ellauri025.html on line 820: Monika Fagerholm Net Worth – Height, Weight, Age, Bio
ellauri041.html on line 1402: So sass er da und sprach kein Wort

ellauri050.html on line 1102: herumsteigend auf lügnerischen Wortbrücken, nousten valheellisille sanasilloille,
ellauri053.html on line 114: Henri Bergson lupasi tulla, angstaa pilakuvassa Worthin mekkoon ahtautunut salonginemäntä.
ellauri074.html on line 232:
How Is The Net Worth Of Tony Robbins $500 Million September 10, 2020?

ellauri077.html on line 63:

The Net Worth of David Foster Wallace


ellauri083.html on line 92: I was notified in December of last year that a woman in Texas who has a business buying storage units that have not paid their rent and she had purchased a unit in Fort Worth and discovered this manuscript, which was in a holographic form as a written manuscript, of course. And the woman in Texas wanted to sell it.
ellauri092.html on line 518:
Irina Krohn Net Worth

ellauri092.html on line 523: Irina Krohn's estimated Net Worth, Salary, Income, Cars, Lifestyles & Much More
ellauri092.html on line 526: Estimated Net Worth in 2020 $1 Million - $5 Million (Approx.)
ellauri092.html on line 527: Previous Year's Net Worth (2019) $100,000 - $1 Million
ellauri096.html on line 312: Marx Augustin oder Der liebe Augustin (eigentlich Markus Augustin; * 1643 in Wien; † 11. März 1685 ebenda) war ein Bänkelsänger, Dudelsackspieler, Sackpfeifer, Stegreifdichter und Stadtoriginal. Er wurde durch die Ballade „O du lieber Augustin“ sprichwörtlich und zu einem sogenannten geflügelten Wort. Bis heute ist die Figur des lieben Augustin ein Inbegriff dafür, dass man mit Humor alles überstehen kann.
ellauri105.html on line 140: Jade Worthington:
ellauri112.html on line 836: Brad Whittington was born in Fort Worth, Texas, on James Taylor's eighth birthday and Jack Kerouac's thirty-fourth birthday and is old enough to know better. He lives in Austin, Texas with The Woman. He is greatly loved and admired by all right-thinking citizens and enjoys a complete absence of cats and dogs at home.
ellauri131.html on line 299: Canafield was born in What it's Worth, Texas on August 19, 1944. He spent his teen years wheeling on West Virginia and graduated as second lieutenant from the Linsly Military Institute in 1962. Canafield received an A.B. in Chinese History from Harvard University in 1966. He received his C in 1973 from the University of Massachusetts Amherst. Canafield received an honorary D from the University of Santa Monica in 1981.
ellauri132.html on line 145: Q: Sie haben das Wort Sein verwendet. Können Sie erklären, was Sie damit meinen?
ellauri132.html on line 151: E.T. Das Wort Gott ist durch Jahrtausende von Missbrauch bedeutungslos geworden. Ich benutze es manchmal, aber ich tue es sparsam, so etwa nur auf Wochenenden und nach dem Essen. Mit Missbrauch meine ich, dass Menschen, die das Reich des Heiligen, die unendliche Weite hinter diesem Wort, noch nie gesehen haben, es mit großer Überzeugung verwenden, als ob sie wüssten, wovon sie sprechen. Oder sie argumentieren dagegen, als wüssten sie, was sie leugnen. Dieser Missbrauch führt zu absurden Überzeugungen, Behauptungen und egoistischen Wahnvorstellungen wie "Mein oder unser Gott ist der einzige wahre Gott, und dein Gott ist falsch" oder Nietzsches berühmte Aussage "Gott ist tot". Beide sind total falsch. Ich setze fort auf Finnisch:
ellauri146.html on line 88: (Er liest diese zwei Zeilen noch einmal laut über und schnalzt mit der Zunge, als ob sie ihm gut schmeckten.) Nein, nein! So eine Metapher gibt es noch gar nicht! Ich erschrecke vor meiner eignen poetischen Kraft! (Behaglich eine Tasse Kaffee schlürfend.) Das Pferd eine Löwenfeder! Und nun das Beiwort »schnell«! Wie treffend! Welche Feder möchte auch wohl schneller sein als das Pferd? – Auch die Worte »eh der Morgen grauet!« wie echt homerisch! Sie passen zwar durchaus nicht hieher, aber sie machen das Bild selbstständig, machen es zu einem Epos im kleinen! – O, ich muß noch einmal vor den Spiegel laufen! (Sich darin betrachtend.) Bei Gott, ein höchst geniales Gesicht! Zwar ist die Nase etwas kolossal, doch das gehört dazu! Ex ungue leonem, an der Nase das Genie!
ellauri146.html on line 158: RATTENGIFT (ihn aufhaltend). Apropos! ein einziges Wort! Darf ich nicht das Geheimnis erfahren, weswegen Sie jetzt auf die Erde gekommen sind?
ellauri163.html on line 428: Also starb Mose, der Knecht des HERRN, daselbst im Lande der Moabiter nach dem Wort des HERRN.
ellauri164.html on line 426: Heartening and pleasant family-type book. Christian-based plot. Lotsa twists and revelations of the religious lifestyle. Started slowly and stayed steady in pace. I was surprised by how much I liked it. Worthwhile reading experience. Warmly narrated.
ellauri172.html on line 407: Und er fragt und wäget alle Worte, Poika uteliaana kyselee
ellauri172.html on line 499: "Mutter! Mutter!" spricht sie hohle Worte: Mutteri! Mutteri! Se hokee ontosti.
ellauri172.html on line 515: Mutter, habt Ihr doch das Wort gebrochen, Äisky, taisitte syödä sanamme,
ellauri192.html on line 841:
Lyapis Trubetskoy's Net Worth

ellauri196.html on line 919: Dieses Gedicht beschreibt ganz deutlich einen Gewalttat. Früher wurden die Knollen des Knabenkrauts auch als Aphrodisiakum verwendet, weil sie optisch an Hoden erinnern. Interessant dabei ist die Gegenüberstellung des Knaben mit der Form der Orchideenblüte, die eine Analogie zur Vulva aufweist. Es ist sehr relevant, im „märzenhauch“ nicht nur die Frühlingspriese erkennen, sondern auch ein Wortspiel mit der Biersorte Märzen. Die Farbe „Rot“ stehe als Zeichen der Fruchtbarkeit. Das ist auf die Röte des Leibes zurückzuführen, etwa gerötete Wangen oder stark durchblutete Geschlechtsorgane. Erotik und Ekel stehen nebeneinander. Nicht zuletzt ist die auffallende Konzentration auf Körper im Gedicht („zunge“, „mund“, „nackenschweiß“, „zähnchen“, „finger“, „halse“) dafür ausschlaggebend. Sexualisiert meint doch hier keinen erregenden Zweck.
ellauri219.html on line 595: oral dissertation titled A Study in the Grounds of Ethical Knowledge: Considered with Reference to Judgments on the Moral Worth of Character.
ellauri220.html on line 573:
ellauri238.html on line 455: Der/die von den Nazi*nnen als Jüd*in ins Exil „Verscheuchte“ stirbt am 22. Januar 1945 im Alter von 75 Jahren in Jerusalemer Hadassah (Esther)-Hospital. Aber der Tod hat in diesem Buch nicht das letzte Wort! Else Lasker*in-Schüler*in lebt in Gedichten. Else Lasker-Schüler lebt, wenn noch nur virtual, dadurch dass ihre Dichtung zwar immer weniger gelesen wird. Aber ihre Gedichte leben weiter, sehnsüchtig nach Leben und Lieben. Wie wir (und ich der/die Unterzeichnete, Hajoo Hahn besonders), vorläufig. „Längst lebe ich vergessen im Gedicht“, schreibt der/die aus Nazideutschland vertriebene Dichter*in. Nach seinem/ihrem Tod rühmt Gottfried Benn ihn/sie als „die größte Lyriker*in, den/die Deutschland je hatte“.
ellauri247.html on line 286: CICISBEO: In 18th- and 19th-century Italy, the cicisbeo (Italian: [tʃitʃiˈzbɛːo]; plural: cicisbei) or cavalier servente (French: chevalier servant) was the man who was the professed gallant or lover of a woman married to someone else. With the knowledge and consent of the husband, the cicisbeo attended his mistress at public entertainments, to church and other occasions, and had privileged access to this woman. The arrangement is comparable to the Spanish cortejo or estrecho and, to a lesser degree, to the French petit-maître.,(petit-maître m (plural petits-maîtres) (archaic) dandy, coxcomb). The exact etymology of the word is unknown; some evidence suggests it originally meant "in a whisper" (perhaps an onomatopeic word). Other accounts suggest it is an inversion of bel cece, which means "beautiful chick (pea)". According to the Oxford English Dictionary, the first recorded usage of the term in English was found in a letter by Lady Mary Wortley Montagu dated 1718. The term appears in Italian in Giovanni Maria Muti's Quaresimale Del Padre Maestro Fra Giovanni Maria Muti De Predicatori of 1708 (p. 734).
ellauri247.html on line 421: Lyhyenläntä rampa Pope syntyi samana vuonna kuin Mary. Pope oli Tory ja Mary äänesti Walpolea. - Amazing! I have read that Alexander Pope made passionate and wild love to Lady Mary Wortley Montagu. From this poem I understand that Pope loved the sense of wit and beauty that Lady Mary W. M. possessed.
ellauri247.html on line 423: Linda Marshall - Not entirely true; Pope was smitten with LMWM but she rejected his advances (in fact she laughed at him because he was a cripple). After that he became a bitter enemies and both Pope and Lady Mary wrote vicious satirical poems about each other! But I´m a huge admirer of Pope´s work and as usual it´s superbly written. Although he never married, he had many female friends to whom he wrote witty letters, including Lady Mary Wortley Montagu. It has been alleged that his lifelong friend Martha Blount was his lover. His friend William Cheselden said, according to Joseph Spence, "I could give a more particular account of Mr. Pope's health than perhaps any man. Cibber's slander (of carnosity, abrmal fleshy protrusion growing on any part of the body) is false. He had been gay, but left that way of life upon his acquaintance with Mrs. B."
ellauri247.html on line 431: To Lady Mary Wortley Montagu
ellauri248.html on line 189: Die Idealistin von Meysenbug war nicht immer mit den inhaltlichen Aussagen ihrer „Buben“ einverstanden, blieb aber vor allem mit dem Menschen Nietzsche befreundet. Als sie im Frühsommer 1888 Nietzsche für seine harten Worte im Fall Wagner tadelte – sie war Wagner immer eng verbunden geblieben –, warf er ihr jedoch völliges Unverständnis seiner Werke vor und brach den Kontakt mit ihr ab. Sie schrieb dies später dem beginnenden Wahnsinn Nietzsches zu.
ellauri254.html on line 436: Des Teufels letzte Worte, nachdem er den Jedermann nicht bekommen hat:
ellauri260.html on line 233: Ferdinand Lassalle (geboren am 11. April 1825 in Breslau als Ferdinand Johann Gottlieb Lassal; gestorben am 31. August 1864 in Carouge) war Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung. Ferdinand Lassalle war Sohn des wohlhabenden jüdischen Seidenhändlers Heyman Lassal (auch „Loslauer“ genannt, 1791–1862). Sein Bruder Rochus starb im Alter von drei Jahren an Schwindsucht. Seine Schwester Friederike heiratete den Kaufmann Ferdinand Friedland.
ellauri282.html on line 194: Fahnenstangen werden blüh'n wenn ich glaub an Dein Wort,
ellauri294.html on line 712: Hän syntyi South Worthingtonissa, Massachusettsissa. Toipuessaan tästä vammasta ateisti Conwell kääntyi kristinuskoon suurelta osin hänen uskollisen yksityisen avustajansa John H. Ringin osoittaman sankaruuden ansiosta. Conwell osoittautuu ilmiömäisexi varainhankkijaxi. Viesti oli, että kuka tahansa voi rikastua, jos hän yrittää tarpeeksi lujasti, ja vihjaa samalla, että Conwellilla oli elitistisiä asenteita:
ellauri309.html on line 1075: abgeleitet, „Gräuel vor Unreinem“. Das Wort ist aber auch ein jiddisches Schimpfwort, das über das Rotwelsche Eingang in die deutsche Sprache gefunden hat und früher als abwertende Bezeichnung für Frauen gebraucht wurde. In manchen Gegenden Deutschlands, etwa dem Ruhrgebiet, hat es heute eher satirischen Charakter und bezieht sich beispielsweise auf eine attraktiv erscheinende Frau, die für Männer eine Versuchung darstellen könnte.
ellauri345.html on line 281: Mutta mikään ajattelutapa ei ole tuhoisempi kuin se, joka hämmentävästi kääntää senkin, mikä oli alkanut kasvaa myytin ulkopuolelle, ja joka tietysti uppoutuessaan siihen hirvittävään, jonka tämä on pakottanut, olisi pian varoittanut kaikkia meitä jotka ei olla viihtyneet tropiikin erämaassa. Se on juuri sopiva viidakossa, jossa sanat heiluvat pommituksesta pommitukseen kuin symbaaleja jyskyttävät apinat, vain välttääkseen koskettamasta luvattua maata, joka paljastaa, mitä he eivät kestä, nimittäin logoja, missä he seisovat ja puhuvat. (dem nicht der Aufenthalt in der Wildnis der Tropen eben recht ist, in einem Urwald, wo sich die Worte als plappernde Affen von Bombast zu Bombast schwingen, um nur den Grund nicht berühren zu müssen, der es verrät, daß sie nicht stehn können, nämlich den Logos, wo sie stehen und Rede stehn sollten.)
ellauri345.html on line 569: Tämä yksi alkuperäinen sielu on nyt jakanut ja "jakanut" itsensä useille täysin erilaisille tasoille/ulottuvuuksille. Aber aufpassen! Merk dass "jakaa" oder "geteilt" die falschen Worte sind, denn alles ist mit allem verbunden. Vielleicht können wir es uns wie ein Organismus vorstellen. Nehmen wir als Anschauungsbeispiel einmal „die Welt“. Diese große Gesamteinheit beinhaltet schier unendlich viele immer kleiner werdende Detaileinheiten.
ellauri349.html on line 539:
E. Saarinen Net Worth?

ellauri368.html on line 346: Hart (wartet), Kinder, sugt mir nuch Wort ba Wort,

ellauri383.html on line 71: Matt. päättyi Lutherilla sanaan Ende: Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Bedeutungen: umgangssprachlich: (ungewollt) zu Ende gehen, kurz vor dem Ruin stehen, nicht mehr zu retten sein. Beispiel: Herr Dr. Matthäi, haben Sie Annemarie und mich in Ihr Haus genommen, um diesen Mörder zu finden? Oder sie nur so zeitweise gelegentlich ein bissel bumsen? Daß ein Mensch, ein Berner, unter fremdem Namen, in einem Vernichtungslager bei Danzig seinem blutigen Handwerk nachging - ich wage nicht näher zu beschreiben, mit welcher Bestialität -, entsetzt uns, daß er aber in der Schweiz einem Spital vorstehen darf, ist eine Schande, für die wir keine Worte finden, und ein Anzeichen, daß es nun auch bei uns wirklich Matthäi am letzten ist. Johanna Krain sah erstaunt, wie hemmungslos gefräßig sich der hundgesichtige Dr. Matthäi der Russin bemächtigte. Ja, jetzt ist Matthäi am letzten, konstatierte gutmütig Pfisterer.
ellauri383.html on line 422: “Worthy are you, our Lord and God, to receive glory and honor and power, for you created all things, and by your will they existed and were created.”
ellauri391.html on line 171: In der deutschen theologischen Landschaft gilt Ringleben als orthodox-spekulativer Außenseiter, dessen Koordinaten vor allem Martin Luther, Johann Georg Hamann, der Deutsche Idealismus (Johann Gottlieb Fichte, Georg Wilhelm Friedrich Hegel) und Søren Kierkegaard sind. Eine größere Beachtung haben seine Aufsätze zu Luther, Hegel und seine Auseinandersetzung mit dem Neutestamentler und Fakultätskollegen Gerd Lüdermann gefunden. Ringleben wendet sich gegen einen seiner Ansicht nach verwässerten Neo-Kulturprotestantismus, wie er sich nach dem Schwinden des Einflusses der Dialektischen Theologie Karl Barths in der theologischen Diskussion Geltung verschafft hat. In Anschluss an Adolf Hitler ist er der Überzeugung „Die dogmatische Theologie muss ihre Eigenart in engster Fühlungnahme mit dem vorgegebenen Wort der [Heiligen] Schrift zu finden suchen, weil ihr Denken sonst seiner Sprachlichkeit verlustig geht.“ Pakkoko on olla niin dogmaattinen? Paavi Pentti äityi kiittelemään Silsan näkemystä Herr Jesuxesta. Kun vihollisesi ylistävät sinua, tarkista kantasi.
xxx/ellauri056.html on line 367: Friedrich Schlegel kam am 10. März 1772 als zehntes Kind des lutherischen Pastors und Dichters Johann Adolf Schlegel in Hannover zur Welt. Die Erziehung Friedrichs bereitete der Familie Kummer: "in sich zurückgezogen erschien das Kind schwer erziehbar und zudem von labiler Gesundheit". In einem Brief an seinen Bruder August Wilhelm schreibt er: „Meine Erklärung des Worts Romantisch kann ich Dir nicht gut schicken, weil sie 125 Bogen lang ist.“
xxx/ellauri075.html on line 90: Die Verzweiflung ist aber nicht das letzte Wort, sondern nur das „vorletzte“. Das letzte Wort kann weder in menschlicher Sprache gesagt noch theoretisch erfasst werden. Schestows Philosophie hat die Verzweiflung zum Ausgangspunkt, sein gesamtes Denken ist verzweifelt, und doch versucht er, auf etwas zu weisen, das jenseits der Verzweiflung – und der Philosophie – liegt.
xxx/ellauri075.html on line 94: Schestow behauptet niemals, dass das Leben einen Sinn hat, dass es „ein Licht hinter dem Vorhang“ gibt. Das Licht am Ende des Tunnels is der Scheinwerfer eines annähernden Zuges. Er widerspricht auch nicht dem Wort, dass alles Kämpfen zu einer Niederlage führt. Aber Schestow beharrt darauf, dass man weiter gegen das Schicksal und die Notwendigkeit ankämpfen solle, selbst wenn kein Erfolg mehr möglich ist.
xxx/ellauri122.html on line 627:

Typisch für die Oberlausitzer Mundart sind auch einige geflügelte Worte:
xxx/ellauri128.html on line 195: Sie litt damals unter der Vorstellung, es habe „ein außerirdisch Wesen, als ich in die Welt getrieben wurde, beim Eingang diese Worte mit einem Dolch in’s Herz gestoßen [...]: ‚Ja, habe Empfindung, sieh die Welt, wie sie Wenige sehen, sei groß und edel, ein ewiges Denken kann ich dir auch nicht nehmen, Eins hat man aber vergessen: sei eine Jüdin!‘ und nun ist mein ganzes Leben eine einzige Verblutung [...]“. Zu den Jugendfreundinnen Rahels Varnhagens gehörten auch Nichtjuden wie die Tochter einer hugenottischen Einwandererfamilie Pauline Wiesel, geb. César, mit der sie eine lebenslange Freundschaft verbinden sollte, oder der schwedische Gesandte Karl Gustav Brinckmann, der in ihrer Abwesenheit ihren Schreibtisch benutzen durfte.
xxx/ellauri139.html on line 594: No uttered syllable, or, woe betide! Und sagte kein einziges kleines Wort,
xxx/ellauri148.html on line 299: Nyttemmin nahkacollieta muistuttava parraton avaruuslähettivanhus Esko Valtalinja oli keskusteluohjelma Perskannikassa kurdilaisen naisen kanssa. Esko sanoi hiäntä toistamiseen neekerixi kameroiden kuullen. Nainen oli pahoillaan mutta oli ihan hiljaa. Ei sanonut mitään, hillizi izensä. Sagte kein einziges Wort. Nyt on Esko Valtakoira uhriutunut. Kai nyt neekeriä saa sanoa neekerixi, call a spade spade? Sitäpaizi hiänhän on lähes yhtä valkoinen kuin minä ellei valkoisempi, kurditaustainen. Ja lähes yhtä mies, tosin nainen. Ei sentään läheskään yhtä hörökorvainen.
xxx/ellauri199.html on line 463: Kaiken Espanjan kullan arvoinen. Worth all the gold of Spain.
xxx/ellauri225.html on line 107: Mistäs nää Ursulan "hainit" tulevat? Perhaps the Middle English word heyne (and its variants, such as haine, hayn ), meaning 'mean wretch, niggard'? Tai Robert Heinlein — aus einer Koseform von Heinrich entstandener Familienname? Ach nein, nö! Heine: Dieser Name leitet sich vom hebräischen Wort für das Leben ab.
xxx/ellauri306.html on line 467: Priskuksen tavanomaisessa kertomuksessa sanotaan, että Attila oli juhlissa, jossa juhlittiin viimeisintä avioliittoaan, tällä kertaa kauniin nuoren Ildicon kanssa (nimi viittaa goottilaiseen tai itägootiseen alkuperään). Juhlien keskellä hän kuitenkin kärsi vakavasta nenäverenvuodosta ja kuoli. Häneltä saattoi vuotaa nenäverenvuotoa ja hän tukehtui kuoliaaksi stuporiin. Tai hän on saattanut kuolla sisäiseen verenvuotoon, mahdollisesti repeytyneen ruokatorven suonikohjujen vuoksi. Ruokatorven suonikohjut ovat laajentuneita laskimoita, jotka muodostuvat ruokatorven alaosaan, joka johtuu usein vuosien liiallisesta alkoholinkäytöstä; ne ovat hauraita ja voivat helposti repeytyä, mikä johtaa kuolemaan verenvuodon vuoksi. Schnaps war sein letztes Wort. No tää nyt on pelkkää pahanilkistä länkkärispekulaatiota.
xxx/ellauri307.html on line 609: Alla on kaikkien aikojen 20 rikkainta "kirjailijaa" vuodesta 2022 lähtien. Olemme käyttäneet Celebrity Net Worthin, Forbesin ja The Richestin lukuja tämän kokoelman luomiseen.
xxx/ellauri312.html on line 762: Der Worte, damals, und zu erheitern, da koskaan sanoja, silloin, ja piristääxeen
58