ellauri047.html on line 388: Gesang und Luft,
ellauri049.html on line 647: Leur incarnat léger, qu'il voltige dans l'air ihr leichtes Rosenrot die Luft durchschwebt, die dicht niiden kevyt toteutus, mi keijuu ilmassa
ellauri050.html on line 534: die erweiterte Luft fühlen mit innigerm Flug. tuntevat ilman laajentuneen hartaammin lentääxeen.
ellauri050.html on line 1067: Bei abgehellter Luft, Kirkastuneessa ilmassa,
ellauri050.html on line 1172: Bei abgehellter Luft, Ilman kirkastuttua,
ellauri066.html on line 400: – He tekivät Judyn elämästä kuvauspaikalla sietämätöntä. He laittoivat käsiään hänen mekkonsa alle. Miehet olivat 40-vuotiaita ja vanhempia, mutta kikkelit niillä oli liian lyhyet, Luft kirjoittaa. Eivät ylettyneet.
ellauri067.html on line 360: Die Enzian war eine in Entwicklung befindliche deutsche Flugabwehrrakete während des Zweiten Weltkrieges. Die Rakete war sowohl für den Boden-Luft- als auch den Luft-Luft-Einsatz vorgesehen. Radio-ohjattu. Ei toimahtanut ennen nazien surkeata loppua.
ellauri071.html on line 606: Ilmeisesti tän loppuveivauxen ideana on, et Weissmanin viimeinen roketti osuukin Los Angelesiin. Kyydissä Nipsun hienoin avatar, läskiperseinen kissa Karvinen. Mikä toi on olevinaan: Luftklage klar? Ei se tarkoita midiä. Luftlage? Luftklappe? Höh. Jos se onkin Nipen nyrjähtänyt sanakirjakäännös: Klage <- charge -> Ladung s. 978. Tai size on joku hieno viittaus Reikärauta Rene Rilkeen.
ellauri132.html on line 942: Drauf kamen die bösen Träume und glühten mich zur Luft, Lisäx tuli pahat sexiunet ja kiusas yöllä kovasti,
ellauri246.html on line 146: Dein Leib im Rauch durch die Luft
ellauri246.html on line 152: Durch die Luft - Taivaalle -
ellauri246.html on line 173: Und Israels Leib im Rauch durch die Luft! Ja Israelin ruumis savustettuna taivaalle!
ellauri310.html on line 692: Haupteinsatzzweck war der offensive Einsatz bei großräumigen Operationen nach eigenen oder gegnerischen Kernwaffenschlägen. Gefechtshandlungen sollten dabei mit möglichst großen Panzerabteilungen (ab Bataillon aufwärts) im Verbund mit motorisierter Infanterie, Artillerie und anderen Teilstreitkräften sowie unter Deckung aus der Luft durchgeführt werden. Es zeigte sich aber, dass der Panzer für fast alle Aufgaben unter fast allen Bedingungen einsetzbar war.
ellauri310.html on line 694: Die hohen Verluste im Sechstagekrieg resultierten aus dem schlechten Ausbildungsstand der Besatzungen und mangelhafter Taktik. Insbesondere die fehlende Deckung aus der Luft und schlechte Gefechtsfeldaufklärung wirkten sich oft verheerend aus.
ellauri331.html on line 45: Ydinpommin pudottaminen Venäjälle Luftwaffen Tornado-hävittäjäpommittajalla vaatisi ”7 peräkkäistä ihmettä” – Nyt F-35 muuttaa pelikenttää.
ellauri345.html on line 619:
Herbstzauber in Lütjenburg - der illuminierte Lichterketten-Stelzenmann vor (und bei einem Regenschauer in) der Touristinformation in Lütjenburg mit vielen lustigen, bunten Luftballontieren für die Kinder!

ellauri348.html on line 818: Lentoyhtiöitä kehotettiin viherpesuun. Sen tuloxena Air Francen mainoksessa väitetään, että lentoyhtiö on "sitoutunut ympäristön suojelemiseen: matkusta paremmin ja kestävämmin". Etihadin mainos edisti lentoyhtiön "ympäristönsuojelua". Lufthansaa väitti, että matkustajat voisivat "lentää kestävämmin".
xxx/ellauri201.html on line 123: Karl Stig-Erland Larsson, inofficiellt Stieg Larsson, född 15 augusti 1954 i Skelleftehamn, Västerbotten, död 9 november 2004 i Stockholm, var en svensk journalist och författare. Stig-Erland är känd för sin romansvit Millennium (Män som hatar kvinnor (2005), Flickan som lekte med elden (2006) och Luftslottet som sprängdes (2007)), som filmatiserats i både Sverige och USA. Romansviten utgavs efter Stigs död i hjärtinfarkt 2004.
xxx/ellauri295.html on line 341: Denn obwohl die SS-Männer ihn bei der Errichtung von Buchenwald verschont hatten, hatte eine amerikanische Phosphorbombe ihn bei dem Luftangriff 1944 in Brand gesteckt.
xxx/ellauri312.html on line 972: Alle Jahre wieder geht er um wie ein Virus: der Wunsch, alles stehen und liegen zu lassen, auf dem Jakobsweg zu wandern oder mit dem Segelboot die Welt zu umrunden. Ob bewusst oder nicht: All die Zivilisationsmüden treten in die Fußstapfen des griechischen Einsiedlers Hyperion, erfunden von Friedrich Hölderlin. Hyperions Lebensgeschichte ist Hölderlins literarische Anklage gegen das spießbürgerliche, dumpfe und materialistische Deutschland seiner Zeit, das ihm als Künstler und Idealisten kaum Luft zum Atmen ließ, nein in einen Turm einschließ. Seine Sprache war schon damals gewöhnungsbedürftig und ist es heute erst recht: Da „säuseln holdselige Tage“, es neigen sich „lispelnde Bäume“ und es „gährt das Leben“. Doch die Fragen des lange verkannten Genies sind nicht aus der Welt: Wie kann der Mensch seine Vereinzelung überwinden? Auf welchem Weg eine bessere Welt schaffen? Und wie im Einklang mit der Natur leben? Das antike Griechenland mag heute als Vorbild ausgedient haben, aber die Suche nach Antworten auf diese Fragen bleibt aktuell.
xxx/ellauri356.html on line 551: Still in dämmriger Luft ertönen geläutete Gloken, Kellot soivat hiljaa hämärässä ilmassa,
21