ellauri002.html on line 860: da gab es überhaupt kein Nein.
ellauri002.html on line 2174: Gehorchen? Nein! Und aber nein - Regieren!

ellauri020.html on line 702: Miehet on yhtä kusipäitä kuin ennenkin. Mutta tuo kukkia ja ihania lahjoja kuten ennenkin. Jotmuilee mukavasti siinä yhdessä paikassa entisvanhaan tapaan. Katinkan polvet pehmenee perinteisesti. Siinä on melkein pakko antaa perään, hellittää alushousun nyöriä, kun se suutelee niin ihanasti, tai silittelee sieltä ruokapöydän alla kuten Lusijan uusin, joku Patrick (Suppesko?) vielä kirjan viime sivuilla. Da gibt es überhaupt kein Nein. Oli Katriinakin monasti täpärällä luovuttaa, heittää pikkuhousut tiskille. (Niinhän se tekikin sen tshekkiohjaajan kanssa ihan alussa.)
ellauri020.html on line 741:
Der Song vom Nein und Ja

ellauri020.html on line 752: dann sage, dann sage, dann sage ich ihm ´Nein´.
ellauri020.html on line 762: ach, da gibt´s überhaupt nur: Nein.
ellauri020.html on line 773: da sagte, da sagte, da sagte ich ihnen ´Nein´.
ellauri020.html on line 783: aber da gibt´s überhaupt nur: Nein.
ellauri020.html on line 794: zu ihm sagte, zu ihm sagte, zu ihm sagte ich nicht ´Nein´.
ellauri020.html on line 804: ja da gab´s überhaupt kein Nein.
ellauri041.html on line 493: einer wagen, Nein! zu sagen,

ellauri041.html on line 632: Nein! auch die vielen Feiertage

ellauri047.html on line 237: Doch wird ihn jeder lesen? – Nein. Mutta lukeeko kaikki sitä?
ellauri109.html on line 96: Nein, Hoffnung ist genauer die Wunsch, dass etwas gut ausgeht.
ellauri146.html on line 82: Ja, was in aller Welt sitzt nun so, daß es aussieht wie ich, wenn ich Federn kaue? Wo bekomme ich hier ein schickliches Bild her? Ich will ans Fenster springen und sehen, ob ich draußen nichts Ähnliches erblicke! (Er macht das Fenster auf und sieht ins Freie.) Dort sitzt ein Junge und kackt – Ne, so sieht es nicht aus! – Aber drüben auf der Steinbank sitzt ein zahnloser Bettler und beißt auf ein Stück hartes Brot – Nein, das wäre zu trivial, zu gewöhnlich! (Er macht das Fenster wieder zu und geht in der Stube umher.) Hm, hm! fällt mir denn nichts ein? Ich will doch einmal alles aufzählen, was kauet. Eine Katze kauet, ein Iltis kauet, ein Löwe – Halt! ein Löwe! – Was kauet ein Löwe? Er kauet entweder ein Schaf, oder einen Ochsen, oder eine Ziege, oder ein Pferd – Halt! ein Pferd! – Was dem Pferde die Mähne ist, das ist einer Feder die Fahne, also sehen sich beide ziemlich ähnlich – (jauchzend.) Triumph, da ist ja das Bild! Kühn, neu, calderonisch!
ellauri146.html on line 88: (Er liest diese zwei Zeilen noch einmal laut über und schnalzt mit der Zunge, als ob sie ihm gut schmeckten.) Nein, nein! So eine Metapher gibt es noch gar nicht! Ich erschrecke vor meiner eignen poetischen Kraft! (Behaglich eine Tasse Kaffee schlürfend.) Das Pferd eine Löwenfeder! Und nun das Beiwort »schnell«! Wie treffend! Welche Feder möchte auch wohl schneller sein als das Pferd? – Auch die Worte »eh der Morgen grauet!« wie echt homerisch! Sie passen zwar durchaus nicht hieher, aber sie machen das Bild selbstständig, machen es zu einem Epos im kleinen! – O, ich muß noch einmal vor den Spiegel laufen! (Sich darin betrachtend.) Bei Gott, ein höchst geniales Gesicht! Zwar ist die Nase etwas kolossal, doch das gehört dazu! Ex ungue leonem, an der Nase das Genie!
ellauri172.html on line 421: "Nein! bei dieser Flamme sei's geschworen, Eipäs! Vannotaan nyt näillä tulilla,
ellauri204.html on line 77: "Nein, Herr, der Wagen nicht,

ellauri391.html on line 135: Kallella oli 1 mielisana, ja se oli "Ei!". Nein! Antwort an Emil Brunner; 1934 (Ablehnung vo dr Natürliche Theologii) Hän oli 1 sanan teologi. Maailma on vaarojen karikko,  mä sanon viimeisen sanan ja se on ei.
xxx/ellauri056.html on line 402: Humboldt kyllä tykkäsi, paikoin jopa liikutti. Mutta pian alkoi nuorten kesken julma pilkanteko. Schiller oli niistä schwatzig, Sovinnaista lässyä. Neronleimaus on hakusessa. Thomas Mann pöyristyi, miten noi romantikot viizikin, tehdä nyt pilkkaa Schilleristä. Misson niiden EU-henki? Nein, nicht diese Töne!
xxx/ellauri287.html on line 691:
Ach Nein

xxx/ellauri287.html on line 693: Nain tai Nein (anglosaxixi myös Naim) on lähinnä filistealaisten l. arabien asuttama kylä Israelin Pohjoisella hallintoalueella. Nain mainitaan Uudessa testamentissa paikkana, jossa Jeesus herätti kuolleista paikallisen (mahd. päivettyneen filistealaisen?) leskinaisen pojan. Kylän asukasluku oli vuoden 2018 lopussa 1 845.
22