ellauri002.html on line 697: Tule kumis, peippo pyysi. Kernahasti, vastas.

ellauri030.html on line 516: „Des Pudels Kern“ (Goethe) ging also nie verloren. Für Menschen galt ihm sinngemäß das Gleiche. Wie er gestikulierend im Selbstgespräch mit seinem Pudel am Mainufer spazierte, hat unter anderem der Lokaldichter Friedrich Stoltze bespöttelt.
ellauri053.html on line 472: Kernaasti liityn luotuihin katoaviin maallisen määräni täyden kärsien, nautiten.
ellauri062.html on line 1039: Eigenen Aussagen zufolge hat sich Lanz der Kern seiner späteren Weltanschauung bereits 1894 durch folgende Begebenheit erschlossen: Bei der Betrachtung eines Grabsteins, auf dem ein Ritter abgebildet ist, der einen Hundsaffen niederringt, sei ihm schlagartig aufgegangen, dass die Rasse der „Arier“ oder „Herrenmenschen“ einen ständigen Abwehrkampf gegen die Rasse der „Nichtarier“ oder „Affenmenschen“ zu führen habe. Da die arische Rasse durch Vermischung mit „Minderrassigen“ geschwächt sei, seien umfassende „rassenhygienische“ Maßnahmen zu ihrer „Reinzucht“ und „Veredlung“ erforderlich. Diese wiederum bedürften unter anderem einer bedingungslosen Unterordnung der arischen Frau unter den arischen Mann. Nokki vähäosaisempia kuin katuojan pulu. Eikö muka rotukoiran aika muuten kulu? Vitun paviaani.
ellauri096.html on line 741: Muutoinkin Yli-Juonikas jaksaa edelleen yllättää. (Lukija ei tosin jaxa enää yllättyä. Huoh.) Jälleen hän on keittänyt kokoon sellaisen kirjallisen cocktailin, että ei värikkäämmästă väliä. Tamä sitä huolimatta, että teos alkaa yllättävänkin perinteiseen tapaan - aivan kuin mikä tahansa nuorille suunnattu heppakirja. Pieninä vihjeinä tulevasta on tekstiin sisällytetty aika runsaasti sivistyssanoja, joista osa on hyvinkin harvoin käytettyjä. Samoin teoksen henkilöiden nimigalleria on lievästi ilmaistuna exoottinen. Kybele Kivi, Nora Heuristikankare, Kornelia Kernelius, Seppo Soluttautuja ja Hannele Nagellax ovat yxinkertaisemmasta päästä kuin luulisi. Nupin kokoisesta.
ellauri106.html on line 367: Documents from the Kerner Commission investigation show that he completed his speech at 10 pm July 24, then walked a woman home and was allegedly shot by a deputy sheriff without provocation.
ellauri135.html on line 587:

Tushkin sanoi Pushkin Anna Kernille


ellauri135.html on line 589: Anna Kern oli vaan 1 monista Pushkinin hoidoista, eikä se olisi kuuluisin ellei Pushkin olis laittanut sille Jevgeni Oneginin 2. canton väliin rakkauskirjettä.
ellauri135.html on line 628: "Joka ilta malexin läpi puutarhan ja toistan mielessäni: hiän oli täällä - kivenmukura johon hän kompastui on mun pöydällä, kuihtuneen heliotroopin oxan vieressä; mä kirjoitan paljon runoja - ja tää, voit olla varma, on selvä pihkaantumisoire....", Pushkin kirjoitti Kernin siskolle monta päivää tämän lähdettyä. Hän kirjoitteli Kernin kaa puolentoista vuotta, mutta enimmäxeen pelleillen. Vaikka Pushkinin elämäkerturit koittaa idealisoida niiden suhdetta, tiedetään et Alex viittas hiäneen myöhemmin "Babylonin porttona", ja kirjoitti kaverille että "Jumalan avulla bylsin sitä äskettäin."
ellauri135.html on line 630: 1826, Kern otti eron vanhasta miehestä. 10v myöhemmin se meni naimisiin 16v serkkunsa kaa, Aleksandr Markov-Vinogradskyn. Hiänen viime vuodet meni niin köyhissä oloissa ezen piti myydä Pushkinin lähettämiä kirjeitä. Hiän kuoli yxin 27.5.1879 Moskovassa (minne sen poika muutti sen) kalustetussa huoneistossa Gruzinskajan ja Tverskajan kulmassa. Anna Petrovna haudattiin kirkkomaahan lähellä vanhaa kivikirkoa Prutnyan kylässä (Ven. д. Прутня), joka on 6 kilometerin päässä Torzhokista, lähellä Tveriä. Sade huutoi pois tien, eikä sen arkkua saatu siirrettyä hautuumaalle "miehen luoxe". Sen tarkka hautapaikka Prutnyassa on tietymättömissä, mutta hautuumaalla on symbolinen hautakivi. Urbaanilegenda kertoo että sen hautasaatto meni Pushkinin torin poikki just kun Pushkinin kuuluisaa razastajapazasta erektoitiin sinne. Tää oli niiden viime tapaaminen, niinkö.
ellauri135.html on line 632: Pieni elämänmyönteinen vanhus lueskeli niiden ekan tapaamisen paikalla 60-luvulla, osaa Konstantin Paustovski kertoa. Hän oli Anna Kernin lapsenlapsi, Aglaja Pyzhevskaja, entinen näyttelijätär. Hän ei ollut pitänyt isoäidistään. Ja vaikea olisikin ollut pitää satavuotiaasta vanhuudenhöperöstä, joka tappeli lapsenlapsiensa kanssa ruokapöydän herkkupaloista.
ellauri146.html on line 292: Klopstocks Epos gestaltet In 20 Gesängen und nahezu 20.000 Versen die Passionsgeschichte Jesu und dessen Auferstehung nach dem Matthäusevangelium, Kap. 26–28 (bzw. dem Markusevangelium Kap. 14 und dem Lukasevangelium Kap. 22), beginnend mit seinem Gebiet auf dem Ölberg. Die Ereignisse des in wenigen Kapiteln auf Jesus konzentrierten Fabel-Kerns erweitert der Autor um Parallelhandlungen (Maria, Portia, Thomas u. a.) und um mit vielen Bildern wortreich ausgemalte transzendentale Szenen nach Motiven aus dem Alten und dem Neuen Testament sowie der Apokalypse.
ellauri147.html on line 617: Béla Grunberger stammelt, aber ähnlich auch Kohut, Kernberg und die übrigen die in neueren Lehrbüchern zu finden sind: er entdeckt den Narzissmus, von dem er ein Leben lang erlitten hat:
ellauri147.html on line 632: In der Theoriegeschichte lassen sich bei grober Analyse drei Traditionslinien der Narzissmustheorie unterscheiden, die das metapsychologische Durcheinander dokumentieren. Bei der ersten geht es um die bereits seit den dreissiger Jahren schwelende Kontroverse über den ontogenetischen Ursprung des Seelenlebens: primärer Narzissmus oder Objektbeziehung ist hier die Streitfrage – die Beiträge von Michael Balint, Donald Winnicott, Heinz Kohut, Otto Kernberg bis hin zu Christopher Bollas oder Thomas Ogden lasssen sich im Rahmen dieses metapsychologischen Dauerstreits betrachten. Auf der zweiten Linie kann man die Versuche unterbringen, einen triebtheoretisch bestimmten Narzissmusbegriff festzuhalten – dazu zähle ich so unterschiedliche Arbeiten wie die von Hartmann und Pulver, Grunberger und Chasseguet-Smirgel oder im deutschen Sprachraum Zepf oder Lilli Gast.
ellauri147.html on line 654:
ellauri147.html on line 692: Aber wir behaupten zugleich auch die Unabhängigkeit von der Welt und schützen uns vor der schmerzhaften Erfahrung von Abhängigkeit, der wir im Wunsch nach Anerkennung doch unbewusst Tribut zollen. Ich vermute, dass wir im Narzissmus etwas davon ausdrücken, was den paradoxen Kern von Identität ausmacht: nämlich einzigartig und unverwechselbar zu sein, sich also vom Anderen zu unterscheiden, und gerade in dieser Eigenschaft von den Anderen anerkannt zu werden. Im Narzissmus zeigt sich gewissermassen, ohne dass wir es wissen, etwas von der intersubjektiven Verfasstheit des Selbst, oder von Identität. Weil eine solche Erkenntnis uns kränken würde, wollen wir davon auch nichts wissen, genauso wie der Säugling von seiner Abhängigkeit nichts wissen kann. Nicht einmal in unserem Narzissmus sind wir jenes unabhängige Wesen, dass wir so gerne sein möchten.-->
ellauri147.html on line 715: Horkheimers Diagnose des „schwindenden“ Ich(2), Adornos Hinweis auf den „sozialisierten Narzissmus“ oder „kollektivistische Derivate“ des Narzissmus(3), Marcuses Diktum vom „Veralten der Psychoanalyse“(4) ist dieser zeitdiagnostische Kern gemeinsam. Auch Habermas übernimmt diese These, wenn er mit dem Strukturwandel der Kleinfamilie die „abnehmende Bedeutung der ödipalen Problematik“ diagnostiziert und gegenüber den beinahe „ausgestorbenen“ Hysterien und „drastisch“ verringerten Zwangsneurosen unter ausdrücklichem Verweis auf Kohut feststellt: „statt dessen häufen sich narzisstische Störungen“.(5)
ellauri147.html on line 786: DSM:n uudessa versiossa IV(14) DSM-III-R:n ensimmäinen kriteeri, erityinen herkkyys kritiikille, korvataan toisella kriteerillä, jossa korostetaan ylimielisyyttä ja ylimielisyyttä käyttäytymisessä ja asenteessa. Salman Akhtar (1996)(15) Kernbergin julkaisemassa oppikirjassa, jota onneksi nyt tarkistetaan, laajentaa nämä DSM-oireluettelot profiiliksi "Synteesiyrityksessään" ja erottaa kuusi aluetta, joilla narsistisen persoonallisuuden ominaisuudet paljastuvat:
ellauri147.html on line 789: Salman Akhtar (1996)(15) weitet in einem Lehrbuch, das Kernberg herausgegeben hat und das zum Glück jetzt überarbeitet wird, diese DSM-Symptomlisten in seinem „Versuch einer Synthese“ zu einem Profil aus und unterscheidet sechs Bereiche, in denen sich die Merkmale der narzisstischen Persönlichkeit zeigen:
ellauri238.html on line 459: Zur Welt kam Elisabeth, die Else genannt wurde, in der Elberfelder Herzogstraße 29. Sie wurde zu Else Lasker-Schüler, die Dichter*in, die ihre Welt aus dem Tal der Wupper und den Sprachwelten des Talmuds in Gedichten, in Prosa und Theaterstücken einfing. Eine deutsche Poet*in, die Deutschland und uns Kerndeutschen nah sein müsste, ist ihr Leben und Werk doch so tief von der Geschichte durchzogen, welche die unsrige ist. Meist wird sie als deutsch-jüdische Dichter*in wahrgenommen, aber dies marginalisiert und führt aus dem künstlerischen Erfahren und Lesen fort. Ihre Poet*innensprache war deutsch und damit hat sie das Sprachland Deutschland in eine dichte Höhle geführt, wie wenige vor ihr und nicht viele nach ihr. Und auch diejenigen, die wie sie einen eigenen Dichterkosmos hatten und haben, wie Rose Ausländer, Paul Celan, Nelly Sachs, Hilde Domin, Hertha Kräftner sowie Gottfried Benn, Rainer Maria Rilke, Peter Huchel, Reiner Kunze oder (aus Rumänien) Herta Müller, Rolf Bossert und Richard Wagner sollten werkimmanent und literaturästhetisch wahrgenommen und nicht in Bindestrich-Kästchen – weder religiös noch regional – segmentiert werden. Deutschland, Deutschland ist das Dach für alle, Deutschland Deutschland über alles, die Knechtschaft dauert nur noch kurze Zeit.
ellauri245.html on line 290: „Jo Nesbøs 700-seitiges Krimi-Opus „Leopard“ nötigt Bewunderung ab ob der fehlerfreien, mathematisch anmutenden Konstruktion. Doch darin liegt auch seine Schwäche: Es gleicht einer Kunstübung, die wegen dieser Künstlichkeit nichts mehr mit einem Krimi zu tun hat. Nesbø bremst sich selber aus, lässt nur aufkeimen, um es wieder vom Tapet zu nehmen, hat er doch schon sämtliche Neben- und Kernthemen ineinander verwoben. Er hat den Bogen überspannt, legt falsche Fährten und lässt das Weber-Schiffchen in seinem Geflecht wirklich durch alle Richtungen schießen, um seine Kernthemen anzuheizen und das eine mit in das andere herüberzuziehen. Er überhitzt. Nach etwa 500 Seiten steht ein exaltiertes, kühnes Gerüst eines Molekülmodells mit dutzenden angeordneter Atome. Nicht, dass das nicht zu verstehen wäre. Doch es entbehrt jeder menschlichen Natürlichkeit. Die restlichen 200 Seiten wirken wie die Anmerkungen zu einem Fachbuch; und das, obgleich doch der blutige Showdown erst noch kommen soll.“
ellauri286.html on line 608: On ehdotettu, että lapset, jotka kokevat kroonista varhaista pahoinpitelyä ja kiintymysvaikeuksia, voivat kehittyä persoonallisuushäiriöön. Psykoanalyyttiseen perinteeseen kuuluva Otto Kernberg väittää, että lapsen epäonnistuminen psyykkisen itsensä ja toisen selkiyttämisen kehitystehtävän saavuttamisessa ja jakautumisen voittamiseksi saattaa lisätä riskiä kehittyä rajapersoonallisuus.
ellauri310.html on line 692: Haupteinsatzzweck war der offensive Einsatz bei großräumigen Operationen nach eigenen oder gegnerischen Kernwaffenschlägen. Gefechtshandlungen sollten dabei mit möglichst großen Panzerabteilungen (ab Bataillon aufwärts) im Verbund mit motorisierter Infanterie, Artillerie und anderen Teilstreitkräften sowie unter Deckung aus der Luft durchgeführt werden. Es zeigte sich aber, dass der Panzer für fast alle Aufgaben unter fast allen Bedingungen einsetzbar war.
xxx/ellauri056.html on line 582: Ein zentraler Kern in Fichtes Philosophie ist der Begriff des „absoluten Ich“. Dieses absolute Ich ist nicht mit dem individuellen Geist zu verwechseln. Später nutzte er die Bezeichnung „Absolutes“, „Sein“ oder „Gott“. Fichte beginnt in seiner Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre mit einer Bestimmung des Ich:
xxx/ellauri068.html on line 557: Berlin died in 1989 at the age of 101. Composer Douglas Moore sets Berlin apart from all other contemporary songwriters, and includes him instead with Stephen Foster, Walt Whitman, and Carl Sandburg, as a "great American minstrel"—someone who has "caught and immortalized in his songs what we say, what we think about, and what we believe." Composer George Gershwin called him "the greatest songwriter that has ever lived" and composer Jerome Kern concluded that "Irving Berlin has no place in American music—he is American music."
xxx/ellauri084.html on line 178: Des Pudels Kern: Se mies on poliisi-inspehtööri Luc Capitani joka näyttää tutkivan jotain vapaapäivänään. Onse kumma kuinka pollarit ei osaa pitää vapaata. Veri ja ruumiinkappaleet on niin jänniä. Luc ajaa autolla (eijeijei) Manscheidin kylään, kun sen pomo soittaa (tietysti), kertoen että ruumis on löytynyt läheisestä mezästä, ja käskee sitä tutkimaan. Hölmö sehän tutkii jo.
xxx/ellauri103.html on line 537: In 1996 the National Labor Committee, a human rights group, reported that sweatshop labor was being used to make clothes for the Kathie Lee line, sold at Wal-Mart. The group reported that a worker in Honduras smuggled a piece of clothing out of the factory, which had a Kathie Lee label on it. One of the workers, Wendy Diaz, came to the United States to testify about the conditions under which she worked. She commented, "I wish I could talk to Kathie Lee. If she's good, she will help us." Gifford addressed Kernaghan's allegations on the air during Live! with Regis and Kathie Lee, explaining that she was not personally involved with hands-on project management in factories, and had never made a piece of clothing in her life.
xxx/ellauri232.html on line 163: Kern seiner Arbeit in Anknüpfung an Christopher R. Brownings Untersuchungen ist die Beschreibung eines deutschen Polizeibataillons (Reserve-Polizei-Bataillon), das im polnischen Generalgouvernement die dort lebenden Juden aufspürte, folterte und schließlich erschoss oder in die Vernichtungslager verschleppte. Anhand von Prozessakten aus späteren Gerichtsverfahren gegen einige Bataillonsangehörige zeigt Goldhagen, dass diese Männer ihre Taten nicht etwa widerwillig, schamhaft und unter Zwang begingen, sondern freiwillig, ausgesprochen eifrig (z. T. über die ausdrücklichen Befehle hinaus), mit Stolz und in der Überzeugung, das Richtige zu tun. Sie quälten und ermordeten ihre Opfer ohne Mitgefühl oder moralische Skrupel. Diese erstaunliche Tatsache führt Goldhagen auf die Vorstellungen zurück, die die Männer von den Juden hatten: Sie betrachteten ihre Opfer nicht als Menschen, sondern als ein Übel, das beseitigt werden musste, so wie eine bösartige Krankheit beseitigt werden muss. Und bei diesen Männern handelte es sich gerade nicht um eingefleischte Nazis. Die Bataillone bestanden aus willkürlich rekrutierten Durchschnittsbürgern, die für den Einsatz an der Front zu alt waren und deren politische Sozialisation dementsprechend lange vor der Machtergreifung stattgefunden hatte. Sie waren weder Weltanschauungskrieger noch verblendete Jugendliche; sie waren (daher der Untertitel von Goldhagens Buch) ganz gewöhnliche Deutsche.
xxx/ellauri286.html on line 609: On ehdotettu, että lapset, jotka kokevat kroonista varhaista pahoinpitelyä ja kiintymysvaikeuksia, voivat kehittyä persoonallisuushäiriöön. Psykoanalyyttiseen perinteeseen kuuluva Otto Kernberg väittää, että lapsen epäonnistuminen psyykkisen itsensä ja toisen selkiyttämisen kehitystehtävän saavuttamisessa ja jakautumisen voittamiseksi saattaa lisätä riskiä kehittyä rajapersoonallisuus.
xxx/ellauri304.html on line 452: “That’s astonishing….an Italian operetta, a Broadway musical, Arabian Nights….how do you compose so many different things?” Jerome Kern shrugged and answered: “I just keep writing the same old Kletzmer music.”
30