ellauri014.html on line 295: EURO: Meine Presidentesse des Republiqua, meine Reine des konigrikko! If tu make mich eine amenda, ich zal suicidio committe, de haleina retenente una hora durante! Ich zal por tich die in estoi foreigno pias,porque no can vive if tu esse mit mich gefacheerd!

ellauri014.html on line 299: EURA: Persone hadde mich so sweetissssima parolas gesaid! Persone never wild por mich seine life offre! Meine amor, embrassame!

ellauri097.html on line 399: Nennenswert ist auch ein Brief von Maria Charlotte Jacobi an Kant vom Sommer 1762. In neckischem Ton schreibt sie, sie und ihre Freundin hätten den Magister nicht - wie erwartet - im Garten gefunden. Sie beschäftige sich jetzt gerade mit dem Verfertigen eines Degenbandes für ihn und erwarte ihn für "morgen Nachmittag". Der Brief endet mit dem Satz: "Meine Freundin und ich überschicken Ihnen einen Kuss ..."
ellauri172.html on line 411: "Sei die Meine nur! Rupea nyt mulle hei!
ellauri172.html on line 415: Meiner zweiten Schwester gönnt man dich. Mun toisen siskon ehkä saat.
ellauri172.html on line 529: Meine Kette hab' ich dir gegeben; Sä sait mun nilkkarenkaan,
ellauri390.html on line 721: Casey fragte verdächtig: Meinen Sie dass Leute aufhören sollten, mehr Geld haben zu wollen? Bist du etwa anarchokommunist oder was? Keineswegs, erwiderte Jack, soweit könnte ich nie wagen, bin ja Amerikaner. Was ich meine ist dies: diejenigen die tun was sie wollen sind sehr erfolgreich, sie sind richtige Glückshasen. Und reich. Sie sind nicht besonders zahlreich, lediglich. 1% von der Bevölkerung oder so. Aber sie besitzen zirka 50% von allem. Sie haben viele Beziehungen, manus manum lavat. Das nenne ich Glück.
ellauri390.html on line 738: Meine Big Five sind:
xxx/ellauri056.html on line 367: Friedrich Schlegel kam am 10. März 1772 als zehntes Kind des lutherischen Pastors und Dichters Johann Adolf Schlegel in Hannover zur Welt. Die Erziehung Friedrichs bereitete der Familie Kummer: "in sich zurückgezogen erschien das Kind schwer erziehbar und zudem von labiler Gesundheit". In einem Brief an seinen Bruder August Wilhelm schreibt er: „Meine Erklärung des Worts Romantisch kann ich Dir nicht gut schicken, weil sie 125 Bogen lang ist.“
9