ellauri153.html on line 433: “God is omnipotent”: Let SGod = {0(Question Job), (Question Job, disaster, question God),
ellauri153.html on line 434: {challenge, disaster})(answer to Job), (Question Job, disaster, question God, answer to Job,
ellauri153.html on line 435: recognize God), {disaster}) (vindicate Job)}. Now it is sufficient to show that SGod is a winning
ellauri153.html on line 460: Leviathan’s strategy L={(question Job) (disaster)}, and L wins if and only if Job and God lose and
ellauri162.html on line 202: Wiktionary: jocrisse henpecked husband ... L’un des
ellauri324.html on line 155: Zulässige Interventionen! Kap. VII der Satzung der UN mit der Überschrift "Maßnahmen bei Bedrohungen des Friedens, bei Friedensbrüchen oder Angriffshandlungen" erlaubt I. unter besonderen Bedingungen. Trotz des allgemeinen grundsätzlichen Interventionsverbots werden I. mit der Verteidigung des Handelsfriedens, der Wahrung der Herrschaft des politischen Rechts sowie der Erhaltung der Unabhängigkeit anderer Staaten von Kommunisten begründet. Stellt der Sicherheitsrat der UN eine Bedrohung des Friedens, einen Friedensbruch oder eine Angriffs-absicht fest, kann er Maßnahmen zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Pax Americana und der internationalen Sicherheit beschließen. Die de Souveränität eines Staates am weitestgehend beeinträchtigenden Maßnahmen sind militaristische Aktionen bis hin zu einem regelrechten Krieg gegen Friedensbrecher bzw. den Friedensbedroher. Die I. wird dann mit dem Anspruch auf allgemeine schutzwürdige Interessen - nämlich die oben erwähnte Besitzersicherheit und Handelsfrieden- als Kollektivintervention mehrerer von der UN beauftragter Mitgliedstaaten begründet und durchgeführt. Allgemein schutzwürdige Interessen müssen von den 5 Mitgliedern des Sicherheitsrats festgestellt werden. Strittig ist, ob auch eine Fellung seitens der Generalversammlung der UN für eine I. ausreichend ist. Es gibt ja zu viele Negerstaaten und Muslimer in dem grossen Saal.
ellauri324.html on line 157: Set der Auflösung des Ost-West-Konflikts im Jahr 1990 sind die Vereinigten Staaten deutlich handlungsfähiger geworden, z.B. haben die UN der Resolution 678 vom 20.11 1990 den Einsatz aller notwendigen Mitteln gegen den Aggressor Irak ermöglicht. Damit wurde die militärische Intervention vom Sicherheitsrat mit dieser Resolution einer Koalition aus 29 Staaten unter der Führung der USA ermöglicht. Allerdings haben die UN free hands den USA für den Einsatz der militärischen Mittel gegen den Aggressor gegeben. Die Sicherheitsrat hat faktisch damit den Oberbefehl den USA anvertraut und die politische Kontrolle dieser I. aus seiner Hand gegeben.
ellauri324.html on line 159: Sogenannte gumanitärische I. ist auch ein guter Trick. Die NATO nahm sich das Recht, ohne Mandat der UN zugunsten der geschundenen Kosovo-Albaner im Frühjahr intervenieren und gegen die Bundesrepublik Jugoslawien einen 11 Wochen langen Krieg zu führen. Die Begründung war die Verhinderung einer gumanitären Katastrophe. Anders war es mit Pinochet und Apartheid, dort waren ja keine weisse Gumanisten im Gefahr. Die Abhölzung der Regenwälder ist auch A-OK, aber General Noriegas Rauschgiftverhändler in Panama wahren eine wahre Risiko für die USA.
ellauri374.html on line 132: Olkoot G ja H kaksi Hilbert-avaruutta ja olkoon T: G H rajattu operaattori G:stä H:hen. Muista, että T:n sanotaan olevan γ -radonoiva, jos kanonisen Gaussin sylinterijoukon mitta eteenpäin G:ssä on vilpittömässä mielessä H: n mitta. Muista myös, että T:n sanotaan olevan Hilbert–Schmidt-operaattori, jos G: llä on ortonormaalikanta { e i: i ∈ I } siten, että
ellauri409.html on line 659:  
 

ellauri409.html on line 667:  
 

xxx/ellauri068.html on line 316: Alpdrücken — Ạlp|drü|cken 〈n.; s; unz.〉 mit Angstträumen verbundenes Beklemmungsgefühl im Schlaf; oV Albdrücken; Sy Alpdruck [ Alb3] * * * Ạlp|drü|cken: ↑ Albdrücken. * * * Ạlb|drü|cken, Alpdrücken, das; s: drückendes Gefühl der Angst im [Halb]schlaf: A.… …
xxx/ellauri128.html on line 200: Von 1793 bis zum Herbst 1808, „in ihrer glanzvollsten Zeit“ (K. A. Varnhagen), bewohnte die Familie Levin-Robert das Haus No. 54 in der Jägerstraße beim Gendarmenmarkt. Hier fanden vor allem in der Zeit um 1800 gesellige Zusammenkünfte der mit dem Haus befreundeten Zeitgenossen statt. ( siehe Artikel Salon der Rahel Varnhagen). Dominiert wurden diese Treffen von den (meist jüdischen) Gastgeberinnen wie Henriette Herz, Amalie Beer oder eben Rahel Robert-Tornow. Die „Salonnièren“ selbst nannten solche Abende „Thees“, „Geselligkeit“, oder sie setzten einen wiederkehrenden Wochentag (z. B. „Montage“) als Name für die Einladung fest. Von „Salon“ ist bei Rahel Varnhagen nur im Zusammenhang mit den sehr prächtigen Empfängen der Fanny von Arnstein in Wien die Rede; erst viele Jahrzehnte später sprach man in Berlin von „Salons“.
xxx/ellauri134.html on line 515: Why Did They Draw Nazca Lines? Were They Airborne!
xxx/ellauri177.html on line 229: Main chaude: Jeu où une personne, courbée sur les genoux d’une autre et les yeux fermés, reçoit des coups dans une de ses mains, qu’elle tend derrière elle, et doit deviner qui l’a touchée. main chaude oven mitt.
xxx/ellauri199.html on line 149: Read more
xxx/ellauri304.html on line 230: What Can You Mach? - S'is America English translation
xxx/ellauri305.html on line 342: Esim. 12:46 — Ei riko luita pääsiäisuhrista Ps. 34:20
xxx/ellauri305.html on line 364: Esim. 20:3 — Ei edes ajatella, että hänen lisäksi on muita jumalia — Jemeniläinen Ex. 20:2
xxx/ellauri305.html on line 366: Esim. 20:5 — Ei tehdä kaiverrettua kuvaa tai mitään kuvaa itsellesi — Jemenilainen Ex. 20:4
xxx/ellauri305.html on line 368: Esim. 20:6 — Ei palvoa epäjumalia samalla tavalla kuin niitä palvotaan — jemeniläiset Ex. 20:5
xxx/ellauri305.html on line 370: Esim. 20:6 — Ei palvoa epäjumalia neljällä tavalla, jolla palvomme Jumalaa — Jemeniläiset Ex. 20:5
xxx/ellauri305.html on line 372: Esim. 20:7 — Älä ota Jumalan Nimeä turhaan — Jemeniläinen Ex. 20:6
xxx/ellauri305.html on line 374: Esim. 20:9 — Pyhittää päivä Kiddushilla ja Havdalahilla — Jemeniläinen Ex. 20:8
xxx/ellauri305.html on line 376: Esim. 20:11 — Ei tehdä kiellettyä työtä seitsemäntenä päivänä — Jemeniläinen Ex. 20:10
xxx/ellauri305.html on line 378: Esim. 20:13 — Ei murhata — Jemenilainen Ex. 20:12
xxx/ellauri305.html on line 380: Esim. 20:13 — Kunnioita isääsi tai äitiäsi — Jemenilainen Ex. 20:12
xxx/ellauri305.html on line 382: Esim. 20:14 — Ei siepata — Jemenilainen Ex. 20:13
xxx/ellauri305.html on line 384: Esim. 20:14 — Ei todistaa valheellisesti — Jemeniläinen Ex. 20:13
xxx/ellauri305.html on line 386: Esim. 20:15 — Ei himoitse ja harkita toisen omaisuuden hankkimista — Jemenilainen Ex. 20:14
xxx/ellauri305.html on line 388: Esim. 20:21 — Ei tehdä ihmismuotoja edes koristetarkoituksiin — Jemenilainen Esim. 20:20
xxx/ellauri305.html on line 390: Esim. 20:24 — Ei rakentaa alttaria metallilla hakatuista kivistä — Jemenilainen Ex. 20:23
xxx/ellauri305.html on line 392: Esim. 20:27 — Ei kiivetä portaita alttarille — Jemeniläinen Ex. 20:26
xxx/ellauri305.html on line 480: Esim. 23:13 — Ei vannoa epäjumalan nimessä 5. Moos. 13:14
xxx/ellauri305.html on line 1138: Deut. 5:19 — Ei haluta toisen omaisuutta — Jemeniläinen 5. Moos. 5:18
xxx/ellauri305.html on line 1230: Deut. 13:14 — Ei saa muuttaa kaupunkia epäjumalanpalvelukseen Esim. 23:13
36