ellauri002.html on line 41: Tag und Nacht hab ich gedichtet,

ellauri020.html on line 756: Sicher scheint der Mond die ganze Nacht,
ellauri020.html on line 777: Sicher schien der Mond die ganze Nacht,
ellauri020.html on line 798: Ach, es schien der Mond die ganze Nacht,
ellauri041.html on line 916: Einst, als er so in stiller Nacht,

ellauri041.html on line 1216: Und als man Nachts zu Bette ging,

ellauri041.html on line 1613: Meistens bis tief in die Nacht hinein.

ellauri047.html on line 639: Wer reitet so spät durch Wind und Nacht ?
ellauri047.html on line 652:

Wandrers Nachthemd


ellauri049.html on line 653: En maint rameau subtil, qui, demeuré les vrais vollendet meinen Zweifel, Massen alter Nacht, ja moni hieno risu, hyvistä puista jääneenä,
ellauri050.html on line 527: O und die Nacht, die Nacht, wenn der Wind voller Weltraum Joo ja se yö, ja se yö, avaruudesta täyttynyt tuuli
ellauri050.html on line 545: aus und ein gehn und öfters bleiben bei Nacht.) kulkee ovista sisään ja ulos ja jää usein yöxi.)
ellauri062.html on line 776: Rosita Serrano, nombre artístico de María Ester Aldunate del Campo (Quilpué,10 de junio de 1912-Santiago de Chile, 6 de abril de 1997), fue una cantante y actriz chilena de gran éxito en Alemania en el periodo 1937-1943, cuando llegó a ser conocida como die chilenische Nachtigall (el Ruiseñor Chileno).
ellauri070.html on line 170: blühe. O wie werdet ihr dann, Nachte, mir lieb sein, Ai kuiste oisitte sitte te yöt mulle rakkaat,
ellauri070.html on line 239: Naht aber Nacht, so wandeln sie leiser, und bald Hämärä saapuu, hiljaa mennään, pian kuutamo nousee
ellauri071.html on line 152: Der "Cornet" entstand in einer ersten Fassung 1899, wurde aber erst 1904 veröffentlicht. Laut einem Brief Rilkes war er das Produkt einer einzigen Nacht, "einer Herbstnacht, hingeschrieben bei zwei im Nachtwind wehenden Kerzen". Auf das Thema stieß Rilke bei einem Onkel, der Ahnenforschung betrieb. Als Beleg für die adlige Herkunft seiner Familie hatte dieser die Kopie eines alten Aktenauszugs gefunden, der sich auf einen gewissen "Christoph Rülcke zu Linda" bezieht. Dieser sei 1660 als junger Cornett (Fahnenträger) im österreichischen Heer verstorben. Rilke greift die Handlung auf, verlegt den Tod seines Helden um drei Jahre in den österreichischen Türkenkrieg und macht daraus eine heroische Prosadichtung. Indem er den "Heldentod" poetisch verklärt und mit erotischen Motiven verbindet, trifft der Dichter mit der "Weise von Liebe und Tod des Cornet Christoph Rilke" den Geschmack seiner Zeit. Das Werk wird Rilkes erfolgreichstes und bekanntestes Buch, ist aber wegen der Verherrlichung des Soldatentodes umstritten.
ellauri109.html on line 56: Wir wissen es, Dein Licht scheint in der Nacht.
ellauri109.html on line 152: Wenn Du bei Nacht in den Himmel schaust,
ellauri109.html on line 165: Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust,
ellauri117.html on line 166: 1912 lernte er in Max Brods Haus Felice Bauer kennen, die die erste große Liebe seine ns werden sollte und mit der er zweimal insgeheim verlobt war, Franz war zu jener Zeit 29 Jahre alt. In den folgenden fünf Jahren bildete Felice das Zentrum seines Lebens, von dem er sich im ständigen Wechsel angezogen und wieder abgestoßen fühlte. Er verwirrte sie mit einer Flut selbstquälerischer Briefe. Diese ambivalente, heftigen Gefühlsschwankungen unterworfene Romanze beflügelte den Schriftsteller in Kafka, doch seine Unentschlossenheit, in welche Richtung sich ihre Beziehung entwickeln sollte, frustrierte Felice. Wie Koalas Onkel, aufzählte der kleine Jude die Vorzüge und Nachteile einer Ehe. Schließlich schickte sie ihre Freundin Grete Bloch, um Kafka nach seinen Absichten zu fragen. Mit der Zeit wurde Grete die Vertraute des Schriftstellers, und Felice hegte den Verdacht, daß dabei sein Fühler tiefer gegangen war, als sie zugeben wollten. Das Verhältnis zwischen Franz und Felice kühlte mehr und mehr ab. Doch 1916 verbrachten sie gemeinsam einen zehntägigen Urlaub. Sie wohnten in zwei neben einanderliegenden Zimmern und spielten offensichtlich Mann und Frau. Wieder beschlossen sie zu heiraten, doch 1917 - ungefähr zur gleichen Zeit, als seine Tuberkulose erkannt wurde - löste Kafka die Verlobung wieder. Was für ein Mistkäfer.
ellauri132.html on line 870: „Verzeiht, es war der Nachtwind, das Käthli war es nicht." — "Sori, se oli yötuuli, ei se ollut Käthli eli mä."
ellauri132.html on line 882: Dort will das arme Käthli heut Nacht dein eigen sein." Siellä köyhä Käthli tänä yönä on sun omasi."
ellauri132.html on line 955: Geh, Robert, es ist ja Nachtzeit, du ehre die Mädchensitte — Lähe menee Roope, kiltit tytöt nukkuu jo,
ellauri132.html on line 969: Sie schüttelte mit dem Köpfchen und sagte: Gute Nacht! Hiän ravisti pikku päätä sanoen: Hyv'yötä!
ellauri140.html on line 247: Ganz allein in dunkler Nacht Trained to live off nature's land Koulutetut elämään luonnon maasta. töp-tötöppöp-pöp,
ellauri146.html on line 307: Vierter Gesang: Abendmahl und Judas Nachtisch
ellauri172.html on line 364: So versorgend wünscht sie gute Nacht. Toivottaa hyvää yötä kaverille.
ellauri172.html on line 483: "Aber morgen Nacht Jatketaanko nyt vai huomenna?
ellauri172.html on line 500: "So mißgönnt Ihr mir die schöne Nacht! Ettekö soisi mulle mukavia panohetkiä!
ellauri196.html on line 926: Die Katze ist ein alltäglicher Synonym der Fotze. Sie kann als Symbol generell und speziell als „Symbol des Weiblichen und der erotisch-sexuellen Anziehung bzw. Gefährdung“, wozu besonders die Nachtaktivität und Wollust der Katze beiträgt. „Gelb“ lese ich hier als stellvertretend für Körperflüssigkeiten wie Urin und Samen. Hier stellt sich die Frage, welcher Saft? Giebel ist Venushügel, was sonst. „Knabenrot“ habe ich schon das männliche Glied beschrieben. Zusätzlich kann das Rot für Blut stehen, ins Besondere als Zitat der Defloration. Tatsächlich gibt es kein Jungfernhäutchen im Sinn einer zu durchtrennenden Folie, jedoch war (und ist leider teilweise nach wie vor) das Blut bei der (ersten) Penetration der Beweis von Jungfräulichkeit. Wenn manche Frauen (beim ersten Mal) bluten, kommt das von (kleinen) Verletzungen in der Vagina. Ich weiss, ich weiss!
ellauri210.html on line 529: Im bleichen Licht. Wild von der Nacht. Ihre Röcke wehn. Kalpeassa valossa. Yöstä villeinä. Hameet hulmuten.
ellauri217.html on line 302: Konsalik empfahl seinen Lesern Ein Kreuz in Sibirien für einen Mann, Eine glückliche Ehe für eine Frau und Zum Nachtisch wilde Früchte für einen Jugendlichen zu lesen.
ellauri245.html on line 277: Zwar fehlen Harry Beweise, er kann die Geschehnisse des Abends in der Berghütte aber recht genau rekonstruieren: Ein Unternehmer hatte in der Nacht seine Freundin mit einer Wanderin betrogen und fürchtet nun um seine mögliche Ehe mit einer Industriellentochter, die ihn finanziell sanieren kann. Der Täter lockt seine Freundin [welche? die Wanderin oder die Erbin?] dann nach Afrika und zwingt sie, einen Ehevertrag, der ihm das ganze Vermögen überschreibt, zu unterschreiben und will sie töten. Harry und Kaja fliegen daraufhin ebenfalls nach Afrika und werden beide getrennt von Handlangern des Täters überwältigt.
ellauri282.html on line 181: Um mich webt Nacht, die kühle, wolkenlose,
ellauri282.html on line 182: Doch Tag und Nacht, sie sind in eins zerronnen.
ellauri328.html on line 300: Die Nachtigallen locken, Satakielet sinne houkuttelevat,
ellauri341.html on line 154: Zugleich fällt in einem Interview, das Richard L. Rubenstein 1961 mit Grüber führte, auf, dass dieser weiterhin den Antisemitismus auch als Reaktion auf Verhalten von Jüdinnen und Juden verstand. Der Kampf gegen den Antisemitismus sei nach Grüber dadurch erschwert, dass Juden und Jüdinnen bereits wieder starken Einfluss in Banken und der Presse hätten und Bordelle und Nachtclubs betrieben.
ellauri345.html on line 693: Bachofen erbrachte für den romantischen Polaritätsgedanken mit einem heute auch noch nicht entfernt ausgeschöpften Belegstoff den Beweis seiner Herkunft aus dem Urbewußtsein der Menschheit Erde und Himmel, Nacht und Tag, Mond und Sonne, Wasser und Feuer, links und rechts usw. gehören gleichsinnig paarweise zueinander wie Leib und Seele und werden durch das nämliche Wechselverhältnis als unablässig die Welt erneuernd gedacht wie das weiblich empfangende und das männlich zeugende Prinzip. No niinpä tietysti. Befürworter des Kommunismus wie der hochgelehrte Kropotkin suchte mit der Hilfe der Bachofenschen Begriff des Mutterrechts (Matriarkats) aus der Naturgeschichte der Menschheit Waffen zu schmieden gegen das kapitalistische Eigentumsdogma.
ellauri381.html on line 147: During the Nazi occupation many Ukrainian nationalists served in the German military structures: the Galician SS divisions, the Nachtigall Battalion, the Ukrainian Legion, and local police units.
xxx/ellauri068.html on line 301: "Nachtmahr" ("Night-mare"), by Johann Heinrich Füssli (1802).
Alp sitting on the sleeper's chest, with a connemara looking on.

xxx/ellauri068.html on line 314: Alpdrücken — (Alp, Incubus) ist jener allbekannte krankhafte Traumzustand, der sich nur des Nachts im Schlafe einstellt, mit dem beängstigenden Gefühle einer auf die Brust springenden oder bereits aufliegenden Last, wobei der Gequälte zu ersticken meint, und… …
xxx/ellauri068.html on line 318: Alpdrücken — Alpdrücken [nach der Dämonengestalt des Alps (Nachtmahrs) im german. Volksglauben] s; s, : Angst und Beklemmungsgefühl beim Einschlafen oder im Traum, Atembehinderung (meist durch Druck vom Magen her, z. B. nach zu üppigen Mahlzeiten), die sich… …
xxx/ellauri068.html on line 340: Nachtalb ist eine späte Bezeichnung für ein Fantasie- und Sagenwesen, das ursprünglich „Mahr“ hieß und in der Nacht auf Menschen lastet (vgl. Albtraum) und ihnen Grauen einflößt.
xxx/ellauri148.html on line 464: München, Germany. “Long Philosophy Night!” By Lange Nacht der Philosophie. World Philosophy Day is the ideal occasion for hosting a ‘Long Night’. We want to provide a platform for philosophy and bring together friends of wisdom. The whole thing should be a celebration of thinking, but also an opportunity for all those interested in philosophy to meet again or to get to know each other.The Long Night of Philosophy will now take place for the fourth time on November 18, 2021. For this we need your support!
xxx/ellauri176.html on line 399: Und sie seufzt hinaus in die finstre Nacht, Tyttönen huokaa, synkkä on yö,
xxx/ellauri187.html on line 430: Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht. Me tiedämme, sun valo näkyy päässä tunnelin.
xxx/ellauri239.html on line 548: Tikkanen on baritoni, mutta hänen äänensä nousee myös kirkkaaseen falsettiin. Ohjelmassa seurataan Tikkasen työtä sairaalalääkärinä, tavataan hänen perhettään sekä kuullaan huikeat falsettitulkinnat kappaleista Gute Nacht ja Only You.
xxx/ellauri312.html on line 795: Zu wohnen in liebender Nacht, und bewahren Asua rakastavassa yössä, ja säilyttää
xxx/ellauri337.html on line 127: Im Juni 1941 lernt Leni auf einer Betriebsfeier Alois Pfeiffer kennen, der sich dort eingeschlichen hat. Er ist viril, aber nicht besonders intelligent und wird von seiner Familie gnadenlos überschätzt. Während andere ihm Berechnung unterstellen, glaubt der Verfasser, dass Alois sich wirklich in Leni verliebt hat und dass Leni einfach schwach geworden ist. Nach einer einzigen Nacht stellt Alois sie seiner Familie vor, dann wird der gesamte Pfeiffer-Clan bei den Gruytens vorstellig. Leni wirkt abwesend, plädiert aber selbst fürs Heiraten. Sie will kein Hochzeitskleid und es gibt auch keine Hochzeitsnacht, da Alois sogleich einrücken muss. Vorher gibt es jedoch einen erzwungenen Vollzug der Ehe im Bügelzimmer bei Gruytens, und so ist Alois für Leni „gestorben, bevor er tot war“. Der Tod auf dem Schlachtfeld lässt nicht lange auf sich warten. Leni, quasi zum zweiten Mal verwitwet, trägt keine Trauer und nimmt Alois’ Bild bald wieder von der Wand. Was bleibt, sind Nachname und Witwenrente.
xxx/ellauri356.html on line 555: 15Kommet geheim nun auch; die Schwärmerische, die Nacht kommt, Tulee myös salaa; haavexiva tulee yö,
50