on line 455: Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, heute Stadtteil von Bingen am Rhein; † 4. Dezember 1933 in Locarno) war ein deutscher Lyriker. Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den Blättern für die Kunst propagierten „kunst für die kunst“ ab und wurde zum Mittelpunkt des nach ihm benannten, auf eigenen ästhetischen, philosophischen und lebensreformerischen Vorstellungen beruhenden George-Kreises.
ellauri254.html on line 461: Nach seinem Abitur im Jahre 1888 bereiste George die europäischen Metropolen London, Paris und Wien. In Wien lernte er 1891 Hugo von Hofmannsthal kennen. In Paris traf er auf den Symbolisten Stéphane Mallarmé und dessen Dichterkreis, der ihn nachhaltig beeinflusste und ihn seine exklusive und elitäre Kunstauffassung des l’art pour l’art entwickeln ließ. Seine Dichtungen sollten sich jeglicher Zweckgebundenheit und Profanierung entziehen. Zu Georges Pariser Kontaktpersonen gehörte auch Paul Verlaine. Unter dem Einfluss der Symbolisten entwickelte George eine Abneigung gegen den in Deutschland zu jener Zeit sehr populären Realismus und Naturalismus. Maxim Gorki wäre sehr böse gewesen, hätte er das gewusst. Seit 1889 studierte er drei Semester lang an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, brach sein Studium jedoch bald ab. Danach blieb er sein Leben lang ohne festen Wohnsitz, wohnte bei Freunden und Verlegern (wie Georg Bondi in Berlin), auch wenn er sich zunächst noch relativ häufig in das Elternhaus in Bingen zurückzog. Zwar hatte er von seinen Eltern ein beträchtliches Erbe erhalten, doch lebte er stets sehr genügsam. Als Dichter identifizierte er sich früh mit Dante (als der er auch beim Münchner Fasching auftrat), dessen Divina Comedia er in kleine Teile zerriss. Samanlainen ilkeä riippunokka se olikin kuin Dante.
ellauri254.html on line 463: George trat in dieser Zeit in Lesungen vor ausgesuchtem Hörerkreis auf. Während er in ein priesterliches Gewand gekleidet seine Verse verlas, lauschte das Publikum ergriffen. Anschließend empfing er einzelne weibliche Zuhörer zu Audienzen in einem Nebenzimmer. Seine Bücher waren ungewöhnlich gestaltet und zunächst nur in intellektuellen Kreisen zu hohem Preis vorhanden.
ellauri254.html on line 465: Zu Georges engen Vertrauten zählte anfangs auch der Wiener Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal. Die Beziehung war von Seiten Georges, der sich homoerotisch zu Männern hingezogen fühlte, ausgegangen. Sein ungestümes Drängen jedoch ließ die Faszination Hofmannsthals, der den sechs Jahre älteren George an Heiligabend 1891 nichts ahnend besuchte, in Angst umschlagen. Georges Besessenheit ging so weit, dass er den 17-Jährigen sogar zum Duell aufforderte, weil Hofmannsthal sein Werben angeblich falsch gedeutet habe. Dazu kam es nicht, aber Hofmannsthal fühlte sich von George derart verfolgt, dass er in seiner Verzweiflung schließlich seinen Vater um Hilfe bat, dem es mit einem klärenden Gespräch gelang, Georges Nachstellungen zu unterbinden.
ellauri254.html on line 492: George ei uskonut Saxan aseiden voittoon 1. maailmansodassa, raakkui rökäletappiota, missä osuikin naulan kantaan. Homokolleega Klaus Mann erinnerte sich an Georges Popularität später wie folgt: „Inmitten einer morschen und rohen Zivilisation verkündete, verkörperte er eine menschlich-künstlerische Würde, in der Zucht und Leidenschaft, Anmut und Majestät sich vereinen. Dabei hatte er einen majestätischen Schwanz.“
ellauri254.html on line 532: George unterschied Künstler, die er als urbedingt oder Urgeister bzw Uranianer bezeichnete (z.B. Stefan George), von abgeleiteten Wesen. Während die Urgeister ihre Anlagen ohne Führung vollenden konnten, war das Schaffen der anderen nicht autark, sodass sie auf den Kontakt zu den Urgeistern angewiesen waren und das Göttliche nur in abgeleiteter Form empfangen konnten. Das Gegensatzpaar Urgeister – abgeleitete Wesen prägte das Denken und Schaffen des George-Kreises. Die meisten Anhänger Georges sahen sich selbst als abgeleitete Wesen. Zu den wenigen Urgeistern gehörten für George etwa Karl Wolfskehl und Ludwig Klages.
ellauri256.html on line 190: Namun, sebelum mereka mampu mela kuk annya, Zimri bin Salu, salah satu peninpimpin suku Simeon, 6 mendekati keromunan bersama dengan putri Cozbi Zur, salah satu dari lima raja Midianite. Saat semua orang melihat, dia memasuki tenda dan secara terang-terangan mela kuk an hubungan seksual dengannya.
ellauri256.html on line 195: Juutalaiset leiriytyivät Berkemann-sandaaleihinsa Shittimiin, Moabin tasangolle, Jordan-joen rannalle. Pahan profeetta Bileamin (kz. albumia 172) neuvosta Mooabin ja Midianin putridit tyttäret suostuttelivat juutalaiset tekemään syntiä heidän kanssaan ja johtivat heidät siten palvomaan jumalaansa Baalia, joka tunnetaan toisellakin nimellä, El Peorin nimellä. Kuitenkin ennen kuin he pystyivät tekemään niin, Zimri bin Salu, yksi Simeon -heimon johtajista, 6 lähestyi väkijoukkoa yhdessä Cozbi Zurin tyttären kanssa, joka oli yksi viidestä midianilaiskuninkaasta. Kun kaikki katsoivat, hän astui telttaan ja oli räikeästi sukupuoliyhteydessä hänen kanssaan. Nähdessään tämän kapinallisen käytöksen Phinehas tarttui keihään, astui telttaan ja puukotti heitä molempia genitaaleihin, kun he olivat keskellä toimintaa. Tämä teko sai hyppykupan loppumaan rutosti.
ellauri257.html on line 367: Er galt schon zu Lebzeiten als homosexuell, allerdings war dies eine Vermutung seiner Zeitgenossen. Seine wichtigste heteroerotische Erfahrung war offenbar seine letzte Lebensgefährtin, die junge Kanadierin Rita, die er ein halbes Jahr vor seinem Tod heiratete. Sie hat mit ihm durchgehalten, trotz kleinen Bosheiten, mit denen er sie oder ihr Zusammenleben bedenkt. Danach war es nur Fernsehen, Zweispänner, Grammophon, Frigidaire, Ofen, Hund, Katze.
ellauri263.html on line 425: Zuz on drakma eli dinaari eli neljännessekeli, noin 15g hopeaa, jonka markkina-arvo olisi tällä haavaa max 50c/gramma eli jotain 7 egeä. Eli neizeen "ketuban" hinta olis siinä 1500e. Kamelin käypä hinta länkkäreissä on 5K ja 20K euron välillä. Egyptissä pienen kamelin saa jo kolmella sadalla. Keniassa "One camel costs 36 goats or sheep. One camel costs three donkeys or 12 cows," he answers. Länsivaluutassa jotain 700e, saman verran kuin lesken ketuba. Varmaan samaa luokkaa käyttöarvolta. Vähänhän tää on kuin ostais käytettyä autoa. Siinäkin arvo putoaa 30% jo kun auto rullaa ulos hallista.
ellauri264.html on line 671:

What is the secret of the success of Steve Jobs, Bill Gates, Mark Zuckerberg, Elon Musk, Larry Page and other big entrepreneurs?


ellauri264.html on line 691: So this is what´s common between Graham Bell, Bill Gates, Steve Jobs , Mark Zuckerberg and Ray Kroc: All of them have managed to steal something very valuable from somebody and make it work for them. Steve Jobs brought the idea of mouse from Xerox and Bill Gates copied the entire idea from Steve Jobs Mark Zuckerberg stole the idea from Winklewoss brothers and published as his own.
ellauri264.html on line 710: Zuckerberg didn´t actually think of Facebook himself. Stole bits of ideas from everyone and ignored those that wanted credit. Perpetuated the spr… (more)
ellauri269.html on line 228: Dazar'alor: Zandalari-imperiumin muinaisen kaupungin Zuldazarin urbaani keskus.
ellauri275.html on line 89: Isä Christopher Zuggerin mukaan yhdeksän serviittilähetyssaarnaajaa Konstantinopolista, eksarkki Shio Batmanishvilin johdolla, tuli Gruusian demokraattiseen tasavaltaan vakiinnuttamaan siellä pysyvästi Bysantin riitin vanhalla Gruusian kielellä, ja vuoteen 1929 mennessä heidän uskollistensa määrä oli kasvanut 8 000:een. Traagisesti heidän tehtävänsä päättyi, kun Neuvostoliiton salainen poliisi pidätti Exarch Shion ja hänen papit vuonna 1928, vangitsivat heidät Gulagiin Solovkin vankileirille ja murhasivat heidät myöhemmin Josif Stalinin NKVD:n toimesta Sandarmokhissa vuonna 1937.
ellauri282.html on line 165: Im Februar 2019 machte seine ex-Heiligkeit die „Lockerung der Moral“ im Zuge der 68er-Bewegung für den sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche mitverantwortlich. Er betrachtete die Leugnung der Objektivität durch den Relativismus und insbesondere die Leugnung moralischer Wahrheiten als das zentrale Problem des 21. Jahrhunderts. Wegen seines Umgangs mit hübschen Fällen sexuellen Missbrauchs in der römisch-katholischen Kirche war Benedikt XVI. umstritten, obwohl er strenge Regeln für den sexuellen Umgang mit den Tätern einführte. Baijerilainen emeritusprofessori Ratzinger lähti eläkkeelle paavinta 85-vuotiaana 2012. Emerituspäivät päättyivät 93-vuotiaana 2020 kasvoruusuisena.
ellauri283.html on line 105: Jenseits von was? Jenseits von Gut und Böse: Vorspiel einer Philosophie der Zukunft, schrieb Friedrich Nietzsche. Jenseits des Himmels, ganz umgekehrt, ist ein amerikanischer Film für abergläubige.
ellauri285.html on line 406: Konrad Zacharias Lorenz (* 7. November 1903 in Wien; † 27. Februar 1989 ebenda) war ein österreichischer Zoologe, Medizin-Nobelpreisträger und einer der Hauptvertreter der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung (Ethologie). Er selbst nannte dieses Forschungsgebiet bis 1949 „Tierpsychologie“. Lorenz wird im deutschsprachigen Raum als deren Gründervater angesehen. Er war Mitarbeiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP und Direktor des Max-Planck-Instituts für Verhaltensphysiologie. Er war ein Kindheitsfreund Karl Poppers. Lorenzin nazimielisyydesytä ja arjalaisuudesta nousseet epäilyxet hälvenivät: dieser habe „aus seiner Zustimmung zum Nationalsozialismus niemals ein Hehl gemacht. Auch seine arische Abstammung ist in Ordnung.“
ellauri301.html on line 121: Broederbond, Brödraskapet (till 1920 Jong Zuid Afrika, "Ungt Sydafrika") var ett hemligt sydafrikanskt boernationalistiskt samfund av brödraskapskaraktär grundat 1918 i Kapstaden av en grupp nationalistiska afrikaaner där en ung präst vid namn Jozua François Naudé (senare president) var delaktig. Organisationen var strikt segregationistisk och anses ha spelat en avgörande betydelse för etablerandet och konsoliderandet av Sydafrikas apartheidpolitik trettio år senare. Samtliga premiärministrar, presidenter och alla högre uppsatta inom Sydafrikas regering, polisväsende mm fram till regimens slutgiltiga fall 1994 (då organisationen upplöstes) var medlemmar i Broederbond, varav flera tjänade som ordförande i sina unga år (bland annat Andries Treurnicht och Nicolaas Johannes Diederichs).
ellauri301.html on line 254: Amid this violence, the state security forces committed widespread human rights abuses and encouraged violence between the Xhosa and Zulu people, although de Klerk later denied sanctioning such actions. He permitted anti-apartheid marches to take place, legalised a range of previously banned anti-apartheid political parties, and freed imprisoned anti-apartheid activists such as Nelson Mandela. He also dismantled South Africa´s nuclear weapons program.
ellauri301.html on line 272:

Zulujen Sanomat


ellauri301.html on line 274: Sangoma Oy, highly respected dealer among the Zulu people of South Africa who diagnoses, prescribes, and often performs the operations to heal a person physically, mentally, emotionally, or spiritually. Sanoma Oy may address all of these realms in the healing process, which usually involves divination, verbal medicine, and specific customized visuals to cure morbid curiosity and restore upper middle class well-being.
ellauri301.html on line 308: Umongameli waseNingizimu Afrika (Zulu)
ellauri301.html on line 352: September 24 was previously known in South Africa as Shaka Day, a day commemorating the Zulu King of Shaka. He was known for uniting the Zulu clan together and forming the Zulu nation. Every year, South Africans would gather at his grave to honor him. In 1995 a request for the day to be confirmed as an official braai holiday was rejected. After receiving some pushback from the Inkatha Freedom Party (IFP), a majority Zulu party, it was decided that the day was needed and would be known as ‘‘Heritage Day.’’
ellauri309.html on line 879: enemmän kuin valmis razastamaan Furyllä, voller Zuneigung und Vertrauen schlang
ellauri309.html on line 882: seinen Schoss. Er küsste ihre Nasenspitze. Zuneigung zwischen dem Mann und der
ellauri309.html on line 919: schnell und gnadelos, wie in meinen Träumen! Jetzt gab es kein Zurück mehr. Oder
ellauri309.html on line 920: besser, sehr vielmals Hin und Zurück. Niemand hatte seine Eichel dorthin geführt,
ellauri313.html on line 196: oikeusprofessori Marcia Zug selitti Guardianin haastattelussa, että "syy siihen,
ellauri313.html on line 210: pakolaisporno" ovat lisääntyneet hälyttävällä tavalla. Zug huokaa: "Näin yleensä
ellauri313.html on line 227: luultavasti voisivat löytää paikallisesti ilmaiseksi? Zugin mukaan: "Nämä ovat
ellauri313.html on line 238: kannustin. Kuten Zug kertoo, naimisissa kansalaisen kanssa muuttoprosessi on
ellauri313.html on line 305: Zug sanoo: ”Emme yleensä pidä näistä avioliitoista,
ellauri315.html on line 468: Marina Rakova -tapaus on vuonna 2021 aloitettu laajamittainen petosrikosasia entistä varaopetusministeriä Marina Rakovaa vastaan. 7 henkilöä asetettiin vastuuseen, mukaan lukien Moskovan yhteiskunta- ja taloustieteiden korkeakoulun MSSES rehtori Sergei Zuev ja RANEPA-rehtori Vladimir Maumau. Kaikki syytetyt kiistivät syyllistyneensä väärinkäytöksiin ja heidät pidettiin pidätyskeskuksissa paitsi Kristina Kruchkova, MSSES:n entinen johtaja, joka tunnusti ja joutui kotiarestiin. Sillä välin Sergei Zuev pidätettiin pian sydänleikkauksen jälkeen; häneltä evättiin useita kertoja kotiarestiin siirto hänen vakavasta terveydentilastaan huolimatta. Tyypille oli tullut vehkeilystä verenpainetta niinkuin Saska Saharoville. Vanha venäläinen perinne: sairaalat on vankiloita epäterveellisempiä paikkoja.
ellauri315.html on line 470: Marina Rakova antoi tunnustuslausunnon oltuaan 9 kuukautta pidätyskeskuksessa, hän ja Zuev tarjoutuivat korvaamaan väitetyt vahingot. Journalistisissa tutkimuksissa on kuitenkin taipumus ajatella, että tapauksen pakotti itse asiassa kamppailu miljardiruplan koulukirjamarkkinoiden uudelleenjakamisesta sekä Rakovan ja hänen entisen päällikkönsä Olga Vasilievan sekä Prosvescheniye Publishingin johtajien välisten henkilökohtaiset konfliktit. Syyttäjä havaitsi kolme petoskohtaa. Ensimmäisessä tapauksessa Rakovaa ja Zakia syytettiin opetusministeriön 12 työntekijän kuvitteellisesta työllistämisestä RANEPAlle. Täähän on frankofiilin ihmistorpeedon Tytti Yli-Viikarin idean plagiointia! Toiseksi syyttäjä uskoi, että vuonna 2019 Rakova ja hänen työtoverinsa varastivat 21 miljoonaa ruplaa, jotka oli osoitettu Tulevaisuuden opettaja -ohjelmalle, ja väärensi raportit. Koska pääurakoitsija oli MSSES, sen rehtori Sergei Zuev pidätettiin. 13. lokakuuta 2021 Zuev pidätettiin ja kuulusteltu epäiltynä Marina Rakova -tapauksessa. Rakova oli entinen varaopetusministeri, jota syytettiin 50 miljoonan ruplan valtion rahojen varastamisesta, jotka oli tarkoitettu MSSES:n koulutusohjelmaan Zuevin johdolla. Lokakuun 13. päivänä Zuevia syytettiin enää noin 21 miljoonan ruplan kavalluksesta. Zuev tietysti kiisti syyllistyneensä väärinkäytöksiin, joiden hänen kannattajansa sanovat olevan poliittisia.
ellauri315.html on line 472: Tämä Zuev on 1954 syntynyt äijänkäppyrä, jonka ala on "aluekehityksen strategiat, projektinhallinta, ja soveltava sosiokulttuuritutkimus." Vuonna 1998 hänestä tuli Moskovan yhteiskunta- ja taloustieteiden korkeakoulun (MSSES) kulttuurijohtamisen osaston dekaani. Vuosina 2000-2001 hän oli "Strategisen tutkimuskeskuksen" varapuheenjohtaja. Katja oli siis Zuevin alainen tai kolleega.
ellauri317.html on line 364: Das kommunistische Regime der Tschechoslowakei nach 1948 tat sich Karel Čapek zwar schwer anzuerkennen, da er nie von der Überlegenheit einer Diktatur des Proletariats gegenüber anderen Gesellschaftsformen überzeugt gewesen war. Zudem war er eine Symbolfigur der „bourgeoisen“ ersten Republik.
ellauri323.html on line 27:

Zuleika Dobson

Eetuilua


ellauri323.html on line 29: Zuleika-dobson.jpg" width="100%" />
ellauri323.html on line 80:
Zuleika Dobson

ellauri323.html on line 82: Zuleika Dobson (takuulla juutalainen), koko nimi Zuleika Dobson, tai Oxfordin rakkaustarina, on englantilaisen esseisti Max Beerbohmin ainoa romaani, satiiri Oxfordin perustutkinto-elämästä, joka julkaistiin vuonna 1911. Se sisältää kuuluisan rivin "Kuolema peruuttaa kaikki kihlaukset" ja esittelee syövyttävä näkymä Edwardian Oxfordista. Zuleika Dobson" ( eng. Zuleika Dobson, tai Oxford Love Story ) on englantilaisen kirjailijan Max Beerbohmin satiirinen romaani. Julkaistu vuonna 1911. Satiirin kohteena on Oxfordin yliopisto Edward VII:n aikana. Max Beerbohm oli luultavasti pederasti, pedofiilinen juutalainen homo kuten presidentti Putin, mutta kielsi kaiken.
ellauri323.html on line 84: Zuleika Dobson – "vaikkakaan ei ehdottoman kaunis" - on edvardiaanisen aikakauden tuhoisan viehättävä nuori nainen, todellinen femme fatale, joka on ammatiltaan arvovaltainen entinen sirkustirehtööri. Zuleikan nykyinen ammatti (tosin mikä vielä tärkeämpää, hänen kiehtova kauneutensa) on tehnyt hänestä jonkinlaisen pienen julkkiksen, ja hän onnistuu pääsemään Oxfordin yliopiston etuoikeutettuun, vain miehistä koostuvaan alueeseen, koska hänen isoisänsä on Juudaksen Collegen vartija (perustuu Merton Collegeen, Beerbohmin alma materiin). Siellä hän rakastuu ensimmäistä kertaa elämässään Dorsetin herttuaan, snobi, emotionaalisesti irrallinen opiskelija, joka – turhautuneena siihen, ettei hän pysty hallitsemaan tunteitaan, kun hän näkee hänet – joutuu myöntämään, että hänkin on hänen ensimmäinen rakkautensa ja kosi häntä impulsiivisesti. Koska hän kuitenkin tuntee, ettei hän voi rakastaa ketään, ellei tämä ole läpäisemätön hänen viehätysvoimalleen, hän kuitenkin hylkää kaikki kosijansa ja tekee samoin hämmästyneen herttuan kanssa. Herttua huomaa nopeasti, että Noaks, Kerekekeks Koaks Koaks, toinen Oxford-opiskelija, väittää myös rakastuneensa häneen olematta koskaan edes ollut tekemisissä hänen kanssaan. Ilmeisesti miehet rakastuvat häneen heti nähdessään hänet. Ensimmäisenä, jolle hän on vastannut rakkautensa (miten vain lyhyeksikin ajaksi), herttua päättää tehdä itsemurhan symboloidakseen intohimoaan Zuleikaa kohtaan ja toivoo, että hän lisää tietoisuutta hänen lumoavan viehätyksensä kauheasta voimasta.
ellauri323.html on line 86: Zuleika pystyy keskeyttämään herttuan ensimmäisen itsemurhayrityksen jokiveneestä, mutta hänellä näyttää olevan romantisoitunut näkemys hänen puolestaan ​​kuolevista miehistä, eikä vastusta itsemurha-käsitystä kokonaan. Sen sijaan herttua lupasi tappaa itsensä seuraavana päivänä - minkä Zuleika enemmän tai vähemmän sallii - päivällisellä sinä iltana seuraklubissaan, jossa myös muut jäsenet vahvistavat rakkautensa Zuleikaa kohtaan. Kerrottuaan heille suunnitelmastaan ​​kuolla, muut sopivat yllättäen myös itsemurhan tekemiseen Zuleikan puolesta. Tämä idea saavuttaa pian kaikkien Oxford-opiskelijoiden mielet, jotka väistämättä rakastuvat Zuleikaan ensi silmäyksellä. Kaikki Oxfordin undergraduate opiskelijat ovat pian kuolleet, mukaan lukien hieman viiveellä pelkuri Noaks. Zuleika keskustelee koettelemuksesta isoisänsä Mertonin portinvartijan kanssa, joka paljastaa, että hänkin oli ihastunut kaikkiin poikiin koko ikänsä.
ellauri323.html on line 88:

Zuleika Dobson, by Max Beerbohm


ellauri323.html on line 119: Zuleika was not strictly beautiful. Her eyes were a trifle large, and their lashes longer than they need have been. An anarchy of small curls was her chevelure, a dark upland of misrule, every hair asserting its rights over a not discreditable brow. For the rest, her features were not at all original. They seemed to have been derived rather from a gallimaufry of familiar models. From Madame la Marquise de Saint-Ouen came the shapely tilt of the nose. The mouth was a mere replica of Cupid’s bow, lacquered scarlet and strung with the littlest pearls. No apple-tree, no wall of peaches, had not been robbed, nor any Tyrian rose-garden, for the glory of Miss Dobson’s cheeks. Her neck was imitation-marble. Her hands and feet were of very mean proportions. She had no waist to speak of.
ellauri323.html on line 124: At the close of the Season, Paris claimed her for a month’s engagement. Paris saw her and was prostrate. Boldini did a portrait of her. Jules Bloch wrote a song about her; and this, for a whole month, was howled up and down the cobbled alleys of Montmartre. And all the little dandies were mad for “la Zuleika.” Dändeistä on paasattu mm albumeissa 49, 53, 56, 61, 98, 107, 139,
ellauri323.html on line 127: In Berlin, every night, the students escorted her home with torches. Prince Vierfuenfsechs-Siebenachtneun offered her his hand, and was condemned by the Kaiser to six months’ confinement in his little castle. In Yildiz Kiosk, the tyrant who still throve there conferred on her the Order of Chastity, and offered her the central couch in his seraglio. In Petersburg, the Grand Duke Salamander Salamandrovitch fell enamoured of her. The Grand Duchess appealed to the Tzar. Zuleika was conducted across the frontier, by an escort of love-sick Cossacks. On the Sunday before she left Madrid, a great bull-fight was held in her honour. Fifteen bulls received the coup-de-grace, and Alvarez, the matador of matadors, died in the arena with her name on his lips. He had tried to kill the last bull without taking his eyes off la divina senorita. From the Vatican, the Pope launched against her a bull which fell utterly flat.
ellauri323.html on line 129: Zuleika was the smiling target of all snap-shooters, and all the snap-shots were snapped up by the press and reproduced with annotations: Zuleika Dobson walking on Broadway in the sables gifted her by Grand Duke Salamander—she says “You can bounce blizzards in them”; Zuleika Dobson yawning over a love-letter from millionaire Edelweiss; relishing a cup of clam-broth—she says “They don’t use clams out there”; ordering her maid to fix her a warm bath; finding a split in the gloves she has just drawn on before starting for the musicale given in her honour by Mrs. Suetonius X. Meistersinger, the most exclusive woman in New York; chatting at the telephone to Miss Camille Van Spook, the best-born girl in New York; laughing over the recollection of a compliment made her by George Abimelech Post, the best-groomed man in New York; meditating a new trick; admonishing a waiter who has upset a cocktail over her skirt; having herself manicured; drinking tea in bed. Thus was Zuleika enabled daily to be, as one might say, a spectator of her own wonderful life. On her departure from New York, the papers spoke no more than the truth when they said she had had “a lovely time.”
ellauri323.html on line 133: Yet Zuleika WAS very innocent, really. She was as pure as that young shepherdess Marcella, who, all unguarded, roved the mountains and was by all the shepherds adored. Like Marcella, she had given her heart to no man, had preferred none. Youths were reputed to have died for love of her, as Chrysostom died for love of the shepherdess; and she, like the shepherdess, had shed no tear. When Chrysostom was lying on his bier in the valley, and Marcella looked down from the high rock, Ambrosio, the dead man’s comrade, cried out on her, upbraiding her with bitter words—“Oh basilisk of our mountains!” Nor do I think Ambrosio spoke too strongly. Er. epm. homopetteri Horace Walpole (josta on paasattu albumeissa 14, 52, 75, 115, 235 ja 247) nimitteli Woolworthin Marya “a hyena in petticoats” or “a philosophising serpent” .
ellauri323.html on line 135: And I daresay, indeed, that had he never met Zuleika, the irresistible, he would have lived, and at a very ripe old age died, a dandy without reproach. For in him the dandiacal temper had been absolute hitherto, quite untainted and unruffled. He was too much concerned with his own perfection ever to think of admiring any one else. Different from Zuleika, he cared for his wardrobe and his toilet-table not as a means to making others admire him the more, but merely as a means through which he could intensify, a ritual in which to express and realise, his own idolatry. At Eton he had been called “Peacock,” and this nick-name had followed him up to Oxford. It was not wholly apposite, however. For, whereas the peacock is a fool even among birds, the Duke had already taken (besides a particularly brilliant First in Mods) the Stanhope, the Newdigate, the Lothian, and the Gaisford Prize for Greek Verse. And these things he had achieved currente calamo, “wielding his pen,” as Scott said of Byron, “with the easy negligence of a nobleman.” The dandy must be celibate, cloistral; is, indeed, but a monk with a mirror for beads and breviary—an anchorite, mortifying his soul that his body may be perfect.
ellauri323.html on line 140: “Oh, I never go in motors,” said Zuleika. “They make one look like nothing on earth, and like everybody else.” You seem to like tartan. What tartan is it you are wearing?”
ellauri323.html on line 141: Zuleika looked down at her skirt. “I don’t know,” she said. “I got it in Paris.”
ellauri323.html on line 145: “But,” said Zuleika, “I don’t love you.”
ellauri323.html on line 147: “No, I haven’t,” said Zuleika.
ellauri323.html on line 149: Said Zuleika, looking up at him, “My reply is that I think you are an awful snob.”
ellauri323.html on line 151: The Duke turned on his heel, and strode to the other end of the room. There he stood for some moments, his back to Zuleika.
ellauri324.html on line 178: Zulässige Interventionen! Kap. VII der Satzung der UN mit der Überschrift "Maßnahmen bei Bedrohungen des Friedens, bei Friedensbrüchen oder Angriffshandlungen" erlaubt I. unter besonderen Bedingungen. Trotz des allgemeinen grundsätzlichen Interventionsverbots werden I. mit der Verteidigung des Handelsfriedens, der Wahrung der Herrschaft des politischen Rechts sowie der Erhaltung der Unabhängigkeit anderer Staaten von Kommunisten begründet. Stellt der Sicherheitsrat der UN eine Bedrohung des Friedens, einen Friedensbruch oder eine Angriffs-absicht fest, kann er Maßnahmen zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Pax Americana und der internationalen Sicherheit beschließen. Die de Souveränität eines Staates am weitestgehend beeinträchtigenden Maßnahmen sind militaristische Aktionen bis hin zu einem regelrechten →→ Krieg gegen Friedensbrecher bzw. den Friedensbedroher. Die I. wird dann mit dem Anspruch auf allgemeine schutzwürdige Interessen - nämlich die oben erwähnte Besitzersicherheit und Handelsfrieden- als Kollektivintervention mehrerer von der UN beauftragter Mitgliedstaaten begründet und durchgeführt. Allgemein schutzwürdige Interessen müssen von den 5 Mitgliedern des Sicherheitsrats festgestellt werden. Strittig ist, ob auch eine Fellung seitens der Generalversammlung der UN für eine I. ausreichend ist. Es gibt ja zu viele Negerstaaten und Muslimer in dem grossen Saal.
ellauri325.html on line 70: Useiden vuosien Naton jäsenyyden jälkeen Venäjällä presidentti Valeri Volodinin (Voldemar Putin) johtamat turvallisuusjoukot nousevat valtaan, mikä johtaa suhteiden jyrkkään heikkenemiseen Yhdysvaltoihin. FSB tuhoaa kaiken järjestäytyneen rikollisuuden Venäjällä jättäen koskemattomana vain suurimman slaavilaisen ryhmän "Seitsemän vahvaa miestä", josta se muuttaa salaisen yksikön. Volodinin väitteet palauttaa Neuvostoliitto johtivat aggressioon Viroa vastaan, joka kuitenkin kesti vain viisi tuntia NATO-joukkojen saapumisen vuoksi. Tämän jälkeen Volodin kehittää hienovaraisemman suunnitelman Ukrainan valtaamiseksi. Järjestettyään amerikkalaisia ​​kohtaan ystävällisen SVR:n johtajan Stanislav Biryukovin murhan Volodin saa tekosyyn yhdistää SVR ja FSB itse asiassa vanhaksi KGB:ksi. Sergei Golovko myrkytettiin polonium-210:llä. Toimintaelokuvat "Seitsemän vahvaa miestä" Lainvarkaan johtama Dmitri Nesterov, lempinimeltään "Gleb Rezany", horjuttavat Ukrainan tilannetta. Venäjän passeja jaetaan massalla väestölle. Sevastopolissa Venäjä-mieliset aktivistit valtasivat CIA:n salaisen tukikohdan. Järjestämällä Ukrainan johtavan Venäjä-mielisen puolueen johtajan Oksana Zuevan murhan ja terrori-iskun Venäjä-miellytyksessä Donetskissa FSB antaa Volodinille syyn aloittaa hyökkäys Ukrainaan.
ellauri328.html on line 129: Suum cuique toimii Mustan Kotkan ritarikunnan (saksa: Hoher Orden vom Schwarzen Adler; perustettu vuonna 1701), Preussin kuningaskunnan korkeimman ritarikunnan tunnuslauseena. Motto on edelleen käytössä nazeilla Saksassa – sotilaspoliisin (Feldjäger) tunnuksella ja yhdessä Berliinissä toimivan vapaamuurarien Black Eagle Lodgen (saksaksi: Johannisloge Zum schwarzen Adler) kanssa. Ilmauksen yleinen saksankielinen käännös – Jedem das Seine – kirjoitettiin kyynisesti natsien Buchenwaldin keskitysleirin pääportille, mikä johti siihen, että lause on suosittu taas nyky-Saksassa.
ellauri328.html on line 135: Ironinen käänne sananlaskussa "jedem das Seine, mir das Meiste" ("jokaiselle omansa, minulle eniten") on tunnettu saksalaisten idiomien säiliössä pitkään, mukaan lukien sen sisällyttäminen Carl Zuckmayeriin vuoden 1931 näytelmään Köpenickin kapteeni.
ellauri328.html on line 291: Zu Waldes grünem Haus, lähdetään sen mezän uumeniin
ellauri341.html on line 154: Zugleich fällt in einem Interview, das Richard L. Rubenstein 1961 mit Grüber führte, auf, dass dieser weiterhin den Antisemitismus auch als Reaktion auf Verhalten von Jüdinnen und Juden verstand. Der Kampf gegen den Antisemitismus sei nach Grüber dadurch erschwert, dass Juden und Jüdinnen bereits wieder starken Einfluss in Banken und der Presse hätten und Bordelle und Nachtclubs betrieben.
ellauri341.html on line 156: Rudolf Kasztner (Rezső Kasztner, auch: Kastner; * 1906 in Kolozsvár, Österreich-Ungarn; † 15. März 1957 in Tel Aviv) war ein ungarisch-israelischer Journalist und Jurist sowie eine zionistische Führungspersönlichkeit. Er leitete de facto das jüdische „Komitee für Hilfe und Rettung“ in Budapest von 1941 bis 1945. Sein Name ist mit dem so genannten Kasztner-Zug verbunden, mit dem durch seine Vermittlung 1670 freigekaufte Juden aus Konzentrationslagern in die sichere Schweiz gebracht wurden.
ellauri341.html on line 160: Kasztner war überzeugt, dass dies das Ende des Mordprogramms einleiten würde, und Transporte von Juden in die angebliche Freiheit folgen würden. So ging Ende Juni 1944 ein Zug mit 1.685 Juden, die von einem Ausschuss der Gemeinde ausgesucht worden waren, aus Ungarn ab. Kasztner persönlich war an diesem Auswahlprozess maßgeblich beteiligt und wählte Rabbiner, Professoren, Opernsänger, Journalisten, zionistische Führer, aber auch Krankenschwestern und Bauern, 252 Kinder, 388 Juden aus seiner Heimatstadt, darunter seine Familie und viele seiner Verwandten. Versprochen wurde, dass dieser Zug entweder in die Schweiz oder nach Spanien gehen sollte; stattdessen kamen seine Passagiere im KZ Bergen-Belsen an. Adolf Eichmann ließ sie als Geiseln monatelang festhalten.
ellauri341.html on line 164: Im Juli 1944 bekam der SS-Offizier Kurt Becher von Himmler den Auftrag, mit Kasztner zu verhandeln. Bald darauf verhandelten auch SS-Leute mit dem Vertreter der jüdischen Hilfsorganisation in der Schweiz. 318 ungarische Juden kamen selbst im August 1944 noch auf diese Weise in die Schweiz. Der ursprüngliche Zug erreichte erst im Dezember 1944 die sichere Schweiz mit dann noch 1.670 Passagieren. Bis Juli 1944 waren bereits 437.000 der rund 800.000 ungarischen Juden in Güterzügen unter unmenschlichsten Bedingungen nach Auschwitz deportiert worden, wo die meisten sofort vergast wurden.
ellauri341.html on line 168: Becher wurde bald befördert und Zugführer in der 1. Schwadron, die sich durch ihre Exekutionstätigkeit in Warschau „auszeichnete“.
ellauri341.html on line 175: In diesem Zusammenhang gelang es ihm, die Leitung des von Manfréd Weiss gegründeten Konzerns zu übernehmen. Becher hatte dabei ein leichtes Spiel, da Weiss Jude war und zu dieser Zeit die ungarischen Juden bereits systematisch verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurden. Becher verhandelte nach eigenen Angaben mit dem ehemaligen Vertreter des Konzerns, Franz Chorin, der von der ungarischen Regierung verhaftet worden war. Es wurde vereinbart, dass die Mehrheitsanteile der Familie Weiss gegen eine Zahlung von 3 Millionen Reichsmark in Devisen an die SS überschrieben wurden. Als Gegenleistung durfte die Familie Weiss, die überwiegend aus Juden bestand, unter einer Zurückbehaltung von fünf Geiseln (nach anderen Angaben waren es neun), in die Schweiz und nach Portugal ausreisen. Der Vertrag dazu wurde am 17. Mai 1944 unterschrieben.
ellauri341.html on line 338: Die britische Mandatsverwaltung Palästinas verlangte von den Einwanderungswilligen ein Einwanderungszertifikat (Kapitalistenzertifikat) und, damit verbunden, den Nachweis finanzieller Mittel (so genanntes Vorzeigegeld) in Höhe von 1.000 £P pro Kopf, was etwa 8.000 ℛℳ entsprach. Nach den deutschen Devisenbestimmungen – der Reichsfluchtsteuer beschlossen 1931 im Zuge der Weltwirtschaftskrise, offiziell zur Eindämmung von Kapitalflucht bzw. Devisenspekulation, ab 1933 aber instrumentalisiert, um Vermögen auswandernder vor allem jüdischer Deutscher per Steuer zu konfiszieren – wurden von Auslandsüberweisungen hohe Abschläge einbehalten.
ellauri341.html on line 340: Das Haʿavara-Abkommen ermöglichte den Betroffenen, einen Teil ihres Vermögens nach Palästina zu transferieren, während ein bestimmter Prozentsatz des zu übertragenden Vermögens als Reichsfluchtsteuer vom deutschen Fiskus einbehalten wurde. Anfangs betrug dieser Steuersatz 25 %; er wurde im Zuge der verstärkten staatlich gelenkten Abpressung des Vermögens von Juden sukzessive erhöht. Verglichen mit anderen Exilländern erhob der deutsche Fiskus auf Transfers nach Palästina einen geringeren Satz der Reichsfluchtsteuer. Anders gesagt, deutschen Flüchtlingen auf dem Weg nach Palästina knöpfte der Fiskus beim Versuch, zumindest Teile ihres Vermögen mitzuretten, weniger Reichsfluchtsteuer ab als ihresgleichen bei der Flucht in andere Exilländer. Jüdische deutsche Auswanderer zahlten in Reichsmark eine Summe auf ein deutsches Konto des Transfer Office ein und beglichen parallel den darauf anfallenden Betrag an Reichsfluchtsteuer auf ein Konto des Fiskus.
ellauri341.html on line 344: Wegen der strikten Zuteilung deutscher Deviseneinnahmen vorrangig für Importe des deutschen Rüstungsbedarfs mussten auch alle übrigen Zahlungen zwischen Deutschland und Palästina über Konten des Transfer Office laufen. So bekamen nichtjüdische Palästinadeutsche in Sarona oder Bir Salem von Jahr zu Jahr weniger Zitrusexporte bezahlt, womit den deutschen Verbrauchern ihre so beliebten Jaffa-Orangen zunehmend vorenthalten wurden, während zugleich die Reichsregierung weniger und weniger Palästina-Pfund auf Konten des Transfer Office für Spenden und laufende Zuschüsse bewilligte, die deutsche Organisationen an ihre vielen karitativen Einrichtungen in Palästina und für Lohnzahlungen an dort tätige auslandsdeutsche Expats brauchten. Entsprechend wurden auslandsdeutsche Fachkräfte ins Reich zurückgesandt und das karitative Wirken mehr und mehr zurückgeführt.
ellauri341.html on line 572:
ellauri345.html on line 70: Minna Herzlieb starb mit 76 Jahren in Görlitzer Irrenhaus im Jahre 1865. Zu der Zeit war es üblich, dass man dort beerdigt wurde, wo man verstarb. Und das es Goethes Minchen nach Görlitz verschlug, hatte mit ihren psychischen Problemen zu tun. Goethe sagte einst: “Ich habe sie als Kind von 8 Jahren zu lieben angefangen, und in ihrem sechzehnten liebte ich sie mehr als billig”.
ellauri345.html on line 576: Ein drittes Bild ist ein Frühstücksbuffet. Wir sehen „das Frühstücksbuffet“. Und es besteht aus lauter Details. Da sind Brote und Brötchen, Kaffee und Tee, Eier, Rührei, Speck, Tomaten, Gurken, Salate, Käse, Wurst, Würstchen, Frikadellen, Milch, Joghurt, Marmelade, Honig. Und allein die Käseauswahl können wir noch weiter aufgliedern und auch die Brötchen bestehen aus Mehl und verschiedenen Körnern und Zutaten.
ellauri346.html on line 208: – Men bevisligen har det inte varit korrekt lägenhet. Kvinnan är inte misstänkt för något brott och inte lägenheten heller. Hur ovanligt är det att polisen stormar in i fel lägenhet? – Jag har själv tjänstgjort på piketen i 15 år. Det inträffar, tyvärr, jag kan inte säga med vilket intervall. Men det är varken första eller sista gången det händer. Han fortsätter: – Jag har full respekt för att personen blir rädd. Det är självklart en av anledningarna till att vi har gjort vårt bästa att få dörren satt tillbaks. Förresten, Gabriella heter i verkligheten något annat. Jag vill minnas hon hette Zuleika.
ellauri347.html on line 86: Kuten Eggs Benedict (another Jew, but a nice one), Ontto ei pidä voittajista, koska jonkun täytyy silloin hävitä. I know the feeling. Quakiutlit ovat kilpailuhenkisiä paskiaisia. Zunit ovat kansandemokraattisempia.
ellauri348.html on line 150: Desmond oli pääosin hyvä kafferi, mutta oli silläkin helmasyntinsä. Kun Tutu nousi tunnetuksi 1970-luvulla, eri sosioekonomisilla ryhmillä ja poliittisilla luokilla oli hänestä monenlaisia ​​näkemyksiä kriittisistä ihaileviin. Buthelezi, korrupti Zulu-bantustanin johtaja ja Tutun tuttu, väitti yksityisesti, että "jotain oli radikaalisti vialla" Tutun persoonallisuudella. Hän naamioi taitavasti ilmeisen ylimielisyytensä aidontuntuiseen nöyryyteen Jumalan ja Hänen kanssaihmistensä edessä. Hän oli todellinen Afrikan poika, kansan mies, joka nautti rituaalista, hyvästä muonasta ja piispan loistosta. Tutulla ei ollut ongelmaa sovittaa yhteen pyhää ja maallista, mutta kriitikot huomauttelivat ristiriidasta hänen sosialistisen ideologiansa ja hänen halunsa elää mukavasti, pukeutua hyvin ja elää elämää, jota vaikka se oli poikkeuksellinen jopa Euroopassa tai Amerikassa, pidettiin vauraana ja kapitalismin pilaamana Etelä-Afrikan vähävaraisen mustan yhteisön silmissä, välillä.
ellauri349.html on line 682: salliminen (saksa Zulassen) tai tilaisuus (saksa Veranlassen);
ellauri351.html on line 141: Lorenz ja Karl Popper olivat lapsuuden ystäviä; monta vuotta tapaamisen jälkeen, Popperin 80-vuotisjuhlan aikana, he kirjoittivat yhdessä kirjan nimeltä Die Zukunft ist offen.
ellauri367.html on line 113: Zurbar%C3%A1n%29.jpg/500px-Zebulun_%28Francisco_de_Zurbar%C3%A1n%29.jpg" />
ellauri367.html on line 132: Auf diese Erzählung geht wohl auch die bis heute umlaufende Geschichte zurück, die Familie Rothschild habe ihren Reichtum durch eine Spekulation auf den Ausgang der Schlacht bei Waterloo erworben. Danach habe Nathan Rothschild dank eines effizienten Informationsdienstes bereits vor der britischen Regierung vom siegreichen Ausgang der Schlacht erfahren und daraufhin seine Aktien verkauft, um andere Anleger glauben zu machen, er sei im Besitz von Information über eine britische Niederlage. Es sei danach zu Panikverkäufen und starken Kursverlusten gekommen, die Nathan dazu genutzt habe, die Wertpapiere billig aufzukaufen. Nach dem Eintreffen der Siegesnachricht habe er dann von einem enormen Kursanstieg profitiert. Georges Dairnvaell brachte diese unwahre Geschichte 1846 in seinem Pamphlet Die erbauliche und kuriose Geschichte von Rothschild I., König der Juden erneut in Umlauf.[a 3] Später, zur Zeit des Nationalsozialismus, wurde sie durch den unverhüllt antisemitischen deutschen Propaganda-Film Die Rothschilds verbreitet. Zudem war bereits im 19. Jahrhundert das Gerücht aufgekommen, Nathan Mayer Rothschild habe einen französischen General bestochen, um den britischen Sieg sicherzustellen.
ellauri370.html on line 414: Für Theodor Herzl war Dühring einer der Begründer des rassistischen Antisemitismus, der ihn in den 1890er Jahren zur Überzeugung gebracht habe, dass nur der Zionismus die Zukunft des Judentums garantieren könne.
ellauri370.html on line 669: B’nai B’rith (hebräisch בְּנֵי בְּרִית Bnej Brīt, deutsch ‚Söhne des Bundes‘, auch Bnai Brith) oder im deutschsprachigen Raum bis zur Zeit des Nationalsozialismus Unabhängiger Orden Bne Briss (U.O.B.B.), auch in jiddischer Lautung Bnei Briß genannt, ist eine jüdische Organisation, ein unabhängiger weltlicher jüdischer Orden, organisiert in Logen. Sie wurde im Jahre 1843 in New York als geheime Loge von zwölf jüdischen Einwanderern aus Deutschland gegründet und widmet sich laut Selbstdarstellung der Förderung von Toleranz, Humanität und Wohlfahrt. Ein weiteres Ziel von B’nai B’rith ist die Aufklärung über das Judentum und die Erziehung innerhalb des Judentums. Zurzeit gibt es rund 500.000 organisierte Mitglieder in ungefähr 60 Staaten. Damit ist sie eine der größten jüdischen internationalen Vereinigungen. Das Veröffentlichungsorgan ist die B’nai B’rith International Jewish Monthly.
ellauri374.html on line 223: B’nai B’rith (hebräisch בְּנֵי בְּרִית Bnej Brīt, deutsch ‚Söhne des Bundes‘, auch Bnai Brith) oder im deutschsprachigen Raum bis zur Zeit des Nationalsozialismus Unabhängiger Orden Bne Briss (U.O.B.B.), auch in jiddischer Lautung Bnei Briß genannt, ist eine jüdische Organisation, ein unabhängiger weltlicher jüdischer Orden, organisiert in Logen. Sie wurde im Jahre 1843 in New York als geheime Loge von zwölf jüdischen Einwanderern aus Deutschland gegründet und widmet sich laut Selbstdarstellung der Förderung von Toleranz, Humanität und Wohlfahrt. Ein weiteres Ziel von B’nai B’rith ist die Aufklärung über das Judentum und die Erziehung innerhalb des Judentums. Zurzeit gibt es rund 500.000 organisierte Mitglieder in ungefähr 60 Staaten. Damit ist sie eine der größten jüdischen internationalen Vereinigungen. Das Veröffentlichungsorgan ist die B’nai B’rith International Jewish Monthly.
ellauri383.html on line 64: Er schrieb er auf der Grundlage seines eigenen Filmskripts Es geschah am hellichten Tag den Roman Das Versprechen, den er im Untertitel als Requiem auf den Kriminalroman bezeichnete, da in und mit ihm die gängigen Regeln eines Krimis zur Diskussion gestellt werden. Während der menschlich-engagierte Kommissär Matthäi im Film mit seinen Ermittlungen Erfolg hat, scheitert er im Roman letztlich an einem Zufall. GW Larssonin ruåzalaisessa matuaiheisessa krimipaskassa oli naispoliisi nimeltä Mattei. Aika omaperäistä.
ellauri383.html on line 69: No joka tapauksessa Dürrenmattin pointti oli että sattumalla on sormensa pelissä, kun Matthäi ei saa kiinni sarrjamurrhaajaa, joka ehtii kuolla vahingossa auton alle. Dass alle Verbrecher ihre Strafe fänden, sei eine staatserhaltende Lüge. Günter Waldmann (s. 26. lokakuuta 1926 Oberhausenissa ; † 12. lokakuuta 2020 maaliskuussa (Breisgau), saksalainen koulunopettaja, germanisti, didaktisti ja uskonnollinen filosofi, ei tykännyt tämmöisestä Zufallin peukutuxesta. Sen oma magnum opus oli Usko ja kauhu. Uskon käyttäytyminen aggression ja kauhun syynä. Tutkimus uskonnonfilosofiasta.
ellauri390.html on line 710: Das Problem ist, es kostet Geld, diese Dinge zu kaufen. Zum Teufel, es ist ein Teufelskreis! Mainoxia ei pie ottaa käteisestä (z. täydestä). Minkäläisille tomppeleille tää nide on oikein tähdätty? Lukutaidottomille nähtävästi. Tässä toinen yhdenkaltaisuus Jaakon ja Hannun välillä: ne puhuttelee karhuja joilla on Hyvin Pienet Aivot.
ellauri390.html on line 750: Aiika heikkoja, Andrea-Maria. Sie unterstützt Führungskräfte und Entscheider dabei, wertebasiert in die Zukunft zu denken und in ihrem eigenen Leben und Unternehmen stärker wirksam zu werden. Tuskin näillä eväillä.
ellauri392.html on line 122: Mannermaisilla oli valkeat stezonit, mustahattuja olivat taantumuxelliset americaanogringot. Muka niin, vaikka ranut ja sakut, Foucaultin heiluessa päällimmäisenä, vastustivat talousliberalismia ja yxityisomistuxeen perustuvia ihmisoikeuxia. Zum Glück, returning GIs restored optimism to American criticism. American Studies koulutuxet kukoistivat, mehän voitimme! Leo Marx hakkaa Karlin kädet selän takana. Emerson ja Whitman olivat Usan omat upeat järvipoeetat.
ellauri392.html on line 354: Ingarden war seit 1913 mit Edith Stein bekannt. In ihren Briefen offenbart sie eine zärtliche Zuneigung, auf die der Studienfreund jedoch nicht eingeht. Der Kontakt bricht 1938 ab. Nach ihrem Tod wandte sich Ingarden gegen eine Vereinnahmung der Philosophin Edith Stein durch die katholische Institution, der sie seit 1922 angehörte. Sie wurde 1998 heiliggesprochen, er nicht.
ellauri392.html on line 853: Wilhelm Waiblinger gilt als der „junge Wilde“ der Biedermeierzeit, den seine Nachwelt offenkundig aus moralischen Gründen weitgehend ignoriert hat. Er war auch nichts weiteres als Dichter. Er schloss viele Freundschaften, worunter die homoerotisch geprägte Beziehung zu Eduard Mörike sicherlich eine der wichtigsten war. Zu Waiblingers Freunden, Förderern und Verehrern zählten weiter u. a. die weiteren Uranier Gustav Schwab, August von Platen, Friedrich von Matthisson, Johann Heinrich Dannecker, Matthias Schneckenburger, Eduard Gnauth, Carl Miedke und Christian Friedrich Wurm.
xxx/ellauri044.html on line 404: Unschwer zu erkennen ist als prägender Hintergrund Hesses Beschäftigung mit Friedrich Nietzsche, hier vor allem dessen Geburt der Tragödie und dem Zarathustra. Zusätzlich ist die Bekanntschaft Hesses mit der Archetypenlehre des Psychologen Carl Gustav Jung relevant, mit dem Hesse korrespondierte. Sowohl Nietzsches Idee der Rückentwicklung des Geistes zum Kind als auch Jungs Archetypen der Anima und Großen Mutter drücken sich in Goldmunds Hin- und Rückwendung zur „Mutter“ aus.
xxx/ellauri056.html on line 400: Nachdem Schiller Homers Odyssee und Ilias in deutschen Übertragungen wieder gelesen hatte, strebte er danach, der nationale Epiker seiner Zeit zu werden. „ein Künstler der wahre Volksdichter werden könne bei glücklicher Wahl des Stoffes und höchster Simplizität in Behandlung desselben“. Zu diesem Zweck schaute er sich die Arbeitsabläufe in einer Glockengießerei genau an. Der bleiche Gelehrte hat rücksichtsvoll in dem hochlehnigen Stuhl an der Wand Platz genommen, um die Arbeit nicht zu stören.
xxx/ellauri056.html on line 576: Nach einem kurzen Intermezzo auf einer Hauslehrerstelle in Warschau nahm Fichte Anfang November 1791 eine auf ein Jahr befristete Anstellung als Hauslehrer des Sohns des Ehepaars Louise von Krockow, geb. von Göppel, die mit Kant persönlich bekannt war, und Heinrich Joachim Reinhold von Krockow (1736–1796), Königl. Preußischer Obrist, im gräflichen Schloss Krockow in der Nähe der pommerellischen Ostseeküste an. Im selben Jahr besuchte er Kant in Königsberg, wo dieser ihm einen Verleger für seine Schrift Versuch einer Critik aller Offenbarung (1792) verschaffte, die anonym veröffentlicht wurde. Das Buch galt zunächst als ein lange erwartetes religionsphilosophisches Werk von Kant selbst. Als Kant den Irrtum klarstellte, war Fichte berühmt und erhielt einen Lehrstuhl für Philosophie an der Universität Jena, den er 1794 antrat. Zuvor hatte er nach längerer Überlegung, ob eine Eheschließung ihm nicht die „Flügel abschneide“, 1793 Johanna Rahn geheiratet. Drei Jahre später kam Sohn Immanuel Hermann (1796–1879) zur Welt.
xxx/ellauri075.html on line 87: In Schestows Denken kommt auch ein individualistischer Zug zum Tragen: Menschen könne man nicht auf Ideen, soziale Strukturen oder eine mystische Einheit reduzieren.
xxx/ellauri075.html on line 92: Dieses nennt er Glaube. Gemeint ist nicht ein Glaube im Sinn einer Sicherheit, sondern eine andere Art zu denken, die aus tiefstem Zweifel und Unsicherheit hervorgeht. Es ist die Erfahrung, dass alles möglich ist (Dostojewski), dass das Gegenteil von Notwendigkeit nicht der Zufall ist, sondern die Möglichkeit. Dass eine grenzenlose Freiheit existiert.
xxx/ellauri075.html on line 94: Schestow behauptet niemals, dass das Leben einen Sinn hat, dass es „ein Licht hinter dem Vorhang“ gibt. Das Licht am Ende des Tunnels is der Scheinwerfer eines annähernden Zuges. Er widerspricht auch nicht dem Wort, dass alles Kämpfen zu einer Niederlage führt. Aber Schestow beharrt darauf, dass man weiter gegen das Schicksal und die Notwendigkeit ankämpfen solle, selbst wenn kein Erfolg mehr möglich ist.
xxx/ellauri084.html on line 346: Yusuf and Zulaikha (Islamic)
xxx/ellauri091.html on line 794: With the coming of peace, the Women’s League arranged its second conference at Zurich in 1919 while the Allies were discussing the peace treaty in Paris. The conference thus had the opportunity of studying a draft of the peace treaty. Time does not permit me to review the resolutions which were passed as a result of this study. What I can and will say is that it would have been judicious to have heeded the women’s counsel.
xxx/ellauri104.html on line 1022: Toinen oli Ben Zyski eiku Zuzkowits, no kyllä te tiedätte.. Hän tuli parin leidin kanssa samaan kahvipöytään tehtyään puolen sekunnin vaarallisuusarvion tuolilla röhnöttävästä rättipäästä. Hänellä oli sitä porvariston hillittyä charmia.
xxx/ellauri122.html on line 402: Die Mundart ist reich an slawischen, aber auch vereinzelten französischen Lehnwörtern (in der folgenden Tabelle mit * bzw. ° gekennzeichnet). Diese stammen einerseits aus der langen Zeit des Zusammenlebens mit den Sorben und Tschechen, andererseits aus der Präsenz französischer Truppen während der Napoleonischen Kriege sowie der "Salonsprache" des städtischen Bürgertums.
xxx/ellauri122.html on line 565: Zustimmung, Bestätigung (ja) tschech. ano
xxx/ellauri122.html on line 620: Zulker
xxx/ellauri122.html on line 661: Zuviel und zu wenig kommt auf dasselbe raus.
xxx/ellauri123.html on line 70: H&M har flera leverantörsfabriker i Burma. – När fabriken vet om att det kommer kontrollanter ger de oss som är under 18 år två dagar ledigt, säger hennes arbetskamrat Zu Zu, 15, till författarna.
xxx/ellauri124.html on line 889: faBHtzcpglk6WE67QVL0PPDPRiIdKZuc2x9H5lOCK9BjQgEJaetR/vsG3EpfRYOc
xxx/ellauri124.html on line 919: QkuxqrzqSFX+pG7oc5847YCUmxcRE1idx8m+GCzfZuVyXDUdpN7vO7CemprvMC8t
xxx/ellauri125.html on line 485: With Walton's support, he began Call It Sleep in about 1930, completed the novel in the spring of 1934, and it was published in December 1934, to mostly good reviews. Yet the New York Herald Tribune's book critic Lewis Gannett foresaw that the book would not prove popular with its bleak depiction of New York's Lower East Side, but wrote readers would "remember it and talk about it and watch excitedly" for Roth's next book. Call It Sleep sold slowly and poorly, and after it was out-of-print, critics writing in magazines such as Commentary and Partisan Review kept praising it, and asking for it to be reprinted. After being republished in hardback in 1960 and paperback in 1964, with more than 1,000,000 copies sold, and many weeks on the New York Times bestseller list, the novel was hailed as an overlooked Depression-era masterpiece and classic novel of immigration. Today, it is widely regarded as a masterpiece of Jewish American literature. With Walton's support, he began Call It Sleep in about 1930, completed the novel in the spring of 1934, and it was published in December 1934, to mostly good reviews. Yet the New York Herald Tribune's book critic Lewis Gannett foresaw that the book would not prove popular with its bleak depiction of New York's Lower East Side, but wrote readers would "remember it and talk about it and watch excitedly" for Roth's next book. Call It Sleep sold slowly and poorly, and after it was out-of-print, critics writing in magazines such as Commentary and Partisan Review kept praising it, and asking for it to be reprinted.[ After being republished in hardback in 1960 and paperback in 1964, with more than 1,000,000 copies sold, and many weeks on the New York Times bestseller list, the novel was hailed as an overlooked Depression-era masterpiece and classic novel of immigration. Today, it is widely regarded as a masterpiece of Jewish American literature. After Muriel's death in 1990, Roth moved into a ramshackle former funeral parlor and occupied himself with revising the final volumes of his monumental work, Mercy of a Rude Stream. It has been alleged that the incestuous relationships between the protagonist, a sister, and a cousin in Mercy of a Rude Stream are based on Roth's life. Roth's own sister denied that such events occurred. Roth attributed his massive writer's block to personal problems such as depression, and to political conflicts, including his disillusion with Communism. At other times he cited his early break with Judaism and his obsessive sexual preoccupations as probable causes. Roth died in Albuquerque, New Mexico, United States in 1995. The character E. I. Lonoff in Philip Roth's Zuckerman novels (The Ghost Writer and Exit Ghost in this case), is a composite of Roth, Bernard Malamud and fictional elements.
xxx/ellauri125.html on line 490: Ei tää pyllytahra ole ainakaan "rusoolaisen ympäristöhenkinen". Zuckermannin mielestä luonnonsuojelualue on "karmiva". Onnexi se on kuollut. Se oli talousliberaali, rasisti ja misogyyni. Kommunisteja se inhosi.
xxx/ellauri125.html on line 526: virginity." Cetewayo, the Zulu hero, remarked, "A jerk in the
xxx/ellauri127.html on line 492: In the summer of 1998, 71-year-old Silk approaches Zuckerman, hoping that the writer will lend his talents to his case against the college. Zuckerman is uninterested, but the two begin a brief friendship and Silk tells him his life story, beginning with his adolescence in Essex County, New Jersey. Zuckerman reveals to the reader that Silk is secretly a light-skinned African-American who has been "passing" as a Jew since a stint in the Navy during World War II. Silk completes graduate school at New York University, marries a Jewish woman (Iris) and has four children, none of whom are aware of their father's real ancestry.
xxx/ellauri127.html on line 506: Kuka vitun Ernestine? Tottakai Walter oli oikeassa ja Pili väärässä. Pili möi isoäitinsä tullaxeen kuuluisaxi jenkkijulkkixexi, mutta Noobelipa meni samanrotuiselle mutta vanhemmalle Saul Bellowille, hähä. Yli sadasta noobelistista on 16 halkiohaaroja. Jotain rajaa sentään, tuumii Zuckermann. Monikohan on juutalaisia? Yli puolet ainakin on saaneet palkintonsa poliittisista näkökohdista.
xxx/ellauri128.html on line 195: Sie litt damals unter der Vorstellung, es habe „ein außerirdisch Wesen, als ich in die Welt getrieben wurde, beim Eingang diese Worte mit einem Dolch in’s Herz gestoßen [...]: ‚Ja, habe Empfindung, sieh die Welt, wie sie Wenige sehen, sei groß und edel, ein ewiges Denken kann ich dir auch nicht nehmen, Eins hat man aber vergessen: sei eine Jüdin!‘ und nun ist mein ganzes Leben eine einzige Verblutung [...]“. Zu den Jugendfreundinnen Rahels Varnhagens gehörten auch Nichtjuden wie die Tochter einer hugenottischen Einwandererfamilie Pauline Wiesel, geb. César, mit der sie eine lebenslange Freundschaft verbinden sollte, oder der schwedische Gesandte Karl Gustav Brinckmann, der in ihrer Abwesenheit ihren Schreibtisch benutzen durfte.
xxx/ellauri128.html on line 197: Rahel Levins Schwester Rose heiratete am 8. Februar 1801 den niederländischen Juristen Carel Asser (1780–1836), der seit 1799 als Rechtsanwalt in Den Haag praktizierte. Da Rahel Levin eine für sie in Breslau arrangierte Ehe mit einem entfernten Verwandten ablehnte, blieb sie in ihrer ersten Lebenshälfte abhängig von ihrer Familie. Erst im Winter 1808/1809 verließ sie das Elternhaus, und zog, was für eine unverheiratete und nicht verwitwete Frau damals äußerst ungewöhnlich war, in eine eigene Wohnung in Charlottenburg (im Trenck’schen Haus in der Charlottenstraße Nr. 32, zwei Treppen hoch). Von 1793 bis zum Herbst 1808, „in ihrer glanzvollsten Zeit“ (K. A. Varnhagen), bewohnte die Familie Levin-Robert das Haus No. 54 in der Jägerstraße beim Gendarmenmarkt. Hier fanden vor allem in der Zeit um 1800 gesellige Zusammenkünfte der mit dem Haus befreundeten Zeitgenossen statt.
xxx/ellauri128.html on line 199: Von 1793 bis zum Herbst 1808, „in ihrer glanzvollsten Zeit“ (K. A. Varnhagen), bewohnte die Familie Levin-Robert das Haus No. 54 in der Jägerstraße beim Gendarmenmarkt. Hier fanden vor allem in der Zeit um 1800 gesellige Zusammenkünfte der mit dem Haus befreundeten Zeitgenossen statt. (→ siehe Artikel Salon der Rahel Varnhagen). Dominiert wurden diese Treffen von den (meist jüdischen) Gastgeberinnen wie Henriette Herz, Amalie Beer oder eben Rahel Robert-Tornow. Die „Salonnièren“ selbst nannten solche Abende „Thees“, „Geselligkeit“, oder sie setzten einen wiederkehrenden Wochentag (z. B. „Montage“) als Name für die Einladung fest. Von „Salon“ ist bei Rahel Varnhagen nur im Zusammenhang mit den sehr prächtigen Empfängen der Fanny von Arnstein in Wien die Rede; erst viele Jahrzehnte später sprach man in Berlin von „Salons“.
xxx/ellauri128.html on line 553: Der Vater heiratete Amélie von Dall’Armi und wurde 1883 an die Königliche Kunstschule in Breslau berufen. Christian ging mit nach Breslau und besuchte das Maria-Magdalenen-Gymnasium. Hier schrieb er im Alter von 16 Jahren das Trauerspiel Alexander von Bulgarien und Mineralogia popularis, eine Beschreibung von Mineralien. Beide Texte sind nicht erhalten. Zudem entwarf er eine Faustdichtung und beschäftigte sich mit Arthur Schopenhauer.
xxx/ellauri128.html on line 557: Ab 1903 war er literarischer Lektor im Verlag von Bruno Cassirer, mit dem er freundschaftlich verbunden war. Er betreute und förderte dort u. a. Robert Walser. Zuvor war er Dramaturg bei Felix Bloch Erben. 1905 reiste er nach Wyk und hatte einen Sanatoriumsaufenthalt in Birkenwerder, der nicht zum gewünschten Erfolg führte. Zudem erschienen in diesem Jahr seine Galgenlieder und er las Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Ein Jahr später reiste er aus gesundheitlichen Gründen in Kurorte in bayerischer, Tiroler und Schweizer Alpenlandschaft, nach Bad Tölz, Längenfeld, Obergurgl, Meran, Obermais, St. Vigil und Tenigerbad und beschäftigte sich mit Jakob Böhme, Fechner, Fichte, Hegel, Eckhart von Hochheim, Fritz Mauthner, Spinoza und Tolstoi.
xxx/ellauri128.html on line 559: Im Januar 1909 schloss er bei Berliner Vorträgen Rudolf Steiners mit diesem eine enge und dauerhafte Freundschaft. Um Steiners Vorträge zu hören, reiste er noch im selben Jahr nach Düsseldorf, Koblenz, Kristiania, Kassel und München. Im Mai trat er einen Monat nach Margareta der von Steiner geführten Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft bei. Bei der folgenden Spaltung dieser Körperschaft 1912/1913 blieb er auf der Seite Steiners und wurde Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft. 1909 übersetzte er auch Knut Hamsun, besuchte den Internationalen Theosophischen Kongress in Budapest und seinen Vater in Wolfshau, er reiste mit Margareta in den Schwarzwald und nach Obermais. Dort erkrankte er, wohl auch infolge der zahlreichen Reisen, an einer schweren Bronchitis. Ein Arzt deutete bereits auf den kurz bevorstehenden Tod hin. Morgensterns Zustand verbesserte sich jedoch wieder, und so heirateten er und Margareta am 7. März 1910.
xxx/ellauri129.html on line 45: Jung spezialisierte sich auf Psychiatrie. Interesse an diesem Gebiet hatte er bereits aufgrund der Aufgaben seines Vaters Paul als Pastor und Konsulent der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel (vermutlich von 1886/87 bis zu seinem Lebensende am 28. Januar 1896). Ausschlaggebend für Jungs Entscheidung war die Lektüre von Krafft-Ebings Lehrbuch der Psychiatrie für praktische Ärzte und Studierende, in dem Psychosen als «Krankheiten der Person» beschrieben werden, was für Jung «die beiden Ströme meines Interesses» als «gemeinsame[s] Feld der Erfahrung von biologischen und geistigen Tatsachen» verband. 1900 wurde Jung nach seinem Staatsexamen als Assistent von Eugen Bleuler in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich in Zürich tätig. Während dieser Zeit entstand aus seinen Beobachtungen von schizophrenen Patienten in 1902 seine Dissertation Zur Psychologie und Pathologie sogenannter occulter Phänomene.
xxx/ellauri129.html on line 53: Nach scharfen persönlichen Vorwürfen von Jung kündigte Freud ihm im Januar 1913 schriftlich die Freundschaft. Im Oktober desselben Jahres beendete Jung dann auch die fachliche Zusammenarbeit und legte im April 1914 den Vorsitz der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung nieder.
xxx/ellauri130.html on line 524: Elämä ei ole minkään arvoinen, jos ei elämässä ole mitään viehätystä.Wagner, Das Künstlertum der ZukunftMKILL!0
xxx/ellauri130.html on line 615: Von 1857 bis 1860 war Georg Sauerwein ihr Hauslehrer, mit dem sie bis zu dessen Tod Briefkontakt hielt. In diese Zeit geht ihr Pseudonym Carmen Sylva zurück (Sauerwein nannte sich Sylvaticus). Schon als junges Mädchen schrieb sie kleine Gedichte. Zuweilen äußerte sie den Wunsch, Lehrerin zu werden, was aber für sie damals nicht standesgemäß war. Ihre Eltern jedoch förderten ihre Begeisterung für Musik, sodass sie sogar von Clara Schumann, die im Schloss der Eltern ein Konzert gab, Klavierstunden erhielt. Nicht ganz dasselbe, aber schon etwas.
xxx/ellauri136.html on line 92: Olga Fröbe-Kaptein, eine ex-Zirkusreiterin, arrangierte Eranos-Zusammenkommen, die in Ausschweifungen entarteten. Jung war dabei in seinen Shorz, "sprühen von Witz, Spott und trunkenem Geist". Alle waren nicht begeistert: eine gab ihm schlechte Noten in Liebe, eine andere meinte, er habe ein schwach entwickeltes sexuelles Verlangen. Eine Engländerin Ruth Bailey war seine Gefährtin nach dem Tode der Königin. Er war damals über 80 und zänkisch. Nach einem Streit über zwei Tomaten rief er ihr: "Das einzige woran du denken musst ist nichts zu tun was mich wütend macht."
xxx/ellauri137.html on line 725: Farrah Fawcett 70-luvun urheilullisessa uimapuvussa on niin last season. Killing me softly with her song, Oulun rotvallilla. Iso T ei todellakaan ollut lattana. Esimulkun T-paita ei ois mennyt sille. Valeskotti on nolona kun sen valtava Tokion asunto 22. kerroxessa on niin 70-lukua. Varmaan näytti samalta kuin Silverfishin paksusuolen sisäpintaa muistuttava huoneusto retapersevideolla. Rei lämmittää mikrossa pojille lihaperunalaatikon. Ize se nokkii jotain kexejä. Että Shag ilkeääkin olla sexistinen. Rei näytti varmaan Yoko Zunolta cosplayunivormussa ja ilman.
xxx/ellauri148.html on line 472: Lausanne, Switzerland. Nuit de la Philosophie by Nouvelle Acropole Suisse. After the first Philosophy Night in Zurich in 2016 was a great success with more than 700 visitors, the number of visitors increased steadily with a peak of more than 2100 visitors in 2019. In 2020, the event had to be held online. General theme 2021: Philosophy, an art of living. If there is a discipline that can help us to live in a world that is now volatile, uncertain, complex and ambiguous, but also to build the future on a more secure and stable basis, it is philosophy.
xxx/ellauri157.html on line 581: Zum psychologischen Welt- und Menschenbild äußerte sich Buber in dem oft erwähnten, im Psychologischen Klub in Zürich 1923 gehaltenen Vortrag „Von der Verseelung der Welt“, welcher zeitlich einerseits mit dem Beginn seiner intensiven Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Psychotherapie, andererseits mit der Formulierung seines eigenen dialogischen Prinzips korrespondiert. Wie der Titel des Vortrags suggeriert, wird laut Buber in der Psychotherapie – im Rahmen des sogenannten „Psychologismus“ – der Welt und ihrem Netz von Beziehungen die „Seele“ quasi weggenommen und nur im Menschen selbst, in seiner „Psyche“ angesiedelt, wobei die Psychoanalyse sich nur mit den intrapsychischen Vorgängen inklusive der in ihnen gespiegelten Welt beschäftige. Buber ärgerte sich über drei wichtigen psychoanalytisch-tiefenpsychologischen Themen: das Wesen der Schuld, das Wesen der Religiosität und das Wesen des Unbewussten.
xxx/ellauri157.html on line 593: Mit der Frage des Arztes „Wo fehlt es dir“ „ist die Sachlichkeit und das Urphänomen des Arztseins in die Wirklichkeit eingeführt. Dieses Alltägliche verdient mit Ernst, ja mit Feierlichkeit betrachtet zu werden.“ Und: „Dieser Anfang ist eine biographische Szene und ist zuerst ein Gespräch, dann ein Monolog." Zur erwähnten Urszene sagte Tellenbach: Und in diesem Augenblick taucht der Schatten Martin Bubers auf; denn hier in dieser anthropologischen Erhellung und Verdeutlichung des Gespräches Arzt-Patient ist Bubers dialogisches Prinzip in seiner methodologischen Tragweite in die Medizin eingeführt.
xxx/ellauri173.html on line 230: Risto-Martti oli vanhemmiten erittäinkin kaljuhead. Ei tehnyt munakarvasiirrännäistä ozalle kuten kaimansa. Risto-Martti syntyi parrutalossa vanhassa Majavapuron kaupungissa. Sen suku piti Gasthausia „Zum schwarzen Bären“.
xxx/ellauri178.html on line 246: Deutsche Lesestücke für Studenten. Zusammengestellt und hrsg. von K. S. Laurila. Otava 1932
xxx/ellauri187.html on line 366: Georg Walther Groddeck (13 October 1866 in Bad Kösen – 10 June 1934 in Knonau, near Zurich) was a physician and writer regarded as a pioneer of psychosomatic medicine.
xxx/ellauri193.html on line 126: Bantut ajettiin maaltaan ja koottiin pieniin bantustaneihin, ylpistyneet Zulut myös. Sieltä ei alkuasukkauiden nauru eikä itku kuulunut eikä päässyt häirizemään persuja.
xxx/ellauri215.html on line 72: ZurLrs/W8rjn7iwWSI/AAAAAAADVNY/ccbJ9oCp2_Y7IYyQoaAM17kc789AnMkvACLcBGAs/s1600/debbie-harry-on-stage-1970s-16.jpg" height="300px" />
xxx/ellauri215.html on line 131: It wasn’t until “The Ghost Writer,” in 1979, that Roth regained his footing. Zuckerman, Roth’s most Roth-like surrogate, was a perfectly pitched instrument. The costs of radical freedom—the challenge of grappling openly, outrageously, with even the ugliest impulses of life—became a subject of his work.
xxx/ellauri215.html on line 143: In 1961 Roth visited Bernard Malamud in Oregon. Roth was still in his twenties and had just published his first book of stories, Goodbye, Columbus. Malamud was almost 50 and one of the most famous writers in America. This meeting was immortalised in one of Roth’s greatest books, The Ghost Writer. In this 1979 work, a young writer, Nathan Zuckerman, visits EI Lonoff, a first-generation immigrant modelled on Malamud, who found a new voice for Jewish-American literature. He had found a voice but, more importantly, he had a subject: “life-hunger, life-bargains, and life-terror”—a Jewish experience rooted in the traumas of east Europe and Russia.
xxx/ellauri215.html on line 145: There is a third novelist in The Ghost Writer, Felix Abravanel, “a writer who found irresistible all vital and dubious types, not excluding the swindlers of both sexes who trampled upon the large hearts of his optimistic, undone heroes.” Abravanel, of course, is Saul Bellow. Zuckerman heard him speak at Chicago, just as the young Roth had recently met Bellow in Chicago at a literature class.
xxx/ellauri228.html on line 554: Zur gestrandeten Familie gehören der Vater, ein Pfarrer (parsons), der die Abenteuer erzählt, seine Ehefrau, die vier Knaben Fritz (16 Jahre), Ernst (14 Jahre), Jakob/Jack (12 Jahre) und Franz (9 Jahre) sowie die beiden Doggen Türk und Bill. Sie möchten ein neues Leben auf den Gewürzinseln beginnen. Auf dem Weg nach Australien werden sie mitten im Indischen Ozean infolge eines schweren Sturms schiffbrüchig, können aber noch eine ganze Menge von diversen Gebrauchsgegenständen und Tiere vom Schiff auf eine tropische Insel retten. Aber keine Mädchen! Hier lernen sie mit den vorhandenen Werkzeugen und mit den auf der Insel entdeckten Dingen umzugehen und diese zu nutzen. Aber keine Mädchen! So baut sich die Familie ein Baumhaus, lernt jagen und fischen und führt ein einfaches, aber zufriedenes Leben. Nach über zehn Jahren verschlägt es die englische Schiffbrüchige Jenny auf das verlassene Eiland. Sie wird von den Robinsons-Jungen feiernd in die Familie aufgenommen. (Na endlich!) Einige Zeit später nähert sich der Insel ein englisches Schiff. Die Eltern entschließen sich, mit einem Teil der Kinder auf „Neu-Schweizerland“ zu bleiben um dort mit ihnen alt zu werden. Fritz und Franz trennen sich gemeinsam mit Jenny dagegen von der Familie und reisen nach Europa zurück um eine ménage a trois in Ruhe zu genießen.
xxx/ellauri230.html on line 719: Ulkomaalaisten puheesta kuuluu tämän tästä: Go to hell! Don't be a fool! taikka Die verdammten Schweine! Zum Teufel! ynnä muita donnerwettereitä, mutta japanilaiset keskustelevat keskenään sävyisästi: 1. バカ (baka) – Stupid, Idiot. 2. ばかやろう(bakayarou) – Asshole, Idiot. 3. あほ (aho) – Moron. 4. くそ (kuso) – Shit, Crap. 5. ちくしょう (chikushou) – Shit, Son of a Bitch. 6. わるがき(warugaki) – Brat. 7. ふざけるな (fuzakeruna) – “Fuck Off”. 8. どけ(doke) – “Get out of the way!”. 9. しね (shine) – Die! 10. ブス(busu) – Extremely Ugly Woman. 11. ウルサイ (urusai) – Shut up! 12. だまれ(damare) – Shut up! 13. やかましい (yakamashii) - Turpa rullalle!
xxx/ellauri250.html on line 253: En grupp extremt rika individer har offentligt avgivit ett löfte att skänka minst hälften av sina intäkter (intäkter eller kapital?) genom "The Giving Pledge". Hittills har cirka 230 stenrika personer, inklusive Elon Musk, Warren Buffett, Bill Gates och Mark Zuckerberg, undertecknat uppropet (inte Larry Page va?)
xxx/ellauri259.html on line 598: Infolge der 1920 durchgeführten Volksabstimmung in Schleswig, bei der über die nationale Zugehörigkeit zu Dänemark oder Deutschland entschieden wurde, fiel der Nordteil des Landesteils (Nordschleswig) an Dänemark, der Südteil (Südschleswig) blieb bei Deutschland. Auch wenn Sønderjylland und Schleswig historisch die gleiche Region bezeichnen, setzte sich nach 1920 im Sprachgebrauch der Bevölkerung allmählich der Begriff Sønderjylland für das Gebiet zwischen der Königsau (als Grenze zu Nørrejylland) und der heutigen deutsch-dänischen Grenze durch.
xxx/ellauri259.html on line 601: Bis 1500 wurden die Begriffe Schleswig und Süderjütland rund fünfhundert Jahre synonym auf deutsch und dänisch gebraucht, doch wurde das Herzogtum seit der Herrschaft der Schauenburger Herzöge Ende des 14. Jahrhunderts überwiegend nach der Residenzstadt Schleswig benannt, dies wurde in der frühen Neuzeit schließlich der gebräuchlichere Ausdruck. Erst im Zuge des aufkommenden Nationalismus im 19. Jahrhundert wurde der Begriff Sønderjylland/Süderjütland von dänischer Seite wieder verstärkt verwendet. 1895 wurde die Verwendung des Begriffs schließlich von preußischer Seite verboten.
xxx/ellauri259.html on line 613: 1997 wurde die Region Sønderjylland-Schleswig ins Leben gerufen. Diese Europaregion dient der formalisierten grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der beteiligten Gebietskörperschaften.
xxx/ellauri268.html on line 132: Zur Zeit, als Sacher-Masoch diese seine berühmteste Novelle verfaßte, stand er ganz im Banne eines Schopenhauerschen Pessimismus. Was seine Lebensumstände anbetrifft, so ist zu bemerken, daß er damals als Privatdozent an der Universität Graz habilitiert war. Kein Wunder also...
xxx/ellauri291.html on line 139: Toinen luotsi esitteli suurimman osan muista päähenkilöistä: kapteeni Kirk ( William Shatner ), konepäällikkö luutnantti "Beam me up" Scott ( James Doohan ) ja luutnantti Zulu ( George Takei ), joka palveli fyysikkona laivalla toisessa luotsissa, mutta myöhemmin hänestä tuli ruorimies koko sarjan ajan. Paul Fix näytteli tohtori Mark Piperiä toisessa pilotissa; laivan lääkäri Leonard McCoy ( DeForest Kelley) liittyi näyttelijöihin, kun kuvaukset alkoivat ensimmäisen kauden aikana, ja hän pysyi sarjan loppuosan ajan, jolloin hänestä tuli sarjan kolmas tähti. Aluksen vakituiseen miehistöön liittyi ensimmäisen kauden aikana myös viestintäupseeri, luutnantti Nyota Uhura ( Nichelle Nichols ), ensimmäinen afroamerikkalainen nainen, jollaisilla oli niin tärkeä sivuvaunun rooli amerikkalaisissa televisiosarjoissa; kapteenin päämies Janice Rand ( Grace Lee Whitney ), joka lähti ensimmäisen kauden puolivälissä; ja Christine Chapel (Majel Barrett), aluksen sairaanhoitaja (ja Rotvallin kainaloinen kananen) sekä McCoyn avustaja. Walter Koenig liittyi näyttelijöihin neuvostolippuna Pavel Chekovina sarjan toisella kaudella. Nimoy oli sarjan ukrainalaisvahvistus.
xxx/ellauri291.html on line 157: Zulun roolia oli tarkoitus laajentaa toisella kaudella, mutta Takein roolin ansiosta John Waynen The Green Barets -elokuvassa hän esiintyi vain puolessa kaudesta, ja hänen roolinsa täytti Walter Koenig suhteellisen nuorena, moppihuippuna venäläisenä navigaattorina. Lippuri Pavel Chekhov. Kun Takei palasi, heidän oli jaettava pukuhuone. He esiintyivät yhdessä Enterprisen ruorissa sarjan loppuosan ajan. Neuvostoliiton Pravda sanomalehden epävirallisessa jutussa (saattaa olla vaihtoehtoista totuutta) valitti, että kulttuurisesti monimuotoisten henkilöiden joukossa ei ollut venäläisiä, joita pidettiin henkilökohtaisena vähättelynä tälle maalle, koska neuvostovenäläinen Juri Gagarin oli ensimmäinen mies, joka teki avaruuslennon. Gene Roddenberry sanoi vastauksena, että "Tšehov-juttu oli meidän puoleltamme suuri virhe, ja olen edelleen hämmentynyt siitä, ettemme sisällyttäneet venäläistä heti alusta alkaen." Desiluun dokumentaatio kuitenkin viittaa siihen, että tarkoituksena oli tuoda Star Trekiin hahmo, jolla on seksivetoisuutta teini-ikäisille tytöille! Walter Koenig huomautti Star Trek: The Original Series -sarjan 40-vuotisjuhlatapahtumassa 2006 epäilevänsä Pravdaa koskevaa huhua, koska Star Trekiä ei koskaan esitetty Neuvostoliiton televisiossa. On myös väitetty, että The Monkeesin entinen jäsen Davy Jones oli mallina herra Chekhoville. Königit oli juutalaisloikkareita Neuvostoliitosta jotka Liettuassa asuessaan otti nimen Kantin kotikaupugista Koenigsbergistä. Davy Jones on merimiesten paholaisesta käyttämä nimitys. Jones jolla oli 14 hevosta kuoli floridalaisessa sairaalassa 67-vuotiaana sydäninfarktiin. 9v vanhempi Walter Koenig virnistelee vielä 86-vuotiaana lippalakki päässä.
xxx/ellauri296.html on line 650: Keinen Zusammenhang zwischen dem primitiven, mythischen oder prälogischen und dem modernen logischen Denken sieht dagegen der Jude Lucien Lévy-Bruhl (1857-1939).
xxx/ellauri296.html on line 658: Der symbolische Ausdruck ist allen kulturellen Aktivitäten gemeinsam. Zu den kulturellen Aktivitäten zählt er Mythos, Poesie, Sprache, Kunst, Religion und Wissenschaft. (Aber Sport ist nur gefühlmässiges Faustballen und Stirnrunzeln.)
xxx/ellauri296.html on line 674: Silvia jätti sitten Altertumswissenschaftin ja päätyi toimittajaxi Frankfurter Rundschauhun. Kritische, kompetente und prägnante Berichterstattung über soziale, politische, wirtschaftliche Themen; nach 16 Jahren in der Branche Kennerin der Medienlandschaft und ihrer Entwicklung sowie der Arbeitsweise in den Redaktionen; Einblicke in politische Zusammenhänge und in die Wirkung von Machtstrukturen in Entscheidungsprozessen; Affinität zu Wirtschafts- und Verbraucherthemen. Positiv, kommunikativ, wertschätzend; diplomatisch, strategisch, effizient.
xxx/ellauri312.html on line 69: Förändringen framträdde tydligt för Cervenka då han återvände till Sverige efter några år som journalist på orten Palo Alto i Kalifornien. Där har några av världens största techbolag sina kontor, priset för ett genomsnittligt hus är omkring tre miljoner dollar och på gatorna kan man stöta på miljardärer som Elon Musk och Mark Zuckerberg.
xxx/ellauri312.html on line 691: Zu kommen gedacht, ein Genius mich Ajatellut päästä, henki mut
xxx/ellauri312.html on line 758: Zusammensaßen, zu der Stunde des Gastmals, istui yhdessä, vierasruualla,
xxx/ellauri312.html on line 765: Zu sagen davon. Und es sahn ihn, wie er siegend blickte Siitä voisi paljonkin sanoa. Ja sen näki kaverit
xxx/ellauri312.html on line 776: Zur Seite der Schatte des Lieben. vierellä kulki der rakkaan varjo.
xxx/ellauri312.html on line 791: Zu rechter Zeit. Nicht wär es gut oikea-aikaisesti. Ei olisi hyvä heilunut,
xxx/ellauri312.html on line 795: Zu wohnen in liebender Nacht, und bewahren Asua rakastavassa yössä, ja säilyttää
xxx/ellauri312.html on line 847: Zu schaun, wie er gewesen, den Christ, nähdä, millainen se oli, Kirstus.
xxx/ellauri312.html on line 855: Zu lernen. Gütig sind sie, ihr Verhaßtestes aber ist, oppiaxeni. Ne on leppoisia, mutta vihattavinta niille on,
xxx/ellauri312.html on line 871: Zu schauen das Licht. Nicht wollen nähdäxeen hakaristin. Ne ei halua
xxx/ellauri312.html on line 897: Zu lang, zu lang schon ist Liian pitkä, liian pitkä tää on jo, myönnetään,
xxx/ellauri312.html on line 985: Zugleich lässt sich Hyperion als Gleichnis für die Nachwehen der Französischen Revolution lesen.
xxx/ellauri312.html on line 998:
Kurzinhalt, Zusammenfassung "Hyperion" von Friedrich Hölderlin

xxx/ellauri312.html on line 1004: Hyperion kehrt auf seine Heimatinsel zurück, wo er Diotima kennenlernt, die in ursprünglicher Einheit mit der Welt lebt. Durch Diotima und das Erlebnis ihrer Liebe erfährt er den nicht auflösbaren Zusammenhang alles Seienden; das Bewusstsein der göttlichen Natur bildet für ihn die Grundlage des neuen Menschen in einer neuen Gesellschaft; Hyperion möchte Erzieher werden.
xxx/ellauri312.html on line 1006: Überraschend aber folgt er im zweiten Band dem Aufruf Alabandas, sich am Freiheitskampf der Griechen zu beteiligen. Als er sieht, dass seine Truppen – ganz im Gegensatz zu seinen Idealen – plündern, zieht er sich zurück. Der Tod Alabandas und Diotimas besiegelt sein Scheitern auf der politischen und privaten Ebene. Hyperion verlässt sein Heimatland und begibt sich auf eine Reise, an deren Ende die Scheltrede auf Deutschland steht. Schließlich lässt er sich auf der Insel Salamis nieder, wo er – keineswegs resigniert, dem Zuspruch des Göttlichen folgend – das Leben eines zurückgezogenen Einsiedlers führt.
xxx/ellauri337.html on line 76:

Gruppenbild mit Dame von Heinrich Böll — Gratis-Zusammenfassung


xxx/ellauri337.html on line 111:
Zusammenfassung

xxx/ellauri337.html on line 131: Lotte Hoyser ist die Ehefrau eines Zeichners, der für Hubert Gruyten arbeitet. Als ihr Mann fällt, zieht sie mit ihrer ganzen Schwiegerfamilie zu den Gruytens, wo sie zu Lenis Vertrauter wird. Vater Gruyten bereichert sich mithilfe einer fiktiven Firma, was auffliegt, weil die Namen der Arbeiter einen Buchhalter mit Faible für russische Literatur auf den Plan rufen: Raskolnikov, Puschkin, Gogol und Tolstoi auf den Baustellen von Schlemm und Sohn? Gruyten schützt seine Mitwisser und bekommt lebenslang Zuchthaus, sein Vermögen wird konfisziert, seine Frau stirbt. Von 1943 bis 1945 leistet er Zwangsarbeit, danach lebt er mit Lotte zusammen.
xxx/ellauri337.html on line 135: Leni wird dienstverpflichtet und kommt in die Kranzbinderei von Walter Pelzer. Dieser halb kriminelle Wendehals hat von KPD bis SA, von Schwarzhandel bis Zuhälterei schon alles gemacht. Sein kriegswichtiger Betrieb bietet den unterschiedlichsten Menschen Unterschlupf: Nazis arbeiten mit untergetauchten Juden und Kommunisten zusammen. Unter anderem trifft Leni hier Liane Hölthohne, die sie nach Kriegsende bei sich aufnehmen und ihr 24 Jahre lang, bis 1970, Arbeit in ihrem eigenen Blumengeschäft geben wird. Leni ist eine begabte Floristin, mit ihrer Sinnlichkeit und ihrem ästhetischen Empfinden erweist sie sich als „Naturgenie der Garnierung “. Wegen ihrer Vorliebe für geometrische Muster kann ihr allerdings auch mal ein Davidstern aus Margeriten unterlaufen. Was es mit Nazis und Juden auf sich hat, kapiert sie erst Ende 1944.
xxx/ellauri337.html on line 146: Wochenlang halten Boris und Leni ihre Zuneigung geheim. Im Februar 1944 gestehen sie einander ihre Liebe, am 18. März kommt es während eines Bombenangriffs zwischen 14:02 Uhr und 15:18 Uhr zum ersten Geschlechtsverkehr. Man merkt Leni im Alltag an, dass sie liebt und geliebt wird. Sie erfindet einen neuen Typ Kranz, der nur aus Heidekraut besteht, das in rauen Mengen aus dem linksrheinischen Gebiet herbeizuschaffen ist. In einer Privatkapelle auf dem Friedhof bereitet sich Leni ihr Brautbett aus Heidekraut, und der 28. Mai 1944 wird ihr Glückstag: zwei Fliegerangriffe, während derer sich Boris und Leni unbeobachtet zurückziehen können. Lenis „glorreiche Zeit“ beginnt im Oktober 1944, als die Alliierten massive Angriffe auf die Region fliegen. Der Verfasser rechnet nach und kommt auf fast 24 volle Stunden, die Leni und Boris zwischen August und Dezember 1944 zusammen sind.
xxx/ellauri337.html on line 173: Klementina wird von ihrem Orden nach Würzburg strafversetzt, wo der Verfasser sie besucht. Mit durchschlagendem Erfolg: Sie legt ihre Haube ab und geht mit ihm. Endlich begegnet der Verfasser Leni einmal persönlich. Er ist mehr als angetan von ihr, die schüchtern wirkt und wortkarg bleibt. Sie ist von ihrem türkischen Mieter Mehmet schwanger und will mit ihm eine Lebensgemeinschaft eingehen. Zum Abschied äußert sie einen kryptischen Satz, auf den sich nicht einmal die Literaturwissenschaftlerin Klementina einen Reim machen kann: Man müsse „mit irdischem Wagen, unirdischen Pferden weiterzukommen versuchen“. Das Rosenwunder ist beendet: Der Klostergärtner spritzt solche Mengen Gift, dass dagegen die sterblichen Überreste von Schwester Rahel nichts auszurichten vermögen.
xxx/ellauri337.html on line 175:
Zum Text: Aufbau und Stil

xxx/ellauri337.html on line 218: Der Weltkrieg sei ein Aufruf zur geistigen Wiedergeburt des Menschen und eine Zerfallserscheinung des Kapitalismus. Zu Ostern 1916 wurde er im Kloster Beuron feierlich in die katholische Kirche aufgenommen. Er kam zu der Auffassung, dass für das Nachkriegseuropa ein christlicher Sozialismus oder Solidarismus geeignet sei, um einen Weg zwischen dem kapitalistischen Westen und dem kommunistischen Osten zu finden.
xxx/ellauri337.html on line 231: Werte stehen für sich selbst, sie sind nicht auf anderes zurückzuführen.Sie sind erfahrbare geistige Gegenstände, sie sind objektiv und sie wirken auf das Handeln. So verneint er beispielsweise den Zusammenhang der intuitiven Erfahrung mit dem Lusterleben wie z.B. Schwanzwedeln.
xxx/ellauri354.html on line 441: Louis Zukofsky includes the poem in A Test of Poetry (1948).
286